Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=864991#post864991]kann aber auch daran liegen das einfach generell gegen Gehirnwäsche resistent bist :)[/quote]
Ich denke bei mir ist es mangels Masse nicht möglich eine Gehirnwäsche zu vollziehen :D
Und das ist gut so *fg*

Thread zu denke ich nicht, solange es nicht Ausartet oder zu Beleidigungen kommt ist es ja ok.
(Nur ich muss meine Zeit (die ich eh nicht habe) nicht damit verschwenden)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=865005#post865005][quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=864958#post864958]und hat von der Materie keine Ahnung[/quote]

Klar, jedem den die Apfelrechner nicht gefallen, hat zwangsläufig keine Ahnung :whistling:
Jede Kritik= Bashing. Berechtigte Kritik am Apfelkonzern und seinen Produkten gibt es nicht, denn sie sind perfekt. In jeder Hinsicht. Heil Steve![/quote]
@T42: lass doch mal bitte so sinnfreie Postings weg!
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=865002#post865002]Moronoxyd, es waren schon "infantile" und unzutreffende Kritiken an der Apple HW darunter, ganau darauf bezieht sich Pegasus. [/Quote]
Nee, klar. Er bezieht sich auf die vereinzelten Beiträge, die die Hardware kritisieren, schreibt aber immer nach Beiträgen, die Apples Politik zum Inhalt haben, oder zitiert gerade diese...


[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=865002#post865002]Ich bin dankbar, dass es auch solche Positings wie die von Pegasus oder Bassplayer hier sind. [/quote]
Beiträge wie den von pegasus44, in dem er als Beispiel dafür, daß Apple angeblich nicht kontrollwütig sei, anführt, daß er eben nur auf einem Mac die Möglichkeit habe, MacOS X legal zu nutzen?
 
Vielleicht einigen wir uns auf folgenden Konsens: die Hardware von Apple hat durchaus Qualitäten und viele gute Eigenschaften, dabei natürlich auch Schwächen die für einige relevanter sind und für andere nicht so ins Gewicht fallen.
Die Beschränkung seitens Apple ist hier der interessantere Diskussionsgegenstand, finde ich.

Ich glaube, dass die Apps ja erst das iPad/iPhone so nützlich und "cool" machen. Daher wird Apple vorsichtig sein müssen, was zu harte Einschränkunen angeht. Sonst wandern auf lange Sicht die Entwickler lieber auf andere Plattformen ab, wie z.B. Android Marketplace. Wenn die Nutzer sehen, was für tolle Apps auf Androiden laufen, dann hat das sicherlich auch Auswirkungen auf die Nachfrage nach iPhones.
Daher begrüße ich die Entwicklung von alternativen Smartphone Systemen sehr, da das Apple stark unter Druck setzt. Auch wenn Apple wahrscheinlich am Ende das coolste und am schönsten zu bedienende Produkt auf dem Markt hat. Aber sie sind durch den Wettbewerb gezwungen, sich zu den Gunsten der Kunden zu verbessern.
Die Beschränkung auf den App-Store hat natürlich auch Vorteile:
+ Apps können auf Viren etc. vorher geprüft werden und der DAU muss sich über solche Sachen keine Gedanken machen. Damit sind auch keine Zusatzprogramme zum Schutz (Virenscanner etc) nötig, die im Hintergrund laufen und die Performance verschlechtern
+ Es kann ein gewisser Qualitätsstandard eingehalten werden (was momentan nicht der Fall ist, bei den vielen Müll-Apps)
+ Ein zentraler Markt schafft harten Preiswettbewerb unter den Entwicklern, was ja auch tatsächlich funktioniert

Man könnte ja die Möglichkeit schaffen, über den Computer Programme aufs iPad/iPhone nachzuladen, die man vorher aus dem Internet und nicht aus dem App-Store bezogen hat. Geht das nicht durch den Jailbreak? (ich kenn mich da nicht so aus...)
 
[quote='bassplayer',index.php?page=Thread&postID=865035#post865035]Man könnte ja die Möglichkeit schaffen, über den Computer Programme aufs iPad/iPhone nachzuladen, die man vorher aus dem Internet und nicht aus dem App-Store bezogen hat. Geht das nicht durch den Jailbreak?[/quote]
Yep das geht mit Jailbreak. (durch ein Addon über Cydia)
Legale wie auch illegale Inhalte lassen sich damit auch ohne App Store laden.
 
[quote='bassplayer',index.php?page=Thread&postID=865035#post865035]+ Apps können auf Viren etc. vorher geprüft werden und der DAU muss sich über solche Sachen keine Gedanken machen.[/quote]

Eben das ist ein Trugschluss:
http://www.benm.at/2009/08/27/achtung-storm8-appstore-apps-spionieren-am-iphone/
http://print24.com/de/blog/2010/03/facebook-sammelt-daten-vom-iphone/

Vielleicht einigen wir uns auf folgenden Konsens: die Hardware von Apple hat durchaus Qualitäten und viele gute Eigenschaften, dabei natürlich auch Schwächen die für einige relevanter sind und für andere nicht so ins Gewicht fallen.

Das wird wohl jeder hier unterschreiben.

Daher wird Apple vorsichtig sein müssen, was zu harte Einschränkunen angeht.

Momentan kennt Cupertino keine Hemmungen was Zensur angeht.

Es kann ein gewisser Qualitätsstandard eingehalten werden

Qualität spielt bei der Zulassung nicht die geringste Rolle.

Ein zentraler Markt schafft harten Preiswettbewerb unter den Entwicklern, was ja auch tatsächlich funktioniert

Stimmt. Dafür verliert man die Möglichkeit die Plattform zu wechseln und seine Anwendungen mitzunehmen.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=864958#post864958]Die blassen und stark Blickwinkel-abhängigen Displays der neueren Thinkpads sind auch nicht gerade eine Augenweide.
[/quote]Vielleicht ist das auch mit der "starken" Blickwinkelabhänigigkeit so gewollt, da die Thinpads eher als "Geschäftsnotebook" verwendet und nicht jeder möchte (wenn man in der Öffentlichkeit am Notebook arbeitet), dass Fremde sehen, was gerade auf dem Display darsgestellt wird.
 
[quote='bassplayer',index.php?page=Thread&postID=865035#post865035]die Hardware von Apple hat durchaus Qualitäten und viele gute Eigenschaften, dabei natürlich auch Schwächen die für einige relevanter sind und für andere nicht so ins Gewicht fallen.
Die Beschränkung seitens Apple ist hier der interessantere Diskussionsgegenstand, finde ich.[/quote]

Nichts anders habe ich in meinen Thread geschrieben.
 
Dass schon Schadsoftware im AppsStore war, wusste ich noch nicht. Da haben sie geschlafen. Aber trotzdem denke ich, dass in der Summe viel schon im Voraus abgewendet werden kann.

Richtig, Apple zensiert schon viel. Heute sind es Titten, morgen vielleicht Fotos aus Kriegsgebieten. Die sind ja auch "verstörend".
Aber es besteht ja noch die Möglichkeit für Zeitungen, ein App zu entwerfen, das quasi nur ein Link auf eine bestimmte Mobil-Seite im Internet ist, der mit Safari oder Opera geöffnet wird. Die Bezahlfunktion kann ja dezentral über Paypal direkt auf der Seite mit Inhalt erfolgen. Dass man sich "einloggen" muss mit Account, damit man den Inhalt nutzen kann.
Damit könnten die Verlage publizieren was sie wollen, auf fürs iPad optimierten Webseiten.
Dabei ginge leider die Offline-Funktionalität verloren. Aber immerhin ist es eine outside-option zum Vertrieb über den AppStore. Wenn Apple das korrekt antizipiert, können sie nicht zu stark eingreifen.

Ich sehe das meiste Potenzial bei der Entwicklung alternativer Plattformen. Wenn die freiheitlich sind und sich etablieren, dann bleibt Apple keine andere Wahl als selbst auch freier zu werden. Außerdem gibt es ja eine lebendige Entwicklercommunity, die mittlerweile den Jailbreak für Jedermann ermöglicht. Die Kontrolle von Apple hat schon Grenzen.

Dass man Apps nicht auf andere Plattformen mitnehmen kann, ist fast unausweichlich so. Da die Programmiersprachen verschieden sind, verursacht die Entwicklung für beide Plattformen ja auch Kosten, die am Ende gedeckt werden müssen.
Switching-costs hat man eigentlich fast immer.

Grüße
bassplayer
 
Ich denke auch, dass die Hardware nicht die aufregenste Diskussion ist!
Ich stand gestern erst wieder vor einem MacBook Pro für 1149 Euro und für Studenten 1080 Euro und bei der Verarbeitung ist das nicht zu teuer. (Laden war Expert)

Dass nicht jede Software zugelassen wird, ist bei einigen Apps in der Tat evt nicht richtig. Wobei man hier aber auch abwägen muss, ob es Systemtechnische Gründe hat oder wirklich Apple ein Problem mit dem Inhalt. Wer mal die ein oder andere Software aus einen der "schwarzenstores" geladen hat, wird sehen, dass vieles nichts mit dem Inhalt zu tun hat sondern mit der Systemsicherheit. Dass es sowas wie Jailbreak gibt, ist doch nichts neues... früher hat man Playstations und Xboxen gehackt und heute halt Iphones. Nur weil es im Kaufhof ne Diebstahlsicherung gibt, kaufe ich doch trotzdem noch da ein. Ich meide illegale und geklaute Software. Sagt ich bin verrückt aber ich zahle für Leistung.
In Punkto Sicherheit ist das Iphone ja grad so leicht zu nutzen. Ich muss mich schon um so einen Mist mit Viren,... auf dem Thikpad kümmern, da bin ich ganz glücklich, dass mir das auf dem Handy erspart wird und es einfach mal läuft!

Bis jetzt, mussten die wenigen Zeitschriftenanbieter im Appstore aber noch keinen Artikel aus ihrer Zeitung löschen. Als Aufhänger jetzt Nacktbilder zu nehmen, kann für den ein oder anderen ein Problem sein aber nervt mich jetzt noch nicht wirklich. Ich mache einfach andere Dinge mit meinem Handy als mir Bikinifotos in Kostenpflichtigen Zeitungsapps anzuschauen. Wenn Apple das mit dem Jugendschutz begründet, ist das für mich auch absolut OK!

Das Problem beginnt natürlich bei Zeitungen wie Titanic etc. Ist es der Zeitung verboten ein App zu stellen bzw. dürfen sie über gewisse Themen tatsächlich nichts veröffentlichen. Hadelt es sich hier um Religiöse Themen oder wo setzt Aplle an? Gibt es tatsächliche Fälle wo Zeitungen Texte nicht in ihr Zeitungsapp laden durften oder fallen hier einige Leute nur auf das "weinen" der Presse rein. Ich suche nach konkrete Fälle von Einschränkung der Pressefreiheit.



[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=864898#post864898][quote='bassplayer',index.php?page=Thread&postID=864775#post864775]Ich denke, dass Apple eine sehr restriktive Politik allein aus "Kundenzufriedenheitsgründen" nicht verfolgen kann.
[/quote]Die Kundenzufriedenheit geht Apple am Allerwertesten vorbei. Einzig die Marktmach der Konkurrenz wird Apple zu einem Umdenjen bewegen.[/quote]

So einen Quatsch zu lesen, dass Apple die Kundenzufriedenheit egal ist, beruht doch auf Halbwissen! Mir wurde im Falle Navigon damals 49 Euro erstattet, weil die Deu/Öster/Schweiz Version aus dem Appstore genommen wurde. Das ganze hat 2 STunden gedauert! Email hin -- Antwort -- Gutschrift und fertig! 1 Monat später gab es dann trotzdem eine verbesserte Version wieder zum Download.

Bei aller Kritik, sollte doch Sachlich geblieben werden.
 
[quote='blue2111',index.php?page=Thread&postID=865061#post865061]So einen Quatsch zu lesen, dass Apple die Kundenzufriedenheit egal ist, beruht doch auf Halbwissen! Mir wurde im ...

Bei aller Kritik, sollte doch Sachlich geblieben werden.[/quote]
Es wurde die Vermutung aufgestellt, das Apple seine Politik Einfluss auf die zu veröffentlichen Inhalte zu nehmen ändern würde, wenn der Kunde dies wünscht. Dem habe ich widersprochen, weil Apple die Kundenzufriedenheit in diesem Punkt egal ist. Das ist kein Quatsch, sondern eine Tatsache.

Du solltest das nächste Mal abgegebene Aussagen im Kontext betrachten, bevor Du wieder randalierst.
 
@ Pegasus
Ich finde du missachtest da Fakten. Hast du mit deinem Unibody schon mal bei Temperaturen knapp über dem gefrierpunkt draußen gearbeitet? Da fallen einem die Pfoten ab - und ich bin, mit absoluter Sicherheit, nicht empfindlich. Und was die andere Richtung angeht - empfinde ich die 60°C die meine CPU im T60 hat an der Außenseite auf dem Schoß schon als spürbar. Wie ist es erst wenn sich das ach-so-tolle-Gehäuse beim Unibody auf über 100°C erhitzt? 8|
Und auch sonst finde ich das Gehäuse einfach nur schlecht - fällt es einmal runter ist das Gerät breit. Wer will sowas?
Würde mich auch freuen wenn du dich zu der von T42p angesprochenen Laufzeitproblematik was Win7 angeht ( + keinen austauschbaren Akku unterwegs dabeihaben usw.) äußerst, weil das ein wirklich interessanter Punkt ist.
Und schon sind zwei Punkte der "total tollen" Blödbooks, das angeblich gute Gehäuse und die Akkulaufzeit, wiederlegt. Gegen Multitouch und das Display kann man wirklich nicht sagen, vollkommen richtig.
 
Man kann ja über Apple einiges sagen, und Hard- und Software ist zu einem großen Teil auch eine Geschmacksfrage, was mir aber immer noch nicht klar ist, ist wie Apple es schafft so eine extreme "Kundenbindung" (Fanboys) zu erreichen.
Teilweise grenzt das Verhalten mancher Apple-User schon an religiösen Fanatismus.

Versteht mich nicht falsch, ich will damit niemanden beleidigen, ich wundere mich nur. Denn ich würde zwar mein TP als recht gutes Gerät bezeichnen (apropos: das FHD-Display von meinem W510 ist ein Hammer!) und es in einer Diskussion auch "verteidigen", aber wenn dann meine Freundin meint, dass es hässlich ist, ist das für mich auch ok (ein UNIMOG ist auch hässlich und trotzdem "cool"), da muss ich nicht gleich von TP-Bashing, Neid, o. ä. anfangen.

Ebenso verhält es sich mit Windows/Ubuntu. Beide Betriebssysteme, haben ihre Vor- und Nachteile, aber ich würde keines als "das Absolute" bezeichnen und wenn jemand sagt, dass irgendetwas bei einem OS "Scheiße" ist, ist das einerseits seine Meinung und andererseits u. U. sogar eine sehr berechtigte Aussage.

Was ich damit sagen will, bei mir als Nicht-Mac-User entwickelt sich nicht so ein Fanatismus meinem Produkt gegenüber und ich kann auch nicht nachvollziehen, warum es bei Apple so läuft (ähnlich einer Audi/BMW-"Feindschaft", die zwar nicht so extrem ist wie bei Apple, aber für mich ebenso wenig nachvollziehbar ist).

Allerdings habe ich gelernt, dass ich mich nicht mehr auf Diskussionen mit Appel-Usern einlasse, da mir meine bisherigen Erfahrungen gezeigt haben, dass es keinen Sinn macht, denn auch wenn man über Stärken eines Apple-Produkts redet und dann nur schnell sagt, aber das kann ein TP/Windows/Ubuntu besser, wird man schon fast in der Luft zerrissen...

-ebola
 
Wer sich für Zensur im App Store interessiert, kann sich hier in das Thema einlesen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=865239#post865239]Wer sich für Zensur im App Store interessiert, kann sich hier in das Thema einlesen.[/quote]

danke danach habe ich gesucht.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=864977#post864977]@ Pegasus44: Darf ich bitte daran erinnern das Du bevor das MacBook hattest nicht gerade zurückhaltend in sachen MacBook Bashing warst.
[/quote]Dieser Sinneswandel spricht ja wohl klar für das Produkt ;)

Ansonsten halte ich die Diskussion um die Apple-Politik für überzogen, beim MBP kann ich schliesslich parallel Windows installieren und habe somit die gleichen Voraussetzungen wie ein Thinkpad-User. Zudem wird niemand zum Kauf von Apple-Produkten gezwungen. Für alle, die hinter allem die Illuminati sehen, ist dies vielleicht der richtige Zeitvertreib:

http://www.ask1.org/

Geschrieben im Garten in der Sonne mit einem kühlen MBP mit sehr hellen und matten Display ^^
 
[quote='bassplayer',index.php?page=Thread&postID=865060#post865060]
Dass man Apps nicht auf andere Plattformen mitnehmen kann, ist fast unausweichlich so.[/quote]
Nicht unbedingt. So steht z.B. bei MeeGo die durch Qt erreichbare Plattformunabhängigkeit im Vordergrund. Damit wären die selben Anwendungen sowohl auf Desktops als auch auf allen Mobilderivaten lauffähig (für die es Qt gibt), möglcherweise auch auf Apple, wenn die eine Qt-Bibliothek bieten würden. Derzeit aber alles noch "Zukunfsmusik".

[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=865092#post865092][quote='blue2111',index.php?page=Thread&postID=865061#post865061]So einen Quatsch zu lesen, dass Apple die Kundenzufriedenheit egal ist, beruht doch auf Halbwissen! Mir wurde im ...

Bei aller Kritik, sollte doch Sachlich geblieben werden.[/quote]
Es wurde die Vermutung aufgestellt, das Apple seine Politik Einfluss auf die zu veröffentlichen Inhalte zu nehmen ändern würde, wenn der Kunde dies wünscht. Dem habe ich widersprochen, weil Apple die Kundenzufriedenheit in diesem Punkt egal ist. Das ist kein Quatsch, sondern eine Tatsache.

Du solltest das nächste Mal abgegebene Aussagen im Kontext betrachten, bevor Du wieder randalierst.[/quote]
+1 für "das ist Quatsch". Apple ist Kundenzufriedenheit wichtig. Sicher auch in diesem Punkt.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=865307#post865307]+1 für "das ist Quatsch". Apple ist Kundenzufriedenheit wichtig.
[/quote]Nicht in diesem Punkt. Und Apple macht daraus auch kein Geheimnis. Jobs selbst sagt "wem das nicht gefällt, kann sich gerne woanders umschauen".
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=865307#post865307]Nicht unbedingt. So steht z.B. bei MeeGo die durch Qt erreichbare Plattformunabhängigkeit im Vordergrund. Damit wären die selben Anwendungen sowohl auf Desktops als auch auf allen Mobilderivaten lauffähig (für die es Qt gibt), möglcherweise auch auf Apple, wenn die eine Qt-Bibliothek bieten würden. Derzeit aber alles noch "Zukunfsmusik".[/quote]

Nun, manche App-Anbieter für Symbian arbeiten z.B. mit Serials bzw. Registrierungen. Wird die App für mehrere Plattformen angeboten, kann man in der Regel auch "umziehen".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben