Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
RE: Apple-Bashing

[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=862227#post862227]Einen "Apple-Kontrollwahn" kann ich bei meinem MBP ebenfalls nicht entdecken, im Gegenteil, wo sonst kann ich -auf legalem Weg- MacOSX und Windows auf einem Notebook verwenden.[/quote]Dank Hackintosh müsste das doch auch auf anderen Rechnern funktionieren? Und wenn du die OSX Lizenz erworben hast ist das legal - Apple darf dir rechtlich nicht vorschreiben wo du deine Lizenz installierst und wo nicht. Tun sie es doch...wären wir beim Kontrollwahn. ;)
 
Meine Fresse nimmt das hier Formen an.
Also wenn ich ein Iphone hab jailbreak drauf und gut ist. Da darf mir der Steve de Bckel runner Rutsche.
Dann kann ich machen was ich will, ebenso wie beim Ipad.
Gefällt mir die Konzernpolitik nicht kauf ichs nicht. Mein Gott, diese GUTMENSCH Masche hier ist ja nicht mehr auszuhalten.
Ich mein wie blind muss man sein, seine Meinung anderen aufs Auge drücken zu wollen. Das ist nicht der Sinn und Zweck einer Diskussion einem seine Meinung aufzudrücken sondern sie nur dazulegen. Und wenn ich hier einige sehe, die einem den Text verbessern, um ihre Argumente zu unterstreichen, dann muss ich sagen, ist derjenige wirklich nicht kompetent genug um zu realisieren, dass man dadurch nix unterstereicht ausser seinekompetenz verschleiert weiter sachlich zu argumentieren.
Und das Bashing hier hat ein Niveau angenommen, wo ich mich frage ob die Betreffenden nicht mal ne Sekunde nachdenken und merken: He das was ich hier schreibe, wiederhol ich zum 100mal.

Das einzige was mich beim Apple Hype stört ist, wenn ich in den MM geh dort nur noch Iphone zubehör finde und sonst nix :thumbdown: für mein HTC Desire, welches bis auf den Market wirklich besser, einfacher und gelassener zu bedienen ist als ein Iphone ;)

Just my 2 cents ihr Kampfgockel mit euren erhitzten Gemütern ( passt auf das ihr keine Grillhähnchen werdet 8) )
 
Komisch. Keiner hier wird persönlich beleidigend, nur derjenige, der den Ton der Diskussion kritisiert.

Naja.
 
[quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=862266#post862266]
Gefällt mir die Konzernpolitik nicht kauf ichs nicht. Mein Gott diese GUTMENSCH Masche hier ist ja nicht mehr auszuhalten.[/quote]Richtig, Voraussetzung ist aber dass die Konzernpolititk auch mal kritisch hinterfragt werden darf und dazu muss sie bekannt sein. [quote='kipsta',index.php?page=Thread&postID=862266#post862266]Das einzige was mich beim Apple Hype stört ist, wenn ich in den MM geh dort nur noch Iphone zubehör finde und sonst nix :thumbdown:
[/quote]Und hier haben wir ihn, den Knackpunkt.
Willst du also ein Smartphone für das es überall das gewünschte Zubehör gibt und für das dein PKW einen fertigen Adapter hat kaufst du dir ein iPhone.
Weil du ja jetzt einen iTunes Account hast und das Ding so schick und einfach zu bedienen ist noch für zuhause zum surfen und demnächst Zeitung lesen ein iPad.
Jetzt klebt auf allen deinen Geräten über die du Medien konsumierst ein Apple.
Zitat aus dem TP Artikel:

"iPhone und iPad sind keine offenen und freien Geräte. Apple kontrolliert zentral den Zugang von Anwendungen und Inhalten."

Das heißt was du so im iTunes Shop kaufst wurde Apple konform mit erlaubten Werkzeugen programmiert und
die Zeitungen sind sich wohl bewusst dass sie viel Geld verlieren wenn eine Ausgabe der Apple Zensur zum Opfer fällt.
Und so bastelt Apple offen an einer Monopolstellung der weder Microsoft noch Google nahekommen.
Und die beiden haben zu Recht ordentlich auf den Deckel bekommen, bei Apple ist eine ähnliche Diskussion fällig bevor der Printmarkt zusammenbricht und
das iPad/iTunes Gespann der größte Verteiler und Zensor von meinungsbildender Presse ist.

Es geht hier eben nicht um (oder sollte nicht) den Alu Body des MBP oder Apple Hype an sich sondern Konzernpolitik und Hintergründe.
 
Ich weiss gar nicht warum sich die meisten so aufregen! Kauft man sich nicht das was man gerade braucht und auch gut ist?

Handy zbs. Ich hatte viele Handys gehabt, von Nokia,Samsung und LG...usw..... Aber wirklich keins!!! konnte überzeugen. Bis ich mir mal das iPhone angeschaut habe! Aber es musste auch der passende Tarif passen um damit zu surfen! Hat alles gepasst, Vodafone 9,90€ Flat fürs Surfen! Das Display einfach genial! Hab also mein passendes Handy gefunden und nicht weil da Apple Logo drauf ist.iTunes benutz ich nicht, nur um das iPhone aktivieren zu müssen.

Oder Notebook! Ich hatte Asus,HP und Dell gehabt! Aber ich war damit nie zufrieden von der Qualität her. Ein MacBook konnte ich bei meiner Tante mal testen! Aber das OS komm ich absolut nicht mit zurecht! Da bin ich auf die Thinkpads gestoßen, wie ich finde die besten Notebooks die es gibt!

Oder MP3 Player. Hatte einen iPod Touch gehabt, aber der Zwang Musik nur über iTunes aufs Touch zu bekommen war zum *****. Also verkauft und ein Cowon S9 gekauft!

Was ich damit sagen will ist nur, das die Produkte von Apple nicht schlecht sind und auch nicht Perfekt sind.

Die haben einfach die BESTE Marketingabteilung die es auf der Welt gibt! Das neue iPhone zbs......Ist klar das man es in der Bar vergessen hat! So macht man umsonst Werbung(N24,Radio,Internet überall) und tut so als ob es ausversehen gewesen ist.

Und schwupps können alle das neue iPhone nicht mehr erwarten!

Also regt euch nicht so auf! ;)
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862251#post862251]Schwarz-Weiss-Denken ist sicher auch:

"Ich bin Musiker, also nutze ich Apple"
[/quote]Es lebe das Vorurteil ;) Ich lebe seit 1987 von der Musik, habe zuerst mit einem Atari ST und später dann mit PCs und Thinkpads gearbeitet. Meinen ersten Apple-Rechner (das MBP) habe ich im April diesen Jahres gekauft.

Und mit 47 gehöre ich bestimmt nicht mehr der "jungen, stylischen und hippen" Szene an.

Das MBP ist einfach ein sehr gutes Notebook, Musiker verwenden es, weil a) die Audio-Hardware funktioniert und b) MacOSX ein stabiles und einfach zu bedienendes BS ist.
Bei Windows-Notebooks ist es immer ein Risiko, ob angeschlossene Audio-Hardware funktioniert oder nicht. So wird mein Fireface 400 von meinem T60 nicht unterstützt, beim Dell D430 und MBP wiederum gibt es keine Probleme. Bei einem neuen Dell Vostro funktionierte bei einem Kollegen das Firewire-Interface nicht, er musste es wieder zurückschicken.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862251#post862251]Schwarz-Weiss-Denken ist sicher auch:

"Ich bin Musiker, also nutze ich Apple"

"Ich bin Grafiker, also nutze ich Apple"

"Ich bin in einer Redaktion tätig, also nutze ich Apple"

"Ich gehöre der jungen, stylischen und hippen Szene an, also nutze ich Apple"

Das ist doch gerade ein wichtiger Aspekt des Apple-Marketings. Verlierer zu ködern, die sich durch ein Produkt aufwerten können.
In der Realität sieht es ganz anders aus. Dieser Irrglaube wurde nur durch geschicktes Apple-Product-Placement in diversen Filmen und Videos erreicht.

Fakt ist nämlich: Vor allem diejenigen, die es nicht bringen und gerne erfolgreiche Musiker, erfolgreiche Grafiker und erfolgreiche Redakteure wären, nutzen Apple Produkte, um sich einer Gruppierung zugehörig zu fühlen, ohne aber dazu zu gehören ...

So, jetzt kommt wieder der Konter :D

Ich betone allerdings, dass ich nicht pauschalisierend alle Apple User anspreche, aber einen großen Teil.[/quote]

Ich habe keinen Apple Computer aber selten so ein Schrott gelesen.

Die Leute die ich kenne und zum teil schon seit Jahren Mac OS für sich als Betriebssystem gewählt haben, sind alles andere als unerfolgreich!
 
Wenn du meinst, Schrott gelesen zu haben, dann solltest du wenigstens korrekt und alles lesen.

Ich sagte, dass ich nicht pauschal vorgehe.
Viele Apple User, "nicht" alle User bevorzugen meiner Meinung nach Apple Produkte genau aus den von mir genannten Gründen.

Grüße
 
Moinsen!
Im aktuellen Spiegel ist ein lesenswerter Artikel...
"Arbeitnehmer: Eine Serie von Todesfällen verunsichert die Manager der größten Elektronikfabrik Chinas"
Wenn das nicht nachdenklich stimmt....
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862251#post862251]Fakt ist nämlich: Vor allem diejenigen, die es nicht bringen und gerne erfolgreiche Musiker, erfolgreiche Grafiker und erfolgreiche Redakteure wären, nutzen Apple Produkte....[/quote]Da spricht eben jemand, der überhaupt keine Ahnung hat und seine Meinungen aus Vorurteilen nährt: in so gut wie allen High End-Tonstudios arbeiten Apple-Computer ;)
 
Das hat aber afaik auch gründe wie die geringere Latenz bei der Audioverarbeitung im OS selbst, die soll bei Windows wohl nicht so berauschend sein.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862396#post862396]Wenn du meinst, Schrott gelesen zu haben, dann solltest du wenigstens korrekt und alles lesen.

Ich sagte, dass ich nicht pauschal vorgehe.
Viele Apple User, "nicht" alle User bevorzugen meiner Meinung nach Apple Produkte genau aus den von mir genannten Gründen.

Grüße[/quote]

Viele aber nicht alle ist aber doch wohl der eindeutig größere Teil oder nicht? Zu behaupten, dass fast jeder in seiner Beruflichen Situation mehr ein "Möchtegern" ist oder ein "wär gern cool" ist doch eine recht geistlose Aussage!

Es gibt sicher Apple User, die sich einen Applecomputer kaufen weil sie mit dazu gehören wollen, bzw. ihn als Statussymbohl kaufen. Das aber zu pauschalisieren ist absoluter Quatsch.

Solche aussagen sind doch noch weit unsachlicher als dieses "Fanboygesabbel von Macusern".

Ich kann jeden verstehen, der sich nach Systemen wie Windows Vista eine Alternative gesucht hat. Wenn ein Gerät dann auch noch gut verarbeitet ist, ist das nichts abwegiges. Für mich kommt Mac OS nicht in Frage! Wär ich auf Windows nicht so angewiesen, wäre ein Mac OS auch meine Alternative zu Windows. Linux,... gut und schön aber mir zu stressig.
 
Hab gestern intensiv ein iPad ausprobieren können. Und muss sagen: genial. An dem Gerät sitzt alles. Warum kommen andere Firmen nicht auf sowas? Der größte Konkurrent, das Archos 9, hab ich mir auch angeschaut. Eine Lachnummer. Oder eher Trauernummer (evtl. aber mit Ubuntu NBR brauchbar). Microsoft verbastelt sich in dem Segment schon seit Jahren. Ebenso wieIBM/Lenovo, obwohl sie es sogar im Konzeptnahmen (Thinkpad) führen.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=862446#post862446]Microsoft verbastelt sich in dem Segment schon seit Jahren. Ebenso wieIBM/Lenovo, obwohl sie es sogar im Konzeptnahmen (Thinkpad) führen.[/quote]
Das sind zwei Geräte die Du nicht miteinander vergleichen kannst. Tablet-PCs sind Arbeitsgeräte, Pads Unterhaltungselektronik.
 
meinung

[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=862446#post862446]Hab gestern intensiv ein iPad ausprobieren können. Und muss sagen: genial. An dem Gerät sitzt alles. Warum kommen andere Firmen nicht auf sowas? Der größte Konkurrent, das Archos 9, hab ich mir auch angeschaut. Eine Lachnummer. Oder eher Trauernummer (evtl. aber mit Ubuntu NBR brauchbar). Microsoft verbastelt sich in dem Segment schon seit Jahren. Ebenso wieIBM/Lenovo, obwohl sie es sogar im Konzeptnahmen (Thinkpad) führen.[/quote]
das ist mir auch ein riesenrätsel, was stümperhaftes sich die anderen firmen da bieten und es nicht einfach hinbekommen, apple einfach nachzumachen, wenn schon die eigenen ideen scheinbar nicht reichen.


nicht falsch verstehen; ich gehöre eher zu der fraktion der apple-hasser, ich finde die firma und ihre politik absolut faschistoid und mich mit einer hardware an eine philosophie zu binden (apple=istore) und mir hier ständig weiter mein geld aus der tasche ziehen zu lassen und vorzuschreiben, was ich zu nutzen habe und was nicht (flash=no), das geht mir absolut gegen den strich. aber das ist auch nicht mein thema hier, es gibt apple-hasser und apple-jünger, dazwischen wahrscheinlich weniger, aber möge jeder so glücklich werden, wie er es mag.



aber dass die windows-welt es nicht hinbekommt, die sicherlich guten ideen von apple ebenfalls umzusetzen, ich versteh es nicht. bill gates labert schon seit jahren von seiner tablet-idee (eine jobs-erfindung ist es sicherlich nicht), dann kommt da einer (jobs) und zeigt wie man es umsetzen kann und macht einen riesen-reibach damit, was machen die bei ms: statt zu sagen "hmm, vielleicht sollten wir jetzt doch mal ein bisschen gas geben und auf den zug aufspringen", stampfen ihre eigene tablet-reihe ("courier", ich mochte die idee wirklich) über nacht ein??? nachdem sie mit windows 7 den grundstein für die oberfläche gelegt haben. und hp bekommt und bekommt seinen slate nicht raus. alle anderen liefern nur, wie sagte jemand hier vor mir: "lachnummern". sry, aber die sind doch echt einfach zu doof und selbst ich als apple-hasser muss da jobs seinen erfolg schon fast gönnen nach dem motto: die anderen haben es nicht besser verdient.
 
Ich werd mir ein ipad kaufen, sobald ich dafür Geld entbehren kann. Ich finde es wesentlich angenehmer mit einem iPad im Haus rumzulaufen, auf der Couch zu chillen, im Bett zu liegen oder auf dem Klo / im Garten zu sitzen, als all dies mit einem Notebook zu tun - bei dem der Akku nach 2h platt ist.
Was anderes als surfen, mailen, IM und sowas mache ich eh kaum. Falls doch, steht immer noch ein Thinkpad T60 und ein Desktop PC mit 24" TFT rum.

Brauche ich es? Definitiv nein. Aber ich will es! Mein iPhone brauche ich auch nicht, aber es ist täglich ein Genuss damit zu arbeiten.
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862500#post862500]Klar. Und vor allem der Genuss, anderen zu zeigen, das man ein iPad hat :-)[/quote]Da das Ding bei mir fast ausschliesslich zuhause genutzt würde, wäre mein Hund der einzige, dem es auffallen könnte. Und ich glaube sicher zu sein, seine Einstellung gegenüber Apple zu kennen, nämlich: "gäähhnnn, Herrchen gib lieber Leckerlie" ;)
Sollte es trotzdem mal jemand anderem auffallen, ist mir seine Meinung relativ egal. 700 Euro nur um aufzufallen? Ich hab echt andere Sorgen :whistling:
 
Einen "Apple-Kontrollwahn" kann ich bei meinem MBP ebenfalls nicht entdecken, im Gegenteil, wo sonst kann ich -auf legalem Weg- MacOSX und Windows auf einem Notebook verwenden. Für mich bedeutet das mehr Freiheit und ich kann mir selbst aussuchen, ob ich jetzt mit Logic auf MacOSX oder mit Samplitude auf W7 arbeite. Das sind beides Musikprogramme, die es jeweils nur für eine der beiden Plattformen gibt.

Liegt ja nicht daran, dass das MBP vielleicht das einzige Gerät wäre auf dem beides läuft, sondern weil Apple die Installation von OSX auf anderen Geräten illegalisiert. Das Ist also eher ein Faktum PRO Windows 7 und CONTRA Apple.

Ich finde es wesentlich angenehmer mit einem iPad im Haus rumzulaufen, auf der Couch zu chillen, im Bett zu liegen oder auf dem Klo / im Garten zu sitzen, als all dies mit einem Notebook zu tun - bei dem der Akku nach 2h platt ist.
Ich habe zum Beispiel garnicht den Bedarf auf dem Klo, aus dem Garten und aus dem Bett Emails abzurufen und zu surfen. ich kann auch mal 10 minuten ohne..

Gibts beim Ipad dann gleich ne Versicherung dazu, wenn man beim surfen irgendwo gegenläuft / runterfällt / überfahren wird?

Das Ipad ist in meinen Augen so ziemlich überflüssig. Vernünftig schreiben geht mit nem Touch eh nicht, und sonst ist es nicht mehr als ein Überdimensionaler Ipod-Touch.
Ich finde nur eine Sache interessant, die für mich aber die Anschaffungskosten nicht wert ist: Das Ipad als Ebook-Reader um nicht 3kg an Scripten mitzuschleppen. Und das auch nur aufgrund der Tatsache, dass das Ipad mehr Diagonale bietet als vergleichbare Ebook-Reader.
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=862227#post862227]Einen "Apple-Kontrollwahn" kann ich bei meinem MBP ebenfalls nicht entdecken, im Gegenteil, wo sonst kann ich -auf legalem Weg- MacOSX und Windows auf einem Notebook verwenden.[/quote]
Warum kann man denn MacOS X nicht legal auf einem nicht-Apple benutzen?
Eben weil Apple es verbietet (bzw. zu verbieten sucht) und eine technisch unnötige Hardwareabfrage einbaut. Genau das ist der Kontrollwahn.

Es gibt keine technischen Gründe, warum MacOS X nicht auf jedem halbwegs aktuellen PC laufen sollte, wie die ganzen Hackintoshs beweisen. Selbst EFI hält ja inzwischen auch bei anderen Herstellern Einzug (z.B. Dell).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben