[quote='vorlaeufig',index.php?page=Thread&postID=894252#post894252][quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=894233#post894233]Aber fragt doch mal einen von der Personalabteilung. Fragt mal einen Personaler, was und vor allem wie sich manche Leute bewerben![/quote]
Ich sage mal ganz provokant: Den Personalern und auch anderen Leuten bliebe viel erspart, würde man diese Leute nicht dazu zwingen, sich zu bewerben
![Wink ;) ;)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f609.png)
[/quote]
Das Problem ist, das der Erfolg der einzelnen Vermittler/Fallmanager der Arge daran gemessen wird, wir viele ihrer Klienten sie wie schnell in einen Job oder eine Maßnahme vermittelt haben. Dabei ist es völlig egal, ob die Maßnahme für den Betroffenen Sinnvoll ist oder nicht. Hauptsache vermittelt, Hauptsache aus der Statistik.
Und zu den Bewerbungstrainings: Das ist nun wirklich der aller größte Quatsch. Wer in einem Bürojob arbeiten will, der wird ja wohl eine Bewerbung selber schreiben können oder sich sehr schnell im I-Net kundig machen, wie es geht. Und wenn er/sie das nicht ohne Bewerbungstraining kann - mein Gott - dann taugt der/die auch in jedem einigermaßen anspruchsvollem Job nichts.
Und bei den Handwerkern: Ein bekannter von mir hat eine Schreinerei, der hat noch nie jemanden über eine Bewerbung eingestellt. Dem ist es sch... egal, wie eine Bewerbung aussieht. Im Gegenteil, wenn eine glattgeschmuhte Supermappe vom Arbeitsamtstrainer kommt - die erkennt der sofort und schmeißt sie weg.
Denke, das machen die meisten Handwerker so.
Und auch ich - als Geistesarbeiter um es mal so zu nennen - habe noch nie eine Bewerbung geschrieben. Wenn abe ich klinkenj geputzt oder mir wurden Jobs angeboten. Icj denke die Bedeutung von Bewerbungsschreiben werden überschätzt. Aber von den entsprechenden Kursen und Seminaren lebt eine ganze Industrie und einige hunderttausend Arbeitslose tauchen nicht in der Statistik auf, weil ein Ein Euro Jobber sie für ach ja so erfolgversprechende Bewerbungen coacht.
Ich kenne hier einige Leute, die von einem Training zum anderen geschickt werden, und ich kenne auch welche, die genau davon leben, dass es solche Trainigs gibt. Auch ich habe mal vor Jahren mit Jugendlichen so einen Computerkurs gemacht. Das war, als ich quasi arbeitslos war und mich mit diversen Jobs (ohne Arbeitsamt) freiberuflich über Wasser gehalten hab.
JO