Welches Gschwerl hat den User "Fummler" vergrault?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lucid

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2004
Beiträge
1.056
Man entschuldige die Wortwahl, aber falls es sich wirklich so zugetragen hat, wie "Fummler" das vor der wahrscheinlich von ihm gewünschten Schließung seines Flexinghilfe-Threads dargestellt hat, kann ich mir nur noch an's Hirn fassen!
 
Original von Fummler


leider kann ich erstmal selbst nicht richtig beitragen. mir wurde eine gewinnerzielunsabsicht unterstellt, selbs wenn ich keine bezahlung forderte.

alles kam erstmal von einem anwalt. keine ahnung, von wem er beauftragt wurde, darf er nicht sagen.

Ich habe den Originalthread mal angesehen und denke die Gewinnerzielungsabsicht wird aus

Original von Fummler
Mit deutschen

Lohn-/Lohnnebenkosten beläuft sich der Aufwand auf ca. 30eus pro Board, wenn man dabei

auch nochwas verdienen möchte und den Ofen bezahlen wären 50eur wohl fair? oder?
Mit meinem Chef habe ich gesprochen, die Verbrauchsmaterialien muss ich der Firma

bezahlen. Da ich die Arbeit ausserhalb der Arbeitszeit erledigen muss (logisch), bitte

ich im ein Geschenk (ich verlange keine Bezahlung!!!). Praktisch wären natürlich

TP_teile, Ultra-Bay-Akku, Prozessor, Display, Gahäuseteile, CD/DVD-LW/RW usw. Eine

Bitte: Rückporto als Paketaufkleber beilegen (bei DHL gibt es Paket-Marken) oder

anderwertig (Hermes o.ä.)


abgeleitet.

Was mich wundert, ist dass der Mandant nicht preisgegeben werden soll. Sobald es zu einer Gerichtsverhandlung kommt, wird der Anwalt wohl aber seine ordnungsgemaesse Beauftragung vorlegen muessen, so dass der Mandant namlich genannt wird...

Offenbar fuerchtet der Mandant wirtschaftliche Nachteile (z.B. Boykott) bei Nennung seines Namens...

Da die Geschichte mit Gewinnerzielungsabsicht in den Bereich Steuerecht fallen duerfte, wuerde ich mal der der lokalen Steuerbehoerde/Steuerfahndung nachfragen, wie solche Faelle normalerweise gehandhabt werden. Frage mal nach, ob Dein Vorhaben nicht als Liebhaberei angesehen werden koennte... Schliesslich konntest Du wohl auch nicht damit rechnen, dass die Rechner gleich in 30er Stueckzahlen ankommen wuerden... und ausserdem Du wolltest bevorzugt in ERSATZTEILEN "bezahlt" werden...

Hoffentlich hast Du eine Rechtsschutzversicherung. Hinsichtlich Deiner Wortwahl solltest Du etwas moderater werden auch wenn die meisten hier Deinen Frust durchaus verstehen...
 
Nochmal zurück zur Problematik E-Mail/PMs. Bei der umstrittenen Community StudiVz gibt es in den Datenschutz-Erklärungen folgenden Passus:
Deine Nachrichten (Inbox und Gesendete) sind für andere studiVZ Mitglieder in keinem Fall zu keinem Zeitpunkt einsehbar. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass studiVZ Mitarbeiter in Extremfällen, in denen der akute Verdacht besteht, dass die AGB nicht eingehalten werden oder unzulässige Inhalte über die Plattform verbreitet werden, diese Nachrichten einsehen können.

Und was für das StudiVZ gilt, kann natürlich auch in anderen Foren, Communities und online-Diensten in die AGB aufgenommen werden. Beim StudiVZ ist es natürlich besonders krass, da "unzulässige Inhalte" meiner Meinung nach erstmal genauer definiert werden müssen.
 
Original von fishmac
Offenbar fuerchtet der Mandant wirtschaftliche Nachteile (z.B. Boykott) bei Nennung seines Namens...

Hat denn schon mal jemand drüber nachgedacht, dass es wohlmöglich einen Juristen hier im Forum gibt, der auf eigene Faust "abmahnt"?

Gruß,
BOB
 
Original von cyberbob
Hat denn schon mal jemand drüber nachgedacht, dass es wohlmöglich einen Juristen hier im Forum gibt, der auf eigene Faust "abmahnt"?

Der bräuchte doch zumindest einen Strohmann, der als "Mitbewerber" fungiert. Sonst hilft die Anwaltszulassung IMO gar nix, oder?

Die Sache ist für mich absolut haarsträubend. Hoffe, dass "Fummlers" Schweigen positiv zu deuten ist. Aber selbst das wäre schon schlimm genug. :(
 
Original von 2647-4EG
Original von cyberbob
Hat denn schon mal jemand drüber nachgedacht, dass es wohlmöglich einen Juristen hier im Forum gibt, der auf eigene Faust "abmahnt"?

Der bräuchte doch zumindest einen Strohmann, der als "Mitbewerber" fungiert. Sonst hilft die Anwaltszulassung IMO gar nix, oder?

Die Sache ist für mich absolut haarsträubend. Hoffe, dass "Fummlers" Schweigen positiv zu deuten ist. Aber selbst das wäre schon schlimm genug. :(

Tja, wenn der gute Fummler Quake auf Hardcore oder Nightmare spielt wuerde ich sagen:

1. Dem Anwalt eine Frist fuer die Nennung des Mandanten setzen
2. Den Mandant wegen unberechtigter Abmahnung abmahnen
3. Falls der Anwalt den Mandanten nicht nennt, die Rechtsanwaltskammer einschalten.

Nr.3 gibt auf jeden Fall ein Verfahren gegen den Anwalt und er spielt generell um seine Zulassung.
biggrin.gif
 
Hi!

wurde gerade darauf hingewiesen, dass hier mein Name gefallen ist.
Also ich hab mit der Sache nicht mal im Ansatz etwas zu tun - habe die ganze Angelegenheit aufgrund Zeitmangels noch nichtmal richtig bemerkt und mache wie bereits bemerkt auch keine Flexing-Reparaturen mehr.

Desweiteren würde es in keinerlei Hinsicht meinem ruhigen Gemüt entsprechen ;)

nix für ungut und dem armen Kerl viel Glück!
mfg Tobias
 
Jetzt mal bitte alle ganz ruhig und mal klar durchatmen...

Ich denke wir fangen gerade an uns selbst zu verfolgen bzw. mit den Mutmaßungen irgend jemand zu treffen, der egal wie auch nachher gelyncht wird. Es kann möglicherweise jemand gewesen sein, der kurzfristig Angehöriger der Forums war, aber das besagt noch gar nichts. Der Einziger der m.E. wirklich den Kreis schließen könnte wäre Fummler selbst, denn der weiß von wem er die Anfrage bezüglich Flexing-Reparatur erhalten hat.

Wenn es hier im Forum einen Rechtsanwalt gäbe, der nur darauf erpicht ist sich und sein Konto entsprechend zu bereichern, dann hätte es längst schon vorher an gewisse Teilnehmer Abmahnungen gehagelt....

Also bitte fangt jetzt nicht mit einer Hexenjagd an....

Das es hier im Forum allerdings auch Teilnehmer gibt, die die eine oder andere juristische Ausbildung haben, wird sich sicherlich anhand der Kommentare schon erwiesen haben. Jedoch werden die Teilnehmer es tunlichst unterlassen einen konkreten direkten Vorschlag hier im Forum zu veröffentlichen. Dies würde zum einen unangemessen und zum anderen eine gewisse Nachverfolgung nach sich ziehen.

Was es allerdings für Konsequenzen für das Forum hat, kann sich jeder ausmalen:
In nächster Zeit werden einige hilfsbereite Tips, wie "schick mir mal das Teil zu, schaus mir an..." sehr selten werden oder zumindest nicht öffentlich geäußert. Genau das finde ich schadet einem solchen Forum am meisten....
Ich hoffe das Fummler aus der Sache herauskommt, ohne einen größeren Schaden zu erleiden, zumindest waren ja genügend hilfreiche Hinweise für ihn vorhanden.
 
Hallo Fummler... Fummler, wie geht es Dir denn? was ist denn bloß los??? :D ich hab den Fummler sooo lieb !

wir sind echt neugierig auf den weiteren Verlauf der Ereignisse: bitte berichte uns ! DIE BILDZEITUNG LÄSST GRÜSSEN

wenn dieser ominöse Anwalt schlau gewesen wäre hätte er abgewartet bis 50-100 Dankesreden hier im Forum auftauchen. Dann hätte er wirklich Grund gehabt abzumahnen-und zwar mit Erfolg. Scheint ein ziemlich hinterwäldlerischer Onkel zu sein, dieser Rechtspfleger, gewissermassen auch eine Art Fummler...

lG
 
Hallo,

ich habe die ganze Sache hier mit Fummlers Problemen regelmäßig verfolgt. Das passt doch alles nicht zusammen. Hier meine Theorie:

Alles überhaupt nicht wahr!

Ich glaube nicht das Fummler von einem Anwalt abgemahnt worden ist, bzw. das ihm irgendwer Probleme (welcher Art auch immer) macht.

Meiner Meinung nach hat Fummler sich die Story mit der Abmahnung und dem Stillschweigen nur ausgedacht. Gründe hierfür könnten sein:

- er ist von den Anfragen bez. der Flexing-Reparatur überrannt worden und ihm ist dann erst bewußt geworden welche Last er sich mit seinem Angebot aufgebürdet hat.

- er hat überhaupt nicht (oder nur eingeschränkt) die von ihm angepriesenen Möglichkeiten zur Reparatur und wollte sich mit seinem Angebot hier im Forum nur etwas "wichtig machen".

- er hat gemerkt, das die Kosten ihm davonrennen. Umsonst wollte er die Boards natürlich nicht reparieren. Und Geschenke waren (original Zitat von Fummler) auch in fast keinem Paket drin.

- als er das alles realisiert hat konnte er nicht einfach einen Rückzieher machen (zu Stolz zu sagen: Leute, ich mach das nicht mehr, sorry). Es musste einen guten Grund dafür geben sein Angebot zurückzuziehen.

- und siehe da: der ominöse Abmahnanwalt von "höchster Stelle" (die er zuerst auch nicht benennen wollte) taucht auf einmal auf und untersagt die Ganze Geschichte. Perfekte Lösung um alles sofort zu beenden, oder?

So, das ist soweit meine Theorie. Ich bin mir sicher das die ganze Sache in diese Richtung läuft.

Denkt einfach mal drüber nach, bevor ihr euch hier gegenseitig immer wieder aufs Neue beschuldigt, bzw. den Verräter in der eigenen Reihe sucht.

Viele Grüße
thinkie380
 
....

und Fummler meldet sich seit einiger Zeit auch nicht mehr zu diesem Thema.

Wahrscheinlich sitzt er daheim vor seinem PC und lacht sich über die Thesen der Abmahnanwalt-Verschwörungstheorie kaputt.

Wie gesagt, meine Meinung.

@Fummler:
Vielleicht solltest Du Dich zu der Sache auch mal wieder hier im Forum äußern...

Gruß
thinkie380
 
Original von thinkie380
Hallo,

ich habe die ganze Sache hier mit Fummlers Problemen regelmäßig verfolgt. Das passt doch alles nicht zusammen. Hier meine Theorie:

Alles überhaupt nicht wahr!

Ich glaube nicht das Fummler von einem Anwalt abgemahnt worden ist, bzw. das ihm irgendwer Probleme (welcher Art auch immer) macht.

Meiner Meinung nach hat Fummler sich die Story mit der Abmahnung und dem Stillschweigen nur ausgedacht. Gründe hierfür könnten sein:

- er ist von den Anfragen bez. der Flexing-Reparatur überrannt worden und ihm ist dann erst bewußt geworden welche Last er sich mit seinem Angebot aufgebürdet hat.

- er hat überhaupt nicht (oder nur eingeschränkt) die von ihm angepriesenen Möglichkeiten zur Reparatur und wollte sich mit seinem Angebot hier im Forum nur etwas "wichtig machen".

- er hat gemerkt, das die Kosten ihm davonrennen. Umsonst wollte er die Boards natürlich nicht reparieren. Und Geschenke waren (original Zitat von Fummler) auch in fast keinem Paket drin.

- als er das alles realisiert hat konnte er nicht einfach einen Rückzieher machen (zu Stolz zu sagen: Leute, ich mach das nicht mehr, sorry). Es musste einen guten Grund dafür geben sein Angebot zurückzuziehen.

- und siehe da: der ominöse Abmahnanwalt von "höchster Stelle" (die er zuerst auch nicht benennen wollte) taucht auf einmal auf und untersagt die Ganze Geschichte. Perfekte Lösung um alles sofort zu beenden, oder?

So, das ist soweit meine Theorie. Ich bin mir sicher das die ganze Sache in diese Richtung läuft.

Denkt einfach mal drüber nach, bevor ihr euch hier gegenseitig immer wieder aufs Neue beschuldigt, bzw. den Verräter in der eigenen Reihe sucht.

Viele Grüße
thinkie380

Naja die Formulierung er habe eine Anweisung "von oberster Stelle" erhalten, kam mir an sich auch ein bisschen komisch vor. Ein Feld-Wald-und-Wiesen Anwalt ist ja nun keine obere Stelle... wie werden es wohl nie erfahren
 
Oh man, höchste Zeit sich auszuklinken :rolleyes:
Klar, komplizierte Lügen erfinden ist natürlich einfacher, und wenn er geschrieben hätte dass ihm die Zeit fehlt (Geld wäre wohl kaum das Problem gewesen dank entsprechender Kostenerstattung) hätten die Leute einfach seine Adresse ermittelt und ihm die defekten Boards trotzdem zugeschickt. Alles klar :D
 
Hallo,

die Aussage: "Ich habe eine Abmahnung erhalten und kann nicht weiter machen" ist ja keine komplizierte Lüge. Ist doch (wenns denn stimmt) nur eine einfache Lüge. Schnell und absolut problemlos. Er hat ja auch nicht mehr oder weniger gesagt und war damit aus dem Schneider.

Zu sagen "Bitte gebt mir Geld für meine Arbeit" hat er sich vielleicht nicht getraut. In seinem ersten Post sprach er ja bereits vom "mitlesenden Finanzamt". Und die Geschenke kamen ja wohl auch nicht so wie von ihm vielleicht gedacht (hat er selber geschrieben).

Und für lau hat er bestimmt auch keine Lust die (sicherlich) vielen zugesendeten Boards zu reparieren. Nur Unkosten, kein Gewinn und viel geopferte Zeit (1-1,5 Std. pro Board laut seiner Aussage) machen ihn bestimmt nicht glücklich, oder?

Also einfach mal über meine Thesen nachdenken. So abwägig sind die auch nicht.

Gruss
thinkie380
 
So lange Fummler nicht Ross und Reiter nennt, ist das hier alles Spekulation.
 
Sooo... wenn die Diskussion nicht wieder sachlich geführt wird (von beiden Seiten!), müssen wir hier schließen und dann gibt es wieder Zensurdiskussionen und das wollen wir doch alle nicht, oder?

Also: bitte auf dem Teppich bleiben, Fummler scheint keinen weiteren Gesprächsbedarf zu haben, also sollten wir uns alle ein bisschen beruhigen.

Grüße
tüte
 
Jetzt wirds aber wirklich langsam lustig und ich denke wir sollten fast alle gemeinsam an der Börse spekulieren gehen, die Flexing-Aktien in Verbindung mit der Gewinnbeteiligung der Vereinigung der Abmahnanwälte steigen ins Unermeßliche..... :D

Zurück zu den Fakten:

1. Fummler hat in seinem Thread sehr ausführlich die Möglichkeit einer Flexing-Reparatur beschrieben, mitsamt der Vorgehensweise und dem zeitlichen Aufwand. Eine technische Nachfrage bei einem ebenfalls mit der Materie befassten Bekannten, hat ergeben, daß diese Methode sehr erfolgversprechend zu sein scheint.
Allein Anhand der Beschreibung seines Reparaturvorgehens ist es, die technischen Möglichkeiten vorausgesetzt, möglich eine solche Reparatur durchzuführen.

2. Kurz darauf meldet er sich wieder und teilt mit, daß er eine Abmahnung erhalten hat.
Allerdings will er (und ich würde das in diesem Fall auch nicht) den Anwalt bzw. den Verursacher benennen. Er hat jetzt nämlich schon genug Schwierigkeiten und traut sich in der Folge nicht mehr aus dem Fenster zu lehnen.


Bedenkt doch bitte eines:

Hier hat jemand eine Lösung präsentiert, die aufgrund der Beschreibung sogar nachvollziehbar ist, folglich geht allein dadurch Manchen das ein oder andere Geschäft flöten, da es sicherlich noch andere gibt, die die technischen Möglichkeiten haben.
Fummler hat nicht nur die Aufmerksamkeit der jenigen auf sich gezogen, die gerne ein Board repariert haben möchten, sondern auch entsprechender Mißgünstlinge, die ihre Leistungen gewerblich und gut und teuer bezahlen ließen.
 
Mal eine kurze Frage: ist denn hier ein Mitglied, dessen Board repariert wurde?
Also nicht einer der seit gestern angemeldet ist und ersten einen Beitrag hat?

tüte
 
Yep da war einer der von Fummler sein Board wiederbekommen hat.
Eines war wohl wieder voll funktionsfähig, das andere funktioniert nicht
richtig.

Finde den Beitrag grad nicht mehr, hab aber auch nicht so ganz die Muße
zu suchen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben