[Review] Tchibo mobil mit 10GB Datenpaket

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Ich habe mir auf Grund der Datenoption (10GB HSDPA "Flat" im O2-Netz für 20 EUR pro Monat) Tchibo mobil besorgt und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

Tarifdetails siehe http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_tarif_details

Zunächst hatte ich mich für den "Komfort" Tarif entschieden, was nicht anderes ist als ein Vertrag ohne Mindestumsatz und monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Als die SIM-Karte ankam, habe ich sie im Internet aktiviert und dachte "nun geht es endlich los". Aber Pustekuchen, mein Nokia E71 wollte sich nicht ins UMTS-Netz einbuchen. Ich rief also bei der Hotline an (5ct/min von Tchibo mobil aus) und erkundigte mich. Dort sagte man mir, dass UMTS/HSDPA mit der SIM-Karte des Komfort-Tarifs zur Zeit nicht möglich sei, man könne mich aber auf eine Warteliste setzen, so dass ich eine UMTS-fähige SIM-Karte bekäme, wenn diese denn in den nächsten Monaten verfügbar wäre. Entsetzt lehnte ich das natürlich ab und machte per Retour-Schein von meinen Widerrufsrecht Gebrauch.
Laut Hotline sollte aber die Prepaid-SIM bereits UMTS-fähig sein. Ich bin also in die nächste Tchibo-Filiale geeilt und habe mir die Prepaid-Karte besorgt. Das hat keine 5min gedauert, inkl. Registrierung. Auf die Portierung meiner alten Rufnummer musste ich aber leider verzichten.
Die Konditionen des Prepaid-Tarifs sind nahezu identisch mit denen des Komfort-Tarifs. Auch hier gibt es die 10GB-Datenflat, die aber mit keiner Silbe auf der Tchibo-Homepage erwähnt wird, da sie ursprünglich nur in Kombination mit einem 50 EUR teuren UMTS-Stick gedacht war. Im Dezember letzten Jahres war dieser Stick in Nullkommanix vergriffen. Laut diverser Internetquellen konnte man aber über die Hotline auch ohne den UMTS-Stick den Datentarif buchen. Das habe ich dann getan, und es gab dabei keinerlei Probleme. Die Option wurde sofort freigeschaltet und mein E71 sauste nun mit HSDPA (ausgebaut bis 3,6Mbit bei O2) durchs Netz.
Die Internet-Einstellungen die man automatisch aufs Handy geschickt bekommt sind allerdings die von O2 und leider mit dem Tchibo-Tarif nicht kompatibel. Die korrekten Einstellungen musste ich mir aus dem Netz heraussuchen und den Zugangspunkt manuell erstellen. Die Einstellungsdetails gibt es hier: http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/pdf/Tchibo_mobil_Prepaid_Einstellungen.pdf

VoIP und IM haben ich bereits erfolgreich getestet. Die Netzabdeckung in Hamburg ist praktisch lückenlos. Sogar in der U-Bahn habe ich vollen HSDPA-Empfang ohne Einschränkungen. Im E-Plus-Netz hab es dort nur GPRS und der UMTS-Empfang brach ab und an auch überirdisch ab. Nach anfänglicher Enttäuschung bin ich also inzwischen sehr zufrieden. Durch VoIP-Nutzung kann man zudem noch etwas Geld beim Telefonieren sparen. :thumbsup:

Etwas kundenunfreundlich ist die 400kB-Taktung bei Daten, aber bei 10GB Volumen sollte das nicht weiter stören. Ich habe momentan sowieso praktisch eine Standleitung :D da ich den VoIP-Client permanent online lasse, um auch eingehende VoIP-Anrufe entgegenehmen zu können.
 
die "Tchibo" Software (ist ja nix anderes wie ne gelabelte Software von "huawei" ist halt ganz praktisch zum Aufladen des Guthabens und zur Kontostandsabfrage

sonst musste jedesmal SIM Karte raus, ins Handy rein, Guthaben über SMS aufladen, Karte aussem Handy wieder raus und rein in den Stick
 
[quote='Johi',index.php?page=Thread&postID=557775#post557775]So, habe den Stick von Tchibo gestern bekommen! Nach der Installation und der Guthabenaufladung hat alles problemlos geklappt. Zeigt mir in der Innenstadt von Bonn 3,6Mbit an. Kann ich mich nun darauf verlassen? [/quote]
Wie schon gesagt wurde ist 3,6 MBit/s die maximale vom Netz unterstützte Geschwindigkeit.

In der Praxis hängt es davon ab, wieviele andere Nutzer dieselbe Mobilfunkzelle zeitgleich benutzen (Pro zelle steht nur eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung, die sich alle teilen müssen), wieviel Bandbreite du tatsächlich brauchst (wenn du nur wenige Daten überträgst wird dir das System auch nur wenige Zeitschlitze zuweisen) atc.
Eine fixe Geschwindigkeit gibt es beim Mobilfunk nicht.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=557849#post557849]
Eine fixe Geschwindigkeit gibt es beim Mobilfunk nicht.[/quote]

Im Prinzip richtig. Im Businessbereich wird es jedoch sicherlich eine CIR (Commited Information Rate) für gutes Geld geben.

Gruesse, meshua.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=557849#post557849]In der Praxis hängt es davon ab, wieviele andere Nutzer dieselbe Mobilfunkzelle zeitgleich benutzen (Pro zelle steht nur eine bestimmte Bandbreite zur Verfügung, die sich alle teilen müssen)[/quote]

moin,
die teilung der bandbreite des sendemastes ist nur eine hälfte des dilemmas.
bleibt nämlich noch zu ergänzen, dass auch die teilnehmerzahl pro zelle begrenzt ist, es gibt also eine sogenannte zellatmung.

das bedeutet:
angenommen, es können höchtens 100 leute von der zelle bedient werden (genaue zahlen weiß ich nicht) , und du bist der mit der 101stärksten bzw. schwächsten funkverbindung, fliegst du ganz raus .


wäre also jemand gemein, und kaufte sich genügend von den sims+ sticks, und stellt sich damit zwischen sendemast und dich, könnte er dich ausm umts-netz kicken....wer also nen ungeliebten nachbarn hat..... ;)

das ist keine verschwörungstheorie, sondern tatsache ;) ---> http://de.wikipedia.org/wiki/Zellatmung_(Mobilfunk)

@meshua
aus genau dem grund gibts sowas von dir erträumtes auch nicht.

gruß
 
wie funktioniert das mit dem gratis-monat? muss ich das noch aktivieren oder is das schon direkt aktiviert?
 
auf www.tchibo-mobil.de aktivieren, oder wenn das onlineinterface wieder spackt hier anrufen:

01805 - 80 90
(€ 0,14/Min. aus dem
deutschen Festnetz / Mobilfunknetze ggf. höher)
tägl. von 08.00 - 22.00 Uhr


Wenn Du ohne Aktivierung riengehst versufst Du den 1 Euro Startguthaben der drauf is :o

Btw. Tchibo hat jetzt doch noch geliefert... also was an denen ihren Bestellprozessen funktioniert möcht ich auchma wissen, ejtzt hab ich 2 Sticks :o will noch einer einen?
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=557987#post557987][...]
@meshua
aus genau dem grund gibts sowas von dir erträumtes auch nicht.
[/quote]
QoS ist weder Traum noch Wunder - sondern ganz einfach eine Frage des Preises. Und der ist sicherlich hoch, richtig hoch.
meshua.
 
oder an die nummer 7777 ne sms mit START DATENFLAT senden, funktioniert auch, wenn du die 10 gb brauchst

wenn du der 7777 die sms mit START DATENPACK schickst, hast du die 500 mb für 9,95€ gebucht, ob dann allerdings die 19,95€ erste monatsrate abgebucht werden, kann ich nicht sagen, weil ich das 10 gb paket gebucht habe.


gruß in't huus

gatasa
 
so, flat ist nach nem anruf bei der hotline aktiviert.... unter windows läufts auch, nur unter ubuntu 8.10 bekomm ichs nicht zum laufen... schon zig tutorials durchprobiert... nix...

hats jemand laufen und kann mir nen tipp geben? wird vom netzwerk.manager als E220 erkannt, kann auch connecten... aber daten kommen keine bzw ping funktioniert auch nicht.... ?(


/edit

ok, jetzt funzt es.... falscher apn...
 
Hab meinen Stick heute bekommen.
Habe mich auch schon angemeldet. Die Karte funktioniert auch, jdeoch habe ich mein Konto zur online aufladung erst eingerichtet und das dauert ja gute 3 Tage.
Das heißt ich kann im Moment so kein Guthaben aufladen. Kann ich mir auch schon mit den 1 € startguthaben die Flat freischalten lassen oder müssen da die 20€ drauf sein?!?
Der erste Monat ist ja kostenlos...
 
ruf bei der hotline an, die schalten dir das in wenigen minuten frei.... auch ohne geld auf der karte


Gruss, Jan
 
Danke für den Tip, hab gerade angerufen und der nette Mann sagt wenn ich mich online regestriert haben dann wird der erste Monat automatisch aktiviert sobald die Regestrierung durch ist...

Hoffe ich mal es geht schnell ;)
 
So habe jetzt alles aktiviert und die Internetflat sollte auch laufen,
wenn ich jetzt aber auf Verbinden gehe kommt eine Fehlermeldung "Das Gerät konnte nicht gefunden werden"
Kann mir von euch jemand vlt. helfen.

BS = Win XP SP3
 
Die erste Frage, die mir einfällt ist: Welche Software benutzt du, um die Verbindung aufzubauen?
Welches UMTS-Gerät?
Welchen Treiber für das Gerät?
(Unter der Annahme, daß du Windows verwendest:) Was zeigt der Gerätemanager an?

Zur Problemlösung brauchen wir wir Informationen.
Sonst können wir nur raten, wo das Problem liegt.
 
UMTS-Gerät ist Huawei e160

Aber mein Problem hat sich schon erledigt, der Stickt hat den Treiber nicht richtig installiert.
Nachdem ich den nochmal neu installiert habe hat es auch geklappt.

Trotzdem danke für deine Bemühung.
 
http://cgi.ebay.de/T-MOBILE-WEB-N-WALK-CARD-COMPACT-II-UMTS-bis-7-2-MBit_W0QQitemZ360117600608QQcmdZViewItemQQptZPCMCIA_Cards?hash=item360117600608&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1309[/url]

Danke
Hab ich bestellt, sollte doch mit der Tchibo Karte funktionieren :wacko: Oder? 8|[/quote]Ja, sollte kein Problem sein.[/quote]So, die PCMCIA Karte war wirklich schnell da und funktioniert sehr gut! Alles wie beschrieben und abgebildet. Auch Tchibo ist echt unkompliziert, vom Kauf der SIM bis zur Aktivierung/Nutzung der Flatrate hab ich gerade mal 3 min gebraucht. Echt Toll!

Ich schreibe das gerade über die Funk Flat. Hatte die ganze Zeit ja einen 20 Tausender Anschluß bei Kabel DE. Beim normalen Surfen merke ich, was die Geschwindigkeit angeht keinen Unterschied! Muß aber dazusagen das ich hier (Berlin Alexanderplatz) vollen Empfang (Ausgezeichnetes Signal) habe. Bei der Downloadgeschwindigkeit ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied zu spüren ;)

Aber sonst bin ich bis jetzt wirklich sehr zufrieden!

Und ja, das bedeutet wohl das ich jetzt öffter hier bin ;( 8| :D

xxx
 
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=561903#post561903]So, die PCMCIA Karte war wirklich schnell da und funktioniert sehr gut![/quote]
PCMCIA?
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=561903#post561903]Auch Tchibo ist echt unkompliziert, vom Kauf der SIM bis zur Aktivierung/Nutzung der Flatrate hab ich gerade mal 3 min gebraucht. Echt Toll![/quote]
So? Ich war im Urlaub, wollte aktivieren, klappte nicht, irgendwann habe ich dann doch die kostenpflichtige Hotline angerufen und man sagte mir, ich müsse erst das Registrierungsformular schicken oder faxen. Das steht aber nirgendwo so geschrieben, und ich wollte die Flatrate möglichst schnell nutzen. Daher nehme ich Tchibo diesen Unsinn übel. Ist ja nicht zu viel verlangt, zu erwarten, dass sich das Unternehmen an seine eigenen Beipackzettel hält. Die Hotline war übrigens gewohnt patzig.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=561942#post561942]
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=561903#post561903]So, die PCMCIA Karte war wirklich schnell da und funktioniert sehr gut![/quote]
PCMCIA?


[/quote]Ja ich hab mir eine PCMCIA Karte (s.Link) bei ebay geholt und einfach die normale Prepaid Sim von Tchibo für 1 eur geholt.

Jetzt wo du es sagst, ja ich hab die SIM im Internet erst regiestrien müssen!? Aber dann gab es sonst keine Probleme! "Daten FLAT" an 7777 und ne Minute später nach Bestätigung war ich online.

xxx
 
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=561951#post561951]Ja ich hab mir eine PCMCIA Karte (s.Link) bei ebay geholt[/quote]
Ach so. Mich irritiert das "Gast" gerade etwas, auch hat Tchibo ja keine Cardbus-Karten.
[quote='Gast.',index.php?page=Thread&postID=561951#post561951]Jetzt wo du es sagst, ja ich hab die SIM im Internet erst regiestrien müssen!? Aber dann gab es sonst keine Probleme![/quote]
Die Internet-Registrierung meinte ich auch nicht. Die geht okay und steht auf den Beipackzetteln. Nach dieser Registrierung hätte ich vermutlich 20 Euro aufladen und die Flatrate buchen können. Ich wollte aber die versprochene Gratis-Flatrate. Und für die soll ich erst ein Fax oder einen Brief schicken. Davon steht auf den Beipackzetteln nichts. Das erfährt man erst von der Hotline.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben