Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862487#post862487]Ich finde es wesentlich angenehmer mit einem iPad im Haus rumzulaufen, auf der Couch zu chillen, im Bett zu liegen oder auf dem Klo / im Garten zu sitzen, als all dies mit einem Notebook zu tun - bei dem der Akku nach 2h platt ist.[/quote]Das Akku-Argument zieht ja mal gar nicht. Mit einem Netbook kommst du über die Laufzeit eines iPads und hast sogar eine Tastatur. Mit den X-Series dürften auf jeden Fall mehr als 6 oder 7 Stunden drin sein während man produktiv ist. ;)
 
Wenn ich Apple wäre würde ich nichts anders machen als sie es tun. Aus Sicht des Konzerns könnte es gar nicht besser laufen und ich bin sicher, dass alle anderen vergleichbaren Konzerne (z.B. MS) auf diese geschaffene "Apple-Grid" neidisch sind und es gern für sich ebenso hätten. Steve Jobs ist für mich die mit Abstand genialste Person in der Computerindustrie. Seine Ideen, die Umsetzung und insbesondere die Vermarktung und Kundenbindung in einer Kombination sind schlichtweg unerreicht. Mit Sympathie gegenüber Jobs oder Apple Inc. hat das nichts zu tun, man muss sowas lediglich objektiv bewerten können. Diese Firmenpolitik hat zweifellos viele Nachteile und wird zu recht kritisch betrachtet, auch von mir. Allerdings überwiegen für mich bei einigen Produkten die Vorteile und im Vergleich zur Konkurrenz auch die technischen Aspekte, weshalb ich mir ein iPhone angeschafft habe. Deshalb sehe ich nicht, was für mich oder auch andere gegen ein iPad sprechen sollte. Soll halt jeder für sich selbst entscheiden, wie er damit umgeht.
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=862539#post862539][quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862487#post862487]Ich finde es wesentlich angenehmer mit einem iPad im Haus rumzulaufen, auf der Couch zu chillen, im Bett zu liegen oder auf dem Klo / im Garten zu sitzen, als all dies mit einem Notebook zu tun - bei dem der Akku nach 2h platt ist.[/quote]Das Akku-Argument zieht ja mal gar nicht. Mit einem Netbook kommst du über die Laufzeit eines iPads und hast sogar eine Tastatur. Mit den X-Series dürften auf jeden Fall mehr als 6 oder 7 Stunden drin sein während man produktiv ist. ;)[/quote]10 Stunden verspricht Apple und das wurde mittlerweile bereits mehrfach bestätigt. Soviel zu deinen 6-7h (die mir auch völlig reichen würden). Desweiteren ist ein Netbook überhaupt nicht vergleichbar. Es ist wieder nur ein Klappdingsbums wie mein Notebook. Zum surfen im Bett genauso schlecht brauchbar wie mein Notebook. Wenn du nicht weißt, was ich meine, geh in nen Laden und nimm mal ein iPad in die Hand. Das ist vom Handling was völlig anderes.
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=862511#post862511]Ich habe zum Beispiel garnicht den Bedarf auf dem Klo, aus dem Garten und aus dem Bett Emails abzurufen und zu surfen. ich kann auch mal 10 minuten ohne..

Gibts beim Ipad dann gleich ne Versicherung dazu, wenn man beim surfen irgendwo gegenläuft / runterfällt / überfahren wird?
[/quote]Versicherung gegen Dummheit gibts soweit mir bekannt noch nicht. Wer da anfällig ist, sollte eventuell morgens besser liegen bleiben :D
 
[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862565#post862565]10 Stunden verspricht Apple und das wurde mittlerweile bereits mehrfach bestätigt. Soviel zu deinen 6-7h (die mir auch völlig reichen würden).[/quote]
Ich weiß das die 10 Stunden wirklich erreicht werden - aber mit einem Netbook habe ich mehr. Also wenn es dir wirklich um Akkulaufzeit ginge dann wäre es nicht das iPad...
[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862565#post862565]
Desweiteren ist ein Netbook überhaupt nicht vergleichbar. Es ist wieder nur ein Klappdingsbums wie mein Notebook. Zum surfen im Bett genauso schlecht brauchbar wie mein Notebook.[/quote]
Nimmste eins von den Netvertibles - mehr Leistung, Tastatur, gleiche Möglichkeiten, geringfügig kürzere Akkulaufzeit, Akku austauschbar, usw.
[quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862565#post862565]Wenn du nicht weißt, was ich meine, geh in nen Laden und nimm mal ein iPad in die Hand. Das ist vom Handling was völlig anderes.
[/quote]
Große iPods interessieren mich nicht so. ^^
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=862539#post862539][quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862487#post862487]Ich finde es wesentlich angenehmer mit einem iPad im Haus rumzulaufen, auf der Couch zu chillen, im Bett zu liegen oder auf dem Klo / im Garten zu sitzen, als all dies mit einem Notebook zu tun - bei dem der Akku nach 2h platt ist.[/quote]Das Akku-Argument zieht ja mal gar nicht. Mit einem Netbook kommst du über die Laufzeit eines iPads und hast sogar eine Tastatur. Mit den X-Series dürften auf jeden Fall mehr als 6 oder 7 Stunden drin sein während man produktiv ist. ;)[/quote]

Und genau das möchte man nicht. ;)
Die Tastatur trennt einen nur vom Display und dem angenehmen lesen, wie aus einem Buch. Ein Convertible macht das Gerät dann viel zu dick und sperrig.

Das iPad ist für die meisten Leute nicht da, um ein Notebook zu ersetzen. Das iPad ist maximal da, um ein Netbook zu ersetzen.
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=862623#post862623]Die Tastatur trennt einen nur vom Display und dem angenehmen lesen, wie aus einem Buch.[/quote]Na wenn ich wirklich digital Bücher lesen will dann nutze ich ja sicher kein iPad mit kurzer Akkulaufzeit sondern einen eBook Reader mit 3 Wochen Akkulaufzeit oder ein paar tausend Seiten blättern. ;)
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=862625#post862625][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=862623#post862623]Die Tastatur trennt einen nur vom Display und dem angenehmen lesen, wie aus einem Buch.[/quote]Na wenn ich wirklich digital Bücher lesen will dann nutze ich ja sicher kein iPad mit kurzer Akkulaufzeit sondern einen eBook Reader mit 3 Wochen Akkulaufzeit oder ein paar tausend Seiten blättern. ;)[/quote]

Klar kannst du das. Man kann aber auch gemütlich neben Ebooks, mal kurz Zeitungen lesen samt Bild und Videoinhalten, Emails abrufen, bisschen Spielen etc. ;)
Ich würde dem iPad jeden momentanen erhältlichen eBook-Reader vorziehen. Natürlich wenn der Preis des iPads stimmt, welches mir mit 500-700€ zu teuer ist.

Und ich kann in dieser Diskussion nur Pibach und Petmert beipflichten. Die einzigen Firmen, die sich mal wirklich kräftig selbst in den Po beißen sollten, sind Firmen wie Microsoft, Lenovo oder HP. Sie vergeben scheinbar breitwillig potenzielle Marktanteile. Bill Gates hat schon vor Jahren über die Zukunft des Tablets geredet, als Microsoft noch weit stärker war als Apple in allen Marktbereichen.

Der Erfolg von Apple liegt sicherlich nicht nur alleine an der Marketingabteilung, sondern auch an der Konkurrenz, die sogar jetzt nach iPhone-Hype und von Apple eingeleiteter "Smartphone-Revolution", weiterhin im Dornröschenschlaf umherwandelt.


Da bleiben meine letzten Hoffnungen doch noch an der Datenkrake Google hängen.
 
Ist euch mal aufgefallen, wieviel MS Werbung zur Zeit im TV und im Internet läuft?

(Btw. die Werbung ist ziemlich.. naja. Features werden beworben, die der Firefox wohl schon länger hat ;) )

Aber es scheint als begreife MS, dass sie endlich mal aufwachen müssen und Apple das Feld besser nicht kampflos überlassen sollten.

Bin wahrlich kein Fan von MS. Aber ich hoffe doch mal, dass die in nächster Zeit mit interessanten Konkurrenzprodukten rauskommen. Das kann dem Markt nur gut tun.

Ich träume immer noch von einem Online Music Store, der FLAC und Filme in MKV anbietet. Völlig ohne Beschränkungen.
 
Ich finde es erstaunlich wie Apple den Markt im Griff hat. Naja mit Erfolg kommen die Neider...

Ich habe auf meinem Iphone einen Haufen cooler Apps und hab bis auf das Navi zeug nicht eins gekauft. Naja und wenn man auf so Spielchen steht,... die kosten doch meist 79 cent... Das ist doch kein Geld für eine Software! Vielen nervt es doch einfach, dass Apple es schwer macht illegale Raubkopien drauf zu spielen.

Kaufen werde ich mir so ein Ipad auch erstmal nicht. Auch wenn es sich auf dem Wohnzimmertisch gut machen würde, ist es mir für den Nutzwert zu teuer. Wer mit nem 600 Euro Produkt angeben muss, ... solls machen! Solche Leute belächel ich dann doch ganz gerne.

Dass andere Firmen es nicht auf die Kette bekommen haben solche Produkte zu bauen, bzw zu vermarkten, macht Apple für mich nicht zum Ars...loch. Ich sehe es mehr als Schwäche der Konkurenz an. Besonders Microsoft fänd es doch total geil, wenn sie Kunden so an sich binden könnten. Bis ich mir aber nen Mac kaufe, muss noch viel passieren.
 
moin,

irgendwie ist das jetzt alles ziemlich weit abgedriftet hier....

es ging ja ursprünglich nicht um die apple produkte ansich, sondern um die zensur durch apple. da wird das "internet-stopschild" dann wirklich überflüssig. und dann bald auch kritischer journalismus!


dass die geräte wie eifohn oder eipet ansich ne tolle sache sind, bezweifle nicht mal ich als apple-käufer-belächler.

und dass die konkurrenz zu langsam ist, sieht man daran, wie lange es gedauert hat, bis überhaupt konkurrenz fürs eifohn auf den markt kam.
beim eipet wirds genauso lange dauern.

mal ehrlich, welcher geistig intakte mensch würde ein auto kaufen, welches ziemlcih überteuert ist, und das nur an aral tankstellen betankt werden kann, und dass nur strassen benutzen kann, welche der hersteller freigibt?

klar ist das marketing von apple sehr gut, aber der erfolg beruht meines erachtens nur auf der schläfrigkeit der konkurrenz .
denn um zu erkennen, dass diese jeweils neuen gerätearten nette spielzeuge sind, brauchte ich keinerlei werbung. ich hatte schon vor jahren nen touchscreen für meinen mp3-abspieler zuhause.

mir kommt jedenfalls kein zensiertes teil ins haus, weil man sowas nicht noch unterstützen darf..
und wenns nen konkurrenzprodukt gibt, welches problemlos unter linux läuft, werd ich mir sowas kaufen.


gruß
 
[quote='kopernikus',index.php?page=Thread&postID=862928#post862928]moin,


mal ehrlich, welcher geistig intakte mensch würde ein auto kaufen, welches ziemlcih überteuert ist, und das nur an aral tankstellen betankt werden kann, und dass nur strassen benutzen kann, welche der hersteller freigibt?

gruß[/quote]

Das wird noch so kommen. Stichwort: Elektroauto
Man kauft ein teures Auto und ist dann verpflichtet bspw. nur an Vattenfall-Ladestationen zu tanken, weil man ja dort das Abo gekauft hat =)
Ganz sicher spätestens in 5 Jahren Realität
 
5 Jahre? Du bist optimistisch... Das dauert sicher noch etwas.
 
moin,

das wird so garnicht machbar sein. denn wer will sein auto schon 8 stunden an der tanke stehen lassen.


wird also wohl eher so eine art elektro-sharing werden, jedenfalls solange die batteriepacks nciht zum schnellen wechseln vorgesehen sind.

also auto abstellen zum laden, und von der ladestation ein anderes vollgestromtes mitnehmen, mitsamt hundehaaren und kindermüll vom vorbenutzer....

und wenns nicht der steuerzahler unfreiwilligerweise alles zahlt, dann wird es keine elektroautos geben.

das mag sich ändern, wenn möglichkeiten erfunden worden sind, den strom schnell und günstig im auto speichern zu können.
bisher gbibts da ledier noch nichts wirklich praktikables.
mir scheint das ganze ist eher auf die abholung von fördergeldern/subventionen ausgerichtet.

gäbe es die möglichkeit, ein auto mit solarmodulen oder windrad zu laden und täglich zu benutzen, wäre das genial.
aber dafür müsste ich wohl mein ganzes grundstück mit solarmodulen vollstellen, oder nen windrad für 100000euro gegen die widerstände der energiekonzerne/stadtverwaltung durchsetzen.....

sorry, aber da bleib ich trotz des enormen drehmomentes eines e-motors lieber beim V8, der hört sich auch besser an.

übrigens ist diese "kundenbindung" ja bei mobiltelefonen usus - stichwort simlock.
und auch bei druckern ist das ähnlich.
im unterschied zu apple werden diese produkte aber dann auch stark verbilligt angeboten, und der käufer nimmt dafür die eingeschränktheit in kauf.
apple setzt einen drauf, die schränken ein UND verkaufen teuer.

und genau das geht nur wegen des mangels an konkurrenzprodukten.


gruß
 
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=862500#post862500]Klar. Und vor allem der Genuss, anderen zu zeigen, das man ein iPad hat :-)[/quote]Jetzt wo Du es sagst: deshalb habe ich auch ein MBP, beim T60 hat mich niemand neidisch angeschaut, jetzt bekomme ich endlich die neidischen Blicke, auf die ich lange so sehnsüchtig gewartet habe 8o

Im Ernst: leg mal Deine Vorurteile ab, iPhone, MBP oder iPad sind schon etwas mehr als Deko für neidische Blicke.
 
Um das auch noch kurz zu sagen: der Euro-Preis hätte mich auch abgeschreckt. Aber 495 $ gehen schon hin. Gruß aus Madison, C. (written on the iPad ;) )
 
Dann kommt das iCar, das nur bei Apple-Tankstellen betankt werden kann, und natürlich einen ITunes.Account vorraussetzt,
Der Akku ist dann fest verbaut, und Garantie ist selbstverständlich nur ein Jahr.
 
[quote='Mango Bango',index.php?page=Thread&postID=862613#post862613][quote='Draco',index.php?page=Thread&postID=862565#post862565]10 Stunden verspricht Apple und das wurde mittlerweile bereits mehrfach bestätigt. Soviel zu deinen 6-7h (die mir auch völlig reichen würden).[/quote]
Ich weiß das die 10 Stunden wirklich erreicht werden - aber mit einem Netbook habe ich mehr. Also wenn es dir wirklich um Akkulaufzeit ginge dann wäre es nicht das iPad...
[/quote]
Neeee.
Die ARM Plattform (Apple A4, entspricht ungefähr Tegra I) hat bei gleicher Rechenleistung nur etwa 1/3 Stromaufnahme gegenüber Atom n450.
Ausserdem ist das iPhone OS besser optimiert.
Ich würde dem iPad einen "gefühlten Geschwindigkeitsvorteil" von etwa Faktor 3 gegenüber einem Windows Netbook auf Atom zurechnen. Das iPad läuft ohne Verzögerung. Der Bildschirm "klebt" förmlich am Finger. Ergibt insgesamt also etwa einen 9-fachen Effizienzvorteil dieser Plattform. Der Unterschied ist ein Quantensprung.
Probier es einfach mal aus.
Interessanter Weise konnte ich darauf sogar auch schneller tippen als aufeinem Netbook.
Hauptnachteil sehe ich im fehlenden Ständer. Man braucht also immer eine Hand zum festhalten.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=863427#post863427]Die ARM Plattform (Apple A4, entspricht ungefähr Tegra I) hat bei gleicher Rechenleistung nur etwa 1/3 Stromaufnahme gegenüber Atom n450.[/quote]Sorry, aber was ist das für eine Fail-Aussage? Mich interessiert es ehrlich gesagt nicht ansatzweise was ein Gerät an Strom verbraucht wenn der Akku darin leistungsfähiger ist und ich am Ende auf 13 Stunden (oder 12 1/2?) Akkulaufzeit komme wie es mit den Spitzenmodellen unter den Netbooks möglich ist. Und das ist nunmal mehr als die 10 Stunden des iPads - daran lässt sich nicht rumdoktoren.
 
[quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=863412#post863412]Dann kommt das iCar, das nur bei Apple-Tankstellen betankt werden kann, und natürlich einen ITunes.Account vorraussetzt,
Der Akku ist dann fest verbaut, und Garantie ist selbstverständlich nur ein Jahr. [/quote]

Ja und ???

Wem es gefällt, der kaufts. Wem nicht, der kaufts halt nicht.
Weshalb auch immer.

Gibt keinen Grund sich darüber aufzuregen.
 
[quote='soliver',index.php?page=Thread&postID=863468#post863468][quote='Pommbaer',index.php?page=Thread&postID=863412#post863412]Dann kommt das iCar, das nur bei Apple-Tankstellen betankt werden kann, und natürlich einen ITunes.Account vorraussetzt,
Der Akku ist dann fest verbaut, und Garantie ist selbstverständlich nur ein Jahr. [/quote]

Ja und ???

Wem es gefällt, der kaufts. Wem nicht, der kaufts halt nicht.
Weshalb auch immer.

Gibt keinen Grund sich darüber aufzuregen.[/quote]
Meine Aussage war Satirisch. ich rege mich doch nicht über angebissenes Obst auf =) das wäre vertane Energie.
 
ich habe mir mal heute das I-Pad im Apple Shop angeschaut und finde es echt nicht schlecht hat was keine Frage aber 600-700 EUR dafür ausgeben?

dann lieber ein X60t ist zwar grösser, schweer und klobiger kann aber mehr.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben