ÄRGER mit DHL

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - ist euch das auch schon mal passiert :

am 10.07 stand dort: Paket wird voraussichtlich heute zugestellt. Ich bin also den ganzen Tag zu Hause geblieben. Aber keiner hat geklingelt und mir ein Paket übergeben.Um 18:00Uhr habe ich dann nochmal bei dhl.de nachgeschaut - dann stand dort auf einmal der "12:44" Eintrag.

Ich dachte mir nur koooomisch. Dann muss es wohl heute (11.07.2009) kommen. Heute morgen habe ich dann nochmals unter dhl.de nachgeschaut und ich konnte meinen Augen nicht trauen. Jetzt haben Sie noch einen Eintrag dazwischen gemogelt: 10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt..

Das kann doch nicht wahr sein - es hat niemand versucht mir ein Paket zu überreichen - meine klingel hat sogar funktioniert ;). Die Benachrichtigungskarte kommt wahrscheinlich heute um 13:00 mit der Post in der dann bestimmt auch noch steht "Ihr Paket kann am nächsten Werktag in Filiale XY abgeholt werden". DHL hat mir mein Wochenende versaut :(


Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
09.07.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische Sendungsdaten liegen vor
09.07.09 14:58 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:51 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:56 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 08:30 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt.
10.07.09 12:44
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=639429#post639429]aber warum wird deshalb der gesamte zustellbezirk gleich mitbestraft, die anderen 399 haushalte können doch nichts dafür....und die bekommen ebenfalls nichts... :D [/quote]

Du weißt ja, disziplinarische Maßnahmen und so :D
Also bitte Besuch mich nicht, nicht das mein DHL Mann nacher auch nicht mehr zu mir kommt :D

[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=639432#post639432]mal halblang, es könnte auch ein temporärer bzw. lokaler riss im raum-zeit-kontinuum vor seiner haustür gewesen sein, der ein zustellen unmöglich machte. nicht immer vom schlimmsten ausgehen ;)[/quote]

LOL :D
Erinnert mich grad an die letzte Folge von Tourchwood :D
 
[quote='Roady07',index.php?page=Thread&postID=639443#post639443]Vielleicht hatte das Auslieferungsfahrzeug auch "nur" einen Unfall oder einen Defekt? Vielleicht ist der Zustellungsfahrer "plötzlich" erkrankt (Übelkeit etc.)? Nicht immer gibt es die Möglichkeit bei unvorhersehbaren Ereignissen taggleich das "Problem" zu beheben.[/quote]

moin,

vorab, hier stellt die post die pakete von DHL zu, also der ganz normale postzusteller, der eigentlich auch briefe bringen soll.
so einer muss eigentlich werktäglich hier zustellen, dazu ist die post durch die universaldienstleitungsrichtlinie (oder wie sich das schimpft ) verpflichtet!

nichts gegen unfälle, defekte, krankheiten usw., da arbeiten auch menschen, und da passiert halt auch mal ein fehler oder ein misgeschick.



aber darum geht es hier nicht!!! hier handelt es sich meines erachtens um vorsätzliches missachten der werktäglichen zustellpflicht. oder wie soll man halbwegs glaubhaft erklärt bekommen, dass JEDE WOCHE 2-4mal so etwas passiert?

letzte woche:
montag --keine zustellung
dienstag -- keine zustellung
mittwoch.. zustellung ordnungsgemäß
donnerstag wurde ebenfall zugestellt
freitag -- keine zustellung
sonnabend -- keine zustellung

aktuelle woche:
montag -- zustellung der werbeblätter, die sonnabends zugestellt werden sollten, deshalb keinerlei sonstige briefpost
dienstag -- keine zustellung
mittwoch.. keine zustellung
donnerstag wurde zugestellt
freitag -- wurde zustellung ebenfalls durchgeführt
sonnabend -- tja, da ich ein paket erwarte, dass genau morgen hier ankommen soll, bin ich schon sehr gespannt. wahrscheinlich wirds aber wieder unvorhersehbare ünfälle geben....



"keine zustellung" heißt übrigens nicht, dass der zusteller keine post für mich hatte, sondern dass hier überhaupt nicht zugestellt wurde. die poast sammelt sich dann bei denen an, und es kommen dann an einem späteren zeitpunkt die gesammeltewn briefe + pakete von mehreren tagen hier an...

und so ist das jede woche, ganz egal, wo, wie , und wie oft man sich beschwert. das maximum sind manchmal 5 werktage, an denen zugestellt wird. das ist aber die ausnahme.
2 oder 3 tage jede woche ohne zustellung sind hier die regel. und wer sowas mit unvorhergesehen vorfällen zu begründen versucht, hat ne seltsame weltanschauung.

das ganze hat auch nichts mit afrika oder algerien zu tun. ich lebe hier, weil es eben normalerweise hier halbwegs geordnet zugeht. das wird von mir verlangt, dafür zahle ich, und dafür erwate ich das auch von staatlich gesponsorten unternehmen! immerhin ist der haufen von der umsatzsteuer befreit! und als gegenleistung für dieses steuergeschenk und den erhalt des monopols haben die sich bereiterklären müssen, werktäglich und flächendeckend zuzustellen. tatsächlioch wird dies aber vorsätzlich nicht eingehalten

sorry, aber ein unternehmen, dass milliardenbeträge in USA verzockt, und seine chefs mit 20mio euro ins ausland entlässt, sollte doch soviel geldreserven haben, um personal zu bezahlen zu können, das für das tätigkeitsfeld des unternehmens unumgänglich notwendig ist?


nochmal zu hermes und einschreiben... ich muss ja in konsequenz o.g. umstände die post meiden. daher versende ich anstatt "einschreiben mit rückschein" die briefe, bei denen ich die zustellung beweisbar brauche, nur noch als hermes paket. kostet weniger als ein einschrieben, und ist genausogut als zusstellbeweis verwertbar..
.
gruß
 
@Kopernikus: Noch nie dran gedacht ne Beschwerde an die Post zu schicken bzw. anrufen? Ich mein so kanns ja nicht gehen das da Post gehortet wird und erst an einem späteren Zeitpunkt zugestellt wird. Vll auch mal bei der Verbraucherzentrale anfragen, denn so darfs ja eigentlich nicht gehen. Wenn ich wichtige Unterlagen benötige und die Post braucht da 2 Tage extra könnt ich mir die Kugel geben. :thumbdown:
 
moin,

alles schon gemacht, führt aber zu nichts.

sogar in der örtlichen tageszeitung gabs schon artikel über die hiesige mangelhafte zustellung. auch das half nichts. eher wurde es noch schlimmmer. vor 6 monaten kam die post jedenfalls noch 3.4mal wöchentlich her an.
http://stadtplan.kn-online.de/lokales/rendsburg_eckernfoerde/?em_cnt=65925
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article956606/Post-muss-Maengel-bei-Zustellung-beheben.html

und hier sieht man, dass der verein das ganze so jahrelang so macht http://www.posttip.de/News/18914/PostKundenForum-fordert-werktaegliche-Postzustellung.html


die beschwerdestelle der post selbst rettet sich nur in ausflüchte, lügt wie gedruckt, und untersagt auch noch die veröffentlichung in ihren antwortschreiben.
es heisst da dann auch nur immer "plötzliche krankheitsfälle" oder "unvorhergesehene gründe" usw.

beschwerden an die aufsichtsbehörde bundesnetzagentur werden von dieser sofort abgeschmettert mit der begründung, dass diese nicht für einzelfälle zuständig sei, man solle sich bei der beschwerdestelle der post beschwerden...
wobei ich bestreite, dass es sich um einzelfälle handelt, ich gehe davon aus, das deutschlandweit zig-tausende haushalte keine werktägliche zustellung erhalten . leider merken es die meisten garnicht

zeitungen und andere meden trauen sich auch nciht so recht ran an dieses problem, immerhin ist die post ein großer werbekunde ;)

und ntürlich hast du recht, daß es extrem nervt, wenn sich dauernd sendungen, die deutschland in 12 stunden durchquert haben, hier in kiel dann bis zu 7 tagen verzögern (z.b. pakete, die niedergelget werden, ohne dass eine benachrichtigung darüber vorgenommen werden kann, weil ja nicht zuzustellen versucht wurde....da lag auch schonmal eines 14 tage, ohne dass jemand versucht hätte es zuzustellen!. ) .

die einzige möglichkeit , die man hat, ist diese zustände übeerall kundzutun, oder umzuziehen in einen zustellbezirk, in dem wichtige kunden der post, wichtige leute (wie bürgermeister, bundestagsabgeordnete usw.) wohnen, und wo deshalb täglich zugestellt wird, um unnötigen "wirbel" zu vermeiden.

und den marktwirtschaftlichen hebel, hat man ja auch noch. ich versende nun nicht mehr mit der post/dhl, sondern mit alternativen anbietern. klar tun denen die 1000 pakete jährlich nicht weiter weh, aber mir gefällt, dass der laden an mir nichts mehr verdient. ich versuche wenn möglich nur bei solchen versendern zu kaufen, die nicht mit dhl oder post versenden.

gruß
 
So schlimm ist es hier in Hannover Mitte nicht, aber Montags kommt in letzter Zeit auch keine (Brief)post mehr an ... genauer gesagt: Der Postbote/in taucht gar nicht erst auf, soweit ich das mitgekriegt habe. Das scheint aber aufgrund der "Sommerflaute" ja normal zu sein. An den restlichen Tagen ist mir bisher noch nichts aufgefallen ... ein oder zwei Tage Verzug fallen aber bei Briefen auch kaum auf.

DHL Sendungen an meine Packstationsadresse kommen i.d.R. auch innerhalb von 24h an ... naja, fast immer, denn manchmal bleibt das Paket doch einen Tag länger im hiesigen Paketzentrum, obwohl es von den Uhrzeiten hätte passen können. Geht aber bisher noch ... meistens klappt es mit den 24h.

Am liebsten ist mir in letzter Zeit eigentlich GLS ... der Fahrer steht eigentlich immer den nächsten Tag um 8.15h vor meiner Tür ... perfekt ;)

Hermes ... naja, zum Verschicken o.k., zum Empfangen nein Danke ;).
 
Bei DHL und Hermes hatte ich bislang gute Erfahrung - aber neulich hatte ich eine Festplatte bei einem Amazon-Verkäufer bestellt, der mit UPS versendet. Da ich vor Jahren sehr schlechte Erfahrung mit UPS hatte, als meine Eltern mir ein Paket aus den Staaten mit UPS schickten, war ich gespannt, wie der Versand diesmal, innerhalb Deutschland, laufen würde.

Am gestrigen Nachmittag meldete sich jemand telefonisch mit mir unbekanntem Namen an und sagte, er hätte für mich ein Paket, könnte aber meine Adresse nicht finden. Ich erklärte ihm meinen Standort - kaum zu verfehlen in der Innenstadt Datteln, Einfamilienhaus.

Kurz darauf klingelte es und - jawohl, es war der UPS-Bote, der angerufen hatte. Ich wunderte mich sehr, denn weder bei DHL noch bei Hermes hatte ein Bote je Probleme, mein Haus zu finden. Fragt sich nur, was passiert wäre, wenn ich nicht zu Hause gewesen wäre: Bei Hermes oder DHL hätte man das Paket beim Nachbar abgegeben - schon einige Male geschehen.

Zu meiner Belustigung versuchte der Bote noch, mich für UPS als Versandunternehmen zu interessieren... bei dem nachgewiesenen Können und angesichts meiner negativen Erfahrung der Vergangenheit vergebliche Mühe. Ich habe ihn höflich abgewimmelt.

Nach wie vor ist für mich UPS das allerletzte und dieser Fall hat den Eindruck nicht verbessert.
 
[quote='Rantanplan',index.php?page=Thread&postID=649070#post649070]...Am liebsten ist mir in letzter Zeit eigentlich GLS ... der Fahrer steht eigentlich immer den nächsten Tag um 8.15h vor meiner Tür ... perfekt ;)...[/quote]

Genau die sind hier die schlimmsten. Kommen zu den unmöglichsten Tageszeiten und geben niemals das Paket bei nem Nachbarn ab. Die kommen auch nur ein Mal und dann darf ich immer das Paket in deren Filiale am anderen Ende der Stadt abholen. :cursing:
 
UPS hat mir mal einen Austauschkopfhörer von Apple geschickt, da mußte ich den alten Kopfhörer wieder zurückschicken. Dazu lag dann ein Rückumschlag dabei. Der UPS-Bote drückte mir also den Umschlag in die Hand und drehte sich schon auf dem Hacken um. Als ich ihm dann sagte, daß er noch einen alten Kopfhörer mitnehmen solle, hat ihn das nicht interessiert und weg war er.

Hab dann den alten Kopfhörer wieder versandklar gemacht und die UPS-Hotline dann zwecks Abholtermin angerufen. Knapp 1-2h später stand der Typ dann etwas kleinlaut wieder vor der Tür und hat den Brief mitgenommen. Diesen ganzen Umweg hätte er sich sparen können, wenn er mal 30sec lang gewartet hätte.

Ansonsten sind meine UPS Erfahrungen doch recht positiv. Ein Austauschnetzteil von Lenovo war trotz Anruf nach Hotlineschluß um 17Uhr schon am nächsten Mittag aus Holland da. Das hat mal perfekt geklappt.
 
[quote='Robbyrobot',index.php?page=Thread&postID=649087#post649087]Am gestrigen Nachmittag meldete sich jemand telefonisch mit mir unbekanntem Namen an und sagte, er hätte für mich ein Paket, könnte aber meine Adresse nicht finden. Ich erklärte ihm meinen Standort - kaum zu verfehlen in der Innenstadt Datteln, Einfamilienhaus.[/quote]
Ist doch positiv, er hätte auch einfach das Paket wieder mitnehmen und Status "Adresse unbekannt" melden können um sich dann im Büro zu informieren. So hat es z.B. DPD schon 2 mal bei mir gemacht - jeweils mind. 1 Tag Verzögerung bei der Zustellung...
 
Moin moin,
kleine Geschichte von heute......
Ich warte seit ca. 3 Tagen auf ein Paket. Die Zustelladresse ist uneingeschränkt 24 Stunden besetzt. Der Briefkasten wird mehrmals am Tag gesichtet bzw. geleert.
Heute morgen (Samstag) um 7.30 das letzte Mal. Hab Brötchen geholt.

Sehe gerade (29.08.09) um 10.30 Uhr „unseren“ Postboten der die übliche Post inkl. Werbungspaket in den Briefkasten wirft. Schön. Ca. 10 Min. später entleere ich den Briefkasten.
Zu meinem Entsetzen ist eine blaue Zustellkarte enthalten. Vermerk: vom 27.08.09, 13 Uhr, das Paket kann abgeholt werden.
Ich aufs Fahrrad und umgehend dem Postboten hinterher. Auf meine Frage, ob er.... Antwort: Nein das kommt von meiner Kollegin!
Jetzt kann sich jeder denken was er will. Meine Vermutung ist, dass sich die Post die Zustellung gespart hat und allen Beteiligten per Postboten die Benachrichtigung untergejubelt hat.
Ich habe meinem Postboten die Karte in die Hand gedrückt und um erneute Zustellung gebeten. Seine Antwort war überraschend für mich. Er sagte mir zu, dass er das Paket am Montag (norm. keine Postzustellung) bzw. Dienstag mitbringt. Warum überraschend? Weil der gar nicht weis wie groß das Paket ist und zweitens ist dieser mit einem Fahrrad unterwegs.
Sch... Post/DHL
Auf wen ist eigentlich noch Verlass?

Gruß Jan
 
Mist... ich wollte gerade ein lästerposting über Hermes schreiben.
Heute ein Paket für mich, "Sendung befindet sich in der Auslieferung" steht schon den ganzen Tag
in der Onlineverfolgung.

Nachgeschaut bis wann Hermes ausliefert. 19 Uhr.
Ok... 18:55 war immer noch nichts da.
Angefangen ein Posting zu tippen und *zack* klingelt es nicht 18:58 Uhr an der Tür :D

Ok, meine Bewunderung, Bayern bis Rendsburg an einem Tag... wow.
(Paket eingeliefert Gestern 11:55 Uhr)
 
Für mich ist seit gestern klar, dass ich nichts mehr mit GLS verschicke!

Da sende ich einem Kunden ein Effektgerät für den Tonbereich und denke alles gut! Dann ruft er mich vor 3 Tagen an und fragt wo es bleiben würde. Ich war total verwundert und hab gesagt, dass ich es schon vor über einer Woche abgeschickt habe. Durch ganz viel hin under her mit der GLS Hotline, anklingeln bei den Nachbarn usw. ist es dann wieder aufgetaucht!

Es wurde da er nicht da war 3 Häuser weiter bei den Eltern hinters Haus auf den Balkon gelegt. War ne recht schlaue Sache da die Eltern für 2 Wochen ihren Bauch in die Sonne Italiens gehalten haben. Kein Zettel im Briefkasten nichts. ... 1 Wochen bei Wind und Wetter... mehr muss ich glaube nicht sagen.
Zum Glück hatte ich an dem Tag mal wieder genug Luftfolie zu Hand und habs etwas übertrieben eingepackt und zum Glück läuft noch alles!
 
[quote='blue2111',index.php?page=Thread&postID=651717#post651717]Es wurde da er nicht da war 3 Häuser weiter bei den Eltern hinters Haus auf den Balkon gelegt[/quote]Das ist doch noch harmlos. Das hat GLS schon bei mir direkt vor die Haustür gelegt, mitten in der Stadt.
Vor ca. 4 Wochen. Komm ich nach Hause liegt ein Paket mitten in der Stadt hier vor der Haustür.
Und dann noch ein Paket ! (Unterschrift hat niemand von uns geleistet) klasse.... :)
 
[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=639500#post639500]
Das war wirklich zügig, aber hattest du wirklich bei Amazon bestellt und nicht auf dem Marketplace? Dass Amazon mit Hermes verschickt ist mir nämlich bisher noch nicht passiert.
Amazon verschickt mittlerweile auch mit Hermes, wann Hermes wann DHL weiß ich auch nicht. Vllt weiß Google da mehr. Seit es bei mir in der Gegend einen neuen Hermes Fahrer gibt, habe ich erstaunlich wenig Probleme mit Hermes, der Fahrer davor war eine einzige Katastrophe. Hat teilweise die Pakete einfach aus dem Auto in den Garagenhof geworfen und ist weitergefahren.[/quote]Richtig! Und darum gilt jetzt bei der Post auch: Für vergessene Amazon Pakete fahren wir nochmal zurück in die Post/nach Rückkehr in die Basis nochmal raus (zur not auch mit Privatwagen). Mann will ja den premiumkunden schlechthin glücklich machen.

GLS hat unsere Haustür 3 mal in Folge nicht gefunden (schafft hier sonst jeder und GLS bisher auch). Ging 3 mal zurück nach Dortmund, dann an Absendern. Der hats dann per DHL verschickt und es war da ;)
 
Also hier in Berlin Wedding gibt es einen sehr netten DHL-Fahrer, er grüßt mich immer, wenn er mich sieht (auch mehrere Straßen weiter) und stellt meine Pakete etc. immer ordnungsgemäß zu. Ist schon etwas her, aber einmal war ein Paket beschädigt, er hat mich darauf hingewiesen und meinte, wenn ich es gleich öffnen wolle, würde er kurz warten, um dann bestätigen zu können, dass es defekt ankam... Und als DHL-Fahrer (besser: generell als Fahrer im Versand) hat man, glaube ich, einen eher eng gestrickten Zeitplan.
Der Hermes-Bote ist auch Top, GLS liefert Mo-Fr, auch nie Probleme und den UPS Mann habe ich heute leider verpasst, er hat meine Sendung bei den Nachbarn abgegeben...
 
Ok, muss meine Meinung über DHL in Hannover etwas revidieren ;) ... habe gerade mal den Werdegang eines von mir letzte Woche abgeschickten Pakets angeschaut.

Ich habe Sonntag gegen Abend an einer Packstation im Herzen Hannovers ein Paket aufgegeben. An dieser Packstation wurden bisher Pakete immer morgens abgeholt/eingelagert. Dieses Paket jedoch wurde erst am Mittwochmorgen abgeholt und am Donnerstag zugestellt ... es lag also mehr als 2 Tage einfach nur in der Packstation herum. Ich würd mich nicht wundern, wenn heutzutage Packstationen nicht angefahren werden, wenn nicht genügend Pakete zur Abholung/Einlagerung da sind.
 
Eben kam ich nach Hause - zwei Expresspakete wurden nicht zugestellt. Dutzende Nachbarn nebendran, aber Zettel einwerfen war wohl einfacher (Bitte rufen Sie unsere 01805-Nummer an).
FedEx UPS war so schlau und hat um die gleiche Zeit einfach das Paket den Nachbarn gegeben. Es hängt alles von der "Cleverness" und Faulheit der Zusteller ab.

Fedex UPS : DHL 1:0

G.

Edit: Fedex ist doof, es war UPS
 
[quote='Gary',index.php?page=Thread&postID=651787#post651787]Also hier in Berlin Wedding gibt es einen sehr netten DHL-Fahrer, er grüßt mich immer, wenn er mich sieht (auch mehrere Straßen weiter) und stellt meine Pakete etc. immer ordnungsgemäß zu. Ist schon etwas her, aber einmal war ein Paket beschädigt, er hat mich darauf hingewiesen und meinte, wenn ich es gleich öffnen wolle, würde er kurz warten, um dann bestätigen zu können, dass es defekt ankam... Und als DHL-Fahrer (besser: generell als Fahrer im Versand) hat man, glaube ich, einen eher eng gestrickten Zeitplan.
Der Hermes-Bote ist auch Top, GLS liefert Mo-Fr, auch nie Probleme und den UPS Mann habe ich heute leider verpasst, er hat meine Sendung bei den Nachbarn abgegeben...[/quote]Das ist doch mal eine Geschichte, wie sie sein soll. :) Bei mir läuft das aber auch ähnlich. DHL hat hier seit kurzem einen neuen Fahrer, aber nachdem er mal ein Paket für mich bei meinen Eltern abgegeben habe, weiß er immer gleich Bescheid, obwohl weder bei mir noch bei meinen Eltern (ein paar Straßen weiter) regelmäßig Pakete bekommen. alle zwei Monate mal eines. Der ist wirklich fit. Der Hermes-Fahrer fährt hier mit seinem Golf II rum und bringt abends um sieben noch Pakete weg. Ist zwar auch nett, aber scheinbar haben die bei Hermes doch erheblich andere Arbeitsbedingungen, als bei DHL. Über UPS kann ich auch nichts schlechtes sagen, den Rest sieht man hier eher selten.
 
[quote='gnatz05',index.php?page=Thread&postID=652137#post652137][quote='Gary',index.php?page=Thread&postID=651787#post651787]Also hier in Berlin Wedding gibt es einen sehr netten DHL-Fahrer, er grüßt mich immer, wenn er mich sieht (auch mehrere Straßen weiter) und stellt meine Pakete etc. immer ordnungsgemäß zu. Ist schon etwas her, aber einmal war ein Paket beschädigt, er hat mich darauf hingewiesen und meinte, wenn ich es gleich öffnen wolle, würde er kurz warten, um dann bestätigen zu können, dass es defekt ankam... Und als DHL-Fahrer (besser: generell als Fahrer im Versand) hat man, glaube ich, einen eher eng gestrickten Zeitplan.
Der Hermes-Bote ist auch Top, GLS liefert Mo-Fr, auch nie Probleme und den UPS Mann habe ich heute leider verpasst, er hat meine Sendung bei den Nachbarn abgegeben...[/quote]Das ist doch mal eine Geschichte, wie sie sein soll. :) Bei mir läuft das aber auch ähnlich. DHL hat hier seit kurzem einen neuen Fahrer, aber nachdem er mal ein Paket für mich bei meinen Eltern abgegeben habe, weiß er immer gleich Bescheid, obwohl weder bei mir noch bei meinen Eltern (ein paar Straßen weiter) regelmäßig Pakete bekommen. alle zwei Monate mal eines. Der ist wirklich fit. Der Hermes-Fahrer fährt hier mit seinem Golf II rum und bringt abends um sieben noch Pakete weg. Ist zwar auch nett, aber scheinbar haben die bei Hermes doch erheblich andere Arbeitsbedingungen, als bei DHL. Über UPS kann ich auch nichts schlechtes sagen, den Rest sieht man hier eher selten.
[/quote]tja schön das es wenigstens in ein paar teilen berlins vernünftige dhl-fahrer gibt. mein dhl-fahrer (berlin neukölln) steckt immer ein kärtchen rein. einmal hab ich das fenster aufgemacht und ihm gesagt er kann mir das paket ruhig geben (es war ja meines) - er schaute mich nur an wie ein auto und ging.
das sind moment wo ich meinen ledergürtel als passende erziehungsmaßnahme sehe ;)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben