Wie der Apfelkonzern tickt und warum Apple bzw. das iPad gefährlich sind

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

T42p

New member
Themenstarter
Registriert
7 Sep. 2004
Beiträge
9.522
[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=861911#post861911]
Apple User sollen ihr Geschwafel mal ein wenig modifizieren. Sie sollten einfach zugeben, dass nicht die Innovation und der Work-Flow im Vordergrund stehen, sondern vor allem das Image, mit dem die sich identifizieren wollen.
Allerdings hat sich dieses Image mittlerweile ein wenig abgenutzt und der Apfel bzw. manche User wandeln sich immer mehr zur Lachnummer.
[/quote]

Ich hab lange auch gesagt "Ich will garkein iphone" - und hab eins. Aber aus nem ganz einfachen Grund:

Ich brauchte ein Handy mit dem ich mich:
- vernünftig gegen einen Exchange verbinden kann inkl. Push
- meine ab Werk verbaute FSE im Auto funktioniert richtig (inkl. alle Nummern pro Kontakt)
- UMTS hat inkl. Tethering

Das hat mit den Nokias nicht geklappt, da die Exchange-Anbindung halt eher schlecht ist - und vorher hab ich 10 Jahre nur Nokia gehabt. Ich wollte keine Qwertz-Tastatur, daher auch keinen Blackberry

Bleibt also nur das Iphone übrig. Seitdem hab ich eins, davon wird weder irgendwas länger, noch ein tolles Image noch sonstwas. Ich nutze es schlichtweg einfach.

Viel interessanter finde ich aber dieses ganze Möchtegern "Apple-Käufer treiben Leute in den Selbstmord!" gequatsche. [ironie] Jeder der ne PS3 hat is genauso dran beteiligt! [/ironie] - Foxxconn ist eine RIESEN Firma die so ziemlich vieles fertigen - aber mit dem neuen iphone vor der Türe lässt sich "Selbstmord wegen schlechten Arbeitsbedingungen bei Iphone Hersteller" halt besser verkaufen.

Das waren meine 2 cent...
 
... Lachhaft sind die Videos und Bilder der kapitalistisch gedrillten jünger, die heute in den großen Städten vor den Apple Stores warteten und im Wahn das Produkt ihrer Begierde wie den neugeborenen Sohn empfangen haben :-)

DAS finde ich ebenfalls extrem lächerlich^^

Können wir das hier bitte einfach beenden? Das führt doch zu nichts!

Warum beenden? Schnapp' dir ne Schüssel Popcorn und lach' darüber^^
 
Ich finde Gebashe angesichts der Tatsachen überflüssig.

Apple greift in den Content ein, sperrt Content der ihm nicht genehm ist und gibt Contentprovidern Vorgaben welcher Content überhaupt erlaubt, ansonsten wird die Applikation gesperrt
Weder Microsoft noch Google (ich lache immer noch über den Vergleich zwischen google.de und google.at) oder sonst jemand in dieser Grösse hat das jemals gewagt, sich derartig Kompentenz anzumassen und Missbrauch auszuüben.

Diese Tatsache für sich allein rechtfertigt ein deutliches: Ceterum censeo, pomum cariosus delendam est.
Wer sich auskennt ist aufgerufen zur guten alten 1390131 zu greifen und ...kreativ zu sein.
 
@JMC

Ich sage nur Storm II, wenn du schon über RIM sprichst, eine Marke, die ich übrigens nutze und die deutlich "sauberer" ist.

Damit verabschiede ich mich und wünsche weiterhin viel Spaß mit dem langsam aber sicher faulenden Apfel ;-)
 
RIM 95** sind aber leider nicht von der BMW FSE offiziell unterstützt und daher auch kein Snap-In Adapter fürs Aufladen/Aussenantennenkopplung... Daher bleiben nicht viele Alternativen ;-)

Ich bin ja kein Fanboy, ich nutze es einfach nur weils praktisch ist und derzeit keine alternative da ist - daher ;-)
 
für info klick[/url]
.... soll auch nicht wieder vorkommen wenn du den ignor butten drückst ;(
den rest siehe sig
ansonsten schiebe ich es mal auf den vollmond .

Mahalo lyvi
Sorry, das wusste ich nicht, hab' den Beitrag wieder entfernt, also nichts für ungut ;)
 
Kurze Zwischenfrage!

Kann man ohne weiteres Windows 7 auf ein Macbook installieren oder gibts da auch wieder so ne Beschränkung?
 
[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=861890#post861890]Das Annotieren von pdfs würde ich aber in Frage stellen, das klappt sicher nicht gut.[/quote]

iannotate - kostet sowas wie 7 Dollar und funktioniert, solange es nicht RIESEN-pdfs sind, enwandfrei! Da ist der Touch-Screen einfach schön und intuitiv, Marker-Tool auswählen, mit dem Finger über eine Textstelle fahren, fertich.

Ist, zusammen mit der sehr guten Laufzeit, einfach das richtige Produkt für meinen Zweck. Ist nen Apfel hinten drauf - mir schnuppe. Kann ich so ziemlich alle - zugegeben dreisten - Beschränkungen ohne größeren Aufwand umgehen? Kann ich. Ich verstehe das ganze Gedöns (auch hier) irgendwie nicht: haben Apple-Jünger was von einer Sekte? Bestimmt. Haben Apple-Hasser etwas von einer Sekte. Bestimmt auch.

Nacht zusammen,
C.
 
RE: Apple-Bashing

[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=861863#post861863]Ich finde ich dieses armselige Apple-Bashing einfach nur albern :thumbdown:

Mein Unibody-Macbook Pro ist ein sehr gutes Notebook mit hervorragendem Display, dazu leistungsstark und flüsterleise. Ich denke mal, dass viele Apple-Basher noch nie ein neues MBP in der Hand hatten.[/quote]
Das ist jetzt das zweite Mal, daß du die Apple-Kritik auf die Hardware reduzierst.
Liest du die Apple-kritischen Beiträge überhaupt?
Die allerwenigsten Kritiker haben etwas an der Hardware auszusetzen.
Kritisiert wird Apples Umgang mit den Kunden und Entwicklern, der Kontrollwahn und der Hype.
 
Das ist richtig. Niemand kritisiert im Grunde die Hardware von Apple. Dennoch würde Lenovo mit so ein iPad in schwarz und Thinkpadgummierung rauskommen, auch mit ähnlichen Applebeschränkungen, würde man das Gerät hier auch feiern! :D
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=861863#post861863]Entspannt Euch doch einfach[/quote]Fang an ;), indem Du Dich nicht an Apple-Bashing störst. Ich find's lustig, weil es mit genau den Mechanismen arbeitet, die Apple für seine PR benutzt. Es ist solange angebracht, wie sich Jünger daran stören ;) Mich stört z.B. ein Thinkpad-Bashing überhaupt nicht und beim Apple-Bashing fühle ich mich kein bischen angespannt :)

[quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=861890#post861890]Mir ist noch kein Gerät untergekommen, dass so gut auf den einfache Berührung mit den Finger reagiert[/quote]...und auf Berührung mit dem Ohrläppchen ;) Das IPhone löst gern unerwünschte Funktionen beim Telefonieren aus - super Idee :D

[quote='delius',index.php?page=Thread&postID=861911#post861911]Sie sollten einfach zugeben, dass nicht die Innovation und der Work-Flow im Vordergrund stehen, sondern vor allem das Image, mit dem die sich identifizieren wollen. [/quote] that's it! :thumbup:
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=862080#post862080]Die allerwenigsten Kritiker haben etwas an der Hardware auszusetzen.
Kritisiert wird Apples Umgang mit den Kunden und Entwicklern, der Kontrollwahn und der Hype. [/quote]

:thumbsup:
 
[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=862091#post862091][quote='Esc',index.php?page=Thread&postID=861890#post861890]Mir ist noch kein Gerät untergekommen, dass so gut auf den einfache Berührung mit den Finger reagiert[/quote]...und auf Berührung mit dem Ohrläppchen ;) Löst gern unerwünschte Funktionen beim Telefonieren aus - super Idee :D[/quote]

Nur so am Rande: Durch den Annäherungssensor schaltet sich das Display ab wenn man das iPhone ans Ohr hält... ;)
 
[quote='JMC',index.php?page=Thread&postID=862093#post862093]Durch den Annäherungssensor schaltet sich das Display ab wenn man das iPhone ans Ohr hält... ;)[/quote]
Da macht mein Bekannter, der ein iPhone besitzt aber andere Erfahrungen. Wenn dem so wäre, dürfte auch der Fingertouch nicht mehr funktionieren - nähert sich ja auch an.
 
@Alma

Nö,zusätzlich erkennt der Neigungssensor die aufrechte Position (normalerweise) und entsprechend einen "Anruf". Ich weiß ja nicht, wie dein Bekannter telefoniert... vllt nur im Liegen mit ner LED im Ohr
 
[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=862096#post862096][quote='JMC',index.php?page=Thread&postID=862093#post862093]Durch den Annäherungssensor schaltet sich das Display ab wenn man das iPhone ans Ohr hält... ;)[/quote]
Da macht mein Bekannter, der ein iPhone besitzt aber andere Erfahrungen. Wenn dem so wäre, dürfte auch der Fingertouch nicht mehr funktionieren - nähert sich ja auch an.[/quote]

Fail

Der Annäherungssensor sitzt links neben der Hörmuschel - darum ist in den ganzen Hüllen dafür auch ein "Loch" gelassen damit der Sensor noch funktioniert... Im übrigen haben wir in der Firma mehr als eins im Einsatz und da hats noch NIEMAND geschafft mit dem Ohrläppchen was zu drücken ;)

Ich sag dazu aber besser nix mehr, nachher werde ich noch auf die Seite der Apple-Jünger geschrieben... :thumbsup:

Edith sagt:
http://www.primasound.de/images/produkte/3385-Silikon-Huelle-Protector-Skin-fu.jpg - da sieht man es links neben der Hörmuschel... Da ist frei für den Sensor
 
Seid doch einfach mal etwas mehr entspannt. Wer es nicht will, muss es nicht kaufen. Und Selbstmorde gibt nicht nur bei Foxconn, sondern leider auf der ganzen Welt. Da muss man nicht bis nach Asien gehen.

Ich mache jetzt deshalb dicht, weil mir das Gebashe zu blöd wird. Schade, dass an sich interessante Threads in letzter Zeit so oft kaputtgetrollt werden.
Durchgewischt, Thread wieder offen.

Gruß,
G.
 
[quote='senorcoconut',index.php?page=Thread&postID=862020#post862020]Ist nen Apfel hinten drauf - mir schnuppe. Kann ich so ziemlich alle - zugegeben dreisten - Beschränkungen ohne größeren Aufwand umgehen? Kann ich. Ich verstehe das ganze Gedöns (auch hier) irgendwie nicht: haben Apple-Jünger was von einer Sekte? Bestimmt. Haben Apple-Hasser etwas von einer Sekte. Bestimmt auch.
[/quote]Sehe ich auch so. Problematisch wird es IMHO immer, wenn man kritiklos weder nach links noch nach rechts guckt, sondern einfach alles einer Firma immer gut oder schlecht findet.

Apple hat einige tolle Produkte auf dem Markt (zB meinen iPod Touch finde ich großartig), aber halt auch Schattenseiten...
 
Apple-Bashing

Wirklich amüsant, vor allem die Verschwörungstheoretiker 8)

Das Apple-Bashing hier stört mich nicht, ich finde es eher interessant, welches Schwarz-Weiss-Denken der ein oder andere hat. Ich bin ja kein "Apple-Jünger" und habe an Notebooks eine bunte Auswahl verschiedenster Marken (Lenovo, Dell, Apple). Mein PC ist eine Spezialanfertigung aus Hamburg und die Marken meines Studio-Equipments (RME, Klein & Hummel, Genelec, SPL, Neumann etc.) sind hier im Forum wahrscheinlich weniger bekannt und zum Großteil "made in Germany".

Einen "Apple-Kontrollwahn" kann ich bei meinem MBP ebenfalls nicht entdecken, im Gegenteil, wo sonst kann ich -auf legalem Weg- MacOSX und Windows auf einem Notebook verwenden. Für mich bedeutet das mehr Freiheit und ich kann mir selbst aussuchen, ob ich jetzt mit Logic auf MacOSX oder mit Samplitude auf W7 arbeite. Das sind beides Musikprogramme, die es jeweils nur für eine der beiden Plattformen gibt.

Und es wird ja nach wie vor niemand gezwungen, etwas von Apple zu kaufen. Das iPad finde ich z.B. uninteressant, da es auf 64 GB beschränkt ist und als BS kein MacOSX hat, somit ist es für mich als Musiker unbrauchbar und wäre nur ein Gadget. Da ich keinen großen iPod Touch brauche und mit meinem "kleinen" sehr zufrieden bin, macht das iPad für mich keinen Sinn.
 
Schwarz-Weiss-Denken ist sicher auch:

"Ich bin Musiker, also nutze ich Apple"

"Ich bin Grafiker, also nutze ich Apple"

"Ich bin in einer Redaktion tätig, also nutze ich Apple"

"Ich gehöre der jungen, stylischen und hippen Szene an, also nutze ich Apple"

Das ist doch gerade ein wichtiger Aspekt des Apple-Marketings. Verlierer zu ködern, die sich durch ein Produkt aufwerten können.
In der Realität sieht es ganz anders aus. Dieser Irrglaube wurde nur durch geschicktes Apple-Product-Placement in diversen Filmen und Videos erreicht.

Fakt ist nämlich: Vor allem diejenigen, die es nicht bringen und gerne erfolgreiche Musiker, erfolgreiche Grafiker und erfolgreiche Redakteure wären, nutzen Apple Produkte, um sich einer Gruppierung zugehörig zu fühlen, ohne aber dazu zu gehören ...

So, jetzt kommt wieder der Konter :D

Ich betone allerdings, dass ich nicht pauschalisierend alle Apple User anspreche, aber einen großen Teil.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben