ÄRGER mit DHL

agentandi

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Mai 2009
Beiträge
1.192
Hallo - ist euch das auch schon mal passiert :

am 10.07 stand dort: Paket wird voraussichtlich heute zugestellt. Ich bin also den ganzen Tag zu Hause geblieben. Aber keiner hat geklingelt und mir ein Paket übergeben.Um 18:00Uhr habe ich dann nochmal bei dhl.de nachgeschaut - dann stand dort auf einmal der "12:44" Eintrag.

Ich dachte mir nur koooomisch. Dann muss es wohl heute (11.07.2009) kommen. Heute morgen habe ich dann nochmals unter dhl.de nachgeschaut und ich konnte meinen Augen nicht trauen. Jetzt haben Sie noch einen Eintrag dazwischen gemogelt: 10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt..

Das kann doch nicht wahr sein - es hat niemand versucht mir ein Paket zu überreichen - meine klingel hat sogar funktioniert ;). Die Benachrichtigungskarte kommt wahrscheinlich heute um 13:00 mit der Post in der dann bestimmt auch noch steht "Ihr Paket kann am nächsten Werktag in Filiale XY abgeholt werden". DHL hat mir mein Wochenende versaut :(


Datum/Uhrzeit Status Beschreibung
09.07.09 00:00 Elektronische Sendungsdaten liegen vor Elektronische Sendungsdaten liegen vor
09.07.09 14:58 Einlieferungs-Paketzentrum Die Sendung wurde im Einlieferungs-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:51 Zustell-Paketzentrum Die Sendung wurde im Zustell-Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 04:56 Paketzentrum Die Sendung wurde im Paketzentrum bearbeitet.
10.07.09 08:30 Zustellbasis Die Sendung wurde in der Zustellbasis bearbeitet.
10.07.09 12:36 Zustellung Sendung konnte nicht zugestellt werden, Empfänger benachrichtigt.
10.07.09 12:44
 
Realitätsfern trifft es ziemlich genau. Es gibt Millionen Arbeitslose die den Job übernehmen können. Wer meckert oder seine Arbeit nicht schafft fliegt raus. So einfach ist das hep. Das wirst auch Du feststellen wenn Du Dich im Berufsleben befindest.
 
Was soll dieses Gedisse[1]? Ich stehe mit beiden Beinen im "Berufsleben" und arbeite mit Menschen zusammen, die Mitdenken und eigenverantwortliches Arbeiten verlangen und honorieren. Wenn das bei Euch anders ist, tut es mir leid.

[1] http://de.wikipedia.org/wiki/Dissen_(Slang)
 
Vielleicht hast Du es vergessen, aber es geht hier nicht um Dich, sondern um DHL und im weitesten Sinne um Paketzusteller. Ich glaube kaum dass Deine persönliche Situation übertragbar ist auf die Mitarbeiter von DHL.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=662321#post662321]und arbeite mit Menschen zusammen, die Mitdenken und eigenverantwortliches Arbeiten verlangen und honorieren.[/quote]
Freu dich drueber. In einer solch luxurioesen Umgebung arbeitet leider nicht jeder.
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=662321#post662321]Was soll dieses dämliche Gedisse?
[/quote]Tut mir Leid, aber ich glaube kein Erwachsener der einen (nur aus meiner persönlichen Sicht) adäquaten Beruf hat, spricht so. :pinch:
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=662326#post662326]Ich glaube kaum dass Deine persönliche Situation übertragbar ist auf die Mitarbeiter von DHL.[/quote]
Entschuldige, aber wenn Du lesen und verstehen würdest, anstatt zu widersprechen, dann hättest Du bemerkt, dass ich meine Situation nicht übertrage, sondern lediglich einwerfe, dass ein Mitarbeiter von sich aus aktiv werden muss, wenn er merkt, dass die Qualität der Arbeit und die Kundenzufriedenheit unter der Arbeitsbelastung leiden. Da kann auch kein Arbeitgeber damit argumentieren, dass Tausend andere den Job gerne hätten. Zum einen stimmt das nicht und zum anderen würde ein Neuer auf dem Posten den Job erstmal viel schlechter und langsamer machen, was garantiert nicht im Sinne des Arbeitgebers ist.
 
Hmm ok, Du hast wirklich noch nicht gearbeitet. Dann ist die Diskussion eh sinnlos. Anders kann ich mir jedenfalls nicht erklären wie man auf die Idee kommt, dass DHL das Schicksal von einem Zusteller unter Zehntausenden interessiert. Wenn Du Dich auch nur minimal mit der Zusteller-Branche beschäftigst, wirst Du schnell feststellen dass dort die Leute verheizt werden, und das zu absoluten Niedriglöhnen. Aber ist ja klar, sowas lernt man in der Schule nicht, dazu muss man raus in die Realität.
 
hep hat keine ahnung vom arbeits- und berufsleben, das erkennt doch jeder leser sofort. don't feed the troll!
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=662351#post662351]hep hat keine ahnung vom arbeits- und berufsleben, das erkennt doch jeder leser sofort.[/quote]Dem ist wohl leider so....

Ich will ja nicht sagen das kleine Firmen oder Firmen mit sehr hohem sozialen Engagement auch noch auf
Angestellte eingehen und auch Sachen ändern wenn es jemanden Überfordert, aber ich denke die
Anzahl der Firmen kann man in Deutschland wohl eher an einer oder zwei Händen abzählen.
Die Aussage von hep passt ja heutzutage nicht mal mehr auf Beamte :) (sorry an die Beamten :D )

Edit:
Zur Vorbeugung "sonderlicher" Kommentare:
Ein Freund von mir ist Betriebsinspektor bei der Rentenanstalt ;) (oder hieß es Versicherung? :D )
Wenn ich sehe wie der noch vor ein paar Jahren sein Geld verdienen "durfte"
passt das wunderbar ins deutsche Bild des Beamten :)
Heutztage aber, zumindestens dort, nicht mehr :)
 
Ich will Euch Eure Rechtfertigungstrategien für Duckmäusertum nicht nehmen. Ich finde es allerdings dreist, mir meine Erfahrungen und meine Lebensweise absprechen zu wollen, nur weil sie sich ganz offensichtlich nicht mit eurer Haltung decken. Ich fahre recht gut damit. Wenn Ihr lieber abends der Fau die Ohren damit voll heulen möchtet, wie gemein der Chef mal wieder war, dann tut das ;) Meinen Respekt gibt es dafür nicht.

Bytheway: "Dissen", ich war ca. 27, als der Begriff in meinen Wortschatz kam, das war Mitte, Ende der 90er. Mein DHL-Bote trägt Basecap und Streetware, ich wette, er weiß ähnlich lange wie ich, was Dissen heißt. Bleibt jung, Freunde!
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=662373#post662373]Wenn Ihr lieber abends der Fau die Ohren damit voll heulen möchtet, wie gemein der Chef mal wieder war, dann tut das ;) Meinen Respekt gibt es dafür nicht.
[/quote]*Gähn* Hat man nicht nötig wenn man selbst Chef ist.
EDIT: Wer selbst Chef ist, regt sich wahrscheinlich eher über Jugendliche auf, die nicht mit hohen Leistungsanforderungen klar kommen und komisch sprechen... *g*
 
[quote='hep',index.php?page=Thread&postID=662373#post662373]Wenn Ihr lieber abends der Fau die Ohren damit voll heulen möchtet, wie gemein der Chef mal wieder war, dann tut das ;)[/quote]

Komisch, das habe ich in meinem Berufsleben bisher noch nie machen müssen, habe ich nun was falsch gemacht? :P

Trotzdem ist deine "Meinung" zu dem Thema in den meisten deutschen Firmen, wie hier im Thread auch genannt "DHL" absolut Realitätsfern.
Trotzdem schön für dich das du es bisher anders erlebt hast, das freut mich für dich.
 
moin,

hep hat offenbar keine ahnung, wie das ganze im speziellen bei der post/dhl, und im allgeneinen in großen profitorientierten aktiengesellschaften abläuft.

der "chef" ist nicht der chef, sondenr nur ein unterer lakaie für den nächsthöheren chef -> entscheidungsmacht=0

die zustellbezirke werden solange vergrößert, bis sie nicht mehr zu schaffen sind.

nehmen wir mal an, hep arbeitet 8 stunden am tag, obwohl er nur ne halbtagsstelle hat. ab morgen soll hep 10:45stunden/minuten stunden am tag arbeiten, weiterhin mit ner halbtagsstelle, und das ganze natürlich nur als zeitvertrag. dann geht hep zum chef, und der sagt "klar, sehe ich ein, dass du das nicht schaffst, ich werden gleich ab morgen deine arbeitszeit verkürzen".

jedem anderen würde der chef sagen: wenn du die arbeit nicht machen möchtest, kannst all dein erspartes , dein haus, dein auto usw. abgeben - denn als hartz4 empfänger gibts keinen luxus!
du brauchst ab dem ersten tag arbeitslosigkeit harz4, denn du hast ja nur ne halbtagsstelle, und nach dem grundlohn wird auch dein sehr geringes arbeitslosengeld berechnet ;)


mich wundert nicht, dass es leute wie hep gibt. duie welt ist halt bunt.

und in einem hat er recht, wenn alle sich weigern würden, unterbezahlte sche**arbeit zu verrichten, gäbe es keine solchen miesen jobs mehr. im grunde genommen fallen einem "nörrgler " all die sogenannten kollegen, die unter murren weiterrbeiten in den rücken, weil sie ja ihren kredit abbezahlen müssen usw usw, ausreden gibts immer.

gruß
 
Hmm,

vielleicht kommt es auch darauf an, wo und in welcher Position man arbeitet. Hier in Berlin gibt es auch viele sehr schlecht bezahlte Jobs, wenn du dann zum Chef gehst und ihm erzählst:
"Hey Chef, ich arbeite 6 Nächte die Woche, je 8 Stunden und bekomme dafür 700 Euro im Monat raus, mein gestelltes Auto hat die und die Mängel und überhaupt, das kann ja wohl so nicht sein. Denn nach der und der Richtlinie und nach diesem und jenem Gesetz... "
Dann kommt vom Chef folgender Satz: "Sehr geehrter Herr XXXX, diesen Tag mit eingerechnet, wie lange waren Sie denn nun in dieser Firma beschäftigt..."

In der Theorie also durchaus machbar, aber praktisch, denke ich, nicht anwendbar.

Bist Du allerdings in einem Unternehmen, in einer Position in der du für ca. 100 Leute verantwortlich bist, bist du, denke ich, nicht ganz so schnell austauschbar.

Aber ich stehe ja noch ganz am Anfang meiner beruflichen Laufbahn, also für Fehleinschätzungen bitte nicht steinigen :-)
 
[quote='Gary',index.php?page=Thread&postID=665455#post665455]In der Theorie also durchaus machbar, aber praktisch, denke ich, nicht anwendbar.[/quote]Genau.

Der Arbeitgeber ist der zahlende Kunde. Der muss mit dem Produkt (der Arbeitskraft) zufrieden sein. Ist er nicht zufrieden, so wird er das Produkt nicht mehr lange bezahlen wollen. Gesetze hin oder her, der Kunde ist König. Zumindest erwartet er wie einer behandelt zu werden.
 
ich würde @kopernikus auch gerne zustimmen und ich habe für meinen bereich festgelegt, dass ich nur noch das mache, was mir spass bereitet. hier kann ich aber auch immer nur sagen, dass ich mir in 31 jahren eine position erarbeitet habe, in der ich dieses auch ohne große schwierigkeiten durchsetzen kann.

mein sohn als berufsanfänger kann da nicht so frei auftreten.

auch habe ich festgestellt, je weniger (aus)bildung jemand hat, desto eher wird er ausgenutzt. wenn ich zum beispiel an angelernte verkäuferinnen oder arbeiter mit kurzeinweisung in einem der zerlegebetriebe hier im münsterland denke, kann ich manchmal bei mir wieder so tendenzen richtung marx und so feststellen: jede nacht von 0 bis 9 uhr morgens am fließband geflügel oder rinder/schweine zerlegen und dies für ungefähr 1000€ brutto.

leider will könig kunde nur 2 euro oder weniger für einen döner oder ähnliches essen, deshalb darf sowas nichts kosten und die personalkosten sind nun mal ein großer batzen.

bei der dhl oder ähnlichen firmen soll der transport von briefen oder paketen eben fast nichts kosten und die eigentümer wollen auch richtig noch geld rausziehen, da sie ja mit dem kauf der aktien den betrieb bezahlt haben. man hat ja gesehen, wie die bertelsmann/springergruppe ihren postähnlichen betrieb sofort eingestellt haben, als der mindestlohn kam. dazu habe ich eine neue schicke meldung der fdp gelesen

"hoch lebe der neoliberalismus" :thumbdown: die fdp hat aus den letzten fehlern noch nicht gelernt.


gruß in't huus

gatasa
 
Hier mal frisch von DHL Express:



[align=left]26.09.09 02:25 Ausgang Sendung hat die Umschlagbasis verlassen[/align]


[align=left]26.09.09 05:26 Eingang Sendung ist im Zustellstandort eingegangen[/align]


[align=left]28.09.09 05:28 Eingang Sendung ist im Zustellstandort eingegangen[/align]


[align=left]28.09.09 17:00 Beladen Sendung befindet sich auf dem Weg zum Empfänger[/align]


[align=left]28.09.09 17:02 Zustellung Empfänger wurde nicht angetroffen[/align]


[align=left]28.09.09 17:06 Eingang Retoure[/align]


[align=left]Ich frage mich gerade, wo meine Sendung am WE gewesen ist?![/align]


[align=left]Und:[/align]


[align=left]Wie kann der Fahrer 128 km in 2 Minuten schaffen und dann noch feststellen, dass ich angeblich nicht da war?![/align]


[align=left]Und dann wieder 128 km in 4 Minuten zurück ins Depot?! Wow! Wenn ich das könnte...würde ich eine Menge Zeit sparen... :D [/align]


[align=left]Und woher kommen die 2 Minuten Differenz? Richtig! Eine kleine Pause muss sein. 8) [/align]


[align=left]Hyperantrieb und Überlichtantrieb in DHL-Fahrzeugen? :thumbsup: :huh: :thumbsup: Brauche ich auch in meinem![/align]


[align=left]Fakt ist: Statusänderung merkwürdigerweise in dem Augenblick, wo ich schon mit DHL Express sprach um 18:00 Uhr. Zudem war ich zwischen 16:00 und 18:00 Uhr zu Hause! Zustellung sollte zwischen 17:00 und 22:00 erfolgen. Und um 18:03 teilte mir ein DHLer mit, dass sie es heute nicht mehr Gebacken bekommen... ?( sie haben doch bis 22:00 Uhr Zeit! Warum mit Express versenden, wenn ich es mit normalen Paket schneller habe?! Damit der DHL-Fahrer im "Expressdienst" seinen Überlichtantrieb verwenden kann, leider nur nicht für den Kundenservice![/align]


[align=left]Und der Oskar für den besch.... Service geht heute an DHL!!! Applaus Applaus Applaus Bravo! Sie haben heute sogar die Telekom abgehängt (nein, nicht fragen).[/align]


[align=left]Cu [/align]


[align=left]Snowy[/align]



[align=left]PS: Mal sehen, wann und ob eine Karte noch kommt für die angebliche Zustellung. Ich hatte bis eben keine und gehe um 22:00 Uhr noch mal nachsehen... :D Also lieber DHLer nutze Deine Chance.[/align]
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben