[Review] Tchibo mobil mit 10GB Datenpaket

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Ich habe mir auf Grund der Datenoption (10GB HSDPA "Flat" im O2-Netz für 20 EUR pro Monat) Tchibo mobil besorgt und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

Tarifdetails siehe http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_tarif_details

Zunächst hatte ich mich für den "Komfort" Tarif entschieden, was nicht anderes ist als ein Vertrag ohne Mindestumsatz und monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Als die SIM-Karte ankam, habe ich sie im Internet aktiviert und dachte "nun geht es endlich los". Aber Pustekuchen, mein Nokia E71 wollte sich nicht ins UMTS-Netz einbuchen. Ich rief also bei der Hotline an (5ct/min von Tchibo mobil aus) und erkundigte mich. Dort sagte man mir, dass UMTS/HSDPA mit der SIM-Karte des Komfort-Tarifs zur Zeit nicht möglich sei, man könne mich aber auf eine Warteliste setzen, so dass ich eine UMTS-fähige SIM-Karte bekäme, wenn diese denn in den nächsten Monaten verfügbar wäre. Entsetzt lehnte ich das natürlich ab und machte per Retour-Schein von meinen Widerrufsrecht Gebrauch.
Laut Hotline sollte aber die Prepaid-SIM bereits UMTS-fähig sein. Ich bin also in die nächste Tchibo-Filiale geeilt und habe mir die Prepaid-Karte besorgt. Das hat keine 5min gedauert, inkl. Registrierung. Auf die Portierung meiner alten Rufnummer musste ich aber leider verzichten.
Die Konditionen des Prepaid-Tarifs sind nahezu identisch mit denen des Komfort-Tarifs. Auch hier gibt es die 10GB-Datenflat, die aber mit keiner Silbe auf der Tchibo-Homepage erwähnt wird, da sie ursprünglich nur in Kombination mit einem 50 EUR teuren UMTS-Stick gedacht war. Im Dezember letzten Jahres war dieser Stick in Nullkommanix vergriffen. Laut diverser Internetquellen konnte man aber über die Hotline auch ohne den UMTS-Stick den Datentarif buchen. Das habe ich dann getan, und es gab dabei keinerlei Probleme. Die Option wurde sofort freigeschaltet und mein E71 sauste nun mit HSDPA (ausgebaut bis 3,6Mbit bei O2) durchs Netz.
Die Internet-Einstellungen die man automatisch aufs Handy geschickt bekommt sind allerdings die von O2 und leider mit dem Tchibo-Tarif nicht kompatibel. Die korrekten Einstellungen musste ich mir aus dem Netz heraussuchen und den Zugangspunkt manuell erstellen. Die Einstellungsdetails gibt es hier: http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/pdf/Tchibo_mobil_Prepaid_Einstellungen.pdf

VoIP und IM haben ich bereits erfolgreich getestet. Die Netzabdeckung in Hamburg ist praktisch lückenlos. Sogar in der U-Bahn habe ich vollen HSDPA-Empfang ohne Einschränkungen. Im E-Plus-Netz hab es dort nur GPRS und der UMTS-Empfang brach ab und an auch überirdisch ab. Nach anfänglicher Enttäuschung bin ich also inzwischen sehr zufrieden. Durch VoIP-Nutzung kann man zudem noch etwas Geld beim Telefonieren sparen. :thumbsup:

Etwas kundenunfreundlich ist die 400kB-Taktung bei Daten, aber bei 10GB Volumen sollte das nicht weiter stören. Ich habe momentan sowieso praktisch eine Standleitung :D da ich den VoIP-Client permanent online lasse, um auch eingehende VoIP-Anrufe entgegenehmen zu können.
 
@amq ... aber bedenke... die Tchibo Flat macht nach 10GB / Monat schluss und schraubt dich auf 64kbyte/s runter.... also wenn du ab und zu was runterlädst.... würd ich mir schon ne DSL leitung zulegen...

und youtube kann auch ganz schön was ausmachen :D
 
Nabend

Mals ne dumme frage eines schweizers , kann ich als ausländer die Prepaid SIM-Karte von tschibo auch kaufen oder geht das nur als deutscher mit deutschen peronalausweis und adresse.

Da ich sehr viel mit dem womo in deutschland bin, wäre so eine Prepaid SIM-Karte für mich schon interessant.

Vielleicht kann mir ja einer weiterhelfen :o)

Gruss und Danke
locke
 
öhm die adress angabe bei dem tchibo shop hat nichts mit deiner tatsächlichen adresse zu tun ... also immer ruhig als "aussie" die prepaid abschliessen, lass dir was einfallen


:D

Sylvester Stalone :D
 
schade, das ich den post von t42p gestern nicht gelesen habe, weil die dame im tchibo-shop eben meine bpa oder irgendetwas mit bild sehen wollte. hatte ich natürlich nicht dabei, lag alles schön weit weg im auto :cursing: , so werde ich die sim erst morgen kaufen.

by the way die frage, funktioniert die tchibo-sim auch mit dem fonic-stick oder 'ner web'n'walk-card compact II?

dann bräuchte ich nicht noch einen weiteren stick/karte kaufen.

gruß in't huus

gatasa
 
[quote='gatasa',index.php?page=Thread&postID=554049#post554049]by the way die frage, funktioniert die tchibo-sim auch mit dem fonic-stick oder 'ner web'n'walk-card compact II?[/quote]
Klar, SIM-Karten sind nicht gelocked.

Aber natürlich muss der Stick/die Karte SIM- und Netlock-frei sein.
 
[quote='nhb1986',index.php?page=Thread&postID=553684#post553684]@amq ... aber bedenke... die Tchibo Flat macht nach 10GB / Monat schluss und schraubt dich auf 64kbyte/s runter.... also wenn du ab und zu was runterlädst.... würd ich mir schon ne DSL leitung zulegen...

und youtube kann auch ganz schön was ausmachen :D[/quote]Ja ich weiß, aber ich denke bei 10 GB geht schon ne Menge durch.
 
[quote='amq',index.php?page=Thread&postID=554163#post554163][quote='nhb1986',index.php?page=Thread&postID=553684#post553684]@amq ... aber bedenke... die Tchibo Flat macht nach 10GB / Monat schluss und schraubt dich auf 64kbyte/s runter.... also wenn du ab und zu was runterlädst.... würd ich mir schon ne DSL leitung zulegen...

und youtube kann auch ganz schön was ausmachen :D[/quote]Ja ich weiß, aber ich denke bei 10 GB geht schon ne Menge durch.[/quote]

Is richtich... bin nun seit 12 Tagen drin und hab des öfteren Shoutcast, Youtube, Treiber, Programme geloadet... und bin noch immer schnell unterwegs.... schade, dass man nicht die verbrauchten GB abfragen kann.... vllt kann man ja bei der Hotline anrufen und die können das einem sagen, aber AFAIK kann man nicht wie beim guthaben ne gratis sms irgendwo hinsenden und sieht den rest Datenmenge für den monat... :(

wollt dann sogar noch die Testversion von Microsoft Streets and Trips 2009 laden, habs mir dann aber anders überlegt.... 1,1 GB... das kann warten bis ich zu hause bin :D
 
Geht der Stick eigentlich mit Access Connections?

Und: Gibts ein Programm das eigenstandig im Hintergrund läuft und gesendete und empfangene Bytes zählt? Kann ja sogar das Windowsding da anzeigen, bloß halt nur pro Sitzung.

Ein Traffic Monitor / Monat oä. wäre süß!


€: Arg.. mit dem iPhone heut nacht getippt war nich so super. Mal Rechtschreibfehler raus.
 
[quote='amq',index.php?page=Thread&postID=554415#post554415]Geht der Stick eigentlich mit Access Connections?[/quote]
Access Connections ist doch eher blöööd, siehe auch:
[quote='nhb1986',index.php?page=Thread&postID=548703#post548703]sofort gefunzt... zwar nich mit access connections, aber mit mwconn...[/quote]
[quote='amq',index.php?page=Thread&postID=554415#post554415]Ein Traffic Monitor / Monat oä. wäre süß![/quote]
Kannst Du bei MWConn einstellen (in der Konfiguration unter Protokoll)Ansonsten: Proprietär, aber gut ist http://www.dumeter.com/.

P.S.: Kann nun eigentlich schon jemand aus Erfahrung sagen, ob die aktuellen Sticks gelockt sind?

Nachtrag Antwort: Der Stick ist laut diversen Quellen simgelockt. Eine andere Unlocklösung als den DC Unlocker habe ich noch nicht entdeckt, gratis wär nett ;)
 
Worst case der passieren kann ist ja, dass man auf 64kbps runtergerated wird, oder?

Das könnte ich sogar verkraften :-).

Und damit wäre dann das Tchiboangebot auch exakt identisch zum O2Online Angebot (bei welchem die 10GB Klausel im Kleingedruckten steht) http://www.o2online.de/nw/active/laptop/topprepaid/index.html , nur dass der Stick 20€ günstiger ist, man 1 Monat frei bekommt und die Flat pro Monat 5€ günstiger ist.
 
Fast. Die Taktung ist bei Tchibo ungünstiger. Wenn man aber eh dauer online ist, so wie ich, spielt das keine Rolle.
 
Hat jemand von euch, der in der letzen Woche bestellt hat, den Stick schon bekommen?
Einige von euch haben geschrieben, dass sie die Bankdaten nicht bekommen haben.
Ich habe diese am nächsten Tag nach der Bestellung bekommen.
 
moin,

also wegen der 10Gb würde ich mir keine sorgen machen, hab 2 rechner fast 24/7 an umts-router zu laufen, lade linux distris runter, schaue youtube , und halt ne menge internet surfen, und schaffe es so gut wie nie, an die angebliche 5GB grenze (habs zum ausprobieren schon mutwillig ohne verlanmgsamung überschritten !! ) bei vodafone zu kommen, bei halbwegs "normaler" nutzung wird man die 10GB niemals erreichen. wer mehr braucht, kann ja einffach ne 2te sim mit flat nehmen, besser als auf kosten der "normalen" user zu surfen, jedenfalls für letztere.


das mit dem perso ist auch normal, haben wir paranoikern wie horror-scheuble zu verdanken. wer ne anonyme karte will, kann bei aldi ne medion karte kaufen, und auf einen x-beliebigen namen aus dem telefonbuch anmelden, wichtig ist nur, dass es eine existierende adresse ist. die freischaltung sollte man natürlich nicht von seinem eigenen internetanschöluss machen, sont ist man nicht ganz anonym...



hat nun schonmal jemand ne info, ob es eine öffentliche IP gibt bei dem Ohtu angebot? oder ist es so eine mit 10.xxx.xxx.xxx..., also via umleitung...?


gruß
 
Hab den Stick am 18.März bestellt und erst heute die Bestellbestätigung erhalten... Was für ne Schnelligkeit :thumbdown: Hoffentlich färbt sich das nich auf die Internet Geschwindigkeit ab... ;)



Im Status-Bericht steht immer noch , dass die Bestellung in Bearbeitung ist, obwohl ich das Geld noch am 18. überwiesen habe...(brauchte keine Konto-Informationen, da ich schon öfters bei Tchibo bestellt habe ;) )



Will meinen Anschluss haben... ;( ;( ;(



Weiß nur nicht, ob er in Bonn funktioniert!? Das ist mein zweites Problem... ;)
 
[quote='GasCan1234',index.php?page=Thread&postID=555885#post555885]Hat jemand von euch, der in der letzen Woche bestellt hat, den Stick schon bekommen?
Einige von euch haben geschrieben, dass sie die Bankdaten nicht bekommen haben.
Ich habe diese am nächsten Tag nach der Bestellung bekommen.[/quote]Hab meine am 19.3. via Kreditkarte bestellt, daher natürlich auch keine Bankdaten bekommen.

Allerdings den Stick genausowenig ;( . Und zu Hause bin ich im Moment auch so gut wie nie, das wird ein Spaß den Hermesvogel abzupassen. :cursing:
 
Wahrscheinlich ist der Stick schon wieder vergriffen.
 
Ich hoffe doch inständig, dass nicht. :huh:

den WWAN Port nachzurüsten ist sicher stressig und Garantiefressend ;)
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=555902#post555902]moin,

also wegen der 10Gb würde ich mir keine sorgen machen, hab 2 rechner fast 24/7 an umts-router zu laufen, lade linux distris runter, schaue youtube , und halt ne menge internet surfen, und schaffe es so gut wie nie, an die angebliche 5GB grenze (habs zum ausprobieren schon mutwillig ohne verlanmgsamung überschritten !! ) bei vodafone zu kommen, bei halbwegs "normaler" nutzung wird man die 10GB niemals erreichen. wer mehr braucht, kann ja einffach ne 2te sim mit flat nehmen, besser als auf kosten der "normalen" user zu surfen, jedenfalls für letztere.
[/quote]

was benutzt du für ein umts-router? kannst du da was empfehlen?

Zum Tchibo-kram: mittwoch bestellt, donnerstag die kontodaten erhalten, aber bis jetzt noch nix weiteres gehört... auch bezüglich perso oder so noch nix gehört...

Gruss, Jan
 
Hi,

habe den Stick am 18MAR09 bestellt (Kreditkarte), am 21MAR09 kam der Postbote. Jetzt liegt er noch im Schrank, da ich nicht weiss, ob "1 Monat" einen laufenden Monat bedeutet oder am 1. April Schluss ist. Ausserdem ist er nicht primaer fuer mich gedacht...Gruesse, meshua.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben