Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Echt bitter. X( Und das im nicht mehr ganz jungen 21. Jahrhundert:
Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher: So absurd urteilen deutsche Sozialgerichte. Ausgerechnet die Schwächsten werden von moderner Kommunikation abgeschnitten. Ein Hamburger Ehepaar kämpft dagegen an - und verschenkt selbst zusammengebastelte Rechner aus Elektroschrott.
Interessanter Artikel , find ich, und ne gute Initiative. :thumbup:

Wo gerade Informationstechnologie ne Chance bietet, den Anschluss an die Gesellschaft zu halten bzw. zu finden...
 
Hier im Umfeld wurde vor vielen Jahren ein Familienunternehmen gegründet. Dieses Unternehmen war immer für seine Angestellten da. Jeder Arbeitnehmer war wertvoll. Es wurde darauf geachtet das die Arbeitsbedingungen stimmten, ein gutes Betriebsklima herrscht und da die Angestellten von Ihrem Lohn gut leben konnten.
Das Unternehmen expandierte und expandierte.
Inzwischen ist es ein Weltunternehmen in der Entsorgungsbranche.

Heute ist der Arbeiter nichts mehr wert. Jeder gilt als sofort ersetzbar. Man versucht alle die noch einen "alten" Arbeitsvertrag mit dem "altem" Unternehmen haben los zu werden weil sie zu teuer sind und Ansprüche stellen.
Warum ?

Man kam auf die Idee ein Tochterunternehmen zu Gründen.
Was ist das wohl für eines ?

Es ist ein Unternehmen für Zeitarbeit !!!

Die Leute die vorher für 12- 18 € / Std gearbeitet haben ( ungelerntes Personal ) gehen heute teilweise, nachdem man einen Grund gefunden hatte sie zu Entlassen zu diesem Zeitarbeitsunternehmen und bekommen für die gleiche Arbeit Löhne zwischen 5,38 € und 7,50 €.

In diesem Lohn sind Zulagen Enthalten. Was also Pasiert wenn diese Leute Krank werden oder Urlaub haben kann an sich leicht ausrechnen.

Wer meckert fliegt raus, ist mal etwa weniger zu tun heißt es bleib zu Hause und baue dein Zeitkonto ab ( dann werden aber nur noch 120 Std / Monat gezahlt und das ohne Zulagen.

bis denn vom Sven
 
sowas macht mich wirklich krank. ich verstehe nicht, was das für menschen sind, die sowas entscheiden. ich studiere selber bwl und bin irgendwann wohl auch auf der "bösen" seite, doch NIEMALS würde mit meinem gewissen klar kommen und sowas einführen.
wer schlecht bezahlt wird, wird auch nicht gut arbeiten....ich verstehe nicht woher die menschen auf solche ideen kommen....
 
Wer schlecht bezahlt wird, wird auch nicht 100% bei der Arbeit geben.


Das unterschreibe ich auch so. Ich war auch einmal dort über beagtes ZA Unternehmen. Habe aber immerhin 10 € bekommen.

Es ist furchtbar. Es werden 120% verlangt, Die Arbeitsbedingungen sind übelst. Tagtäglich wird verlangt auf sämtliche Sicherheit zu verzichten damit man mehr schafft. Es ist ein "Arbeitslager" der Neuzeit geworden. Einzig ein Schild über dem Tor mit altbekannten Sprüchen fehlt.

Ich bin derzeit auch schwer am Überlegen ob ich nicht einen meiner Jobs hinschmeißen soll. Es ist ein 400€ Job bei dem aber nur 175 herum kommen.( Haumeister ) Gleichzeitig wird aber 24 Std sofortige Einsatzbbereitschaft gefordert.
Es kommt z.B. ein Anruf : in zwei Std erwarte ich sie vor Ort um mal zu gucken.
Letztens hatte ich den Fall das ich weiter weg Unterwegs war. Meiner Frau wurde einfach mal ganz schroff mitgeteilt sie soll mir ausrichten da man mich in einer Std erwartet. Das der AG wußte das ich das nicht schaffen kann hielt ihn nicht davon ab weiter auf diesen Termin zu Pochen. Naja da war er halt allein da.
Solche aktionen laufen 1 - 2 Mal die Woche. Meine eigentliche Arbeit dort kann ich mir selbst einteilen.
Bei dem Lohn werde ich das Spielchen "springe sofort wenn ich rufe"" wohl nicht mehr lange mitmachen.
Es wird ja selbst dann noch geault wenn ich die Zeit nicht habe weil ich zu den Kurzfristigen Terminen in meinem anderem Job zu arbeiten habe.

bis denn vom Sven
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=894801#post894801]Tagtäglich wird verlangt auf sämtliche Sicherheit zu verzichten damit man mehr schafft.[/quote]

Anonyme Anzeige beim Amt für Arbeitssicherheit.
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894790#post894790]sowas macht mich wirklich krank. ich verstehe nicht, was das für menschen sind, die sowas entscheiden. ich studiere selber bwl und bin irgendwann wohl auch auf der "bösen" seite, doch NIEMALS würde mit meinem gewissen klar kommen und sowas einführen.
wer schlecht bezahlt wird, wird auch nicht gut arbeiten....ich verstehe nicht woher die menschen auf solche ideen kommen....[/quote]
Ha ha.. da muss ich jetzt lachen... wart mal ein paar Jahre ab, wenn Du anfangen darfst Personal zu streichen und nach Wege der Gewinnoptimierung zu suchen - und vor allem, wenn als Bonus dann ein dickes Zeichen Dir ins Gesicht gewedelt wird. Du wirst "umfallen" - wie sie alle umgefallen sind.

Tu quoque fili!
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894807#post894807][quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=894801#post894801]Tagtäglich wird verlangt auf sämtliche Sicherheit zu verzichten damit man mehr schafft.[/quote]

Anonyme Anzeige beim Amt für Arbeitssicherheit.[/quote]Ich gehe davon aus das man auch dort bezahlte Kräfte hat. Denn jede Überprüfung des Betriebes von der ich etwa mitbekommen habe wurde im Betrieb gründlich vorbereitet.
Der Großteil des Personals hat nebenbei auch noch Angst um seinen schlechten Arbeitsplatz.
 
Erniedrigen
Einschüchtern
Ausbeuten

Seit der Erfindung der Sklaverei hat sich nicht viel verändert.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894824#post894824]Seit der Erfindung der Sklaverei hat sich nicht viel verändert.[/quote]
Seit der Mensch aufrecht gehen kann hat sich (und wird sich) nichts ändern.
Ändern wird es sich erst, wenn die Spezies Mensch verschwunden ist von
diesem Planeten. Es wird sich nie ändern - es gab immer "stärkere" Gruppen,
welche andere Gruppen auf irgend eine Art und Weise ausgebeutet haben.

Und selbst die Menschen, die sich aufgeschwungen haben, für die Freiheit
und Rechte der Unterdrückten zu kämpfen - wurden danach selbst zu Despoten ;)

Aber wir schweifen ab...
 
Ich habe einen Traum

Was leider ein Traum bleiben muss.....

Was wäre, wenn all die Billiglöhner, die 1EuroJobber und die Maßnahmenteilnehmer, die nicht in der Arbeitlslosenstatistik auftauchen ab Montag streiken würden?

Wenn man sie mobilisieren könnten - klar kann man nicht - dann wäre das ein Machtfaktor, gegen den der der Rentner geradezu marginal erscheint.

JO
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894824#post894824]Erniedrigen
Einschüchtern
Ausbeuten

Seit der Erfindung der Sklaverei hat sich nicht viel verändert.[/quote]Doch - Sklaven kann man verkaufen...
 
RE: Ich habe einen Traum

[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=894860#post894860]Was leider ein Traum bleiben muss.....

Was wäre, wenn all die Billiglöhner, die 1EuroJobber und die Maßnahmenteilnehmer, die nicht in der Arbeitlslosenstatistik auftauchen ab Montag streiken würden?

Wenn man sie mobilisieren könnten - klar kann man nicht - dann wäre das ein Machtfaktor, gegen den der der Rentner geradezu marginal erscheint.

JO[/quote]Viele würden sicherlich gerne. Aber wer es wagen würde, dem würden sofort 30% seiner Leistungen gestrichen werden.
Widersetzt er sich dann weiter seinem Sklaventreiber sind direkt mal 60 % weg, das dritte mal wird sein letztes sein denn dann darf er verhungern und weil er wenn er ert mal verhungert ist auch keine Bleibe mehr braucht wird auch keine Miete mehr gezahlt für mindestens die nächsten 3 Monate. Aber auch nur wenn er fein hörig bleibt. Sonst dauert es länger.

Bis denn vom Sven
 
[quote='thatgui',index.php?page=Thread&postID=894741#post894741]
Einer hat in einem Post auch angegeben, dass im Bekanntenkreis jemand eine Stelle so gut wie sicher hatte, es jedoch trotzdem nichts wurde, weil dieser Person seitens der BAfA eine entsprechende Weiterbildung verweigert wurde. Da kann man sich natürlich über die Praktiken bei der BAfA wundern, aber vielmehr frage ich mich, warum da von Seiten des avisierten Arbeitgebers nichts kam.[/quote]

Naja, da wäre ja schon was gekommen. Der springende Punkt war, daß die ArGe den Kurs lieber der Tante, der damit garantiert nicht geholfen wurde, aufgezwungen hat, statt die Mittel sinnvoll einzusetzen (wäre wirklich exakt derselbe Kurs gewesen). Der Arbeitgeber hat sich dann dafür entschieden, der vorhandenen Teilzeit-Bürokraft ein paar Stunden mehr aufzuschwatzen (die sie nicht nötig hat) und den Rest der Arbeit auf sich und einen älteren Mitarbeiter der Produktion zu verteilen, inklusive Einweisung und Einarbeitung während der bezahlten regulären Arbeitszeit. Wirtschaftlich gesehen war das auf jeden Fall sinnvoller als jemanden neu einzustellen; hätte die ArGe mitgespielt, hätten alle Beteiligten _außer_ dem Arbeitgeber mehr davon gehabt.
 
Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

wenn in deutschland internet und PC nicht höher gewertet werden als Tel.
dann stimmt etwas grundsätzlich nicht.
also ist das ganze sozialsystem korrubt, genau die jenigen die die kurse anbieten, spielen tennis oder golf mit den jenigen die die kurse aussprechen.
da ist es natürlich das einfachste die fehler bei den sozialleistungs empfängern zu suchen.

das teuerste am ganzen sozialwesen ist der papierkrieg und die kontrolle sprich jeder "berater" braucht über 2/3 der zeit mit papierkrieg dabei sollte er dem hilfesuchenden helfen.
das die rechnung nicht aufgeht ist genau so logisch:
wie weiterhin in endliche resourchen zu investieren,
wenn man fürs gleiche geld in unendliche ressourcen investieren könnte.

die politik wird immer schlechter folglich auch das sozialwesen das ganze ist nur sekundähr wirtschaftlich abhängig.
es liegt viel mehr am filz und an den steuergeschenken der sehr gut verdienenden, das wirkt sich viel mehr auf die leeren kassen aus als die wirtschafts flaute.

das ganze aus schweizersicht betrachtet.

greeTz lyvi
 
Das Problem der Dumpinglöhne durch Personalunternehmen liegt nicht bei den Firmen.

Die Firmen zahlen an die Personalagenturen sogar höhere Löhne pro Stunde als sie einem festangestellten Mitarbeiter zahlen würden.
Wieviel die Personalagenturen davon weitergeben ist der Haken.
Der Vorteil der Firmen liegt darin, dass sie Personal so viel flexibler einsetzen können.
Die Schuld hierbei kann man auch in der Regierung suchen die für Arbeitnehmer soviele Kündigungsschutzmechanismen eingerichtet hat, dass Unternehmen garnicht mehr flexibel mit Personal hantieren können.
Wie schnell heutzutage mal das Steuer rumgerissen werden muss sieht man ja.
Wenn ein Unternehmen langfristige Einstellungen plant, so ist es für sie immer günstiger die Leute direkt anzustellen anstatt sie über eine Personalagentur zu buchen.

Im Endeffekt hat man es selbst in der Hand. Würden die Arbeitsagenturen die Personalunternehmen nicht so pushen und ihnen Arbeiter zuweisen, und würden Arbeitnehmer sich nicht in solchen Agenturen einschreiben, dann hätten die Agenturen keine Mitarbeiter die sie an Unternehmen weitergeben können.
Die Unternehmen brauchen dennoch Personal, also werden sie es auch vom freien Markt nehmen wenn die Agenturen keine passenden Mitarbeiter bieten können.
Zudem kenne ich auch genügend Leute die über eine Personalagentur in Firmen untergebracht wurden, und sich dort so angestrengt und profiliert haben, dass am Ende eine Festanstellung dabei herausgesprungen ist.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895122#post895122]
Im Endeffekt hat man es selbst in der Hand.[/quote]

Hat man eben nicht mehr. Weigert man sich so einer Arbeit nachzugehen, dann werden Leistungen gestrichen und man wird als Sozialschamrotzer hingestellt, der nicht arbeiten gehen will. Der öffentliche Druck auf Arbeitslose ist mittlerweile so groß, dass die meisten jede noch so unterbezahlte Arbeit annehmen um nur nicht noch tiefer zu sinken.

Das schlimme daran ist, dass genau dieser Effekt gewollt und gezielt herbei geführt wurde. Und das nicht erst unter der jetztigen Regierung. Angefangen hat vieles schon unter Kohl und wurde dann unter Schröder mit Hartz IV pervertiert. Vor 20 Jahren hätte niemand gedacht, dass eine SPD geführte Regierung einen so abartigen Kahlschlag am Solidarsystem vornehmen würde.

PS: Ich lese schon förmlich die jetzt kommenden Beiträge, dass der Sozialstaat umgebaut werden MUSSTE und wir KEINE andere Möglichkeit haben/hatten... Glaubt weiter daran und ich bete für jeden von euch, dass IHR nie in die Situation kommt, einmal etwas von der Solidargemeinschaft zu benötigen....
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895122#post895122]Das Problem der Dumpinglöhne durch Personalunternehmen liegt nicht bei den Firmen.

Die Firmen zahlen an die Personalagenturen sogar höhere Löhne pro Stunde als sie einem festangestellten Mitarbeiter zahlen würden.
Wieviel die Personalagenturen davon weitergeben ist der Haken.
[/quote]Genau so ist es, hab auch mal ein halbes Jahr bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet (also in der Vermittlung, nicht als Leiharbeiter). Ich könnte euch da Sachen erzählen, von Firmen die mehr als das doppelte gezahlt haben als nötig gewesen wäre, nur weil da 3 oder 4 Vermittler an einem Arbeiter mit verdient haben. Oder über Bruttolöhne die sich bei selbem Stundensatz vom Kunden um etwa 1000 Euro unterschieden haben, nur weil die Arbeiter bei verschiedenen zeitarbeitsfirmen gearbeitet haben (ja wir waren spezialisiert auf Fachkräfte, wir hatten keine 4 Euro Stundenlohn Jobs). Es gibt wenig seriöse Zeitarbeitsfirmen und wenn auch nur im Fachkräftebereich, im Bereich der ungelernten und/oder Hilfskräfte sind das echt Blutsauger.
 
[quote='Zaubb',index.php?page=Thread&postID=895136#post895136][quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895122#post895122]Das Problem der Dumpinglöhne durch Personalunternehmen liegt nicht bei den Firmen.

Die Firmen zahlen an die Personalagenturen sogar höhere Löhne pro Stunde als sie einem festangestellten Mitarbeiter zahlen würden.
Wieviel die Personalagenturen davon weitergeben ist der Haken.
[/quote]Genau so ist es, hab auch mal ein halbes Jahr bei einer Zeitarbeitsfirma gearbeitet (also in der Vermittlung, nicht als Leiharbeiter). Ich könnte euch da Sachen erzählen, von Firmen die mehr als das doppelte gezahlt haben als nötig gewesen wäre, nur weil da 3 oder 4 Vermittler an einem Arbeiter mit verdient haben. Oder über Bruttolöhne die sich bei selbem Stundensatz vom Kunden um etwa 1000 Euro unterschieden haben, nur weil die Arbeiter bei verschiedenen zeitarbeitsfirmen gearbeitet haben (ja wir waren spezialisiert auf Fachkräfte, wir hatten keine 4 Euro Stundenlohn Jobs). Es gibt wenig seriöse Zeitarbeitsfirmen und wenn auch nur im Fachkräftebereich, im Bereich der ungelernten und/oder Hilfskräfte sind das echt Blutsauger.[/quote]

Wenn ich sehe, dass eine relativ unbekannte Zeitarbeitsfirma schon als Firmenwagen S-Klasse, Cayenne oder Tuareg vor der Tür stehen hat, dann kann man davon ausgehen dass sie hauptsächlich in die eigene Tasche wirtschaften.

Es gibt mehr schwarze Schafe als seriöse Anbieter. Aber wer sich etwas informiert wird die Seriösen rausfinden können. Und dann bietet sich eigentlich eine Ernstzunehmende Gelegenheit wieder in ein Unternehmen reinzukommen um sich dort zu profilieren.
Ich sehe so eine Anstellung in einer Zeitarbeitsfirma nicht als Dauerlösung an.

Was ungelernte Kräfte angeht: Die sind i.d.R. selbst schuld daran. eine Angehörige hat viele jahre als Motivationslehrerin gearbeitet. Es gab genug zu tun, um junge Menschen die nach der 7 oder 8. Klasse die Schule abgebrochen haben weil sie "arbeiten und Geld verdienen" wollten aber dann merken, dass die 400€ für nen Jugendlichen viel Geld sind - für nen Erwachsenen aber nicht. Die Altersspanne lag dort zwischen 18 und 40.
Die meisten der Teilnehmer - alle die die ehrgeizig waren - wurden durch Unterricht in Mathe, Deutsch, Übungsgruppen, Praktika und weiterführende Unterstützung wieder in Berufe eingeführt, haben Ausbildungen angefangen und haben wieder ein geregeltes Leben.
Wer will kann was unternehmen. Man muss nicht alles auf den Staat und auf andere Schieben.

Wo mir die Hutschnur hochgeht ist bei denen, die eine Ausbildung angefangen haben, aber dann wieder abbrechen "mussten". Ich schreibe "mussten" weil diejenigen es häufig so interpretieren, weil der Arbeitgeber sie geärgert hat, ihnen die Umstände nicht passten etc.
Aber 95% dieser Leute meinen mit "inakzeptablen Umständen" zB um 7 Uhr aufzustehen, in der Woche 40 Stunden zu arbeiten, für die Berufsschul e zu lernen, sich vorgesetzten unterzuordnen, mit 25 Urlaubstagen pro Jahr auszukommen, und nur Lehrlingsgehalt anstatt 3000€ zu bekommen.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=895122#post895122]Zudem kenne ich auch genügend Leute die über eine Personalagentur in Firmen untergebracht wurden, und sich dort so angestrengt und profiliert haben, dass am Ende eine Festanstellung dabei herausgesprungen ist. [/quote]

Das ist ein modernes Märchen. Du schreibst doch selbst, dass Firmen Zeitarbeiter nutzen um eben niemanden davon fest anstellen zu müssen.
Ich kenne genau gegenteilige Berichte. Ein Kollege der ebenfalls bei dem Autohersteller gearbeitet hat bei dem ich jobbte, war nun schon 10 Jahre bei einer Zeitarbeitsfirma angestellt. Ich weiß nicht ob es im Tarifvertrag festgelegt war, aber er hätte eigentlich zwangsläufig eine Lohnerhöhung bekommen müssen. Die Zeitarbeitsfirma aber teilt ihm mit, dass er freiwillig auf den zusätzlichen Lohn verzichten soll, da sie sich ansonsten besagten Kollegen "nicht mehr leisten" könnten. Ich denke jeder weiß was das heißt.

Ich sehe so eine Anstellung in einer Zeitarbeitsfirma nicht als Dauerlösung an.

Ja das hat sich der Kollege vor 10 Jahren sicher auch gedacht.

Wo mir die Hutschnur hochgeht ist bei denen, die eine Ausbildung angefangen haben, aber dann wieder abbrechen "mussten". Ich schreibe "mussten" weil diejenigen es häufig so interpretieren, weil der Arbeitgeber sie geärgert hat, ihnen die Umstände nicht passten etc.

Warum soll man keine Ausbildung abbrechen wo man drangsaliert oder ausgebeutet wird?
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=895200#post895200]Warum soll man keine Ausbildung abbrechen wo man drangsaliert oder ausgebeutet wird? [/quote]
Sowas duerfte Auslegungssache sein. Und junge Leute mit Hormonkoller haben da oft eine andere Sicht der Welt, als wir reifere Jugend.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben