Man entschuldige die Wortwahl, aber falls es sich wirklich so zugetragen hat, wie "Fummler" das vor der wahrscheinlich von ihm gewünschten Schließung seines Flexinghilfe-Threads dargestellt hat, kann ich mir nur noch an's Hirn fassen!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von lucid
Original von DerRoggemann
Trotz allem, etwas mysteriöser ausgedrückt: Einer der Guten ist in Wahrheit ein Böser.
Sehr passend als Beitrag Nummer 666!
Nein, eine Hexenjagd soll dieser Thread wirklich nicht auslösen. Um dem Ganzen neben der Ventilfunktion noch eine wirklich sinnvolle Richtung zu geben:
Wer "vom Fach" ist, möge bitte so freundlich sein, und "Fummler" via PN helfen.
Original von vbfd
Kleiner Tip für Fummler, melde doch einfach ein Gewerbe an, das du mit einer einfachen Plus / Minus Rechnung beim Finanzamt abrechnen kannst. Machen viele Kleinunternehmer so...
Somit kommst du ganz leicht aus der Sache raus.
Zweitens hast du ja lediglich mal eine Marktanalyse betrieben, so daß von einer Gewinnerzielungsabsicht nicht die Rede sein kann.
Aber wie gesagt, eine kurze Rücksprache mit einem Anwalt wäre auf jeden ratenswert. Halte dich da mal an Qwertz der anscheinend entsprechende Empfehlungen machen kann.
Zur Profilierungssucht einiger Forumsteilnehmer:
Auch ich hatte mal einen Vorschlag gemacht, daß wir einen sogenannten Spezialistenthread aufmachen. D.h. jeder der sich bezüglich Reparatur / Instandsetzung spezialisiert hat, solle doch bitte posten.
Prompt erhielt ich die Androhung einer Unterlassungserklärung und gut gemeinte Hinweise dies lieber sein zu lassen.
Tja die Welt ist schlecht
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Original von vbfd
Prompt erhielt ich die Androhung einer Unterlassungserklärung und gut gemeinte Hinweise dies lieber sein zu lassen.
Tja die Welt ist schlecht
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Original von Fummler
hallo leute!
ist wirklich nett, dass ihr euch meinem problem annehmt. ich wollte in diesem forum eigentlich nichts mehr beitragen. aber siehe da: ihr eröffnet direkt einen neuen thread, der sich mit meiner problematik befasst!
klasse! aussergewöhnlich!
leider kann ich erstmal selbst nicht richtig beitragen. mir wurde eine gewinnerzielunsabsicht unterstellt, selbs wenn ich keine bezahlung forderte.
alles kam erstmal von einem anwalt. keine ahnung, von wem er beauftragt wurde, darf er nicht sagen. scheiss drauf. in forum gibt es ein richtiges arschlosch, der mir per pn schrieb, er hätte ein flexing-problem. dem arsch habe ich per pn meine postadresse mitgeteilt, wo er das flexing-board hinschicken kann. nun waren das letzte woche über 30 leute. wer war nun der arsch??? keine ahnung! soll er an seiner eigenen miesen charakterschwäche schnell sterben. basta. danke für euer verständnis (eigentlich nicht, normalerweise bin ich nicht so böse).
ich hoffe, man sieht (hört/schreibt) sich in besserer athmosphäre wieder!
Original von DerRoggemann
Da dieser Jurist ja nicht umsonst arbeitet, muss er wohl von irgendjemandem bezahlt worden sein.
Original von KardinalDesGrauens
...das war doch klar! Diese Nachbarschaftshilfe-Argumentation funktioniert nicht, das kannst Du vergessen.
Original von vbfd
Original von KardinalDesGrauens
...das war doch klar! Diese Nachbarschaftshilfe-Argumentation funktioniert nicht, das kannst Du vergessen.
Bin aber ganz locker, mangels Beweislast aus der Sache rausgekommen ;-)
Hey Fummler ich wüßte da einen guten Rechtsbeistand für dich![]()
Original von KardinalDesGrauens
[
aber Scherereien gehabt
Das ist doch das gleiche Problem wie mit dem Kauf eines flexinggefährdeten Notebooks mit der Aussage "...macht doch nichts, wenn es flext - ich hab ja Garantie"
Man bekommt wahrscheinlich Recht aber bis dahin hat man eine Menge Ärger, Laufereien und Unannehmlichkeiten.
Also warum nicht dem Problem durch geschickteres Agieren lieber gleich aus dem Weg gehen ?
Original von ATh
Es gibt einen Rechtsausschuß des Bundestages, der sich mit einer Gesetzesänderung befaßt. Vorschlag ist, das erste Abmahnung gegen privat entweder kostenfrei wird oder RA nur einen Pauschalbetrag fordern kann (50.- ... 100.-EUR). Damit würde Deutschland zu anderen EU-Ländern gleichziehen. Erst wenn Anwälte damit nichts mehr verdienen können, höhren die Abmahnwellen gegen privat auf. Aber die RA-Lobby ist stark, seht Euch mal an wieviele RA's oder andere Juristen im BT sitzen.
--> Schickt alle Abmahnungen die Ihr bekommt an die Verbraucherzentralen. Die sollen die an VZ Berlin weitergeben.
ATh.
Original von ATh
Es gibt einen Rechtsausschuß des Bundestages, der sich mit einer Gesetzesänderung befaßt. Vorschlag ist, das erste Abmahnung gegen privat entweder kostenfrei wird oder RA nur einen Pauschalbetrag fordern kann (50.- ... 100.-EUR). Damit würde Deutschland zu anderen EU-Ländern gleichziehen. Erst wenn Anwälte damit nichts mehr verdienen können, höhren die Abmahnwellen gegen privat auf.
Original von Phil42
Allerdings kann es auch anders gewesen sein: Es gibt einige Anwälte in Deutschland (und auch einigen anderen Ländern), die eBay zb nach Angeboten von Privatpersonen durchsuchen, wo nicht dabei steht, dass es ein Privatverkauf ist und diese dann abmahnen.
Original von xxx
War doch nur eine Frage der Zeit das dort jemand aktiv wird!
Leider!
xxx