Wer braucht denn schon Kompjuter? >:-(

Herrentorte

Member
Themenstarter
Registriert
28 Aug. 2009
Beiträge
617
Echt bitter. X( Und das im nicht mehr ganz jungen 21. Jahrhundert:
Hartz-IV-Empfänger brauchen keine Computer, sie haben ja Fernseher: So absurd urteilen deutsche Sozialgerichte. Ausgerechnet die Schwächsten werden von moderner Kommunikation abgeschnitten. Ein Hamburger Ehepaar kämpft dagegen an - und verschenkt selbst zusammengebastelte Rechner aus Elektroschrott.
Interessanter Artikel , find ich, und ne gute Initiative. :thumbup:

Wo gerade Informationstechnologie ne Chance bietet, den Anschluss an die Gesellschaft zu halten bzw. zu finden...
 
Hier wird des öfteren die magische Zahl von 12€ pro Tag erwähnt. Was in etwa 1/30 des Regelsatzes (360,-) entspricht, richtig?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
360 Regelsatz
- ~10 (Gas-) Wasseranteil
- ~40 Strom
- ~30 Telefon / DSL
= 280

Von den verbleibenden 280 darf geleistet werden:
- Nahrungsmittel
- Hygieneartikel
- Reinigungsmittel
- Evtl. Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
- Evtl. wenigstens 2 Tage Ausgang im Monat
- Kleidung
- Rücklagen für eventuelle Reperaturen an Haushaltsgeräten, als auch Kleinkram wie Glühbirnen etc.
- Eventuell anfallende Praxisgebühr im Krankheitsfall + Zuzahlungen für Medikamente
- ach, evtl. weitere Dinge wie Frisörbesuche, Druckkosten für Bewerbungen, anderer Krams.



Mir fehlt da ein wenig die Vorstellungskraft wie man es überhaupt schaffen kann. Ich rede jetzt wirklich von NUR diesem Betrag. Keine Unterstützung durch Dritte.
 
Anbei mal eine Tabelle über die Aufschlüsselung (siehe C ) des Regelsatzes.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto.png
    Bildschirmfoto.png
    102,1 KB · Aufrufe: 42
Die meisten glauben echt, dass der Regelsatz so hoch sein muss, dass man sich genüsslich zurücklehnen kann ?

Hartz4 ist eine Überbrückung und soll einen Ansporn liefern wieder Arbeiten zu gehen.

Es ist weissgott nicht so, dass wir zuwenig Job's haben. Aber wer geht schon für 800€ im Monat arbeiten, wenn er Geld fürs nichtstun bekommen kann.
Arbeiten kann jeder. Ich habe vor meiner Ausbildung aushilfsweise ungelernt in einer Baufirma gearbeitet und 1600€ Brutto bekommen. Nach meiner Ausbildung habe ich bis zum Studium in einer Produktion gearbeitet für die ich auch ungelern hätte sein können da man dort angelernt wurde. Da habe ich 1800€ brutto bekommen, wovon mir als Lediger schon über 1200€ übrig geblieben sind. Mir kann niemand erzählen, dass er davon nicht leben kann.
Es muss ja kein Penthouse für 800€ Miete sein, aber wenn man sich erstmal ne 1-Zimmer Wohnung oder was kleines für 450€ anmietet, dann bleiben noch 750€ im Monat für alle anderen Ausgaben übrig !
Die Firma sucht derzeit wieder drei Leute.. es meldet sich aber keiner.

Ich kenne genug Fälle ( angehörige von mir arbeiten in einer privaten Arbeitsvermittlung ) wo Arbeitslose die Vorstellung von 3000€ und mehr pro Monat haben. Dabei geht's nicht darum, dass viele heutzutage Dumpinglöhne bekommen, sondern darum, dass der normale Lohn für gelernte Kräfte mit längerer Betriebszugehörigkeit nichtmal so hoch ist.

Was die Bewerbungen angeht: Das Problem ist nicht der heimische Computer. Man kann sich auch eine Bewerbung schreiben und die bei der Arge oder bei einem bekannten am PC abtippen und ausdrucken. Daran soll es nicht scheitern.

Ich bin's einfach nur Leid, dass alle meinen es sei zu wenig. Lässt man Zigaretten + Alkohol weg, verzichtet auf Süssigkeiten, dann reicht das Geld zum Leben. Es gibt genug Tipp's, Kochbücher etc wie man trotz Hartz4 jeden Tag abwechslungsreich essen kann. Stichwort: Weg vom Fertigfraß.
an der Stelle mal eingeworfen: kürzlich wurde eine Studie veröffentlich, dass unter den Langzeitarbeitslosen wesentlich mehr Übergewichtige sind als unter den Arbeitenden.

Diese Forderung nach einem Grundeinkommen ( die übrigens aus dem Linken Lager ständig eingworfen wird ) halte ich für unnütz. Denn gibts noch mehr Geld, ist der Drang wieder arbeiten zu gehen noch geringer.
Die Forderung geht richtung der APPD die Deutschland in drei Teile spalten will. Einen Teil für die Arbeitenden die Geld reinbringen, einen Teil für die die nicht arbeiten wollen aber vom Staat das Grundeinkommen kriegen und den ganzen Tag saufen und feiern können, und einen Teil für die Neonazis wo eine Mauer drum kommt.

Man müsste das System etwas betrugssicherer gestalten, so dass jeder wirklich das bekommt was ihm zusteht. Dann gäbe es weniger Aufwand, mehr Zeit und damit besser Beratungsqualität und Geldersparnis, die man vielleicht in einer Anhebung der Regelsätze unterbringen könnte.
 
[quote='beserene',index.php?page=Thread&postID=894319#post894319]Hier wird des öfteren die magische Zahl von 12€ pro Tag erwähnt. Was in etwa 1/30 des Regelsatzes (360,-) entspricht, richtig?

Korrigiert mich wenn ich falsch liege:
360 Regelsatz
- ~10 (Gas-) Wasseranteil
- ~40 Strom
- ~30 Telefon / DSL
= 280

Von den verbleibenden 280 darf geleistet werden:
- Nahrungsmittel
- Hygieneartikel
- Reinigungsmittel
- Evtl. Tickets für den öffentlichen Nahverkehr
- Evtl. wenigstens 2 Tage Ausgang im Monat
- Kleidung
- Rücklagen für eventuelle Reperaturen an Haushaltsgeräten, als auch Kleinkram wie Glühbirnen etc.
- Eventuell anfallende Praxisgebühr im Krankheitsfall + Zuzahlungen für Medikamente
- ach, evtl. weitere Dinge wie Frisörbesuche, Druckkosten für Bewerbungen, anderer Krams.



Mir fehlt da ein wenig die Vorstellungskraft wie man es überhaupt schaffen kann. Ich rede jetzt wirklich von NUR diesem Betrag. Keine Unterstützung durch Dritte.[/quote]

Das ist ja das, was ich meinte, als ich schrieb dass wir (mich eingeschlossen) hier diskutieren wie der Blinde über die Farbe.

Was aber nichts an der Tatsache ändert, dass es erstens Leute gibt, die sich ganz gut mit H4 eingerichtet haben (ob freiwillig aus Faulheit oder aus purer Not ist ein anderes Thema) und zweitens es auch noch staatlich geförderte Jobs gibt, die den Betroffenen unter dem Strich nicht mehr oder sogar weniger einbringen. Genau da liegt der Skandal.

JO
 
[quote='Nacko',index.php?page=Thread&postID=893926#post893926]Die Hartz IV Empfänger, die ich kenne, haben ein bis zwei Jobs und verdienen trotzdem nicht genug zum Leben, geschweige denn, um sich damit Elektrokram jedweder Art zu kaufen. [/quote]

[quote='Nacko',index.php?page=Thread&postID=893926#post893926]Die Hartz IV Empfänger, die ich kenne, haben ein bis zwei Jobs und verdienen trotzdem nicht genug zum Leben, geschweige denn, um sich damit Elektrokram jedweder Art zu kaufen. [/quote]

Ganz genau, arbeiten gehen und Hartz4 kassieren, denen geht es finanziell besser als so manchem Arbeiter der den Staat nicht bescheisst. Ganz nebenbei brauchen die auch nichts für Zahnersatz, Brillen etc. dazu zu zahlen. Aber diese Äusserung ist wahrscheinlich auch populistisch. So nennt man heutzutage alles oder jeden der unbequeme Wahrheiten oder Missstände anspricht.
 
[quote='Bärenhäuter',index.php?page=Thread&postID=894336#post894336]Anbei mal eine Tabelle über die Aufschlüsselung (siehe C ) des Regelsatzes.[/quote]Interessante Aufschlüsselung, aber wofür stehen die weiteren Spalten D ff.? Auch wenn es logisch aussieht, jeder der selber ein Haushaltsbuch fuehrt weiss das diese Werte unrealistisch sind.


Pommbaer: ich möchte hier keine der beiden Seiten ergreifen, aber zwangsläufig wird, wie schon oft erwähnt, vieles über Vitamin-B geregelt. Freie Stellen wie sie hier überall angepriesen werden sind leider nicht der Regelfall, vor allem regional. Viele Firmen sind an Orten ansaessig die ohne PKW wohlmoeglich nicht erreicht werden koennen. Wie allerdings ein potentieller neuer Arbeitnehmer auf ein Einstiegsgehalt von 3.000€ kommt überschreitet absolut meinen Horizont. Da kann ich wirklich nur den Kopf schuetteln.


Edit: Chrome & dieses Forum moegen sich nicht die Dritte... :cursing:
 
Das sind Werte einer Einrichtung . Darum ist hier nur C. wichtig. Die ganze Tabelle würde hier nur eine neue Diskussion anheizen.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=894341#post894341]
Hartz4 ist eine Überbrückung und soll einen Ansporn liefern wieder Arbeiten zu gehen.[/quote]

Das ist einfach falsch. Die Hartz4-Regelungen und insbesondere die Ausgestaltung der Leistungen betreffen alle, die den Lebensunterhalt nicht aus anderen Quellen bestreiten können. Die Sonntagsreden der Politiker und Stammtischredner behaupten das natürlich so, daß durch Hartz4 und das tolle "Fordern und Fördern" jeder und alles über kurz oder lang auf dem ersten Arbeitsmarkt ein Einkommen erzielt, mit dem er sich auf alle Tage genüßlich zurücklehnen kann, solange er den Job nicht hinwirft. In der Realität sind eben nicht nur Arbeitslose ein paar Wochen oder Monate betroffen, sondern jahrelang z.B. Alleinerziehende, die zwecks Kinderhüten und mangels Kita-/Kiga-Platz, ältere Arbeitslose, die sich jahrzehntelang krumm geschuftet haben und entweder zu alt oder gesundheitlich kaputt sind, Alleinstehende (Frauen) nach Scheidung ohne zählbare Berufserfahrung, Rentner ohne ausreichende Rente, Aufstocker... Es geht nicht nur um ein paar Wochen ohne Schokolade :pinch:

[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=894347#post894347]
[quote='Nacko',index.php?page=Thread&postID=893926#post893926]Die Hartz IV Empfänger, die ich kenne, haben ein bis zwei Jobs und verdienen trotzdem nicht genug zum Leben, geschweige denn, um sich damit Elektrokram jedweder Art zu kaufen. [/quote]

Ganz genau, arbeiten gehen und Hartz4 kassieren, denen geht es finanziell besser als so manchem Arbeiter der den Staat nicht bescheisst. Ganz nebenbei brauchen die auch nichts für Zahnersatz, Brillen etc. dazu zu zahlen. Aber diese Äusserung ist wahrscheinlich auch populistisch. So nennt man heutzutage alles oder jeden der unbequeme Wahrheiten oder Missstände anspricht.[/quote]

Hier ging es doch gar nicht um Schwarzarbeit. Aber immer schön die Vorurteilskeule rausholen, bevor man mal genauer liest :pinch: Und nichts für Zahnersatz, Brillen etc. zahlen? Hab' ich was verpaßt?
 
[quote='beserene',index.php?page=Thread&postID=894358#post894358]
.......Wie allerdings ein potentieller neuer Arbeitnehmer auf ein Einstiegsgehalt von 3.000€ kommt überschreitet absolut meinen Horizont. Da kann ich wirklich nur den Kopf schuetteln.... :[/quote]

Ganz einfach.

Der Bewerber weiß, dass diese Zeitarbeitsfirma eh nur 1200 zahlt, erwartet, dass man Übertunden nicht aufschreibt, dass die Fahrten zum Arbeitsort im klapperigen Firmenbulli so verrechnet werden, als würde ein Rolls Royce samt Chauffeur kommen und der Knochenjob eh nix bringt.

Auf den Fluren der Argen erfährt man viel über diverse Arbeitgeber, besonders über die, die man besser meidet.

Da bleiben viel bei ihrem 1Euro Job, der bringt wenigstens 120 netto..... Ich kann das nachvollziehen.

JO

P.S. Das mit den Zähnen war einmal. Seit 2007 nur in sehr wenigen Ausnahmefällen.Siehe .... den Leuten ins Gebiss.
 
Naja zwei Jahre lang hat meine Freundin für über 40 Stunden/Woche im Monat keine 400€ verdient und ich lag bei ca. 350€/Monat. So haben wir zusammen eine kleine Wohnung gehabt, günstige Lebensmittel gekauft, über Energie etc. gespart, ein Thinkpad gekauft, ein Auto unterhalten (inkl. vieler Materialkosten, repariert wird selbst) etc.
Ohne staatliche Hilfe. Und ohne sonstige Hilfe. Die Zeit ist jetzt rum, weil ich auch zusätzlich zum Studium einiges arbeite und meine Freundin nun erheblich humaner bezahlt wird. Aber wir kamen auch gut durch, wärend andere mit mit 50€ mehr/Monat gejammert haben, dass man so nicht leben könne..

Edit: Mit Harz4 kann man leben, man muss sich nur ziemlich umstellen. Kenne jemand, der ist von 4500€ Brutto nun auf Harz4 Satz gefallen. Vorher blieb am Monatsende kein Cent übrig, und 3mal darf man raten wie es jetzt aussieht ;)
 
[quote='Lefty',index.php?page=Thread&postID=894347#post894347]Ganz genau, arbeiten gehen und Hartz4 kassieren, denen geht es finanziell besser als so manchem Arbeiter der den Staat nicht bescheisst. Ganz nebenbei brauchen die auch nichts für Zahnersatz, Brillen etc. dazu zu zahlen. Aber diese Äusserung ist wahrscheinlich auch populistisch. So nennt man heutzutage alles oder jeden der unbequeme Wahrheiten oder Missstände anspricht. [/quote]Alter Falter,

wo hat du die Stammtischparolen gelernt. Ich glaube du sitzt zu oft in der Kneipe.

Ich habe auch zwei Jobs. Die sind beide angemeldet !!!! Von beiden wird Lohn angerehnet und ich bin noch immer nicht rau aus der Scheiße.

Ich könnte Kotzen wenn ich solchen geistigen Dünnschiss wie den deinen lese.
Ich versuche seit Monaten mir al ein neues Board für mein verflextes T4* zu leisten aber es passt einfach nicht ind Budget.
Ich brauche mein Auto für die Arbeit. Ohne könnte ich gleich aufhören. Ich lege Gelder au Hartz 4 aus und darf warten bis die Arbeitgeber es mir erstatten.
Ich reiße mir den Arsch auf und dann lese ich solche geistige Kotze. Tut mir leid wenn sich manch einer jetzt von meiner "schreibe" abgestoßen fühlt aber da geht mir die Hutschnur hoch.


bis dennn vom Sven
 
Also ich hab 260€ im Monat zum Leben zur Verfügung. Davon bleiben mir im Schnitt 130€ übrig, die ich sparen oder eben für Krimskrams ausgeben kann. Dazu kommen jährlich "Zuschläge", die sich Weihnachten und Geburtstag sowie Ostern nennen, und das Jahresbudget nochmal um ca. 300€ aufstocken. (Nein ich bin kein Hartz IV Empfänger, mein Sozialversorger sind meine Eltern :<)
Sind also 3420€ im Jahr. Ich find davon kann man als Einzelperson sehr gut leben, wenn man nicht gerade raucht, Schulden hat oder ein Auto finanzieren muss. :thumbup:
 
@Cerub: Stimme zu, habe auch ähnlich viel Geld zur Verfügung, und ich komme gut klar. Aber: größere Investitionen in Laptops, Fahrräder oä. schlagen doch hart rein; von Reisen ganz zu schweigen.
 
Naja Urlaub und Reisen sind keine Grundversorgung. Sowas habe ich nie gemacht und brauch sowas auch nicht.

Die Schwelle zwischen Luxus und Selbstverständlichkeit ist bei manchen Leuten doch nicht mehr klar definiert.

Ein Kumpel meckert, weil eine einfache Reperaturarbeit am Auto in der Werkstatt 500€ kostet und er es sich nicht leisten kann. Ich als Laie mach sowas mithilfe diverser Literatur selbst und das funktioniert auch und kostet erheblich weniger. Dauert aber dafür auch etwas..
 
@Buddabrod: Reisen müssen nicht nur der Erholung dienen: Eltern besuchen, Geburtstage, Beerdigungen, Workshops, Praktika, Konferenzen usw.
 
[quote='R.M.B',index.php?page=Thread&postID=893942#post893942]....und es soll auch Hartz IV Empfänger geben denen es mal besser ging,
in den letzten 40/50 Jahren die deutsche Wirtschaft mit aufgebaut haben
und nun teilweise wie Aussätzige behandelt werden.
Und das nicht nur von Mitarbeitern der Behörden,sondern auch im Fam./Freundes/Bekanntenkreis.[/quote]
@R.M.B,
Du hast vollkommen Recht.

Auch bei der Rente ist die geistige Gesinnung der heutigen Jugend (insbesondere der jungen Politiker). Die in ihrem Leben noch nichts geschaffen haben und denken, dass der Rentner der 45 Jahre dem Staat für die Altersvorsorge Geld gegeben hat ein Bettler ist.

Gruß
qerni

Edith,
ich war fast 40 Jahre immer ein sozialer Arbeitgeber. Denn mein Herz schlägt links.
 
ich möchte mich hier gar nicht ein zu viel einmischen, aber ich denke auch ,dass man in vielen regionen (nicht allen) in deutschland mit hartz4 ganz gut leben kann, sofern kinder nicht im spiel sind, denn die sind wirklich teuer.

ich bin student, bekomme kein bafög oder sonstiges geld in den rachen geworfen. meine eltern zahlen meine wohnung und ich bekomme ~300€ pro monat zum leben. klar gibt es hier und da mal zuschläge, aber diese müssten nicht sein. ohne sie würde ich halt meinen lebensstandard etwas runterschrauben.
ich kann mich absolut nicht beschweren. 300€ REICHEN, basta. ich wundere mich immer, wie die bafägleute micht höchstsatz + kindergeld + wohngeld (ca. 900€ zusammen) nicht über die runden kommen? das ist doch total der witz. mit 900€ kann man als junger mensch leben wie ein könig.

auch als harzi. wer mehr braucht, der macht etwas falsch. als harzi hat man viel zeit, da kann man gerne mal paar wochenangebote durchblättern, was wo im angebot ist. mein brauch als harzi auch kein eiertelefon. und computer? anstatt jedem nen pc hinzustellen, sollen die doch einfach bei der arge ne möglichkeit bieten seine bewerbung dort zu schreiben und auszudrucken. fertig.

ich bekomme hier relativ oft werbung für altkleiderspende, technikspende, etc. da steht zb explizit drauf, dass man KEINE Röhrenmonitore oder RöhrenTVs für die "ach so armen Menschen" haben will. nur tft monitore und plasma/lcd tv. hackt´s oder was?

irgendwo muss ja mal ein unterschied vorherrschen zwischen den leuten die arbeiten und wenig verdienen, und den leuten die NICHT arbeiten. wo kommen wir denn hin?


ich möchte hier auch wirklich nicht alle über einen kamm scheren. hartz4 ist ein wirklich beschissenes system, v.a. für personen, die ihr leben lang gearbeitet haben. ich finde es absolut ungerecht, dass (<50 jahren) nach 12 monaten alg1 zu ende ist. im besten fall hat die person schon 35jahre gearbeitet und MASSIG an geld eingezahlt. warum sollte ronny der chantal geschwängert hat, weil die beiden zu blöd zum verhüten und zu dumm für die hauptschule waren das gleiche bekommen wie jemand der 30 jahre gearbeitet hat? imho gibt es in unserem system VIEL zu wenige abstufungen? warum nicht progressiv wie bei der EkSt? haste mehr, zahlste mehr. haste mehr und länger einbezahlt, bekommste mehr und länger was.

just my 3 cents
 
[quote='Virility',index.php?page=Thread&postID=894469#post894469]sollen die doch einfach bei der arge ne möglichkeit bieten seine bewerbung dort zu schreiben und auszudrucken. fertig.
[/quote]

sowas gibt es schon.
 
[quote='Le_Nerd',index.php?page=Thread&postID=894466#post894466]@Buddabrod: Reisen müssen nicht nur der Erholung dienen: Eltern besuchen, Geburtstage, Beerdigungen, Workshops, Praktika, Konferenzen usw.[/quote]
Wenn man das Geld dazu nicht hat, kann man das eben nicht machen. Vielleicht sollte man dann aber mal seinen Haushaltsplan überarbeiten.. Naja gut, wenn man kein Auto hat sind weite Strecken dank Bahnpreisen echt unbezahlbar.

[quote='qerni',index.php?page=Thread&postID=894467#post894467][quote='R.M.B',index.php?page=Thread&postID=893942#post893942]....und es soll auch Hartz IV Empfänger geben denen es mal besser ging,
in den letzten 40/50 Jahren die deutsche Wirtschaft mit aufgebaut haben
und nun teilweise wie Aussätzige behandelt werden.
Und das nicht nur von Mitarbeitern der Behörden,sondern auch im Fam./Freundes/Bekanntenkreis.[/quote]
@R.M.B,
Du hast vollkommen Recht.

Auch bei der Rente ist die geistige Gesinnung der heutigen Jugend (insbesondere der jungen Politiker). Die in ihrem Leben noch nichts geschaffen haben und denken, dass der Rentner der 45 Jahre dem Staat für die Altersvorsorge Geld gegeben hat ein Bettler ist.

Gruß
qerni

Edith,
ich war fast 40 Jahre immer ein sozialer Arbeitgeber. Denn mein Herz schlägt links.[/quote]
Ich zahle auch als Student den vollen Rentensatz! xD

Mein Vater arbeitet auch seit bald 40 Jahren.. Was wird er bekommen? Nicht viel. Wenn sein (sehr großer) Arbeitgeber den Bach runtergeht, sitzt er auf der Straße und hat garnichts mehr. War es das dann wert? Er kanns nicht ändern, denn die eigene Vorsorge wird ja auch angetastet. Wenigstens hatte er was halbwegs sinnvolles zu tun -> arbeiten, damit sich manch anderer die Taschen randvoll machen kann..
 
[quote='buddabrod',index.php?page=Thread&postID=894418#post894418]Naja zwei Jahre lang hat meine Freundin für über 40 Stunden/Woche im Monat keine 400€ verdient und ich lag bei ca. 350€/Monat.[...}Ohne staatliche Hilfe. Und ohne sonstige Hilfe.[/quote]

Und ihr seid auch noch stolz darauf 2 Jahre lang ausgebeutet worden zu sein? Der Reiche, den ihr damit noch reicher gemacht, freut's.
Leute die sich derart über den Tisch ziehen lassen machen Dumpinglöhne erst möglich.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben