Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
ot:
wie steht eigentlich der chaosComputerClub zu apples Politik? :D
http://www.ccc.de/de/censorship

Mathias Döpfner-Zitat: Jeder Verleger solle Apple-Chef Steve Jobs dafür danken und täglich beten...
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article7100171/Mit-dem-iPad-beginnt-eine-neue-Aera.html
na ja...


ich pers. nutze kein einziges cydia-Programm, weil die Standard-iphone-Programme ausreichen.
Unlock funktioniert nur per jb, daher jailbreak; t-mobile(jetzt telekom) bietet mir kein werkseitig offenen iphone-Telefonaparat. Im Ausland völlig nutzlos, oder halt teurige Roaminggebühren? Ich will aber Daten im Ausland per pda mobile abgreifen können und nicht immer das notebook auspacken müssen(Sinn-Unsinn?)

hardwaremässig sind für mich aktuell nur mbp15" mit mattem display(aktuell best display auf dem Markt) + der macMini(arbeitet stromsparend) interessant. ( Der Rest interessiert nicht )

Hervorzuheben ist, dass osx zahlreiche vernünftige Programme mitbringt und mehr Laune macht als das lausige windows7.
carbonCopyCloner/SuperDuper lob ich mir. Bootfähige images welche auch funktionieren - speziell für backups.





[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=864968#post864968]
Um Apples Politik zu beurteilen muss ich kein Gerät von Apple in den Händen halten.
Warum gibt es Jailbreaking? Doch wohl, weil sich ein nicht zu kleiner Teil der iPod/iPhone/iPad-User eingeschräbnkt fühlt.


[/quote]
 
Bootfähige images welche auch funktionieren
Funktionierende Bootfähige Backups kriege ich auch unter Windows XP / Windows 7 hin.
Unfähigkeit ist ja kein Malus des Betriebssystems.

Was mir eben noch aufstößt:
jb, daher jailbreak
wenn du die Abkürzung d.h. meinst, die bedeutet "das heisst"
t-mobile(jetzt telekom)
t-mobile war schon immer telekom
t-mobile(jetzt telekom) bietet mir kein werkseitig offenen iphone-Telefonaparat
liegt nicht an t-mobile, sondern an Apple die der Telekom die Exklusivrechte für das I-Phone mit dieser Gängelung verkauft hat.
Glaube mir - T-Mobile würde auch lieber ohne den Simlock arbeiten, da das Angebot so attraktiver wäre.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=865602#post865602]1. Funktionierende Bootfähige Backups kriege ich auch unter Windows XP / Windows 7 hin. Unfähigkeit ist ja kein Malus des Betriebssystems[/quote]

1. ach tatsächlich? per acronis ein Kreuz; da lob ich mir das handling per osx;// man kann alles komplizieren? hatte noch nie Probleme/Datenverluste mit ccc,Superduper,usw. Muss doch jeder selber wissen, was gut ist. bin doch kein Missionar

[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=865602#post865602]
2. "Was mir eben noch aufstößt: du die Abkürzung d.h. meinst, die bedeutet "das heisst?[/quote]

2. mit jb weiss jeder was gemeint ist. Klugscheissermodus = off.[/i]

[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=865602#post865602]
3. t-mobile war schon immer telekom[/quote]

3. t-mobile und telekom sind zwei Paar Strümpf; eine verwandte Hirnschüssel arbeitet bei der telekom; der besteht darauf, dass zwischen t-mobile und telekom untschieden wird; jetzt soll t-mobile wohl wieder telekom heissen; whatever.

[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=865602#post865602]
4. liegt nicht an t-mobile, sondern an Apple die der Telekom die Exklusivrechte für das I-Phone mit dieser Gängelung verkauft hat.
Glaube mir - T-Mobile würde auch lieber ohne den Simlock arbeiten, da das Angebot so attraktiver wäre.[/quote]

4. ob die Argumentation so gerade richtig ist?; t-mobile will kein werkseitig Offenes anbieten( teure Knebelverträge bringen mehr Zaster in die Kassen). Die Käuferschicht würde abwandern; zu prepaid, lowbudget-Anbietern, O2, fonic, und Konsorten. Apple ist es relative egal; die Zügel haben die Umts-Exclusvice-Rechte-Lizenz-Schacheranten wohl eher in der Hand? Apple bekommt ihr Geld - mit Telekom/t-mobile oder ohne. Der mobile-Vertragsmarkt ist schwer im Keller, lt. Handelsblatt.com v. letzten WE-Bericht. Der prepaid-Markt ist für privat-Leute billiger. Da helfen auch keine complete; X, S usw.-Verträge. Die Leute wollen keinen Tarifjungle. Der private Consumer will eine 9ct-Minutenabrechnung in alle Netze + 200mb Daten f. d. pda. Grund: die gesparte Differenz steckt Jenner dann in einen Hackschnitzel-Feststoffkombikessel + 3000 Liter Pufferspeicher + Solarzellen für die Brauchwasserbeheizung. Viele schnallen es aber nicht, dass man sinnlos jeden Monat 50, 70, oder gar 100 euro für mobile-Telefonie aus dem Fenster rauswirft? (f. Privatgespräche wohlgemerkt - Geschäft völlig aussen vor = andere Bundeliga)

ps. editiert wie ein Weltmeister
 
Junge, kannst du mal so zitieren und antworten, daß man erkennt, was von dir ist und was ein Zitat?
So schwer ist das nicht.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=865602#post865602]liegt nicht an t-mobile, sondern an Apple die der Telekom die Exklusivrechte für das I-Phone mit dieser Gängelung verkauft hat.
Glaube mir - T-Mobile würde auch lieber ohne den Simlock arbeiten, da das Angebot so attraktiver wäre. [/quote]
In welcher Traumwelt bist du denn aufgestanden? Damit ich mir das iPhone bei T-Mobile kaufe und dann mit einer Prepaid-Karte nutze?! Ja, ne, is klar...
 
Dass die Partnerschaft nur existiert weil beide Konzerne sich davon etwas versprechen, liegt auf der Hand. Tatsache ist, dass sich das iPhone durch das hohe Datenaufkommen nicht in direkter Form für die Telekom rechnet (nicht umsonst wurden die Datentarife 2x verschlechtert). Dafür gewinnen sie aber neue Kunden und der Prestigefaktor ist auch nicht zu vernachlässigen.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=865737#post865737]Junge, kannst du mal so zitieren und antworten, daß man erkennt, was von dir ist und was ein Zitat?
So schwer ist das nicht.[/quote]Kognitive etwas mitgedacht, kann man die Fragen zu den Antworten problemlos zuordnen? :D
( um so studierter, um so verwierter? )
 
...und ausserdem:

Die Leute, die sich so ein I-Teil anschaffen, egal ob Phone, Pad, Pod oder Mac, haben auch wegen des hohen Preises ein ganz besonderes Lebensgefühl. Die könnte man z.B. niemals mit einem 9,99 EURO-Prepaid-Handy glücklich machen. Ich habe das vor einiger Zeit bei einem Arbeitskollegen erlebt, dem sein altes MAC-Book über den Jordan ging. Obwohl er beteuerte, daß er gerade nicht viel Geld zur Verfügung hat, musste es auf jeden Fall wieder ein MAC sein. Was anderes kam überhaupt nicht in Betracht. Faule Ausrede: Mit dem kenn ich mich aus - will ich wieder haben. Wir arbeiten alle auf Rechnern die mit XPP ausgestattet sind und da hatte er auch berhaupt keine Probleme. Aber lieber 1500,- EUR für ein neues MAC als 200,- für ein gebrauchtes (Thinkpad ?).

Diese Menschen brauchen eben diesen "Fetisch Apple" um glücklich zu sein, koste es was es wolle.

Das gibt es aber auch in anderen Bereichen. Mir fällt da z.B. Jack Wolfskin ein. Ich habe schon von mehreren Leuten gehört, daß es denen nur um die "Pfoten-Abruck" geht. Da werden schon gerne mal massenhaft 300,- Euro investiert, auch wenn im Etikett zu lesen ist, daß das Teil in China gefertigt wird. Würde man die Pfote entfernen, hätten die User dieser Klamotte nicht mehr das gleiche Glücksgefühl. Und es wäre auch nicht dadurch zu erreichen, wenn bei gleicher Qualität der Preis auf 100,- EURO gesenkt würde aber die Pfote fehlt.

Dieses menschliche Verhalten machen sich Anbieter aller Art zu Nutze und zocken ab. Wer darüber mehr wissen möchte, dem empfehle ich als Literatur das Buch von Dan Ariely: "Denken hilft zwar, nutzt aber nichts". Dort weist er z. B. nach, daß eine Aspririn die man dem Kunden für 50 Cent verkauft, besser wirkt als eine für 10 Cent.

Und so glauben wahrscheinlich Millionen von Apple-Usern, daß man mit 'nem Mac beser surft, mit dem I-Phone besser telefoniert und SMST und überhaupt die MP3s aufm I-Pod doch viel besser klingen als auf jedem anderen Player. Und dafür geben diese Menschen dann auch GERNE mehr Geld aus, als notwendig wäre.

Jedem das Seine.....
 
unglaublich wie ein apfel polemisieren kann.
war es vor knapp 2000 jahren nicht ähnlich bei adam und eva ?

der apfel beschäfftig uns heute noch.
 
Dort weist er z. B. nach, daß eine Aspririn die man dem Kunden für 50 Cent verkauft, besser wirkt als eine für 10 Cent.
So eine Wirkung ist bewiesen.

Gestern sah ich im fernsehen einen wissenschaftlichen Test. Beim Probanden wurden Hirnströme gemessen ( also keine Chance zu lügen ). Dann wurden dem Patienten leichte STromstöße verpasst, und er sollte auf einer Skala sagen wie schmerzhaft die sind.
Nachdem man ihm einen Schmerzmittelplacebo gespritzt hatte, meinte der Proband kaum noch schmerzen zu spüren.
Nachdem man ihm einen anderen Placebo gespitzt hatte der angeblich die Schmerzen verstärkt, fühlte er auf einmal auch größere schmerzen.

und zwar nicht nur der Aussage nach auf der Skala, sondern auch messbar in den Hirnströmen.

Dasselbe funktioniert bei Apple auch in etwa.
Als Apple den Ipod rausbrauchte schriehen die Desensibilisierten "JUHU Endlich ein Gerät zum MP3 abspielen"
Als Apple das IPhone rausbrachte sagten die Desensibilisierten "JUHU Endlich ein Handy mit Touchscreen".

ein anderes gutes Beispiel: Jeder motzt über verspiegelte Display's. Die Apple-Jünger preisen es als tolles Feature. Dass sie draussen nichts mehr erkennen ist egal - geht nur ums gesehen werden =)
 
@draganddrop

Boar, noch so einer der auf Apple n Hass hat!

Was hat das Bitte mit Lebensgefühl zutun!

Wenn der Kollege besser mit einem MAC klar kommt, dann kommt er damit besser klar!

Ich komm mit dem MAC absolut nicht klar! Deswegen bin ich bei den Thinkpads gelandet!Da läuft Windows und dazu noch stabile Books!

Dann zu dem iPhone. Nenne mir bitte EIN Handy was ein besseren Touch hat. Nokia Handys sind allesamt schrott geworden! Android?Sicher nicht,da hat Google seine Finger im Spiel!
 
[quote='draganddrop',index.php?page=Thread&postID=865907#post865907]...und ausserdem:[/quote]
Dass der teure Markenrucksack in China gefertigt wurde, heißt noch lange nicht, dass er qualitativ mit einem "billigen" Rucksack vergleichbar ist. Die ThinkPads kommen auch schon eine Weile dort her, aber da wird halt drauf geschaut, dass die Chinesen ordentlich schaffen.

Dass in einem Mac Standard-PC-Bauteile stecken sagt auch wieder nichts über die Verarbeitungsqualität und das Betriebssystem aus. Du gibst mir sicher Recht, dass es auch Unterschiede beim Surfen zwischen Windows und Linux gibt? Sagt jetzt nicht, dass Mac OS X besser sei, aber ganz so schwarzweiß sollte man die Welt nicht sehen.

Aber eigentlich bewegen wir uns schon wieder im Offtopic. In diesem Thread geht es um Apples Zensurpolitik und nicht um Apple-Produkte allgemein. Soll doch bitte jeder mit dem glücklich werden, was er haben möchte. Irgendwie erinnert mich das hier an eine Gruppe von Schülern auf dem Pausenhof ("der da hat etwas, was wir nicht haben, das muss erst mal schlecht geredet werden, weil wir's ja nicht haben", unabhängig davon ob wir das brauchen können oder nicht).
 
Man sollte die Machenschaften von Apple staatlich verbieten, deren Verhalten zielt eindeutig auf eine Monopolstellung in den betroffenen Bereichen. Das beste Beispiel ist Kabel Deutschland, ich habe keine andere Alternative um Digitales TV zu empfangen. Die schreiben einem den Receiver vor den man kaufen muss, am besten direkt von Kabel Deutschland. Um den in moderen Fernsehern eingebauten Receiver zu nutzen muss man auch tricksen um eine Smartcard dafür zu bekommen. Jetzt kann man ab April auch den im TV-Gerät eingebauten Receiver nutzen, aber nur mit CI+ Modulen die auch nur von Kabel Deutschland bezogen werden können/müssen.
Mein Fernseher ist 6 Mnate alt und hat nur einen CI Schacht verbaut, und d.h. ich kann den eingebauten Receiver in meinem TV-Gerät wieder nicht nutzen, das lt. Kabel Deutschland nicht abwärts Kompatibel ist, was definitiv nicht stimmt, nur Kabel deutschland verdient halt nicht daran.
Auch wenn das vielleicht etwas ot ist, aber das zeigt langfristig was aus Monopolstellungen resultieren kann.
 
[quote='OrangUtanKlaus',index.php?page=Thread&postID=865902#post865902]Kognitive etwas mitgedacht, kann man die Fragen zu den Antworten problemlos zuordnen? :D [/quote]
Es ist ja auch so logisch, wenn deine Antworten ÜBER dem stehen, worauf du antwortest, und unter der Aussage "Zitat von »pommbär«"...

Ich glaube, es wird mal wieder Zeit für einen neuen Eintrag in meiner Ignoreliste.
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=865936#post865936]Auch wenn das vielleicht etwas ot ist, aber das zeigt langfristig was aus Monopolstellungen resultieren kann.[/quote]
das sehe ich genau so und möchte noch ein beispiel anführen.
als vor ca 100 jahren die ersten grosse stromproduktionen anfingen hat gar niemand strom gebraucht ausser die indsustrie, aber für die alleine zu produzieren lohnte sich nicht.
da fing man kurzer hand an zu hundertausenden kühlschränke zu verschenken damit abnehmer ans stromnetz kommen.

heute müssen die nachkommen dafür kämpfen (auch wenn gesetzlich geregelt) das wenn sie eigenen strom produzieren den überhaupt einspeisen dürfen.

also bremsen heute die besitzer der stromleitungen den umweltschutz aus nur damit sie ihr monopol behallten können, indem sie einfach über jahrzente verschleierungstaktiken betreiben um das bestehende gesetz in irgend einer form zu umgehen.
es geht ja noch weiter ....
selbst wenn eine gemeinde sich selbst die benötigte energie besorgen will geht das nicht ohne die zustimmung der strombetreiber.

...... das alles ist für uns "normal" weil wir es nicht anderst kennegelernt haben, aber vernümpftig ist das nicht.
 
[quote='draganddrop',index.php?page=Thread&postID=865907#post865907]Dieses menschliche Verhalten machen sich Anbieter aller Art zu Nutze und zocken ab. Wer darüber mehr wissen möchte, dem empfehle ich als Literatur das Buch von Dan Ariely: "Denken hilft zwar, nutzt aber nichts". Dort weist er z. B. nach, daß eine Aspririn die man dem Kunden für 50 Cent verkauft, besser wirkt als eine für 10 Cent.[/quote]

Da hat meine Pharma-Prof auch mal eine Studie vorgelegt, in der den Patienten jeweils Placebos gegeben wurden, allerdings sagte man ihnen, dass die einen Marken-Schmerztabletten sind und die anderen ein Billigprodukt. Ihr dürft raten, welche bei den Patienten besser wirkten (und zwar wirklich wirkten = das "teure" Placebo erreichte ca. 75% der Wirkung der echten Tabletten bei der Kontrollgruppe)...

[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=865932#post865932]@draganddrop

Boar, noch so einer der auf Apple n Hass hat!

Was hat das Bitte mit Lebensgefühl zutun!

Wenn der Kollege besser mit einem MAC klar kommt, dann kommt er damit besser klar!

Ich komm mit dem MAC absolut nicht klar! Deswegen bin ich bei den Thinkpads gelandet!Da läuft Windows und dazu noch stabile Books!

Dann zu dem iPhone. Nenne mir bitte EIN Handy was ein besseren Touch hat. Nokia Handys sind allesamt schrott geworden! Android?Sicher nicht,da hat Google seine Finger im Spiel![/quote]

  1. Es kann mir niemand sagen, dass es er iPhone, BMW, Designerkleidung, und co. nur wegen der Qualität kauft! Ich selbst muss auch zugeben, dass ich mich darüber freue, wenn jemandem mein Auto gefällt... D.h. Apple vermittelt auch mit seinem Preismanagement und Auftreten eine gewisse elitäre Zugehörigkeit = Lebensgefühl
  2. Die kapazitiven Touchscreens con hTC sind auch gut, aber ja, die sind bis WP7 alle noch auf Android-Basis. Aber ganz ehrlich besser Google, von denen ich weiß, dass sie Datensammler sind, mich aber frei entscheiden lassen, als Apple, die mir vorschreiben, was ich tun soll..

-ebola
 
[quote='vbtricks',index.php?page=Thread&postID=865935#post865935][quote='draganddrop',index.php?page=Thread&postID=865907#post865907]...und ausserdem:[/quote]
Dass der teure Markenrucksack in China gefertigt wurde, heißt noch lange nicht, dass er qualitativ mit einem "billigen" Rucksack vergleichbar ist. Die ThinkPads kommen auch schon eine Weile dort her, aber da wird halt drauf geschaut, dass die Chinesen ordentlich schaffen.

Dass in einem Mac Standard-PC-Bauteile stecken sagt auch wieder nichts über die Verarbeitungsqualität und das Betriebssystem aus. Du gibst mir sicher Recht, dass es auch Unterschiede beim Surfen zwischen Windows und Linux gibt? Sagt jetzt nicht, dass Mac OS X besser sei, aber ganz so schwarzweiß sollte man die Welt nicht sehen.

Aber eigentlich bewegen wir uns schon wieder im Offtopic. In diesem Thread geht es um Apples Zensurpolitik und nicht um Apple-Produkte allgemein. Soll doch bitte jeder mit dem glücklich werden, was er haben möchte. Irgendwie erinnert mich das hier an eine Gruppe von Schülern auf dem Pausenhof ("der da hat etwas, was wir nicht haben, das muss erst mal schlecht geredet werden, weil wir's ja nicht haben", unabhängig davon ob wir das brauchen können oder nicht).[/quote]
Ich wollte auch garnicht bezweilfeln, daß es Unterschiede zwischen gewissen Dingen gibt, egal ob Windows, Linus oder MAC-OS. Ich habe auch keine Zweifel daran, daß die Chinesen großartige Qualität produzieren können. Es geht mir darum, daß die zahlreichen Einschränkungen und Zensurpolitik beim überwiegenden Teil der Apple User keine negativen Auswirkungen haben. Die sind einfach happy, wenn sie beispielsweise zu den ersten gehören, die sowas ergattern usw. Alles ander hat nur geringste Bedeutung. Ich persönlich habe zwar noch nie ein Apple - Produkt besessen, aber ich komme deswegen auch nicht auf die Idee das schlecht zu reden. Wie schon gesagt: Jedem das seine.

BTW: Dem aufmerksamen Leser dieses Forums wird nicht entgehen, daß es durchaus auch entsprechedene Thinkpad-Fetischisten gibt, die wahrscheinlich auch in TP-Bettwäsche schlafen würden (gibs die evtl. tatsächlich?). Für die die gibt es auch nix anderes auf dieser Welt. Ich besitze auch zwei dieser Teile; aber: andere Mütter haben auch schöne Töchter !
 
@ebola

Ich kann nur für mich sprechen! Beispiel Designerkleidung: Ich kauf mir das was mir gefällt! Dann wird es ein Shirt von Adidas gekauft was mir gefällt und 40€ kostet, als ein Shirt was mir nicht gefällt und nur 10€ kostet! Gefällt mir das Shirt für 10€, so kauf auch ich mir das!

Beispiel iPhone: Hatte genug Nokia Handys. Und diese Handys waren wirklich mal die besten vom besten. Eine super Qualität. Und heute? Plastikschrott ohne Ende und nur Defekte! Also musste ich mich nach einem anderen Handy umschauen. Hab gesucht und probiert. War bei Saturn und Media Markt und hab mit diversen Handys gespielt.

Da hat mir das iPhone auf Anhieb sofort gefallen. Also erstmal erkundigen was man damit alles machen kann! Unlocken,kostenlose Apps,JB usw.... Also kaufen.also hab ich davon ein nutzen gehabt! Da ich es JB kann, da ich kostenlos Apps bekomme,ich kann es Unlocken.

Wenn es aber nicht gehen würde,dann würd ich mir es auch nicht holen. Und da ists mir egal ob es Apple ist oder nicht!

Mein iPod Touch hab ich verkauft! Aber nur aus dem Grund weil man gezwungen ist über iTunes Musik drauf zu bekommen. Und das hat ewig gedauert und auch nicht immer geklappt. Also ne Alternative gesucht mit Drag&Drop,55 Stunden Akkulaufzzeit,BT!

Das was mir gefällt und ich ein nutzen von hab kauf ich mir.

Und nicht weil da son blöder Apfel drauf ist!

Aber ich kann nur für mich sprechen. Deswegen sollte man nicht alles pauschalisieren!
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=865932#post865932]@draganddrop

Boar, noch so einer der auf Apple n Hass hat!

Was hat das Bitte mit Lebensgefühl zutun![/quote]

Das sagen die Jünger/Fanboys doch selbst. Apple ist Lifestyle.

[quote='ebola',index.php?page=Thread&postID=865951#post865951]Es kann mir niemand sagen, dass es er iPhone, BMW, Designerkleidung, und co. nur wegen der Qualität kauft![/quote]

Die Verarbeitungsqualität des iPhones ist grauenhaft. Man kann sich sogar die Finger daran aufschlitzen wenn man nur will. Aber der App Store und das gute OS sind ein sehr starker Kaufgrund.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben