[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=895280#post895280][quote='Zaubb',index.php?page=Thread&postID=895269#post895269]Nein ist es nicht, nur relativ selten, wobei ich da wie gesagt eher für den Fachkräftebereich (zum Großteil Akademiker) sprechen kann. Aber gerade bei wirklich guten Leuten wollen die Firmen die dann fest übernehmen, da Sie dann günstiger wegkommen. [/quote]
Bei Fachkräften leuchtet das ja noch ein, aber Aushilfen gibt es immer und überall für kleines Geld. Da muss man niemanden fest anstellen. Das Gegenteil wird den Leuten aber immer erzählt.[/quote]
Kommt auf die Hilfskraft an.
Nur vom "Berufsstand" kann man nicht auf die Soft-Skills schließen.
Wenn eine Firma eine handvoll Leute für den festen Personalstand sucht, dann werden sie sich erstmal unter den eingesetzten Mitarbeitern der Personalagentur umsehen weil sie deren Arbeitsweise kennen und sich so leichter ein realistisches Bild machen können als wenn sie jetzt neu Anfangen Bewerber einzuladen.
In den Großen Firmen ( über 1000 Mitarbeiter ) werden ständig Leute aus Personal-Unternehmen fest übernommen weil andere Mitarbeiter kündigen, gekündigt wurden oder in Rente gehen.
Wer sagt, dass ein ausgebildeter Mechaniker mehr leistet als eine Hilfskraft? Wenn die sehen, dass jemand ohne Berufsabschluss besser, zuverlässiger und schneller arbeitet als ein Geselle und sogar noch mehr Fachwissen aufweisen kann, dann werden sie sich nicht nur auf den Gesellenbrief verlassen.
Andersherum heisst es, nur weil man einen Gesellenbrief etc hat muss man sich nicht gleich höher Einstufen.
Wer nichts leistet fliegt irgendwann durch's Raster.
Wer Ehrgeiz und Fleiß zeigt wird belohnt.
In der Firma wo ich nach meiner Ausbildung gearbeitet habe, waren drei Monate Einarbeitung üblich. In diesen drei Monaten haben alle Mitarbeiter mit denen ich gesprochen habe auch erst verringerten Lohn bekommen. Ich war fleißig, habe mir die Arbeitsabläufe aufgeschrieben und habe sie mir verinnerlicht und habe mich eingebracht und habe sogar für den ersten Monat schon vollen Lohn bekommen. Klar war das im ersten Monat anstrengender, aber jetzt bin ich Student und die Firma hat schon dreimal bei mir angerufen dass sie dringend Mitarbeiter suchen und ob ich dort nicht wieder arbeiten möchte.
Meine Freundin hat dort auch einen Ferienjob bekommen aber wurde relativ schlecht bezahlt. Ich konnte es mir nach drei Monaten sogar leisten mit dem Chef zu sprechen so dass sie nachher 40% mehr bekommen hat, und trotzdem wollen sie mich noch.
Wie schonmal erwähnt kann man dort auch ohne Ausbildung anfangen und wird angelernt. Von meiner Ausbildung habe ich dort effektiv nichts gebrauchen können. Es ist also alles eine Sache der persönlichen Einstellung.
Wer im Osnabrücker Raum nen Job sucht kann sich bei mir melden, ich kann ihn empfehlen.