[Review] Tchibo mobil mit 10GB Datenpaket

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
Ich habe mir auf Grund der Datenoption (10GB HSDPA "Flat" im O2-Netz für 20 EUR pro Monat) Tchibo mobil besorgt und möchte von meinen Erfahrungen berichten.

Tarifdetails siehe http://www.tchibo.de/is-bin/INTERSH...-ShowIt?TemplateId=tch_de_mobil_tarif_details

Zunächst hatte ich mich für den "Komfort" Tarif entschieden, was nicht anderes ist als ein Vertrag ohne Mindestumsatz und monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Als die SIM-Karte ankam, habe ich sie im Internet aktiviert und dachte "nun geht es endlich los". Aber Pustekuchen, mein Nokia E71 wollte sich nicht ins UMTS-Netz einbuchen. Ich rief also bei der Hotline an (5ct/min von Tchibo mobil aus) und erkundigte mich. Dort sagte man mir, dass UMTS/HSDPA mit der SIM-Karte des Komfort-Tarifs zur Zeit nicht möglich sei, man könne mich aber auf eine Warteliste setzen, so dass ich eine UMTS-fähige SIM-Karte bekäme, wenn diese denn in den nächsten Monaten verfügbar wäre. Entsetzt lehnte ich das natürlich ab und machte per Retour-Schein von meinen Widerrufsrecht Gebrauch.
Laut Hotline sollte aber die Prepaid-SIM bereits UMTS-fähig sein. Ich bin also in die nächste Tchibo-Filiale geeilt und habe mir die Prepaid-Karte besorgt. Das hat keine 5min gedauert, inkl. Registrierung. Auf die Portierung meiner alten Rufnummer musste ich aber leider verzichten.
Die Konditionen des Prepaid-Tarifs sind nahezu identisch mit denen des Komfort-Tarifs. Auch hier gibt es die 10GB-Datenflat, die aber mit keiner Silbe auf der Tchibo-Homepage erwähnt wird, da sie ursprünglich nur in Kombination mit einem 50 EUR teuren UMTS-Stick gedacht war. Im Dezember letzten Jahres war dieser Stick in Nullkommanix vergriffen. Laut diverser Internetquellen konnte man aber über die Hotline auch ohne den UMTS-Stick den Datentarif buchen. Das habe ich dann getan, und es gab dabei keinerlei Probleme. Die Option wurde sofort freigeschaltet und mein E71 sauste nun mit HSDPA (ausgebaut bis 3,6Mbit bei O2) durchs Netz.
Die Internet-Einstellungen die man automatisch aufs Handy geschickt bekommt sind allerdings die von O2 und leider mit dem Tchibo-Tarif nicht kompatibel. Die korrekten Einstellungen musste ich mir aus dem Netz heraussuchen und den Zugangspunkt manuell erstellen. Die Einstellungsdetails gibt es hier: http://images.tchibo.de/eCS/Store/de/pdf/Tchibo_mobil_Prepaid_Einstellungen.pdf

VoIP und IM haben ich bereits erfolgreich getestet. Die Netzabdeckung in Hamburg ist praktisch lückenlos. Sogar in der U-Bahn habe ich vollen HSDPA-Empfang ohne Einschränkungen. Im E-Plus-Netz hab es dort nur GPRS und der UMTS-Empfang brach ab und an auch überirdisch ab. Nach anfänglicher Enttäuschung bin ich also inzwischen sehr zufrieden. Durch VoIP-Nutzung kann man zudem noch etwas Geld beim Telefonieren sparen. :thumbsup:

Etwas kundenunfreundlich ist die 400kB-Taktung bei Daten, aber bei 10GB Volumen sollte das nicht weiter stören. Ich habe momentan sowieso praktisch eine Standleitung :D da ich den VoIP-Client permanent online lasse, um auch eingehende VoIP-Anrufe entgegenehmen zu können.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=543715#post543715]Ab sofort gibt es wieder den Tchibo Internet Stick[/quote]
Überlese ich es nur oder ist tatsächlich kein Gratis-Monat mehr dabei?
 
Das ist korrekt, in der BDA des Internet Sticks ist vermerkt, dass die Aktion mit dem Gratismonat nur bis 31.1.2009 galt.
 
wollt mal kurz anmerken:
hab gestern die Tchibo Prepaid Karte gekauft, 1 € , danach noch 20€ draufgeladen. Aktion geht laut Verkäuferin noch den ganzen Monat?
Das ganze natürlich für meine Ericsson im X200T, also SIM ins handy...
SMS zur anmeldung der Datenflat 10GB für knapp 20€ ging nich, aber kurzer anruf bei der hotline hats gebracht, SIM wieder in TP und sofort gefunzt... zwar nich mit access connections, aber mit mwconn...
1. super schnell (bin grad südliche stadtgrenze berlin im grünen mit 250kbyte/s unterwegs)
2. Prepaid, also das teil erneuert sich alle 30 tage, wenn geld auf der karte ist... also nix mit mindestvertraglaufzeit, kann man jederzeit mit einer SMS beenden oder einfach nicht genügend geld auf der karte haben^^
3. nich wie bei anderen anbietern alles gesperrt, sondern: ICQ, MSN, Skype, geht alles.... muss mal Torrents testen, wette aber die gehen auch. Hab aber gelesen das VPN's nich funzen.
4. Man ist ja über o2 netz drinne, und die sind grad ziemlich heftig am bauen wegen UMTS und HSDPA, und wollen ne ganze menge von deutschland bald gut ver"HSDPA"t haben.... aber da wo grad nix los is im o2 netz darf man einfach über tmobile surfen, weil wegen roaming vertrag :D

I :love: Tchibo

gruß Niko
 
[quote='nhb1986',index.php?page=Thread&postID=548710#post548710]3. nich wie bei anderen anbietern alles gesperrt, sondern: ICQ, MSN, Skype, geht alles.... muss mal Torrents testen, wette aber die gehen auch. Hab aber gelesen das VPN's nich funzen.[/quote]
Gesperrt sind ICQ und co. bei den meisten anderen Anbietern ja auch nicht, sondern nur in den AGBs verboten.
 
ich nehme an, die behalten sich einfaach das recht vor das ganze zu sperren falls es ihnen zu viel wird.
Mal sehen ob mein bald kommendes X61 bereits WWAN ready ist.... Dann wäre so ein Tarif auch zu überlegen.
Hört sich alles in allem super an :)
 
also so was ;) da habt ihr mich erwischt... recht habt ihr die behalten sich die rechte dafür vor, ... bei tchibo gehts jedenfalls

@Elfish - die Ericsson WWAN - Karte müsste da rein passen...

gruß niko
 
Sorry, wenn ich noch mal nachfrage, aber ich möchte ganz sicher gehen und nichts falsches bestellen...

Um die "10GB-Flat" (Prepaid) zu nutzen brauche ich also nicht zwingend den UMTS-Stick für 49,90 zu kaufen?
Es reicht die Sim-Karte für 1.- Euro?
Die Aktivierung der Karte muß per Hotline vorgenommen werden?

Die Karte funktioniert im X200?
Eine original O2-Karte funktioniert auch mit Access-Connections, die Tchibo-Karte nicht?

Vielen dank noch mal für's Feedback!

danke.gif



Beste Berliner Grüße
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=552642#post552642]Um die "10GB-Flat" (Prepaid) zu nutzen brauche ich also nicht zwingend den UMTS-Stick für 49,90 zu kaufen?
Es reicht die Sim-Karte für 1.- Euro?[/quote]
richtig
Die Aktivierung der Karte muß per Hotline vorgenommen werden?
bei meiner karte (schon etwas länger her) war das paket schon aktiviert und wurde weiter verlängert. im heftchen stand, daß nach deaktivierung ein anruf bei der hotline nötig wäre, um es erneut zu aktivieren.
Die Karte funktioniert im X200?
Eine O2-Karte funktioniert auch mit Access-Connections, die Tchibo-Karte nicht?
kann ich mangels X200 nicht sagen, sorry
 
Danke!

Mir ist noch eine Frage eingefallen...

Bekomme ich die Karte nur online oder auch direkt in einer Tchibo-Filiale?
Wäre natürlich praktisch, dann gehe ich sie heute noch kaufen... :rolleyes:


Grussfrequenzen
 
Genau!

Du brauchst keinen UMTS Stick für die Prepaid Flat!

Ab in den Tchibo-Shop deiner Wahl und die Tchibo Prepaid Karte für 1,-€ geholt. Dann noch mit dem Handy 20€ draufgeladen. Normalerweise kann man eine SMS mit START DATENFLAT an die 7777 schicken, aber das klappt meist nicht, wegen irgendwelchen technischen Schwierigkeiten, man ruft dann aber kurz die Hotline an und die schalten das dann problemlos frei (wenn genug Geld auf der Karte ist, also 20€)

Dann ab ins Notebook damit (meins ist ein X200T) hab selber die Ericsson Karte nachgerüstet. Das Problem trat mit Access Connections 5.2 auf, weil dort von AC Treiber für die Ericsson Karte gefordert werden, die es gar nicht gab bzw, jetzt seit kurzem wohl gibt (aber nicht auf der Lenovo HP), wie schon an mehreren Ecken im Forum hier berichtet wurde. Aber mit dem aktuellen Ericsson Treiber auf der Lenovo seite, funktioniert alles prima wenn man AC 5.12 nutzt.

gruß niko

PS: Also bin jedenfalls grad mit der tchibo karte im X200T on-the-line. sitz grad in teltow, südlich von Berlin mit fetten 3,6Mbit/s klappt seit dem Umstieg von AC 5.2 auf 5.12 alles wie am schnürchen.....

Edit: gibts natürlich auch in der Filiale... ich kann nur sagen TOP! keine vertragslaufzeit und volle Kostenkontrolle, und im Raum Berlin geiler Empfang.... war am WE auf nem Autobahn rastplatz 50km hinter Hannover im nirgendwo... -> immer noch HSDPA :D
 
Perfekt!
allright.gif


Werde nachher mal in die nächste Tchibo-Filiale reiten...


Vielen Dank für's Feedback!
 
Kein Problem... immer gerne...


mit diesem Programm gehts auch, das ist ein Freeware Fliegengewicht, wenn dich AC nervt kannste auch das nehmen: MWconn

und hier gibts immer ziemlich aktuelle news zu angeboten zum thema UMTS / Datenpakete / mobiltarife weltweit, dadurch bin ich erst an das tchibo angebot gekommen.

HIER

gruß niko
 
ach so, ich benutze übrigens auch mwconn. seit langem - ich dachte, sowas wäre bekannt :)
 
[quote='Dreamcatcher',index.php?page=Thread&postID=552642#post552642]Um die "10GB-Flat" (Prepaid) zu nutzen brauche ich also nicht zwingend den UMTS-Stick für 49,90 zu kaufen?
Es reicht die Sim-Karte für 1.- Euro?
Die Aktivierung der Karte muß per Hotline vorgenommen werden?[/quote]

Korrekt. So habe ich das auch gemacht. Zur Zeit bekommt man die SIM für 1 EUR im Tchibo-Laden.
 
moin,


hier bei mir in kiel gibts leider immer noch keinerlei O2 empfang, auch kein roaming. wohne ja auch 5km vom hauptbahnhof/stadtmitte entfernt, und kiel hat nur 250.000 einwohner......soviel mal zur netzabdeckung. das ärgert mich , weil das angebot an sich ja ganz brauchbar ist.

es wäre aber eventuell interessant für mein ferienhaus, dort funktioniert jedenfalls ne fonic karte, das hab ich ausprobiert, und das ist doch dasselbe netz?

da die bei O2 ja scheinbar etwas kundenfreundlicher eingestellt sind bezügl. der vielfältigen möglichkeiten des internets (laut euren postings geht ja sogar ip telefonie), würde mich mal interessieren, ob auch eingehende datenverbindungenmöglich sind?
gibts ne öffentliche ip, oder nur per proxy, wie bei vodafone, telekrumm, und e-plus, und somit keine möglichkeit eingehender verbindungen, bzw. einen kleinen privaten webserver dran zu betreiben?

bei den anderen anbietern geht das jedenfalls nicht, ausser man zahlt 4stellige summen dafür....

gruß
 
Hallihallo!

Habe mir vorhin wie angekündigt eine Tchibo-Simkarte für 1 Euro gekauft.
Gleich mal 20.- Euro raufgeladen, per Handy aktiviert und eine SMS an 7777 START DATENFLAT gesendet.
Hat soweit auch gut geklappt, habe per SMS eine Bestätigung bekommen, das die Flat aktiv ist.

Nun habe ich die Karte ins X200 gesteckt und wollte online gehen.
Nach Pin-Abfrage hat sich ACC auch mit HSDPA verbunden. Allerdings kann ich keine Webseite aufrufen, die Verbindung ist nur lokal... ;(

Hier ein Screenshot von Access-Connections:

tchibo.jpg


Warum kann ich keine Website aufrufen? Wo liegt das Problem?!?

Sachdienliche Hinweise sind sehr willkommen!

danke.gif


Beste Berliner Grüße
 
haste accesspoint / APN eingegeben?

bei uns tchibo usern is das: webmobil1

gruß, niko
 
[quote='nhb1986',index.php?page=Thread&postID=553002#post553002]haste accesspoint / APN eingegeben?

bei uns tchibo usern is das: webmobil1[/quote]


That's it!

Nachdem ich die APN manuell eingegeben hatte, kann ich nun die Nachricht via UMTS schreiben! :thumbup:

Problem erledigt! Vielen Dank für Eure Hilfe!

danke2.png


Beste Berliner Grüße
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben