Welches Gschwerl hat den User "Fummler" vergrault?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

lucid

New member
Themenstarter
Registriert
27 Dez. 2004
Beiträge
1.056
Man entschuldige die Wortwahl, aber falls es sich wirklich so zugetragen hat, wie "Fummler" das vor der wahrscheinlich von ihm gewünschten Schließung seines Flexinghilfe-Threads dargestellt hat, kann ich mir nur noch an's Hirn fassen!
 
Jeder unreparierte T-Flex bedeutet dass die Möglichkeit oder Wahrscheinlichkeit besteht dass sich der leidende Besitzer ein neues (gebrauchtes) NB kaufen wird (müssen)...
Also beschränkt sich die Auswahl an bösen Buben nicht nur auf solche die auch so eine Reparatur durchführen sondern auf jeden der mit NB's handelt oder veräussern möchte... und da wird die Liste lang...
 
Wenn ich dann auch noch mal etwas zu den ganzen Verschwörungstheorien hinzufügen dürfte:

Wer sagt denn, dass es sich bei dem "Denunzianten" um einen anderen Bastler handeln muss? Auch ein (Gebraucht-)Händler hat nicht unbedingt Interesse daran, dass massenhaft geschädigte Geräte kostenlos repariert wieder in Umlauf kommen.

Die Admins und Moderatoren des Forums sehe ich übrigens auch nicht in der Pflicht, den Verursacher der Abmahnung ausfindig zu machen. Wir mögen es bedauern und uns darüber genauso ärgern wie alle anderen Mitglieder, aber wir haben auch keine tiefere Einsicht in das Verfahren. Und es ist uns auch - entgegen der Meinung einiger hier im Forum - nicht möglich, Einsicht in den PN-Verkehr zu nehmen.

hajowito

edit: Mein Vorposter hatte die gleiche Idee und war schneller...
 
Quatsch,

"da distreuya" hat ja nicht einmal mehr Zeit die Boards zu reparieren. Wobei ich meine Boards gerne zu ihm zwecks Reparatur geschickt hätte.

Gruß
 
Original von hajowito


Die Admins und Moderatoren des Forums sehe ich übrigens auch nicht in der Pflicht, den Verursacher der Abmahnung ausfindig zu machen. Wir mögen es bedauern und uns darüber genauso ärgern wie alle anderen Mitglieder, aber wir haben auch keine tiefere Einsicht in das Verfahren. Und es ist uns auch - entgegen der Meinung einiger hier im Forum - nicht möglich, Einsicht in den PN-Verkehr zu nehmen.


Da macht allein der Datenschutz einen Strich durch die Rechnung.
 
Das ist eher unabhaengig von PHP oder nicht PHP - irgendwo muessen die PMs gespeichert sein, sicherlich nicht verschluesselt, und dann sind sie auch spaetestens fuer den Administrator des Systems einsehbar. Rein technisch wohlgemerkt, rechtlich darf er das eher nicht.
 
Da E-Mails unter das Briefgeheimnis fallen, dürfte das für PNs ebenfalls gelten.
 
Wir haben sicher etwas Besseres zu tun als PNs zu lesen, die zwischen einzelnen Forumsmitgliedern ausgetauscht werden!

Klar, liegen die PNs irgendwo auf dem Server und sind auch in den regelmäßigen Datensicherungen enthalten. Wenn es um strafbare Handlungen geht, dann können wir als Betreiber des Forums auch dazu gezwungen werden die Daten herauszugeben - ohne richterliche Anordnung wird das allerdings nicht passieren!

Mit den uns vorliegenden Userdaten (Benutzername + Emailadresse) können wir nicht viel Anfangen oder gar herausfinden wer für die Abmahnung an Fummler verantwortlich ist.

Fummler muss selber wissen wem er seine Adresse geschickt hat. Nur er kennt die im Forum verwendeten Benutzernamen und die dazugehörigen Privatadressen.

Der Anwalt der Fummler die Abmahnung geschrieben hat muss irgendwann die Karten auf den Tisch legen und sagen von wem er mit der Abmahnung beauftragt wurde.

Andy
 
Original von Tick
Das ist falsch, sorry. Auf einer privaten Plattform gibt es sowas wie Briefgeheimnis nicht.

Aha, dann unterliegen E-Mails auf privaten Plattformen wie GMX auch nicht dem Briefgeheimnis? ;)
Sicher, im Zweifelsfall ist das Auslegungssache des Richters.
 
Original von ingope
Original von danage
Gibt es schon eine Vermutung, wer es war? Hat sich Tobi (=da destreuya) schon geäußert?

Hossa... evtl. war es nicht beabsichtigt, dennoch liest sich dieser Satz für mich.... naja, sagen wir es so... wäre ich Tobias würde ich denke mir wird etwas unterstellt.

Man sollte jetzt aber auch aufpassen, dass man nicht zuviel interpretiert. Geschriebenes ist da ja besonders gefährdet. Er kann auch damit meinen, dass der genannte User vielleicht auch schonmal angeschrieben wurde. Würde das jetzt nicht als Unterstellung auffassen.
 
Yep jeder interpretiert da etwas anderes hinein.
Aber die Satzstellung lässt es m.E. Vermuten, warum sollte sich Tobias
sonst überhaupt zu dem Fall äußern?
Was geht ihn der Fall an? Nur weil er auch schon mal ein Board wieder zum
Leben erweckt hat? Dann müssten sich sicherlich noch viele dazu äußern :)
 
Fakt ist, dass Fummler Probleme hat, die wir weder einsehen noch beeinflussen können.
Fakt ist, dass einer aus der Community da wohl seine Finger im Spiel hat.
Fakt ist, dass Fummler sich erst einmal bedeckt halten muss, um schlimmeres zu vermeiden.
Fakt ist, dass einige Spekulationen hier aufgeworfen werden, die leicht ein unbescholtenes Mitglied in einen Sumpf ziehen können.
Fakt ist, dass Fummler die Angelegenheit erst einmal selbst mit seinem Anwalt regeln muss.

Bis dahin sollten wir uns mit Äußerungen und Vermutungen bedeckt halten, der "Verursacher" dieses Freds ist noch im Forum.
Sorgt lieber dafür, dass nicht noch Andere derartige Probleme bekommen - möglicherweise wurde ein schlafender Hund geweckt.
 
Aha, dann unterliegen E-Mails auf privaten Plattformen wie GMX auch nicht dem Briefgeheimnis?
Sicher, im Zweifelsfall ist das Auslegungssache des Richters.

Also davon abgesehen das es ein weit verbreiteter Irrtum ist das ein privates Angebot- wie zb. ein Board- irgendwelche Grundrechte für die User mit sich bringt ( beliebt: Meinungsfreiheit *röchel* und daraus folgernd bei Verbot: Zensur *röchelröchel*) gehen eure Beiträge in einem Board sozusagen in den Besitz des Foreninhabers über- und das trifft die Sichtbaren und die Unsichtbaren.
Und der Unterschied zu GMX ist natürlich das GMX in seinen AGB's eine Dienstleistung anbietet- das heisst es kommt ein Vertrag zwischen dem User und der Firma zustande, der- unter anderem - den Versand und den Empfang von Emails regelt. Und die haben tatsächlich eine gesetzlich geregelte Vertraulichkeit. In einem privaten Board ist das ungefähr genauso als wenn man irgendeinem wildfremden einen Zettel in die Hand drückt, ihn bittet den bei jemand abzugeben und sich dann wundert das er Ihn gelesen hat. Wenn du den Zettel aber der Post gibst und eine Briefmarke draufklebst ...
Grüssle
Tick
 
keine Verdächtigungen

Jemanden jetzt ohne wirkliche Grundlage zu verdächtigen halte ich für völlig falsch, schnell hat man da einen Falschen erwischt und dann wird der ganze Schaden noch grösser.

Ein Tipp für Fummler und alle, die etwas verkaufen oder Reparaturen anbieten:

meldet das Ganze offiziell als Gewerbe an, dann kann nichts passieren. Leider kommt heutzutage so manch gute Tat als Bumerang zurück und verursacht dann Kopfweh....



----------------------------------------------------------------
R60 ~ Core2Duo 1,83 GHz ~ 15" 1400 x 1050 ~ Seagate 120 GB-HD ~ ATI Radeon 1400 ~ RME Fireface 400 ~ WXP Prof.
Dell Latitude D430 ~ Core2Duo 1,2 GHz ULV ~ 12.1" WXGA 1280 x 800 ~ Samsung 120 GB HD ~ UMTS/HSDPA ~ WXP Prof.
 
Original von Tick

Also davon abgesehen das es ein weit verbreiteter Irrtum ist das ein privates Angebot- wie zb. ein Board- irgendwelche Grundrechte für die User mit sich bringt ( beliebt: Meinungsfreiheit *röchel* und daraus folgernd bei Verbot: Zensur *röchelröchel*) gehen eure Beiträge in einem Board sozusagen in den Besitz des Foreninhabers über- und das trifft die Sichtbaren und die Unsichtbaren.
Und der Unterschied zu GMX ist natürlich das GMX in seinen AGB's eine Dienstleistung anbietet- das heisst es kommt ein Vertrag zwischen dem User und der Firma zustande, der- unter anderem - den Versand und den Empfang von Emails regelt. Und die haben tatsächlich eine gesetzlich geregelte Vertraulichkeit. In einem privaten Board ist das ungefähr genauso als wenn man irgendeinem wildfremden einen Zettel in die Hand drückt, ihn bittet den bei jemand abzugeben und sich dann wundert das er Ihn gelesen hat. Wenn du den Zettel aber der Post gibst und eine Briefmarke draufklebst ...
Grüssle
Tick

Wie gesagt, ist Auslegungssache, E-Mails gelten allgemein als schützenswerte Form der Kommunikation, unabhängig davon ob sich der private Anbieter zum Datenschutz verpflichtet oder nicht. Die E-Mail ist in Sachen Briefgeheimnis einem klassischen Brief gleichgestellt. Siehe auch:
http://www.sueddeutsche.de/computer/artikel/144/46098/

Da eine PN sich im Grunde kaum von einer E-Mail unterscheidet, dürfte die rechtliche Lage kaum anders aussehen. Mir ist jedoch bisher kein Präzedenzfall bekannt.
 
Das ist eher eine Frage der Benutzergruppe und der Regeln,
bei firmeninterner Kommunikation hast du diesen Vertraulichkeitsmoment gegenüber der Firma auch nicht wenn in deinem Vertrag steht das keine privaten Mails zulässig sind, die Firma geht dann einfach davon aus das du keine privaten Dinge intern über Mails beschnackst- deswegen kann es auch nicht zu einem Bruch der Vertraulichkeit kommen wenn die GF jemand beauftragt (d)einen Mailverkehr zu prüfen, bzw. deine mails liesst. Ähnlich ist das mit privat organisierten Foren, der Betreiber regelt sowas über die Forenregeln- ich hab noch kein Board gesehen in dem dir explizit zugesagt wurde das deine PN's nicht gelesen werden können oder dürfen, bei den meisten Boards sind die Regeln so geartet das du mit dem posten alle Rechte an dem Beitrag verlierst und diese Regeln erkennst du mit Anmeldung an das Board an, das trifft alle Beiträge, öffentliche und nicht öffentliche.
Dazu kommt natürlich auch noch die Verhältnismässigkeit, aber das ist ein anderes Thema.
Grüssle
Tick
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben