Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Echt bitter. X( Und das im nicht mehr ganz jungen 21. Jahrhundert:
Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher: So absurd urteilen deutsche Sozialgerichte. Ausgerechnet die Schwächsten werden von moderner Kommunikation abgeschnitten. Ein Hamburger Ehepaar kämpft dagegen an - und verschenkt selbst zusammengebastelte Rechner aus Elektroschrott.
Interessanter Artikel , find ich, und ne gute Initiative. :thumbup:

Wo gerade Informationstechnologie ne Chance bietet, den Anschluss an die Gesellschaft zu halten bzw. zu finden...
 
Für eine Woche und mit vollem Kühlschrank ist das kein Problem.....

Mit 2 iPhones? Gibt doch sooo viele tolle Apps :-)
Ich habe berechtigte Zweifel. Und das iPhone 4 ist ja schon vorbestellt, da müssen natürlich Retina-Display-taugliche-Apps rauf.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894150#post894150][quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=894141#post894141]sondern eine 800 MHz-Möhre mit Win98 und Office 97[/quote]

Mit Win98 ins Web?[/quote]

Das war ein Beispiel - genauso gut hätte ich Xubuntu oder Win2000 schreiben können. Und ja, man kann mit Win98 ins Netz und ist nicht einmal sonderlich gefährdet. Ich habe einen Experimentalrechner in einer VirtualBox laufen - hinter dem Router der ja an den meisten DSL-Anschlüssen hängt kommt fast nix durch - die Intelligenz des Nutzers vorausgesetzt (vgl. brain.exe) und das Nichtaufsuchen von Porno etc- Seiten macht auch einen Win98-Rechner im Netz brauchbar.
 
Aufstocker[/url] werden immer zahlreicher.

Das Thema hatten wir zwar schon mal, aber: Manche von denen sind auch noch froh ihre Arbeitskraft wie eine billige Straßennu**e für <5 Euro/Std zu verscherbeln, damit sie nicht auf Leistungen vom Staat angewiesen sind. Dass diese Leute Hungerlöhne erst ermöglichen indem sie solch eine Arbeit annehmen, begreifen sie nicht.

auch hier gibt es irgendwann eine natürliche grenze, die großen firmen können so argumentieren und handeln, aber in produzierenden mittelsständischen betrieben kann man nicht auf menschen verzichten und nur zeitarbeit- bzw. billiglohnkräfte halten die produktion nicht auf dem level, den eine gut ausgebildete stammbelegschaft hat. deutschland ist doch schon inzwischen ein niedriglohn - und niedrigsteuerland, zumindest für betriebe.

a pros pos niedriglöhne: es ist nicht wirklich gut, wenn ein ausgelernter mechatroniker sich überlegen muss, ob er sich mit seinem gesellenlohn ein auto oder eine wohnung nimmt, da der lebensunterhalt für beides in einer stadt wie münster für seinen lohn zu teuer ist.

ach, noch was für PoLaKa_89:
mein demnächst studierender sohn macht zur zeit ein praktikum in einer brauerei (ohne lohn), die busfahrkarte kostet für jeweils 4 wochen hier auf dem platten land verbilligt 65,50€ (normalpreis 77,90€), in seiner spärlichen freizeit bringt er zeitungen und prospekte rum, damit er ein kleines zusätzliches taschengeld hat. ohne finanzielle unterstützung durch die eltern würde das nicht funktionieren.
wenn man in einer stadt wohnt (mit einer guten infrastruktur bus und bahn) kann man unter umständen noch mehr nebenjobs machen, hier ist dies nur schwer möglich bei entfernungen von mehr als 15 kilometern zwischen den einzelnen dörfern und ohne eigenen pkw/fahrbaren untersatz.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894150#post894150]
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894149#post894149]DIE sind auch 50 Jahre gut ohne Computer ausgekommen.[/quote]

Bewerbung ohne Computer? Erzähl mal wie das gehen soll.[/quote]
Vor 20 Jahren gabs noch keine Jobs und Bewerber oder was ?
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894166#post894166][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894150#post894150]
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894149#post894149]DIE sind auch 50 Jahre gut ohne Computer ausgekommen.[/quote]

Bewerbung ohne Computer? Erzähl mal wie das gehen soll.[/quote]
Vor 20 Jahren gabs noch keine Jobs und Bewerber oder was ?[/quote]

Doch, aber gib mal heute ne handgeschriebene Bewerbung ab... Den Erfolg kann man sich vorher schon ausmalen... Aber hey, vielleicht hat man noch irgendwo ne alte Schreibmaschine...
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894157#post894157]
Für eine Woche und mit vollem Kühlschrank ist das kein Problem.....

Mit 2 iPhones? Gibt doch sooo viele tolle Apps :-)
Ich habe berechtigte Zweifel. Und das iPhone 4 ist ja schon vorbestellt, da müssen natürlich Retina-Display-taugliche-Apps rauf.[/quote]

Langsam fängst du an persönlich auf mich ein zu kloppen.
Solltest du ein Problem haben, dann bitte- schieß los. Von mir aus per PN.
Aber lass solche blöden sinnfreien Sprüche!
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894157#post894157]
Für eine Woche und mit vollem Kühlschrank ist das kein Problem.....

Mit 2 iPhones? Gibt doch sooo viele tolle Apps :-)
Ich habe berechtigte Zweifel. Und das iPhone 4 ist ja schon vorbestellt, da müssen natürlich Retina-Display-taugliche-Apps rauf.[/quote]ROFL

Zu WIN98 und alte Rechner und zum eigentlichem Thema:Meine ges,mmelte Althardware ist irgendwie bei Leuten gelandet, die sich brauch konnten, nicht nur H4ler, auch andere, die froh waren, einen billigen Rechner zu bekommen.

Und meinen T40 habe ich jemanden unter Preis verkauft, der bei und einen 1Euro Job machen muss. Im Forum oder bei in der Bucht hätte ich vielleicht ein paar Cent mehr bekommen, aber der jetzige Besitzer ist überglücklich und weiß das Teil zu schätzen, nachdem sein T20 abgeraucht ist. So ist mir das lieber und von den paar Euro mehr muss ich kein Brot kaufen.

Ich denke, dass das Leben eh nur über solche privaten Netzwerke funktioniert. Die ganze Institutionalisierung der Lebens ist eh zum kotzen. Wieso braucht es in dieser Welt für alles und jedes eine Sozialtante.

Egal. Dampf ist abgelassen

JO der NIEMANDEN wünscht, dass er bei einer genervten Sachbearbeiterin der ARGE die Hosen runter lassen muss um ein etwas Stütze zu kriegen!!!

P.S. Ich bin gespannt, was unsere Elitestudenten hier sagen, wenn ihnen das neunte Praktikum angeboten wird.
 
[quote='joachima',index.php?page=Thread&postID=894174#post894174]
P.S. Ich bin gespannt, was unsere Elitestudenten hier sagen, wenn ihnen das neunte Praktikum angeboten wird.[/quote]

:) Dem kann ich nur zustimmen. Ich kenne etliche Studenten, die einen 1,x Abschluss in einem Ingenieursberuf an der UNI gemacht haben und teilweise 1 Jahr + auf Arbeitssuche sind.
Man sollte ohne persönliche Erfahrung einfach mal die Nase nicht zu hoch tragen und etwas lebenserfahrung sammeln...
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=894105#post894105]aber diese idee der beiden aus hamburg ist nachahmenswert[/quote]

Als Bezieher von ALG2 aber gefährlich - ehrenamtliche Arbeit darf ohne besondere Genehmigung einen Umfang von 15h wöchentlich nicht überschreiten, amn steht sonst schließlich dem Arbeitsmarkt nicht mehr zur Verfügung und muß mit einer Kürzung der Bezüge rechnen ;)

Was das Auskommen betrifft: Solange man Single ist, jung und gesund und nicht von Schicksalsschlägen wie z.B. einem geplatzten Waschmaschinenschlauch, einem gestohlenen Fahrrad o.ä. betroffen ist, kommt man damit aus. Jede "größere" Ausgabe, die statistisch gesehen deutlich früher als der Regelfall daherkommt, kann einen wirtschaftlich aber existentiell in die Bredouille bringen, und damit läßt sich oft schlecht schlafen. Das darf ich aus eigener Erfahrung sagen. Meine Daten: Zwei Studienabschlüsse (MINT-Fächer), Auslandserfahrung; erfolglose Bewerbungen: dreistellig.
 
Muss die Arge alles wissen???

Ich rate Klienten in der Regel dazu, nur die wirklich unumgänglichen Auskünfte zu erteilen und wenn irgend möglich einen Zeugen mit zu nehmen. Besonders das bewirkt manchmal Wunder: Besonders das erstaunlich häufige Verschwinden von Unterlagen kommt fast kaum noch vor....

JO
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=894031#post894031]also bist auch du eoffenbar einer, der das ausnutz bzw. ausgenutzt hat!
[/quote]Was ausgenutzt? Wenn wir Seminare bei Firmen im Bereich Programmierung oder gar Soft Skill Bereich machen - soll ich Dir da mal unsere Tagessätze sagen? Die Schulungen beim Arbeitsamt waren ruinös - 60 Euro am Tag - da bleibt für den Trainer kaum noch was übrig. Als ob diese Schulungen finanziell so dermaßen reizvoll gewesen wären.


[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=894031#post894031]mal ehrlich, die schulungen bietet ihr jetzt nicht mehr an, weil mittlerweile das anbieten von 1 euro jobs lukrativer ist?
[/quote]Wir vermitteln keine 1 Euro Jobs. Wir bieten Seminare an. Und wir haben damit aufgehört, weil die Tagessätze so dermaßen runter gefahren wurden, dass man keine qualifizierten Trainer mehr hin senden konnte. Und nein - wir haben keine 0815 Schulungen gemacht - und genau das war das deprimierende. Von 20 TN fehlten jeden Tag mindestens 50% wegen Krankmeldungen. Das Bewerbertraining war chaotisch - die Leute gaben sich keine Mühe. Wir fuhren Arbeitgeber um Arbeitgeber ab um ein gutes Wort für ein Vorstellungsgespräch ein zu legen. Rissen uns den A*** auf um die Leute endlich wieder in einen Job zu bekommen. Und wenn man endlich eine Chance bei einem AG bekommen hatte und das Gespräch an stand - kam der Bewerber ungepflegt, angesoffen oder es flatterte die Krankmeldung rein.

ich selber habe dann auch den Schlussstrich gezogen - denn wenn man dann Leute vermittelt hatte, dann kam nach Wochen der Arbeitgeber mit "was hast Du mir denn da bitte vermittelt?". Dummerweise sind wir etwas ländlich - und man kannte sich über 10 Ecken. Und hatten dadurch keine Lust mir meinen guten Namen zu ruinieren.

Sind nicht alle so - sicher nicht.

Aber fragt doch mal einen von der Personalabteilung. Fragt mal einen Personaler, was und vor allem wie sich manche Leute bewerben!
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894166#post894166][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894150#post894150]
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894149#post894149]DIE sind auch 50 Jahre gut ohne Computer ausgekommen.[/quote]

Bewerbung ohne Computer? Erzähl mal wie das gehen soll.[/quote]
Vor 20 Jahren gabs noch keine Jobs und Bewerber oder was ?[/quote]

Wir leben aber nicht mehr vor 20 Jahren.

@Polaka89: War nicht so ernst gemeint, wir lieben alle unsere Apps :)
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894221#post894221][quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=894158#post894158]die Intelligenz des Nutzers vorausgesetzt (vgl. brain.exe) und das Nichtaufsuchen von Porno etc- Seiten macht auch einen Win98-Rechner im Netz brauchbar[/quote]

Mitnichten:

http://www.heise.de/security/artikel/Tatort-Internet-Alarm-beim-Pizzadienst-1017983.html[/quote]

Die Lücke trifft ActiveX und damit den INET-Explorer. Opera und Firefox laufen auch unter Win98 und gelten bei mir als im Lieferumfang von brain.exe inbegriffen. Dass die Microsoftprodukte Inet-Explorer und Outlook nicht sicher sind ist ja hinlänglich bekannt. Allerdings handelt es sich bei diesen Einwürfen nur um Wortklauberei und nicht zum Thema beitragende Ergänzungen.
 
Aufstocker[/url] werden immer zahlreicher.

Das Thema hatten wir zwar schon mal, aber: Manche von denen sind auch noch froh ihre Arbeitskraft wie eine billige Straßennu**e für <5 Euro/Std zu verscherbeln, damit sie nicht auf Leistungen vom Staat angewiesen sind. Dass diese Leute Hungerlöhne erst ermöglichen indem sie solch eine Arbeit annehmen, begreifen sie nicht.

dazu kommt noch, dass der demografische wandel garnicht in dem maße stattfindet bzw. stattfinden muss, wie es gewisse statistiken den leuten weiszumachen versuchen.

in diesen statistiken sind die gefallenen soldaten, die früher häufigeren kindstode usw. überhaupt nicht herausgerechnet.
wenn also vor 70 jahren viele erwachsene männer im kriege geblieben sind, und viele babys kurz nach der geburt gestorben sind, dann hat das die durchnittliche lebenserwartung statistisch gesenkt.

das sagt noch garnchts über die restliche lebenserwartung eines heute 25jährigen aus, die im übrigen nicht wesentlich über der eines im jahre 1950 25jährigen liegt.


ganz davon abgesehen, ist man 40 jahre lang davon ausgegangen, die ddr würde ewig da bleiben, den krieg damals hat auch niemand einklakuliert, und niemand weiß wirklich, was alles so in den nächsten jahrzehnten passieren kann. ob sich das klima nun erwärmt, oder obs abkühlt, obs mal wieder ne seuche oder nen üblen krieg gibt....uswusw.

das eiznige ziemlich sichere ist, dass es noch weitaus mehr als die aktuellen ca 8 mio arbeitlose/hartz4 empfänger geben wird. derzeit ist also jeder 10te betroffen, das kann sich schnell verdoppeln.
denn jeder, der an der armutsgrene lebt, macht es für andere schwerer, an diesem noch zu verdienen. und das ist in einer marktwirtschaft nicht so wünschenwert.

gruß
 
[quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=894233#post894233]Aber fragt doch mal einen von der Personalabteilung. Fragt mal einen Personaler, was und vor allem wie sich manche Leute bewerben![/quote]

Ich sage mal ganz provokant: Den Personalern und auch anderen Leuten bliebe viel erspart, würde man diese Leute nicht dazu zwingen, sich zu bewerben ;)
 
[quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=894248#post894248][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=894221#post894221][quote='qwali',index.php?page=Thread&postID=894158#post894158]die Intelligenz des Nutzers vorausgesetzt (vgl. brain.exe) und das Nichtaufsuchen von Porno etc- Seiten macht auch einen Win98-Rechner im Netz brauchbar[/quote]

Mitnichten:

http://www.heise.de/security/artikel/Tatort-Internet-Alarm-beim-Pizzadienst-1017983.html[/quote]

Die Lücke trifft ActiveX und damit den INET-Explorer. Opera und Firefox laufen auch unter Win98 und gelten bei mir als im Lieferumfang von brain.exe inbegriffen. Dass die Microsoftprodukte Inet-Explorer und Outlook nicht sicher sind ist ja hinlänglich bekannt. Allerdings handelt es sich bei diesen Einwürfen nur um Wortklauberei und nicht zum Thema beitragende Ergänzungen.[/quote]

Ok schlechtes Beispiel, aber ich denke ich erzähle Dir nichts Neues wenn ich sage, dass Java Script eines der häufigsten Einfallstore für Schädlinge ist. Auch über ganz reguläre Websites wie Tagesschau.de wurde schon Malware verteilt. Brain.exe reicht schon lange nicht mehr.
 
[quote='vorlaeufig',index.php?page=Thread&postID=894252#post894252][quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=894233#post894233]Aber fragt doch mal einen von der Personalabteilung. Fragt mal einen Personaler, was und vor allem wie sich manche Leute bewerben![/quote]

Ich sage mal ganz provokant: Den Personalern und auch anderen Leuten bliebe viel erspart, würde man diese Leute nicht dazu zwingen, sich zu bewerben ;)[/quote]

Das Problem ist, das der Erfolg der einzelnen Vermittler/Fallmanager der Arge daran gemessen wird, wir viele ihrer Klienten sie wie schnell in einen Job oder eine Maßnahme vermittelt haben. Dabei ist es völlig egal, ob die Maßnahme für den Betroffenen Sinnvoll ist oder nicht. Hauptsache vermittelt, Hauptsache aus der Statistik.

Und zu den Bewerbungstrainings: Das ist nun wirklich der aller größte Quatsch. Wer in einem Bürojob arbeiten will, der wird ja wohl eine Bewerbung selber schreiben können oder sich sehr schnell im I-Net kundig machen, wie es geht. Und wenn er/sie das nicht ohne Bewerbungstraining kann - mein Gott - dann taugt der/die auch in jedem einigermaßen anspruchsvollem Job nichts.

Und bei den Handwerkern: Ein bekannter von mir hat eine Schreinerei, der hat noch nie jemanden über eine Bewerbung eingestellt. Dem ist es sch... egal, wie eine Bewerbung aussieht. Im Gegenteil, wenn eine glattgeschmuhte Supermappe vom Arbeitsamtstrainer kommt - die erkennt der sofort und schmeißt sie weg.

Denke, das machen die meisten Handwerker so.

Und auch ich - als Geistesarbeiter um es mal so zu nennen - habe noch nie eine Bewerbung geschrieben. Wenn abe ich klinkenj geputzt oder mir wurden Jobs angeboten. Icj denke die Bedeutung von Bewerbungsschreiben werden überschätzt. Aber von den entsprechenden Kursen und Seminaren lebt eine ganze Industrie und einige hunderttausend Arbeitslose tauchen nicht in der Statistik auf, weil ein Ein Euro Jobber sie für ach ja so erfolgversprechende Bewerbungen coacht.

Ich kenne hier einige Leute, die von einem Training zum anderen geschickt werden, und ich kenne auch welche, die genau davon leben, dass es solche Trainigs gibt. Auch ich habe mal vor Jahren mit Jugendlichen so einen Computerkurs gemacht. Das war, als ich quasi arbeitslos war und mich mit diversen Jobs (ohne Arbeitsamt) freiberuflich über Wasser gehalten hab.

JO
 
Also ich gönne jedem Hartz4-Betroffenen einen eigenen Computer!

Und das herziehen über Hartz4-Betroffene kann ich gar nicht ab! :thumbdown:

Ich kenne eine ganze Menge ehemalige Selbständige, Musiker und Künstler aber auch Leute die ihr halbes Leben gearbeitet haben die jetzt in der Hartz4-Falle sind.
Und das sind alles gute Leute!


Ich bin für das bedingungslose Grundeinkommen ohne wenn und aber!
http://de.wikipedia.org/wiki/Bedingungsloses_Grundeinkommen :thumbup:


Grussfrequenzen
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben