Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Echt bitter. X( Und das im nicht mehr ganz jungen 21. Jahrhundert:
Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher: So absurd urteilen deutsche Sozialgerichte. Ausgerechnet die Schwächsten werden von moderner Kommunikation abgeschnitten. Ein Hamburger Ehepaar kämpft dagegen an - und verschenkt selbst zusammengebastelte Rechner aus Elektroschrott.
Interessanter Artikel , find ich, und ne gute Initiative. :thumbup:

Wo gerade Informationstechnologie ne Chance bietet, den Anschluss an die Gesellschaft zu halten bzw. zu finden...
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=893947#post893947]PC, Internet und Co ist Luxus der viel Geld kostet. Harz 4 soll das überleben sichern. Nachrichten im TV sehe ich noch ein. [/quote]
Daß Computer heutzutage zur Weiterbildung, Stellensuche, Information, Bewerbung etc. gebraucht werden, ignorierst du mal eben, hmm?




@Impcaligula: Daß du du in diesen Schulungen vor allem einen bestimmten Typus von hartz4-Empfänger zu sehen bekommst, kommt dir nicht in den Sinn, oder?
Als Hartz4-Empfänger bekommt man so gut wie nie Schulungen, weil den Ämtern das Geld fehlt oder die Mitarbeiter nicht verstehen wollen, daß diese Schulung einem von Nutzen wäre. Die, die doch rankommen, sind überwiegend die Spezis, die genau wissen, wie man das System ausnutzt. Die jedem Bescheid widersprechen und ständig vor Gericht gehen. Das sind dann eben auch die, denen die angebotenen Stellen nicht zusagen etc.

Die Masse der Hartz4-Empfänger ist aber doch anders.
Das sind die Leute, die jede Stelle annehmen, die sie finden können, und deswegen garnicht erst bei Schulungen landen.
Das sind die Leute, die nicht das System bis aufs Letzte ausnutzen wollen, und sich deswegen eben kein MacBook finanzieren lassen.


Man sollte immer sehr gut überlegen, ob man i seinem Umfeld wirklich einen repräsentativen Querschnitt über eine Gruppe zu sehen bekommt, bevor man Millionen von Menschen aburteilt.
Aber natürlich es es so einfacher...
 
Ich finde die Aktion super!
Warum soll man funktionierende Hardware wegwerfen, wenn man sie auch an Hilfsbedürftige verschenken kann! Find ich eine klasse Idee und würde ich auch gern mit Hardwarespenden unterstützen.

Und warum ein ALG2-Empfänger keinen PC besitzen sollte ist mir total unklar. Ein Jugendlicher ohne PC hat doch heutzutage fast keine Berufschancen mehr. Überall werden elementare EDV-Kenntnisse vorausgesetzt, wenn man sich um eine Lehrstelle bewirbt. (der "Informatikunterricht" an deutschen Schulen ist ein WItz.) Verbietet man einer ALG2-Familie den Computer drängt man imho auch die Kinder dieser Familien in H4!

Irgendwann gab es doch mal so ein Aktion: Tageszeitungen für ALG2-Empfänger für umsonst! Da wäre ich dafür! ...oder Büchereiausweise verteilen.

@moronoxyd: Genau so sehe ich das auch!
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=893947#post893947] Harz 4 soll das überleben sichern.
[/quote]
Fuer das Brot vom Vortag und Wasser aus der Leitung reicht es, viel mehr ist nicht drin. Ich schlage dir vor, mal ein Jahr mit dem Geld auszukommen.
Solln die doch arbeiten gehen und sich dann den Luxus leisten. Die Zeitungen sind voll mit Angeboten!
Voll mit 400 EUR -Sklavenjobs. Wuerdest du fuer 3-4 EUR/Stunde arbeiten, besonderts wenn die Fahrtkosten schon die Haelfte wegfressen?
Nee klar, alles faule Saecke.

Und wenn ein Hartzie neuere Elektronik hat, woher will man wissen, wo das Zeug herkommt und was er dafuer bezahlt hat?
Vielleicht hat Oma ihm das Teil geschenkt, viellleicht hat er es defekt billig bekommen und selbst repariert, second Hand, Auslaufmodell, Vitamin B ...... Fuer pfiffige Leute ergeben sich mitunter Moeglichkeiten.
Ausserdem kann sowas auch aus Zeiten vor Hartzbezug stammen.
 
[quote='crazyd',index.php?page=Thread&postID=893975#post893975]Ich finde die Aktion super!
Warum soll man funktionierende Hardware wegwerfen, wenn man sie auch an Hilfsbedürftige verschenken kann! [/quote]

1000 Dank, vor allem darauf wollte ich ursprünglich auch hinweisen... :whistling: man muss sich doch nicht gleich textlich an die Gurgel gehen! :rolleyes:
 
Wir hatten bisher ähnliche Erfahrungen machen müssen mit Hartz4 Mietern.

Die haben die Miete bekommen und selber eingesteckt anstatt uns zu bezahlen.

dann 6 Monate Mietschulden bei uns gemacht, und du bekommst solche Leute dann nicht mal aus der eigenen Wohnung raus und darfst dann noch dabei zusehn wie sie die Wohnung verschimmeln und versiffen lassen.

Und das war bei aller Liebe kein Einzelfall.
Mittlerweile nehmen wir nur noch Mieter die:
a) persönlich bekannt sind
b) Einen soliden finanziellen Hintergrund vorweisen können
c) Damit einverstanden sind dass das Geld direkt von. z.B. dem Arbeitsamt an uns geht und nicht durch ihre Hände.

Es regt mich tierisch auf, wenn man vom Staat auf Unterstützung pocht und dann sich selber zu schade ist um arbeiten zu gehen, auch wenn man evtl. nicht viel mehr verdient als beim Couch-Hartz 4- absitzen.
 
das Thema ist heisser als das Wetter....

Glaub das bringt nix, da jeder da andere Erfahrungen hat.

ich kenne mindestens einen, der ins Schema "Schmarotzer" passt und noch einen, der mir einfach Leid tut.
 
[quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=893957#post893957]- Der Job, den man angeboten bekommen hat, taugt nichts, denn man bekommt dort nur 50 Euro im Monat mehr, als man durch die Hilfe vom Staat bekommt.[/quote]Dieser Satz disqualifiziert Dich. Wenn Du dich wirklich auch nur ein wenig damit beschäftigt hättest wüßtest Du da es so nicht sein kann.
Denn wer nur 50€ mehr bekommen würde hätte weiterhin einen Anspruch auf Leistungen nach dem SGB II.
Nimm die entsprechenden Gesetze und Dienstanweisungen ( alles öffentlich ) dann kannst Du nachrechnen. der erste 100er ist grundsätzlich anrechnungsfrei. Vom Rest bleiben 20% Anrechnungsfrei auf Leistungen.
Somit ergibt sich automatisch ein höherer Freibetrag.

Aber nun etwas andere. Ich selbst beziehe auch Leistungen vom Arbeitsamt für mich und meine Familie und das obwohl ich zwei Arbeitsstellen habe. Ich habe auch mal gut verdient und nicht im Traum daran gedacht mal mit so wenig Geld leben zu müssen. Mein damaliger Verdienst war gut und gerne in Bereichen welche die jetztigen Leistungen um ein 10 Faches überschritten haben.

Wenn ich dann noch solche Aussagen hier lese wie geht arbeiten dann habt ihr auch Geld kriege ich da Kotzen.
Was für Stellenangebote stehen denn in den Zeitungen ?

Drückerkolonnen

Zeitarbeitsfirmen die aber tatsächlich kein Personal suchen sondern sich nur mit Personendaten die Rechner vollstopfen um vielleicht und für den Fall der Fälle mal schnell ne Adresse zu haben.
Auch die bei den Arbeitsämtern registrierten Stellenangebote der ZA Branche sind keine wirklichen Gesuche.

Dazu kommt dann das die ganze Statistik der Arbeitslosen auch lediglich schön gerechnet ist. Tatsächlich liegen wir bei etwas über 10 Mio.
Jeder Kranke, jeder Teilnehmer einer Maßnahme, jeder mit einem Minijob selbst wenn es nur 20 € im Monat fürs Flurputzen ist fliegt au der Liste der Arbeitslosen.
1 € Jobs machen Massenhaft echte Arbeitsplätze kaputt. Hier hat die Stadt am Bauhof kaum noch Stammpersonal. Alles wird mit 1 € Jobbern gemacht. Geht jemand in Rente wird er durch 2 1€ Jobber ersetzt. Dafür bekommt die Stadt dann sogar noch Geld in den Hintern geblasen ( bis zu 500€ / 1€ Jobber )

In Altenheimen sieht es vielerorts nicht anders aus. Ich kenne einige die Ihren Job im Altenheim hier verloren haben. Heute arbeiten Sie aber wieder auf ihrem alten Arbeitsplatz. Aber nicht für Lon sondern als 1€ Jobber.

Das ganze Sytem ist inzwischen krank.

Ich kenne aber auch zwei Leute die Hartz 4 beziehen und ihr Portemanaie mit Schwarzarbeit dick machen.


bis denn vom Sven
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=893983#post893983]Es regt mich tierisch auf, wenn man vom Staat auf Unterstützung pocht und dann sich selber zu schade ist um arbeiten zu gehen,[/quote]
Und du hast sicher Beweise dafür, daß ein nenneswerter Teil der Hartz4-Bezieher sich "zu schade" ist, Arbeiten zu gehen, und es nicht an anderen Faktoren wie fehlender Qualifizierung, gesundheitlichen Problemen etc. liegt?

Sorry, aber solche dummen (ja: dummen) Aussagen regen mich auf.
 
[quote='Herrentorte',index.php?page=Thread&postID=893982#post893982]Ich finde die Aktion super!
Warum soll man funktionierende Hardware wegwerfen, wenn man sie auch an Hilfsbedürftige verschenken kann! [/quote]

+1

Die Frage, was dann nachher damit gemacht wird, ist eine andere. Ich allerdings kann es auch nicht leiden, wenn funktionierende Geräte einfach in die Tonne gehauen werden, nur weil man sich was besseres gekauft hat (braucht men nen Quadcore superDuper PC nur um im Internet rumzugurken? :cursing: )

Die Diskussion um Hartz4 Empfänger an sich wird hier allerdings zu keinem sinnvollen Ergebnis kommen, das schaffen unsere Politiker ja auch nicht.
 
[quote='Thomebau',index.php?page=Thread&postID=893983#post893983]Wir hatten bisher ähnliche Erfahrungen machen müssen mit Hartz4 Mietern.

Die haben die Miete bekommen und selber eingesteckt anstatt uns zu bezahlen.

dann 6 Monate Mietschulden bei uns gemacht, und du bekommst solche Leute dann nicht mal aus der eigenen Wohnung raus und darfst dann noch dabei zusehn wie sie die Wohnung verschimmeln und versiffen lassen.[/quote]

Tja, da bleibt mir niur zu sagen: da habt ihr euch nicht genug ins Zeug gelegt um an euer Geld zu kommen. Einfachster Weg: Beim Amt anrufen/hingehen und mit dem Sachbearbeiter sprechen. Im Normalfall sollte es kein Problem sein, dass dir das Amt von dann an die Kohle direkt auf dein Konto überweist. Ist der einfachste und effektivste Weg.
 
[quote='Impcaligula',index.php?page=Thread&postID=893966#post893966]- weil die finanziellen Mittel fehlen - weil eben sehr viele das System gnadenlos ausnutzen.[/quote]

joa, dazu zählt zu allererst mal die "industrie", die sinnfreie und übereuerte schulungen für hartz4er anbietet und leider auch ans arbeitsamt verkaufen kann.
also bist auch du eoffenbar einer, der das ausnutz bzw. ausgenutzt hat!

denn dass das 5te bewerbungstraining, oder ne weiterbidung zum dann besser ausgebildeten weiterhin arbeitslosen hapstsächlich diesen schulungsanbietern dient, weiß doch mittlerweile jeder.

mal ehrlich, die schulungen bietet ihr jetzt nicht mehr an, weil mittlerweile das anbieten von 1 euro jobs lukrativer ist?


um nochmal zu dem o.g. urteil des sozilalgerichtes zu kommen. wenn denn ein hartz4 keinen computer hat, und auch keinen fernseher, warum soll der dann zukünftig die neue rundfunksteuer zahlen?
die wird ja geändert gerade wegen der neuen empfangsgeräte. wenn nun feststeht, dass die einem hartz4 garnicht zugänglich sind, dann wird dasselbe gericht den hartz4er nicht zur zahlung einer gebühr veruteilen können, die für eine leistung erhoben wird, von der dieser ausgeschlossen ist.

übrigens kann ein hartz4er sich nicht nur den computer nicht leisten, sondern auch nicht dessen betrieb.
strom wird laufend teurer - der hartz4 satz wird nicht miterhöht.
und was nutzt einem der rechner, wenn der strom abgeschaltet wurde, weil die rechnung nicht beglichen werden konnte?


noch was zu den nicht zahlungswilligen mietern.... sowas gibts in allen einkommensschichten, nennt sich umgangssprachlich miet-nomade, und hat mit hartz4 erstmal garnichts zu tun.

da vermietet man einfach an einen , der einen der massenweisen überbezahlten jobs hat, dann hat man das problem nicht :D

gruß
 
Jepp stimmt,

6 Monate braucht man gar nicht auflaufen lasen. Spätestens wenn die zweite ausbleibt bei der zuständigen Arge melden und dann kommt die Miete direkt.

Machen wir in der Hausverwaltung genau so.


bis denn vom Sven
 
Das es Hartzis prinzipiell schlecht geht ist Quatsch, ihnen geht es sogar recht gut...das geben ehrliche Hartzis auch zu! Man kommt mit dem Geld wirklich gut über die Runden, es sei denn man gibt gleich alles am 1. aus, und hat vlt. sogar noch Kinder...solche Fälle gibts leider etliche. Das liegt aber auch an deren gezielte Verblödung.

Das man wieder mal den schwächsten noch mehr nimmt hat Methode. Kürzlich wurden doch Elterngeld & RV-Beiträge für Hartzis gestrichen, die Reichen bleiben unangetastet und beziehen ihrerseits sogar auch Sozialleistungen, wenn z.B. ein Partner arbeitslos ist. Warum ist das so? Die Schwächsten & Dümmsten lassen sich am leichtesten manipulieren & verdummen, siehe TV-Programm tagsüber... Sie lassen sich durch die Manipulation gezielt in eine Richtung lenken (Klimawandel, wir werden alle sterben... alle die nicht mit der Regierung übereinstimmen sind verfassungsfeindlich usw. blablubb...)

Ich nehme also den Armen noch mehr weg weil sie sich eh nicht wehren können und auch nicht würden, sie haben keinerlei Macht oder Einfluß, zumindest nicht durch den eigenen Willen gesteuert... Reiche könnte große Probleme für die ""Regierung" bzw. Lobby machen wenn man ihnen was wegnehmen möchte. Arme meckern nur, das wars auch schon... solange jeder sein Hartz4-TV, seinen Flatscreen & Pentium-4 PC zum zocken hat ist alles tutti in ihrer kleinen Welt.
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=894031#post894031]joa, dazu zählt zu allererst mal die "industrie", die sinnfreie und übereuerte schulungen für hartz4er anbieten und leider auch ans arbeitsamt verkaufen können.[/quote]Sowas ist mir auch besten bekannt. Einen Nachbarn hat man zu einer EDV Schulung geschickt.

6 Mann an je einen Rechner und auf den Kisten lief Win 95. Die 3 - 4 Wöchige Schulung kostete 2600€ je Teilnehmer. Es waren 30 Teilnehmer gleichzeitig da.
Nochmal zum auf der Zunge zergehen lassen in worten zweitausendfünfhundert Euro x 30

Na wer Zockt hier so richtig ab ?
 
Eines möchte ich - ganz unabhängig davon, ob ein Computer jetzt vom Staat übernommen werden sollte oder nicht - festhalten: Röhrenmonitore gibt es heute quasi geschenkt, internetfähige PCs gibt es gebraucht für 20€ bis 30€, Tastatur und Maus sind oft mit dabei. Wer wirklich will, kann diese einmaligen Ausgaben stemmen.

Ein anderes Thema sind Drucker bzw. Druckkosten (da würde ich den nächsten Copyshop empfehlen, das ist einfach billiger) und ein Internetanschluss, da dieser regelmäßige Kosten verursacht.
 
Ich könnt aus der Haut fahren wenn ich diese Scheiss Schulungen sehe :cursing: :cursing: :cursing:

Ich habe schriftliche Beweise dass gezielt totaler Schwachsinn gelehrt wird, in einem IT-Kurs wars, absoluter Unsinn, FALSCHE DINGE! Die angeblichen "IT-Kursleiter" sind zu dämlich nen Eimer Wasser umzukippen! Sogar bei den grundlegensten Grundlagen hapert es...

Anruf beim Arbeitsamt => DIE JUCKT ES NICH DIE BOHNE! Hauptsache die Leute sind raus aus der Stastistik, ob denen Müll erzählt wird oder sie den ganzen Tag in ner Schulung gelangweilt rumsurfen => völlig Banane! Indirekt war man sogar echauffiert dadrüber dass ich da anrufe, denen erzähle was für ne Schei55e in dem Kurs läuft, und denen vielleicht noch Arbeit mache...
 
[quote='david69',index.php?page=Thread&postID=894037#post894037]Ich könnt aus der Haut fahren wenn ich diese Scheiss Schulungen sehe :cursing: :cursing: :cursing:

Ich habe schriftliche Beweise dass gezielt totaler Schwachsinn gelehrt wird, in einem IT-Kurs wars, absoluter Unsinn, FALSCHE DINGE!

Anruf beim Arbeitsamt => DIE JUCKT ES NICH DIE BOHNE! Hauptsache die Leute sind raus aus der Stastistik, ob denen Müll erzählt wird oder sie den ganzen Tag in ner Schulung gelangweilt rumsurfen => völlig Banane! Indirekt war man sogar echauffiert dadrüber dass ich da anrufe, denen erzähle was für ne Schei55e in dem Kurs läuft, und denen vielleicht noch Arbeit mache...[/quote]Richtig, das interesiert dort keine Sau denn es gibt ja noch die Chance das der Hartzie vllt nicht mehr hingeht und da man ihn dan Sanktionieren kann.
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=893947#post893947]PC, Internet und Co ist Luxus der viel Geld kostet. Harz 4 soll das überleben sichern. Nachrichten im TV sehe ich noch ein.

Solln die doch arbeiten gehen und sich dann den Luxus leisten. Die Zeitungen sind voll mit Angeboten!

Dieses "die armen Harz 4 Empfänger" gelaber macht mich so wütend. :cursing:[/quote]

Erstens heißt es Hartz IV und nicht Harz... ;)
Zweitens hoffe ich, dass Du niemals ein diese Zwangslage kommen wirst, denn dann ist (nach Deinen Maßstäben) mit iPhone, T500, etc. sicher auch Schluss.
Denn nach Deinen Postings hier zu urteilen, dreht sich ein Großteil Deines Lebens ja darum...
 
Solche Diskussionen sind immer wieder lustig mit zu lesen. Ich bin Hartz 4 Empfänger. Ich habe eine abgeschlossene Ausbildung und auch gearbeitet. Nun bin ich ein "Hartzi" und komme gerade mal so über die Runden. Wer meint,sich mal eben so arbeit suchen zu müssen, der ist realitätsfremd. Mittlerweile habe ich absagen bekommen:

Aussehen passt nicht in die Firma
Zu alt (mit nun fast 30)

Dazu kommt noch,dass ich hübsche Probleme mit der Banscheibe habe,weswegen mich nicht eine einzige Zeitarbeitsfirma einstellt (gesundheitliches Risiko zu hoch). Vom Arbeitsamt bekomme ich keinen 1 Euro Job (bzw 2 Euro Job) gestellt,man möchte mich in den ersten arbeitsmarkt vermitteln (was nicht klappt,siehe oben). So wie es aussieht, werde ich aus diesem Kreislauf nur schlecht schnell wieder rauskommen. Ich selber habe auch schon bereits vor dem Sozialgericht geklagt,da das Arbeitsamt mich in eine "Maßnahme" stecken wollte (man sitzt 8 Stunden rum,vorm PC oder labert mit anderen Teilnehmern) und hat nichts davon,ausser das man nicht mehr in der Arbeitslosenstatistik auftaucht. Im übrigen,bezahlen die Steuerzahler solche Maßnahmen. Als Hartzi muss man eine EGV unterschreiben,womit du praktisch deine Rechte an den Sachbearbeiter abtritts. Hast du zb statt 30 Bewerbungen nur 29 geschrieben,kann man dir dein Geld erstmal 30 % kürzen usw. Hartz 4 ist teilweise ein überlebenskampf. Ich hab auch ein Flachbild TV, Laptop,Pc usw...aber nur weil ich vorher schon gearbeitet habe und mir dies leisten konnte. Klar,derjenige der ne Firma hat ,hat leicht reden. Ich selber habe keinen Rentenanspruch mehr,sprich,ich werde mein ganzes Leben Hartz 4 empfänger bleiben,ergo darf ich mich mit 70 vermutlich noch zum Amt bewegen und mir dann von nem 23 Jährigen anhören,dass ich ja Zeitungen austragen kann....ja wenn ich denn in Deutschland bleibe.

Ich selber bereite meine Auswanderung in die Niederlande vor,dort habe ich gute erfahrungen mit Jobs gemacht und mir liegen auch mehrere Angebote von dort vor. Das Leben kostet zwar etwas mehr,aber immer noch besser als nur Hartz 4.

Nehmt ein wenig Rücksicht auf die Leute,denn viele sind nicht extra in Hartz 4 verfallen und einige (so wie ich) werden fast schon gezwungen dort drinne zu bleiben. Ich kenne einige,die hausalten mit ihr Geld und dann die letze Woche sich nur von Brot und Wurst ernähren und Nachts heulend im Bett liegen,weil sie aus diesem Kreislauf nicht mehr rauskommen.

Und ja,die Banken stecken sich die Taschen voll. Wer das bisher nicht gemerkt hat,guckt zuviel RTL und ist verblendet von den ganzen Medien. Ist gar nicht mal so schlecht,dass Hartz 4 Empfänger keinen PC benötigen,denn dann wird ihr Gehirn auch nicht so gewaschen mit den ganzen Lügen und den ganzen Dreck,den die Merkel da verzapft und diejenigen Kämpfen für ihr Recht.
 
moin,


joa, diese schulungen sind seit jahrzehnten ne gute einnahmequelle....

und jetzt sinds die 1 euro-jobs. da kann man als anbeter auch etwa 500,- euro monatlich abgreifen.

das ist etwa die summe, die derjenige kassieren kann, der einen 1 euro jobber "überwacht". selbsr wennman versicherung und die 100 euro für den jobber in abzug bringt, immer noch ein lohnendes geschäft.

diesmal haben auch viele gemeinden die gelegenheit genutzt, m sich die taschne doppelt zu füllen.
da werden irgendwelche gesellschaften gegründet, und zig 1 euro jobber vom amt geholt, die dann die arbeit der hausmeister an schulen, der strassenreinigung usw. übernehmen.

so sparen die gemeinden das geld für die hausmeister und strassenreiniger, und bekommen gleichzeitig noch die o.g. 500,- vom bund dazu.

und weil das einigen noch nicht reicht, werden z.b. hausmeister-1euro-jobs gleichzeitg zusätzlich noch als restaurantausbildung ans amt verkauft - das gibt nochmal ne schöne marge.
konkret: hier in kiel gibts ne schule, in der mittags die tische hingeräumt werden muessen, wenn die kinder essen sollen. dies machen 1 euro jobber.
für die ausbildung zum restaurantgehilfen gibts 300-400euro, und für den 1 euro job nochmals die üblichen 500,-. diese hartz4er kosten den staat also knapp 2000 monatlich, ohne dass der hartz4r was davon hätte.


und sorry, aber wer mit solchen schulungen den staat abzockt, darf sich meines erachtens garnicht zu hartz4 missbrauch äussern.

gruß
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben