Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Genau, so sehe ich es im grunde auch. Würde das iPad aber halb so teuer sein, würde ich glaub ich zuschlagen..
 
ipad hin oder her. Von der Ergonomie her ist mir ein notebook lieber. Das kann ich auf meinen Bierranzen(couch), auf den Schreibtisch usw. stellen und habe eine vernünftige Tastatur dazu.
Ein Vorteil hat das ipad zum iphone: die pdf-Zeitung lässt sich nun besser lesen, ohne freezing. Irgendwie packt das iphone größere pdf`-Dateien nicht; da stürzt der ganze Aparat ab und man muss neu booten.

Letztendlich sollen die Leute es kaufen und nutzen.

OT: ich finde die Entwicklung bei apple bedenklich. Letztendlich entscheidet apple, wer entwickelt, wer app`s bereitsstellen darf, welche Meinung veröffentlicht wird usw.
Ein app-Entwickler bekam keine Plattform für sein comic-app; als er jedoch einen Journalisten-Preis bekam, war er wieder für steve`s Apfel interessant.
 
mal aus einer Auflistung kopiert - die Vor- und Nachteile damit man sich ein Bild machen kann:
Wobei die meisten das Teil wohl wegen des letzten positiven Punktes kaufen.

Positiv:
- Gehäuse und vor allem das Display wirken sehr hochwertig
- Display und Gehäuserückseite (aufgeraute Alu-Oberfläche) sind kratzunempflindlich
- Akku hält bei normaler Nutzung tatsächlich über 10 Stunden, bei viel Surferei immernoch um die 9 Stunden
- die grafische Benutzeroberfläche ist genial
- viele kleine Animationen & ausgefeilte Grafiken untertsützen das unerreicht hochwertiges Bediengefühl - "joy of use" pur
- der kapazitive Touchscreen ist noch performanter als beim iPhone
- das Pad ist sehr schnell, Leistungsgrenzen sind (auch wegen fehlendem Multitasking) nicht spürbar
- der eingebaute Lautsprecher hat für die Größe einen sehr guten kraftvollen Klang
- die WLAN-Empfangs- & Sendeleistung ist besser als beim iPhone / iPod Touch
- das Display ist (auch wegen der spiegelnden Oberfläche) unheimlich brillant und kontraststark
- das Runterladen von Apps, Filmen und Songs (aus dem US-Store) ist unverändert genial & einfach
- bereits sehr viele HD-iPad-Apps verfügbar
- viele iPhone-Programme laufen selbst gezoomt in ansehnlicher Qualität
- großer WOW-Faktor bei Profis wie Unbedarften...

Negativ:
- Akku aufladen dauert schonmal 4-5 Stunden (über USB) -> ist bei mir daher immer nachts am Netz
- iPad ist etwas zu schwer für ungestütztes Halten (im Alltag legt man es bei der Nutzung irgendwo ab)
- Fingerabdrücke sind trotz Beschichtung des Touchscreens beim ausgeschalteten Gerät deutlich sichtbar
- das spiegelnde Display erschwert Benutzung draussen (ist bei vollem Kontrast aber mgl.)
- kein Multitasking (vor allem ärgerlich, wenn man Inet-Musik hören oder einen Messenger laufen lassen will)
- WLAN bricht manchmal kurz zusammen und wählt neu ein (ist aber auszuhalten)
- Tastatur ist ok, aber ersetzt in Performance und Bediengefühl keine vollwertige Laptoptastatur
- Zahlen sind auf der zweiten Tastaturebene (sehr umständlich, wäre bei aufrechter Position nicht nötig)
- Kamera für Skype und mögliche Druckeranbindung fehlen (noch?)
- externe Schnittstellen fehlen (USB)
- HD-Material kann nicht an externes Gerät übermittelt werden (angeblich)
- selbst 64 GB sind blitzschnell voll (z.B. Planet Earth HD engl. -> 16 GB)
- einstufiger Zoommodus bei Filmen zieht das Bild zu weit auf
- im deutschen Appstore fehlen noch viele HD-Versionen (z.B. Planet Earth) und einige Apps
- Richtungssteuerung über Bewegungssensoren bei manchen Spielen sehr gewöhnungsbedürftig
- einige von iPhone und iPod vertraute Grundausstattungs-Apps fehlen (Aktienkurse, Wetter...)
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=863846#post863846]ich habe mir mal heute das I-Pad im Apple Shop angeschaut und finde es echt nicht schlecht hat was keine Frage aber 600-700 EUR dafür ausgeben?

dann lieber ein X60t ist zwar grösser, schweer und klobiger kann aber mehr.[/quote]Das sehe ich genauso, das iPad ist eher ein -relativ teures- Gadget, welches ein Notebook nicht ersetzen kann. Aber bestimmt gibt es auch eine Menge Käufer, für die es ein sinnvolles Gerät ist.
Ich nutze z.B. einen Vodafone-USB-Stick für verschiedene Rechner und könnte diesen beim iPad nicht verwenden. Die Sim-Karte müsste ich auf Miniform zurechtschneiden und damit fällt sie wiederum für den USB-Stick flach. Darüberhinaus brauche ich ein richtiges Betriebssystem (W7 oder MacOSX), da ich nicht nur Apps, sondern auch "richtige" Programme verwenden möchte (Cubase, Ableton Live, MS Office u.v.a.). Auch mit 64 GB komme ich nicht weit, meine Notebooks (T60 und MBP) haben jeweils eine 500 GB-Festplatte, mein Desktop 3 x 1 TB.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=864064#post864064]Das sehe ich genauso, das iPad ist eher ein -relativ teures- Gadget, welches ein Notebook nicht ersetzen kann. Aber bestimmt gibt es auch eine Menge Käufer, für die es ein sinnvolles Gerät ist.[/quote]
ein Notebook vielleicht nicht aber ein Netbook schon eher - wenn es nicht so teuer wäre.
Davon mal ist Teil aber wirklich echt stylisch. erinnert mich an die Notepads die sie in Star Trek DS9 verwenden
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=864064#post864064][quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=863846#post863846]ich habe mir mal heute das I-Pad im Apple Shop angeschaut und finde es echt nicht schlecht hat was keine Frage aber 600-700 EUR dafür ausgeben?

dann lieber ein X60t ist zwar grösser, schweer und klobiger kann aber mehr.[/quote]Das sehe ich genauso, das iPad ist eher ein -relativ teures- Gadget, welches ein Notebook nicht ersetzen kann. Aber bestimmt gibt es auch eine Menge Käufer, für die es ein sinnvolles Gerät ist.
Ich nutze z.B. einen Vodafone-USB-Stick für verschiedene Rechner und könnte diesen beim iPad nicht verwenden. Die Sim-Karte müsste ich auf Miniform zurechtschneiden und damit fällt sie wiederum für den USB-Stick flach. Darüberhinaus brauche ich ein richtiges Betriebssystem (W7 oder MacOSX), da ich nicht nur Apps, sondern auch "richtige" Programme verwenden möchte (Cubase, Ableton Live, MS Office u.v.a.). Auch mit 64 GB komme ich nicht weit, meine Notebooks (T60 und MBP) haben jeweils eine 500 GB-Festplatte, mein Desktop 3 x 1 TB.[/quote]

es soll auch niemals ein note/netbook ersetzten, die zielsetztung/zielgruppe ist eine völlig andere, klar als "power"-user wünscht man sich die von dir angesprochenen features, aber meine schwester/oma/mutter möchte einfach nur websurfen, bilder anschauen, mail lesen usw usw. und das alles nebenbei, ohne sich grossartig in etwas einarbeiten müssen, und genau das beherrscht apple sehr gut. wie willst du meiner oma erklären das sie erstmal einen treiber für ihre digi-cam installieren muss, da ist es doch einfacher ein adapter-set zu kaufen, einstecken und es funktioniert wie erwartet!

die wenigen schnittstellen haben etwas sehr konsequentes ansich, imho. es soll ein einfaches gadget sein und kein featureitis-monster, allein die anzahl der möglichen usb-geräte geht in die tausende, will man wirklich alles und jeden unterstützen? was das an support kostet und noch viel wichtiger, die user-experience!
sieht man ein usb-anschluss, denkt mittlerweile jeder - cool da kann ich mein drucker/festplatte/camera/handy/scanner/usw dran anschliessen, nur um dann festzustellen das es gar nicht geht, weil wegen treiber oder zu geringe spannungsversorgung oder oder. konsequent und durchdacht imho, und mit sicherheit wird es auch eine neuauflage geben vom ihhpad


in der spielebranche ist es mittlerweile auch gang und gäbe die user zu bevormunden, einzuschränken, für jede noch so sinnlose leistung geld zu verlangen, registrierungs zwänge, notwendig online zu sein um zu spielen, speicherstände nur noch online möglich und noch vieles mehr. das schreckt auch viele ab, ABER die die solch ein verhalten der firmen kritisch finden sind eine zielgruppe die langsam aber sicher ausstirbt, durch berufliche/familiere umstände immer weniger zeit und geld für diese hobbies ausgibt --> absolut vernachlässigbar, wirtschaftlich betrachtet.

die "kiddies" von heute wachsen mit solchen "technologien/gängelungen des user" auf, sie kennen nichts anderes, es ist normal für sie das man virtuelle ingame items bei ebay ersteigert, das man für jede erweiterung bezahlen muss, das man unsummen für klingeltöne geld ausgibt, man für browsergames und deren inhalte geld bezahlt, das man vorteile ingame hat je mehr man reales geld investiert, das websiten zu 2/3 aus blinkenden und geräuschemachenden bannern bestehen und zwischen alldem sich irgendwo der inhalt versteckt.
man kann nicht etwas schlecht finden das man gar nicht anders kennt --> ergo ihr seid alles alte säcke :D
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=863441#post863441]Mich interessiert es ehrlich gesagt nicht ansatzweise was ein Gerät an Strom verbraucht ...[/quote]
Ja, LOL, das merkt man.
Jedenfalls - nur dadurch kommt das iPad auf rund 700Gramm. Das wiegt bei Netbooks in dieser Laufzeitklasse bereits nur der Akku.
Zwangläufig liegt jedes Windows Gerät (Tablet) auf Intel Plattform fast eine volle Größenornung in der Effizienz (Performance/Watt) dahinter zurück. Mal abgesehen von der verbastelten Bedienung.

[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=863846#post863846]
dann lieber ein X60t ist zwar grösser, schweer und klobiger kann aber mehr.[/quote]
Kann man eigentlich kaum vergleichen, aber das x60t ist sicher keine "Obermenge" hinsichtlich Funktionalität. Es kann etliche Sachen nicht, die das iPad kann. U.a. Instant on. Fingerbedienung. Lange Laufzeit, u.v.m.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=864097#post864097]
Kann man eigentlich kaum vergleichen, aber das x60t ist sicher keine "Obermenge" hinsichtlich Funktionalität. Es kann etliche Sachen nicht, die das iPad kann. U.a. Instant on. Fingerbedienung. Lange Laufzeit, u.v.m.[/quote]kann man irgendwie schon vergleichen.
Beispiel: macbookAIR ( tolles Gerät ); für mich aber nicht nutzbar, wg. fehlenden Ports, welches bald aus dem apple-Programm verschwinden wird.

Das iPad wird diverse Käuferschichten finden; viele werden aber eher enttäuscht sein und es bei ebay wieder verscherbeln; selbig mit den un-ergonomischen 10"-netbook-Geräten.

Als Remote-Aparat für die Homeautomatisierung ist das Ipäd zu klobig; das machen iphone + touch-Displays in der Hauswand integriert, eleganter?

Ergonomischer ist ein notebook alle Mal?
- Texte zoomen funktioniert auch mit strg +/- recht gut
e-books lesen geht auf dem normalen notebook kontrastreicher vs. Kindl


- Akku-Ladezeiten beim iPäd 4 - 5 h bis voll aufgeladen?
- touch-Eingabe per 1-Fingersystem beim iPhone schwer i.O.; bei viel Text auf dem iPäd dagegen eher ?( ? na ja
 
Das iPad ist ein reines Konsumgerät für Apples Ökosystem. Nicht mehr und nicht weniger.
 
[quote='OrangUtanKlaus',index.php?page=Thread&postID=864109#post864109]
Ergonomischer ist ein notebook alle Mal?
- Texte zoomen funktioniert auch mit strg +/- recht gut
e-books lesen geht auf dem normalen notebook kontrastreicher vs. Kindl


- Akku-Ladezeiten beim iPäd 4 - 5 h bis voll aufgeladen?
- touch-Eingabe per 1-Fingersystem beim iPhone schwer i.O.; bei viel Text auf dem iPäd dagegen eher ?( ? na ja[/quote]
Also ich schätze das genau andersrum ein:
+ iPad kann im optimalen Abstand betriebenwerden (Netbook zu weit entfernt)
+ iPad in allen Lagen, auch Portrait
+ sehr viel schnellere Navigation, Pan, Zoom, Click, hier wieder Größenordnung Vorteil
+ auch die Tastatur ist sehrgut zu bedienen, m.E. besser als bei einem kleinen Netbook. Schaut Euch z.B. mal dieses Video an: http://www.youtube.com/watch?v=3ZW900ITmbo
 
PearC[/url]
ok ist kein Laptop wäre aber eine Preisgünstige Alternative sich einen Allround- Pc zuzulegen . Immerhin bekommt man einen komplett Rechner inklusive MacOs, auf dem man auch Windows und Linux betreiben kann.
Fragt sich nur wie der dieser Rechner in der Praxis ist
Man müsste mal mit PearC und Leonvo reden und nachfragen ob es möglich wäre solche Laptops auf Thinkpad Basis zu bauen. Ein Thinkpad auf den man ganz legal Mac Os betreiben kann wäre schon etwas.
EDIT : Die Firma PearC worde am 25.10 für ca. 10.000 EUR auf Ebay ersteigert wie es nun weitergeht weiß man nicht.
 
Der Saftladen kann von mir aus dicht machen.

Werr OSX will soll sich ein entsprechendes Gerät kaufen. Kosten nun wirklich nicht mehr die Welt, egal ob MacMini, iMac oder MBP.
 
Darüberhinaus brauche ich ein richtiges Betriebssystem (W7 oder MacOSX), da ich nicht nur Apps, sondern auch "richtige" Programme verwenden möchte (Cubase, Ableton Live, MS Office u.v.a.). Auch mit 64 GB komme ich nicht weit, meine Notebooks (T60 und MBP) haben jeweils eine 500 GB-Festplatte, mein Desktop 3 x 1 TB.

Ich verstehe die Logik hinter dieser Begründung überhaupt nicht. Wer behauptete jemals, dass ein iPad irgendein Arbeitsnotebook ersetzt?
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=864523#post864523]Der Saftladen kann von mir aus dicht machen.[/quote]
klingt als ob du (schlechte) Erfahrungen mit der Firma gemacht hast
 
Ich habe keine Erfahrung mit dieser Firma. Für mich sind das einfach Schmarotzer, die kassieren wollen, aber keine Eigenleistung erbringen.

Es gibt so schöne Rechner von Apple, da kaufe ich mir doch keine Frickelware von solchen Typen? ;)
 
[quote='x200s',index.php?page=Thread&postID=864563#post864563]Ich habe keine Erfahrung mit dieser Firma. Für mich sind das einfach Schmarotzer, die kassieren wollen, aber keine Eigenleistung erbringen.

Es gibt so schöne Rechner von Apple, da kaufe ich mir doch keine Frickelware von solchen Typen? ;)[/quote]

Gibt schöne Hardware von Intel und ATI. Da kauf ich mir doch keine überteuerte Design-Frickelware nur wegen des Betriebssystems von so nem Obsthändler.

merkste was ?
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=864704#post864704]Gibt schöne Hardware von Intel und ATI. Da kauf ich mir doch keine überteuerte Design-Frickelware nur wegen des Betriebssystems von so nem Obsthändler.
[/quote]Aber um genau das ging es hier. Und das Du Apple-Systeme als "Frickelware" bezeichnest lass ich einfach mal so stehen.
 
zusammen gefrickeltes Zeug was Apple da aber auch baut und dann noch so nen sau schlechtes Betriebssystem. Man warum kauft das überhaupt einer? Nur weil da ein Apfel drauf ist... wie können die nur alle so blöd sein?
 
Ich möchte gern mal meine Erfahrungen mit dem iPad posten. Ich konnte es heute ca. eine halbe Stunde testen und war doch wirklich sehr angetan! Ich denke, viele urteilen hier über ein Gerät, dass sie noch nie in den Fingern hatten.

Z.B. die Tastatur ist, im Gegensatz zu vielen Mutmaßungen hier, gut! Im Querformat habe ich wirklich schnell und sogar fehlerfrei tippen können. Sowohl einhändig (das iPad mit der anderen Hand gehalten) als auch mit zwei Händen. Einzig die Position von ä ö ü sind gewöhnungsbedürftig, sie liegen nämlich als Zweitbelegung auf a o u und haben keine eigene "Taste".
Was wirklich ein Traum ist, ist das Display! Das LED-backlit IPS-Panel ist einfach super. Man kann das iPad in alle Richtungen drehen und die Farben bleiben lebendig und stabil. Sehr hell ist das Display auch.
In der Glasscheibe sehe ich beim iPad mittlerweile einen Vorteil. Denn sie ist leicht zu pflegen und man kann auch mal mit Reinigungsmitteln ran. Außerdem scheint sie sehr robust zu sein, wenn man bedenkt was Pocher damit gemacht hat (er hat mit einem Tennisball einen Aufschlag gemacht und als "Schläger" das iPad mit der Displayseite benutzt). Die Reflektionen durch Lampen werden durch die Helligkeit wieder wettgemacht. Eine matte Oberfläche wie ein ThinkPad-Display wäre viel zu kratz- und druckempfindlich.
Das iPad lässt sich bequem halten, auch einhändig. So schwer empfande ich es gar nicht, nach 30 Minuten hatte ich keine wirklichen Ermüdungserscheinungen.
Was ich aber wirklich schade finde, ist dass man keine Ordnerstruktur anlegen und verwalten kann. Ich kann also keine pdfs draufziehen und unterwegs lesen, oder auch keine Word-Dokumente per drag and drop draufziehen und auf dem iPad weiterbearbeiten. Die Word-Dateien lassen sich nur im Pages-App "verwalten". Das ist wirklich ein Manko!

Mein Fazit: hardwaremäßig finde ich das Gerät spitze. Vor allem das Display ist das Highlight. Sehr angenehm ist das Lesen von Websites (Spiegel, FAZ), da für den Text die komplette Breite des Bildschirms genutzt wird und es sich damit natürlicher und konzentrierter lesen lässt. Man hat links und rechts nicht mehr eine Handbreit platz, sondern man hat den Text quasi in den Händen. Das ist tatsächlich ein Unterschied zum Laptop!
Leider wird die tolle Hardware durch das iPhone OS sehr beschnitten. Denn so hat das iPad kaum praktischen Nutzwert. Es macht zwar echt Laune, aber produktiv einsetzen kann man es nicht.
Ein iPad mit Ubuntu Netbook-Remix oder so - das wäre so cool, dass ich es mir kaufen würde. Mit dem iPhone OS kommt es für mich (leider) nicht in Frage.

Es bleibt zu hoffen, dass andere Hersteller etwas gleichwertiges herausbringen, auf das man installieren kann was man will. Ich fürchte allerdings, dass sie auf das geilste vom iPad verzichten werden: das IPS-Panel. Daher würde ich mich freuen, wenn es eine Linux-Oberfläche fürs iPad gäbe. Wobei da sehr viel Arbeit nötig wäre, um Office, Thunderbird etc. auf komfortable touch-Bedienung umzurüsten.

Grüße
bassplayer
 
[quote='blue2111',index.php?page=Thread&postID=864721#post864721]zusammen gefrickeltes Zeug was Apple da aber auch baut und dann noch so nen sau schlechtes Betriebssystem. Man warum kauft das überhaupt einer? Nur weil da ein Apfel drauf ist... wie können die nur alle so blöd sein![/quote]

nee die kaufen es NICHT weil weil ein apple drauf ist sondern deswegen:

[quote='WarrantyOdyssee',index.php?page=Thread&postID=864092#post864092]schwester/oma/mutter möchte einfach nur websurfen, bilder anschauen, mail lesen usw usw. und das alles nebenbei, ohne sich grossartig in etwas einarbeiten müssen, und genau das beherrscht apple sehr gut. wie willst du meiner oma erklären das sie erstmal einen treiber für ihre digi-cam installieren muss, da ist es doch einfacher ein adapter-set zu kaufen, einstecken und es funktioniert wie erwartet![/quote]
da hat es einer aber ganz genau auf den punkt gebracht.
Die meisten Apple User haben keinen blassen Schimmer von Rechnern die wollen einfach damit arbeiten ohne sich stundenlang in irgendein Programm einzuarbeiten und genau das können sie mit einem Apple.
Das Apple es mit seiner Lizenzpolitik zu weit treibt und massiv in die Pressefreiheit eingreift, ( was m.E. nicht lange vom Europäischen Gerichtshof geduldet wurde da es nur eine Frage der Zeit ist, bis die Verlage klage einreichen werden , wenn die Gespräche mit Apple scheitern oder so wie es aussieht gar nicht stattfinden werden ) ist eine andere Geschichte, die den Apple User sehr peripher tangiert. Sie haben genau den Rechner den sie wollten.
@ Bassplayer: abgesehen davon das ich bei der Tastatur Cursortasten vermisse kann ich dir zustimmen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben