ÄRGER mit DHL

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - ist euch das auch schon mal passiert :

am 10.07 stand dort: Paket wird voraussichtlich heute zugestellt. Ich bin also den ganzen Tag zu Hause geblieben. Aber keiner hat geklingelt und mir ein Paket übergeben.Um 18:00Uhr habe ich dann nochmal bei dhl.de nachgeschaut - dann stand dort auf einmal der "12:44" Eintrag.

Ich dachte mir nur koooomisch. Dann muss es wohl heute (11.07.2009) kommen. Heute morgen habe ich dann nochmals unter dhl.de nachgeschaut und ich konnte meinen Augen nicht trauen. Jetzt haben Sie noch einen Eintrag dazwischen gemogelt: 10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt..

Das kann doch nicht wahr sein - es hat niemand versucht mir ein Paket zu überreichen - meine klingel hat sogar funktioniert ;). Die Benachrichtigungskarte kommt wahrscheinlich heute um 13:00 mit der Post in der dann bestimmt auch noch steht "Ihr Paket kann am nächsten Werktag in Filiale XY abgeholt werden". DHL hat mir mein Wochenende versaut :(


Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
09.07.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische Sendungsdaten liegen vor
09.07.09 14:58 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:51 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:56 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 08:30 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt.
10.07.09 12:44
 
Eine DHL Sendung von mir steht nun schon seit dem 1.8. auf folgendem Status:

"Nächster Schritt: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis."

Was soll das bitte bedeuten? Der Empfänger ist eh gerade im Urlaub sonst hätte es schon Ärger gegeben (Paketannahme vor Ort ist wohl gesichert laut Empfäner, aber so weit ist das Paket noch gar nicht)

Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
31.07.09 10:28 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
31.07.09 19:13 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
01.08.09 16:07 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
 
[quote='metacircle',index.php?page=Thread&postID=635387#post635387]Eine DHL Sendung von mir steht nun schon seit dem 1.8. auf folgendem Status:

"Nächster Schritt: Nach Fehlerkorrektur erfolgt der Transport zur Zustellbasis."

Was soll das bitte bedeuten? Der Empfänger ist eh gerade im Urlaub sonst hätte es schon Ärger gegeben (Paketannahme vor Ort ist wohl gesichert laut Empfäner, aber so weit ist das Paket noch gar nicht)

Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
31.07.09 10:28 Sendung in Filiale/Agentur eingeliefert Der Kunde hat die Sendung in der Filiale/Agentur eingeliefert.
31.07.09 19:13 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
01.08.09 16:07 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.[/quote]Zustellbasis ist die Stelle, von der aus die Postboten bei der in der Nähe losfahren. Die letzte Station vor der Zustellung. Dort werden die Bullis beladen. Vermutlich ein Fehler in der Anschrift oder der Barcode ist abgegangen oder schlimmstenfalls das Paket aufgegangen und neuverpackt worden (ist aber von außen bereits sichtbar, DHL Umverpackung mit gekennzeichnetem Klebeband). Verweigert der Empfäger die Annahme, kommts zurück und du kannst dann schauen, ob was fehlt etc. Die Post ist dann haftbar.
 
Mein erstes Problem mit DHL....


Gestern 12:10 Uhr habe ich ein TP an einen Forums-Kollegen abgesandt. Gerade teilt mir meine Frau mit, dass es heute wieder bei uns angeliefert wurde. Der Abgleich der Adressen hat ergeben, dass ich das Paket 100%-korrekt adressiert habe. Bin mal gespannt was DHL dazu meint und ob diese mir einen kostenlosen Express-Versand zum Ausgleich spendiert!

Ich berichte dann wieter!

Gruß
 
Das war schnell! Paket schwerer > 10 kg ^^ Das ist echt interessant.
 
[quote='Volker1965',index.php?page=Thread&postID=636283#post636283]ob diese mir einen kostenlosen Express-Versand zum Ausgleich spendiert![/quote]

das werden die 100%ig sicher nicht tun.

du kannst sogar froh sein, wenn du einen netten kompetenten sachbearbeiter antriffst, der das paket nochmal kostenlos versendet, ansonsten wirst du nochmal zahlen.

hinzu kommt der nochmalige zeitaufwand, benzinkosten usw... ist halt post/dhl....

sowas wird zukünftig noch viel öfter vorkommen, weil sicher noch "einsparpotenzial" bei post/dhl vorhanden ist ;)
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=636489#post636489]du kannst sogar froh sein, wenn du einen netten kompetenten sachbearbeiter antriffst, der das paket nochmal kostenlos versendet, ansonsten wirst du nochmal zahlen.[/quote]Genau, Das Paket wurde angenommen, damit hat es sich für DHL erledigt.

Richtig wäre gewesen, das Paket nicht anzunehmen, sondern den Zusteller darauf hinzuweisen, dass er sich an der Absenderadresse befindet.

Gestern aufgegeben, heute Zustellversuch beim Absender, da versteht jeder dass das Paket am falschen Haus ist. Doch sobald der Empfang des Paketes quittiert wird ist alles um.
 
...alles erledigt, zwar kein Express, aber kostenlos ohne Probleme auf den Weg geschickt!

Gruß
Volker
 
moin,

und wieder grüßt das murmeltier.....

sollte heute eigentlich ein paket bekommen , ustellung wurde aber wie bei jedem 2ten paket aus vollkommen unvorhersehbaren gründen. mir ist schleierhaft, wie DHL bei täglich unvorhersehbarem geschäftsgebaren überhautp noch kunden findet....

11.08.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische Sendungsdaten liegen vor
11.08.09 19:06 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 01:11 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
12.08.09 08:47 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
12.08.09 13:47 Zustellung Aus unvorhersehbaren Gründen mußte die Zustellung abgebrochen werden.


morgen kommt es dann vielleicht an, wenn nicht morgen zugfällig wieder der 3te wöchentliche werktag ist, an dem hier nicht zugestellt wird. (sonnabends gibts grundsätzlich keine post/pakete,und ein weiterer tag pro woche ohne zustellung ist hier in kiel offenbar auch als standard vorgegeben. manchmal sinds dann auch 3 oder 4 werktage ohne jegliche zustellung von post oder postpaketen, es kommen sowohl briefpost als auch post-dhl-pakete nur an 2bis 4 werktagen wöchentlich hier an!!)


gruß
 
lol, das kann ich gut nachvollziehen... ;)

aber warum wird deshalb der gesamte zustellbezirk gleich mitbestraft, die anderen 399 haushalte können doch nichts dafür....und die bekommen ebenfalls nichts... :D

gruß
 
mal halblang, es könnte auch ein temporärer bzw. lokaler riss im raum-zeit-kontinuum vor seiner haustür gewesen sein, der ein zustellen unmöglich machte. nicht immer vom schlimmsten ausgehen ;)
 
Vielleicht hatte das Auslieferungsfahrzeug auch "nur" einen Unfall oder einen Defekt? Vielleicht ist der Zustellungsfahrer "plötzlich" erkrankt (Übelkeit etc.)? Nicht immer gibt es die Möglichkeit bei unvorhersehbaren Ereignissen taggleich das "Problem" zu beheben.



@Kopernikus: In einem der vorherigen Posts stand, dass DHL verpflichtet sei werktäglich, also an jedem Werktag auszuliefern? Wer sagt das, bzw. wo ist das festgeschrieben? Und selbst wenn dem so ist, wer sagt, dass dann auch am folgenden Werktag ausgeliefert werden muss?

Es gibt ländliche Gebiete, da rentiert es sich schlichtweg nicht täglich die Pakete auszuliefern. Jedes wirtschaftlich arbeitende Unternehmen würde bei so einer Situation nicht ausliefern - oder halt die Preise erhöhen, aber das will ja dann auch wieder keiner.



Achso, bevor hier Gerüchte aufkommen: NEIN, ich arbeite weder für die Post, noch DHL noch eine der zugehörigen Gesellschaften oder ums einfach zu sagen, ich hab mit dem Verein nichts zu tun, aber auch garnichts! Dennoch finde ich sollte man auch immer mal ein wenig gelassen bleiben. Lebt mal ne Zeitlang in Spanien, Südamerika, oder besser noch Afrika, dann werdet ihr auch wieder ruhig was sowas betrifft.
 
Geht zwar nicht um DHL sondern um mein Lieblingsversandunternehmen Hermes, aber diesmal sogar etwas positives: Montag Abend bei Amazon einen Router bestellt, Dienstag verschickt per Hermes (hier musste ich erstmal schlucken) und heute früh schon geliefert! Wow! Da scheint Amazon dem Götterboten wohl feuer unter den Flügeln zu machen, sowas habe ich ja noch nie erlebt. Respekt.
 
Auch Hermes:

Heute fuhren der Wagen vor, das Personal steigt aus, geht zum Briefkasten, wirft die Sendung (Größe: ca. DIN A5; 1,5 cm dick) ein, unterschreibt auf seinem Gerät, steigt ins Fahrzeug und fährt los.

Dabei habe ich ihm aus dem Fenster zugeschaut. Doch wenn der nicht klingelt...

Der Absender hat die Sendung mit dem Datum 31.07.2009 versehen. Kann natürlich sein, dass die lange beim Absender lag ehe Hermes sie bekam.
 
Das war wirklich zügig, aber hattest du wirklich bei Amazon bestellt und nicht auf dem Marketplace? Dass Amazon mit Hermes verschickt ist mir nämlich bisher noch nicht passiert.



Aber Amazon ist eh öfter für Überraschungen gut. Ich hatte letztes Jahr am Ostermontag nachmittag für meine Eltern ein DECT-Telefon bei Amazon bestellt und Dienstag früh um halb 10 wars bei mir. Konnte da garnicht glauben, zumal die Versandmeldung auch erst am Dienstagabend per Mail kam :-)








[quote='DVormann',index.php?page=Thread&postID=639476#post639476]Auch Hermes:

Heute fuhren der Wagen vor, das Personal steigt aus, geht zum Briefkasten, wirft die Sendung (Größe: ca. DIN A5; 1,5 cm dick) ein, unterschreibt auf seinem Gerät, steigt ins Fahrzeug und fährt los. [/quote]

Ich meine mal gelesen zu haben, dass das in diesem Fall sogar erlaubt ist, also wenn die Sendung vollständig in den Briefkasten passt und keine extra Versicherung oder Empfangsbestätigung gebucht wurde gilt der Briefkasten als erfolgreicher Zustellungsversuch. 100% sicher bin ich mir da allerdings auch nicht.
 
...zum "Götterboten" weiss ich auch noch was.

Der Ausfahrer von Hermes hat das neue Handy für meine Tochter einfach im Wintergarten meiner Eltern (...im Haus nebenan) abgelegt (...selbst beobachtet). Zu dem Zeitpunkt war ich selbst zuhause, meine Eltern waren zuhause und trotzdem wurde nicht geklingelt. Nach Askunft meiner Eltern war das schon öfter so. Da werden (z.T. hochpreisige) Sendungen ohne zu klingeln oder sich sonstwie bemerkbar zu machen in einem offenen Wintergarten abgelegt. Beim nächsten Mal werde ich Hermes mal anfragen, ob das die gängige Form der Zustellung ist?!

Gruß
 
[quote='Roady07',index.php?page=Thread&postID=639478#post639478]also wenn die Sendung vollständig in den Briefkasten passt und keine extra Versicherung oder Empfangsbestätigung gebucht wurde gilt der Briefkasten als erfolgreicher Zustellungsversuch.[/quote]Echt? Dann macht Hermes also nicht nur Pakete sondern zum gleichen Preis auch Einwurfeinschreiben?

Notire: Bei Versand mit Hermes immer Kartons benutzen die in keinen Briefkasten passen.
 
Das war wirklich zügig, aber hattest du wirklich bei Amazon bestellt und nicht auf dem Marketplace? Dass Amazon mit Hermes verschickt ist mir nämlich bisher noch nicht passiert.
Amazon verschickt mittlerweile auch mit Hermes, wann Hermes wann DHL weiß ich auch nicht. Vllt weiß Google da mehr. Seit es bei mir in der Gegend einen neuen Hermes Fahrer gibt, habe ich erstaunlich wenig Probleme mit Hermes, der Fahrer davor war eine einzige Katastrophe. Hat teilweise die Pakete einfach aus dem Auto in den Garagenhof geworfen und ist weitergefahren.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben