Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Echt bitter. X( Und das im nicht mehr ganz jungen 21. Jahrhundert:
Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher: So absurd urteilen deutsche Sozialgerichte. Ausgerechnet die Schwächsten werden von moderner Kommunikation abgeschnitten. Ein Hamburger Ehepaar kämpft dagegen an - und verschenkt selbst zusammengebastelte Rechner aus Elektroschrott.
Interessanter Artikel , find ich, und ne gute Initiative. :thumbup:

Wo gerade Informationstechnologie ne Chance bietet, den Anschluss an die Gesellschaft zu halten bzw. zu finden...
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=894473#post894473]sowas gibt es schon.[/quote]

und warum sollen die dann noch nen pc zu hause haben? verkehrte welt....
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894478#post894478][quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=894418#post894418]Naja zwei Jahre lang hat meine Freundin für über 40 Stunden/Woche im Monat keine 400€ verdient und ich lag bei ca. 350€/Monat.[...}Ohne staatliche Hilfe. Und ohne sonstige Hilfe.[/quote]

Und ihr seid auch noch stolz darauf 2 Jahre lang ausgebeutet worden zu sein? Der Reiche, den ihr damit noch reicher gemacht, freut's.
Leute die sich derart über den Tisch ziehen lassen machen Dumpinglöhne erst möglich.[/quote]

Tja manche können es sich leider nicht aussuchen. :(
Und dieses Gerede von dir gerade hier finde ich ziemlich niveaulos. Lieber sie machen was sinnvolles als anders. Oder glaubste ein Ingenieur bei BMW wird nciht ausgebeutet nur weil er outgesorct wird und dann halt für nen tausender weniger arbeiten darf-.-
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894469#post894469]meine eltern zahlen meine wohnung und ich bekomme ~300€ pro monat zum leben. klar gibt es hier und da mal zuschläge, aber diese müssten nicht sein. ohne sie würde ich halt meinen lebensstandard etwas runterschrauben. [/quote]

Das hätte ich auch gerne. Meine können das nicht und ich bin auch Höchstsatzberechtigt. Davon bekomme ich keine Wohnung bezahlt und habe dann noch 300€ ;) Des weiteren beziehe ich kein Bafög, weil ich 60h/Monat arbeite und damit klar komme. Da soll lieber jemand anderes Bafög bekommen. Auch wenn der sich das Geld genauso selbst dazu verdienen könnte und das aus unterschiedlichen Gründen nicht tut. Beim Bachelor ist das auch nichtmehr so leicht. Als Diplomand habe ich da eher die Ruhe..

[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894478#post894478][quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=894418#post894418]Naja zwei Jahre lang hat meine Freundin für über 40 Stunden/Woche im Monat keine 400€ verdient und ich lag bei ca. 350€/Monat.[...}Ohne staatliche Hilfe. Und ohne sonstige Hilfe.[/quote]

Und ihr seid auch noch stolz darauf 2 Jahre lang ausgebeutet worden zu sein? Der Reiche, den ihr damit noch reicher gemacht, freut's.
Leute die sich derart über den Tisch ziehen lassen machen Dumpinglöhne erst möglich.[/quote]
Wer mal etwas Geld verdienen will, der muss auch etwas zurückstecken. ganz einfach. Wenn du das als Ausbeutung bezeichnest, solltest du mal dein Weltbild gerade rücken. Diese unfassbare Überheblichkeit...
Wenn ich fertig studiert habe, lache ich auch über 300€ im Monat. Und dennoch werde ich das nicht aus dem Fenster werfen..

Naja solche Leute wie dich muss es eben auch geben.

Deine Einstellung ist übrigens typisch für die Dauer-Hartz4-Bezieher. "Ich bin zu gut für solche Bezahlung". Erstmal wieder auf der Erde landen und nachdenken ;)
 
[quote='dudelpudel',index.php?page=Thread&postID=894431#post894431]Ich reiße mir den Arsch auf und dann lese ich solche geistige Kotze. Tut mir leid wenn sich manch einer jetzt von meiner "schreibe" abgestoßen fühlt aber da geht mir die Hutschnur hoch.[/quote]

Keineswegs, ich kann es sehr gut nachvollziehen.

Ich habe in der vorlesungsfreien Zeit oft bei einem der größten Autohersteller Deutschlands gejobbt (Aushilfe). Studenten haben 1900 Euro brutto bekommen. Der Zeitarbeiter am selben Band, mit der selben Verantwortung hat für die selbe Arbeit 800 Euro BRUTTO bekommen.

Mehr braucht man dazu nicht zu sagen. Die angeblich so zahlreichen und fair entlohnten Jobs müssen sich alle auf Bundesländer verteilen in den ich noch nicht war.
 
wie gesagt. mir gehts super...seit 3 monaten arbeite ich nebenbei bei der dhl. pakete ausfahren für 11,13€ netto die stunde...

hartz4 ist genauso ein scheiß system wie bafög. letzteres sollte so schnell wie möglich in ein zinsloses darlehnen für alle umgewandelt werden. das ist so krass wie hier die leute das geld ausm fenster werden. in jena bekommt irgendwie fast jeder bafög. hammer hart.
 
Guter Stundenlohn. Ich arbeite in der Hightech Branche an vertraulichen Gerätschaften in der Entwicklungsabteilung und liege ähnlich hoch.

Zusätzlich mache ich selbstständig noch ein-zwei Aufträge und habe da auch ab 10€ aufwärts.. Da sind aber auch überall entweder ein Studium, eine Ausbildung oder jahrelange Erfahrung von Nöten.

Ungelernt kann man hierzulande mit 6€/stunde überglücklich sein.

Auch ich bin für die Firma eine sehr billige Arbeitskraft, ein fest Angestellter würde die locker das Dreifache kosten.. Und dem raube ich vermutlich den Arbeitsplatz.
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=894033#post894033]Kürzlich wurden doch Elterngeld & RV-Beiträge für Hartzis gestrichen, die Reichen bleiben unangetastet und beziehen ihrerseits sogar auch Sozialleistungen, wenn z.B. ein Partner arbeitslos ist. Warum ist das so? [/quote]

Warum sollte das nicht so sein? Wenn die Frau des reichen Arztes eben 20 Jahre als Bankerin gearbeitet und dort Sozialversicherungsbeiträge bezahlt hat, dann darf sie doch ihren Anspruch auf ALG geltend machen.
 
Ganz ehrlich - die ganze Diskussion bringt doch hier gar nichts. Da gibt es die eine Seite mit den bösen kapitalistischen Arbeitgebern und Ausbeutern samt arme Arbeitnehmer - und die andere Seite derer, die sich wundern, wieso manch Hartz VI Empfänger über das wenige Geld meckert, während er die 4 te Schachtel Zigaretten kauft, sein Smartphone bedient und gerade eben den Flat TV ausgepackt hat - leisten konnte er es sich nicht - aber dafür gibt es ja Warenkredite :D
---

Beide Seiten sind verhärtet - die Wahrheit liegt irgendwo in der Mitte und es wäre besser, wenn ein Mod hier dicht macht. Denn bei aller Meinungsfreiheit - das Thema hier lässt gerade sich sonst wohl gesonnene TP Forums User aggressiv verbal aufeinander los gehen. Gestern habt Ihr Euch noch bei der TPFC Installation geholfen hier - heute geht Ihr Euch verbal an die "Gurgel".

Dieser Thread und das Thema kann nicht gelöst werden - artet aber gerade aus in "Feindseligkeiten" - sollte man m.M. nach schließen.
 
Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-([/url] »

Jeder der einen haben möchte! :thumbup:


[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894469#post894469]und computer? anstatt jedem nen pc hinzustellen, sollen die doch einfach bei der arge ne möglichkeit bieten seine bewerbung dort zu schreiben und auszudrucken. fertig. [/quote]
Hehehe!
Als wenn es nur das wäre...


[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894480#post894480]und warum sollen die dann noch nen pc zu hause haben? verkehrte welt.... [/quote]


Dich und einige andere hier möche ich sehen wenn man Dir/Euch den PC wegnehmen würde!
Da wär das Gejammer groß... ;)

Kein Forum mehr, keine Kommunikation mehr, keine Informationen mehr, fällt alles weg!
Aber egal, der Fernseher ist dann bestimmt ein toller Ersatz!

:D

Mal Hand aufs Herz!

Wenn Ihr wählen müßtet, zwischen Fernseher und Computer/Internet
für was würdet Ihr Euch entscheiden? Für den Fernseher?

Und warum würdet Ihr Euch für den PC entscheiden? Was würde Euch fehlen, ohne PC?

Und das alles, was Euch fehlen würde, wollt Ihr anderen (den Harzern) vorenthalten?
Z.B. die Kommunikation mit anderen?

Also ich gönne jedem Menschen solche fantastischen Möglichkeiten die ein Computer und das Internet bietet, ohne Ausnahme!
Zu jeder Zeit!

:)

Om Shanti
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=894508#post894508]Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-([/url] »[/quote]

Jeder der einen haben möchte![/quote]
Ach, ein T23 mit legaler Win-Lizenz, OpenOffice, XnView........... kostet keine 100 Euro. Das Ding ist perfekt für social networking........ geeignet.
Aber ein i7 17 Zoll NB kann man nicht mit "Weiterbildung....." rechtfertigen.

Bildung kostet (fast) nichts und trotzdem werden Biblioteken und Co gerade von den Mitbürgern am wenigsten genutzt, die die meiste Zeit dafür hätten.
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=894484#post894484]Tja manche können es sich leider nicht aussuchen. :(
Und dieses Gerede von dir gerade hier finde ich ziemlich niveaulos. Lieber sie machen was sinnvolles als anders. Oder glaubste ein Ingenieur bei BMW wird nciht ausgebeutet nur weil er outgesorct wird und dann halt für nen tausender weniger arbeiten darf-.- [/quote]

Natürlich kann man es sich nicht immer aussuchen, aber wieso ist man dann auch noch stolz darauf seine wertvolle Arbeitskraft zum Dumpingpreis verscherbelt zu haben? Wer zu Dumpinglöhnen arbeitet zerstört Existenzen, denn der nächste, der von dem Job seine Familie ernähren muss, bekommt auch nicht mehr, es findet sich ja immer ein Dummer der für noch einen Euro weniger die Stunde die gleiche Arbeit erledigt. Angebot und Nachfrage... Das Prinzip gilt nicht nur bei Waren und Dienstleistungen.
Würde keiner für Hungerlöhne arbeiten, wären die Arbeitgeber gezwungen fairere Löhne zu zahlen.

[quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=894486#post894486]Wer mal etwas Geld verdienen will, der muss auch etwas zurückstecken.[/quote]

Welche Milchmädchenrechnung willst Du mir da auftischen? Um die 2 Jahre Verdienstausfall wieder hereinzuholen, die Deine Freundin da "erwirtschaftet" hat, müsste sie 2 Jahre das Doppelte ihres normalen Gehaltes verdienen, oder 10 Jahre + 20% oder 20 Jahre +10%. Plus Zinsen versteht sich. Hab keine Lust das jetzt auszurechnen. Das alles natürlich unter der Voraussetzung, dass sie auch die nächsten Jahrzehnte in der Firma angestellt ist, was heutzutage wenig wahrscheinlich ist.
Du kannst es drehen und wenden wie Du willst, Deine Freundin wurde übelst abgezockt. So gut kann sie gar nicht bezahlt werden um das wieder aufzuholen.

Gegen faire Löhne gibt es keine Argumente. Selbst Prostituierte begreifen, dass Bordsteinschwalben die für deutlich weniger Kohle ihre Dienstleistungen erbringen, die Verdienste aller anderen ebenfalls drücken und vertreiben das "schwarze Schaf" vom Straßenstrich.

Deine Einstellung ist übrigens typisch für die Dauer-Hartz4-Bezieher. "Ich bin zu gut für solche Bezahlung". Erstmal wieder auf der Erde landen und nachdenken ;)

Ich habe noch nie Stütze bezogen. Wie Du in meinem Profil nachlesen kannst bin ich ebenfalls Student. Du darfst mir aber gerne erklären warum gute Arbeit nicht fair entlohnt werden soll. Du darfst mir ebenso erklären warum ein Zeitarbeiter für die identische Arbeit nicht einmal die Hälfte des Lohns einer studentischen Aushilfe bekommt, wie ich bereits weiter oben schrieb.

Naja solche Leute wie dich muss es eben auch geben.

So ist es, weil Leute wie Du das Maul nämlich nie aufmachen werden.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894530#post894530] Zitat von »kipsta«
Tja manche können es sich leider nicht aussuchen. :(
Und dieses Gerede von dir gerade hier finde ich ziemlich niveaulos. Lieber sie machen was sinnvolles als anders. Oder glaubste ein Ingenieur bei BMW wird nciht ausgebeutet nur weil er outgesorct wird und dann halt für nen tausender weniger arbeiten darf-.-



Natürlich kann man es sich nicht immer aussuchen, aber wieso ist man dann auch noch stolz darauf seine wertvolle Arbeitskraft zum Dumpingpreis verscherbelt zu haben? Wer zu Dumpinglöhnen arbeitet zerstört Existenzen, denn der nächste, der von dem Job seine Familie ernähren muss, bekommt auch nicht mehr, es findet sich ja immer ein Dummer der für noch einen Euro weniger die Stunde die gleiche Arbeit erledigt. Angebot und Nachfrage... Das Prinzip gilt nicht nur bei Waren und Dienstleistungen.
Würde keiner für Hungerlöhne arbeiten, wären die Arbeitgeber gezwungen fairere Löhne zu zahlen.[/quote]

[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894530#post894530]
Zitat
Deine Einstellung ist übrigens typisch für die Dauer-Hartz4-Bezieher. "Ich bin zu gut für solche Bezahlung". Erstmal wieder auf der Erde landen und nachdenken ;)



Ich habe noch nie Stütze bezogen. Wie Du in meinem Profil nachlesen kannst bin ich ebenfalls Student. Du darfst mir aber gerne erklären warum gute Arbeit nicht fair entlohnt werden soll. Du darfst mir ebenso erklären warum ein Zeitarbeiter für die identische Arbeit nicht einmal die Hälfte des Lohns einer studentischen Aushilfe bekommt, wie ich bereits weiter oben schrieb.[/quote]

Die Welt ist ungerecht^^
Ne der Kapitalismus ist halt zur Zeit in einem Stadium in dem er ungezügelt ist und sich selbst verspeißt wie ne Schlange die sich selber frisst.

Wenn du aber arbeiten musst, um überhaupt was zu haben sind die anderen erst mal egal. Davon kannste deine Kinder oder dich selbst nicht ernähren. Du hast ehrlich gesagt mit dieser Sicht der Dinge wohl recht aber leider nur Theoretisch. Praktisch ist das nicht durchführbar :whistling:
 
Also ich muss sagen, wer hier in der Umgebung ( Baden-Württemberg ) Arbeit sucht und in der Lage ist (gesundheitlich), bekommt sie auch! Punkt.

Wenn ich mal so überlege, wollte Geld verdienen, bin zur nahe gelegenen Raststätte gegangen, nen guten Eindruck hinterlassen, 1 Tag probegearbeitet, Vertrag unterschrieben und schon hatte ich den 400€ Job.

Nur, wenn einem so eine Arbeit halt zu "nieder" ist, kann ich auch nicht helfen, mein AG sucht immer noch massig Personal und bekommt nur spärlich welches. Und ich mein selbst ein popeliger 400€ Job ist doch auch schonmal was, da kann man dann drauf aufbauen!

Klar gibt es Menschen, die einfach keine Chance haben, da sage ich auch absolut nix dagegen, da gibt es mehr als genug gute Gründe, aber viele sind einfach zu faul, ihren Arsch zu bewegen, das is einfach Fakt.

Ich verdien übrigens 7€/h als Aushilfe, netto.

MfG Dreamwalker
 
[quote='StefanW.',index.php?page=Thread&postID=894521#post894521]Bildung kostet (fast) nichts und trotzdem werden Biblioteken und Co gerade von den Mitbürgern am wenigsten genutzt, die die meiste Zeit dafür hätten.[/quote]Öffentliche Bibliotheken bedienen IMHO immer stärker den Unterhaltungsektor, für richtige Bildung bzw. Weiterbildung bedarf es auch einer Anleitung. Und die kostet Geld.
Nicht jeder hat durch eine fundierte Lehre oder Studium gelernt, sich selber sinnvoll zu beschäftigen und sich damit ggf. selber aus dem Dreck zu ziehen.
 
Hallo Leute,
ich habe mir mal die Mühe gemacht und alle Beiträge zu diesem Thema noch einmal durchzulesen.
Dabei habe ich festgestellt, es wurden Meinungen und auch persönliche Erfahrungen kundgetan.
Fakt ist aber,die tatsächlichen Ursachen, welche diese Situation erst ermöglichen,sind vielen
bekannt, jedoch kaum oder nur zwischen den Zeilen zu erkennen. ;)
Die Möglichkeiten etwas zu ändern sind für den Normalbürger leider sehr begrenzt.
In unserem Grundgesetz heist es unter anderem "die Menschenwürde ist unantastbar "
leider ist das in der Profit orientierten Welt schwer unter einen Hut zu bringen.
Im Sozialbereich geht es korrekterweise um die Grundsicherung.
Lebensqualität und Selbstwertgefühl ist allerdings eine andere Sache.
Für den Job oder Berufsleben sind aber bestimmte Qualifikationen erforderlich.
Es ist sicherlich schwer für einen Menschen einen Job zu finden wenn er gerade mal bis 10 zählen
oder seinen Namen schreiben kann.Genauso schwer ist es auch für angagierte Vermittler.
Es sind sicherlich jede Menge offene Stellen vorhanden,nur sind dafür nicht alle suchenden qualifiziert.
Die Grundvoraussetzung ist also die Ausbildung,angefangen von der Schule bis zum angestrebten Berufswunsch.
Daher meine ich persönlich,es muß jeder selbst erst mal diese Grundvoraussetzung schaffen.
In unserem Staat sind auch reichlich Hilfen und Unterstützung vorhanden für diejenigen welche auch
ernsthaft daran interessiert sind.
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894469#post894469]ich bekomme hier relativ oft werbung für altkleiderspende, technikspende, etc. da steht zb explizit drauf, dass man KEINE Röhrenmonitore oder RöhrenTVs für die "ach so armen Menschen" haben will. nur tft monitore und plasma/lcd tv. hackt´s oder was?[/quote]

Schon mal daran gedacht, dass sie genug Röhren haben? Müll gehört auf den Müll und nicht in die Kleidersammlung.

und computer? anstatt jedem nen pc hinzustellen, sollen die doch einfach bei der arge ne möglichkeit bieten seine bewerbung dort zu schreiben und auszudrucken. fertig.

Und mit einer Bewerbung ist es dann getan? ALG2-Empfänger sollen sich doch ständig bewerben, und dann soll ihnen aber der Zugang zu dem dafür notwendigen Werkzeug verwehrt werden? Das ist wirklich verkehrte Welt.

[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=894535#post894535]Wenn du aber arbeiten musst, um überhaupt was zu haben sind die anderen erst mal egal. Davon kannste deine Kinder oder dich selbst nicht ernähren. Du hast ehrlich gesagt mit dieser Sicht der Dinge wohl recht aber leider nur Theoretisch. Praktisch ist das nicht durchführbar :whistling:[/quote]

Wieso, es gibt doch so viele Jobs mit 1200 Euro netto als Ungelernter :D

Aber mal im Ernst, dann lieber Stütze beziehen als das Raubtier weiter füttern.

[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=894540#post894540]Und ich mein selbst ein popeliger 400€ Job ist doch auch schonmal was, da kann man dann drauf aufbauen![/quote]

Auf einem 400-Euro-Job kann man nichts aufbauen, eben weil es ein 400-Euro-Job ist und auch für immer ein 400-Euro-Job bleibt. Die Stelle wird nicht plötzlich zur Vollzeitstelle nur weil man die Soßenkelle in der Raststätte etwas schneller schwingt als andere.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894553#post894553]
Aber mal im Ernst, dann lieber Stütze beziehen als das Raubtier weiter füttern.[/quote]
Sagt einer, der nie arbeitslos war. Jeder, den ich kenne, der sowas hinter sich hat, will das nicht wieder erleben. Man fühlt sich unnütz, ungebraucht, Fehl am Platz, bekommt Depressionen, weil einem keiner will etc.
Lieber das Raubtier füttern und davon Reste bekommen als die Perlen vor den Säuen aufzupicken.
 
[quote='StefanW.',index.php?page=Thread&postID=894521#post894521]Ach, ein T23 mit legaler Win-Lizenz, OpenOffice, XnView........... kostet keine 100 Euro. Das Ding ist perfekt für social networking........ geeignet.[/quote]100 EUR können ein ganz, ganz großer Posten im Budget sein.

Und wer hat außer uns das Know-How, fast zehn Jahre alte Hardware für heutige Alltagszwecke, für die sie gut ausreicht, einzurichten? Nicht jeder und deshalb habe ich vor der Initiative aus dem Ausgangsposting großen Respekt.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben