ÄRGER mit DHL

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - ist euch das auch schon mal passiert :

am 10.07 stand dort: Paket wird voraussichtlich heute zugestellt. Ich bin also den ganzen Tag zu Hause geblieben. Aber keiner hat geklingelt und mir ein Paket übergeben.Um 18:00Uhr habe ich dann nochmal bei dhl.de nachgeschaut - dann stand dort auf einmal der "12:44" Eintrag.

Ich dachte mir nur koooomisch. Dann muss es wohl heute (11.07.2009) kommen. Heute morgen habe ich dann nochmals unter dhl.de nachgeschaut und ich konnte meinen Augen nicht trauen. Jetzt haben Sie noch einen Eintrag dazwischen gemogelt: 10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt..

Das kann doch nicht wahr sein - es hat niemand versucht mir ein Paket zu überreichen - meine klingel hat sogar funktioniert ;). Die Benachrichtigungskarte kommt wahrscheinlich heute um 13:00 mit der Post in der dann bestimmt auch noch steht "Ihr Paket kann am nächsten Werktag in Filiale XY abgeholt werden". DHL hat mir mein Wochenende versaut :(


Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
09.07.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische Sendungsdaten liegen vor
09.07.09 14:58 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:51 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:56 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 08:30 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt.
10.07.09 12:44
 
[quote='deeptrancer',index.php?page=Thread&postID=635057#post635057][quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=635054#post635054]Tracking-Nummer auch nicht (mehr) bekannt?[/quote]das ist ja das Problem beim Päckchen: es gibt keine Trackingnr. Wenn es die gäbe, dann wäre es alles nachzuvollziehen und würde Paket-Porto kosten.[/quote]Sorry, das habe ich nicht gewußt :huh: . Ich verschicke mit Hermes...
Das ist dann wirklich eine blöde Angelegenheit. Nochmals einen Nachforschungsantrag stellen?
 
Päckchen sind nicht versichert. Geld gibts also schon mal gar nichts. Das ist schonmal 1 großer Unterschied.
Der Postbote muss auch keine Empfangsbestätigung einholen (außer man bucht Nachweis).

Päckchen bietet auch kein garantiertes Tracking (ist halt ein großer Brief) - außer man bucht Nachweis.
Selbst mit der ID kommst du nicht unbedingt weit, die Päckchen werden oft beim beladen in den Bulli nicht gescannt und bei der Übergabe an den Kunden NIE.

@allgemein

Zumindest bei mir (sehr ländlich hier alles im sauerland) kommt die Post jeden tag an. Auch montags, wenn du gerade mal keine bekommen hast, liegt das wohl auch daran, dass du nichts bekommen hast. Das wird von den briefzentren zurückgehalten, weil am Dienstag dann mehr zu tun ist. Montags is dann Kurzarbeit. Im Sommer ist weniger los bei der Post.

@kopernikus
Ich will dir nicht auf die Füße treten! Doch du beschwerst dich ja bei der Post über nicht angekommene Werbung von Discountern und wunderst dich dann, wenn SA nur noch die Werbung kommt, weil die für die Post wirtschaftlicher attraktiver sind, als Briefe, die Montags auch noch zugestellt werden können. (ein tag, an dem erfahrungsgemäßg EH kaum Post da ist. Achtet mal drauf, da kommen nur die Reste vom Freitag und ein bisschen Samstag an, bei Paketen sind es sogar nur die Reste vom SA.)
 
Hatte einen Zeugen zwar bei mir, aber ob dieser Anerkannt wird??
Es war nämlich ein guter Freund!

Gruß
 
Auch wenn es die eigene Ur-Großmutter wäre - Zeuge ist Zeuge.
 
Zeuge ggü. wem für was?

Ggü. der Post kommst du leider nicht durch. Die glauben die zwar, dass das päckchen weg ist, aber garantieren ja im Grund für nix. Passiert halt, ist kalkuliertes Risiko der Post bei unversicherten sachen Kann sein, dass es im Paketzentrum hängen geblieben ist, aber das allerwahrscheinlichste ist, dass es von der Haustür weggeklaut wurde.

mfg
morsch
 
[quote='Innocent',index.php?page=Thread&postID=635069#post635069]Auch wenn es die eigene Ur-Großmutter wäre - Zeuge ist Zeuge.[/quote]
ja und? die post haftet nicht für verloren gegangene päckchen - das akzeptiert man ja beim absenden. wofür also ein zeuge?
 
Na, ja, wenigstens ein Zeuge, falls der vermeintliche Empfänger Stress machen sollte.
In meinem Fall wohl nur noch versichertes Versenden mit Hermes für 4,90 Euro...
 
Ich verschicke generell versichert, den Stress, wenn was verloren geht, geb ich mir nicht... Insbesondere, wenn der versendete Artikel einen Wert über 50 € hat...
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=635082#post635082]
ja und? die post haftet nicht für verloren gegangene päckchen - das akzeptiert man ja beim absenden. wofür also ein zeuge?[/quote]
Ok soweit hab ich es verstanden.

Jetzt wird mir aber vorgeworfen ich hätte nie verschickt!
Empfänger will einen Nachweis?? Deswegen der Zeuge.
 
Wie teuer war denn der versendete Artikel, bzw. wäre es ein grosser Verlust, es nochmal zu schicken? Ich weiss halt nicht, ob Du hier Erfüllungspflichtig bist (wo sind unsere Juristen?).
 
[quote='puntohgt2008',index.php?page=Thread&postID=635101#post635101]Wie teuer war denn der versendete Artikel, bzw. wäre es ein grosser Verlust, es nochmal zu schicken? Ich weiss halt nicht, ob Du hier Erfüllungspflichtig bist (wo sind unsere Juristen?).[/quote]
Nochmal verschicken??
Ich bin doch kein Händler und außerdem hab ich die Ware nicht zweimal! Ware war über 100€.
 
Oh Mann!! Das ist natürlich übel. Also niemals überreden lassen, unversichert zu schicken, jetzt muss ich echt an die Juristen übergeben, denn ein Nachweis ist hier glaub ich schwer...
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut geht!
 
artikel über 100€ nicht nachverfolgbar zu verschicken ist aber auch schon recht grenzwertig
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=635112#post635112]artikel über 100€ nicht nachverfolgbar zu verschicken ist aber auch schon recht grenzwertig[/quote]
dito.
Empfänger wollte Päckchen.
 
der hat das ding eh längst entgegen genommen, erfreut sich dran und versucht noch bissl kohle bei dir heraus zu schlagen :D
 
Mit DHL gibt es hier in Hamburg im Karoviertel nur Ärger, liegt meistens an den Fahrern. Päckchen werden in der Regel gar nicht ausgeliefert, bei mir gingen mehrere Päckchen aus diesem Grund wieder zurück an den Absender. Einmal hatte ich Glück und habe bei der Post-Filiale nachgefragt, weil ich gerade dort war und siehe da, es lag ein Päckchen für mich in der allerletzten Ecke. Wohlgemerkt: das Päckchen wurde nicht zugestellt und es wurde auch keine Benachrichtigungskarte eingeworfen. Da ich eine Dach-Wohnung habe, haben einige Fahrer einfach keine Lust, nach oben zu kommen, es wurden auch mehrere Pakete bei meinen Nachbarn im Erdgeschoß abgegeben, obwohl ich zu Hause war, niemand hatte bei mir geklingelt.

Wenn es schon DHL sein muß, würde ich nur noch Pakete verschicken, ist zwar etwas teurer, aber man hat wenigstens eine Tracking-ID.

Ich persönlich bestelle lieber per UPS, DHL oder Hermes, wobei ich im Moment gerade auf ein Hermes-Paket warte, welches zwar eine Tracking-ID hat, es wird aber leider nichts angezeigt ;)
 
[quote='morsch',index.php?page=Thread&postID=635064#post635064]@kopernikus
Ich will dir nicht auf die Füße treten! Doch du beschwerst dich ja bei der Post über nicht angekommene Werbung von Discountern und wunderst dich dann, wenn SA nur noch die Werbung kommt, weil die für die Post wirtschaftlicher attraktiver sind, als Briefe, die Montags auch noch zugestellt werden können. (ein tag, an dem erfahrungsgemäßg EH kaum Post da ist. Achtet mal drauf, da kommen nur die Reste vom Freitag und ein bisschen Samstag an, bei Paketen sind es sogar nur die Reste vom SA.)[/quote]

die post hat werktäglich zugestellt zu werden. das ist ganz klar geregelt. die post verstösst gegen diese vorgabe.

da ist überhaupt nichts schönzureden, insbesondere der satz
"weil die für die Post wirtschaftlicher attraktiver sind, als Briefe, die Montags auch noch zugestellt werden können"
entbehrt in dem zusammenhang irgendwie den sinn.

die post muss werktäglich zugestellt werden, dazu ist die post verpflichtet. wenn es für sie rentabler ist, bananen zu verkaufen, oder hotelzimmer zu vermieten, oder eben werbeprospekte zu verteilen, dann soll die post dafür tochtergesellschaften gründen, oder zusäötzliches personal einstellen, und das nicht gegen bestehende regeln auf kosten harmloser postkunden tun..


nochmal zu dem versendeten verschwundenen postpäckchen...

wenn man das als privatmann verkauft hat, geht das komplette risioko mit dem versand auf den käufer über.
hat nman einen zeugen dafür, dass man das päckchen bei der post abgegeben hat, liegt das (verlust)trisiko allein beim käufer, wenn sogar unversicherter versand verlangt wurde, ist das ganz unzweifelhaft so.

bei gewerblichen verkäufer ist das anders, die haften bis zum empfang.

gruß
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=635124#post635124]Da ich eine Dach-Wohnung habe, haben einige Fahrer einfach keine Lust, nach oben zu kommen,[/quote]Die Treppe steigen brauchen Zusteller sowieso nicht. Die Zustellung endet an der Haustür. Zusteller müssen bei dir klingeln und warten bis du an der Haustür bist. Doch wenn das viel Zeit kostet...
 
Die Wirtschaftlichkeit bezieht sich auf Erfahrungen bei dem laden.

Da werden haufenweise Werbungen verteilt und das sind die "bevorzugten" Kunden. Ist leider so. Ich versuche immer nur die Realität zu erklären, dass der Idelfall anders aussieht weiß ich doch selbst ;) Die Post sieht sich mehr und mehr als Dienstleister, zumal das Briefmonopol abgeschafft ist und das leider NICHT zu höherer Sorgfalt geführt hat.

naja, bei 25% aushilfen auch kein wunder, oder?

Zu dem Päckchen: Ich bin kein Experte, aber wenn man bedenkt, dass man ein Päckchen auch mit Briefmarken frankieren und in einen Briefkasten schmeißen kann (also u.U. gar keinen beleg erhält) steht da Aussage gg. Aussage. du bist m.e. recht sicher. er wollte ja ein päckchen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben