Was macht ihr eigentlich so beruflich?

chk1987

Member
Themenstarter
Registriert
11 Juni 2011
Beiträge
826
Hi, mich interessiert auch immer mal, was die Leute so beruflich machen mit denen man so zu tun hat. Ich mach mal nen Anfang

2006 - 2008 Soldat
2008 - 2011 Bachelorstudium - Nachrichtentechnik
2011 - 2013 Masterstudium - Informatik und Kommunikationssysteme
 
@helmut_grokenberger: ich weiß nicht warum, aber irgendwie hätte ich Dich wesentlich älter eingeschätzt - aber wenn Du gerade Doktorand bist, bist Du wohl doch wesentlich jünger als ich gedacht habe :D
 
Habe nach dem Mathematikstudium noch ein paar Kurse in Nanotechnologie belegt... war zwar gar nicht so uninteressant, aber hat mich niemals wirklich gefesselt. Bevorzuge theoretische Physik.
 
Hier stand Quatsch - war schon beantwortet...
 
Zuletzt bearbeitet:
@helmut_grokenberger:

Dachte auch, Du wärst um die 50 :D. Was ein Nick alles ausmachen kann ;).

Gruss Uwe - der 42 ist :D!
 
Ich habe vor 9 Jahren tech. Zeichner (Maschinen und Anlagentechnik) gelernt und habe nun gerade das 1. Jahr Techniker (Maschinentechnik) in der Vollzeit-Variante hinter mir.
 
Habe nach dem Mathematikstudium noch ein paar Kurse in Nanotechnologie belegt... war zwar gar nicht so uninteressant, aber hat mich niemals wirklich gefesselt. Bevorzuge theoretische Physik.

^^ Bei mir ist es genau umgekehrt. Reine Theorie ist nichts für mich auch wenn ich gerne sowas ab und an lese. Wie war das noch Strings und Schäume :D

Wir könnten eigentlich eine Firma mit dem Forum auf machen. Ist doch alles da was Rang und Namen in der Studiums-/Ausbildungswelt besitzt.
 
^^ Bei mir ist es genau umgekehrt. Reine Theorie ist nichts für mich auch wenn ich gerne sowas ab und an lese. Wie war das noch Strings und Schäume :D

Wir könnten eigentlich eine Firma mit dem Forum auf machen. Ist doch alles da was Rang und Namen in der Studiums-/Ausbildungswelt besitzt.
Geniale Idee! Ich glaube, wir wären unschlagbar - und was die Theorie angeht, da geht/ging es mir genau wie Dir. Wenn es keinen/wenig Bezug zur Praxis hat schnarche ich einfach weg... :D
 
Bin noch unentschlossen ob ich Physik, Chemie oder Maschinenbau studieren soll. Vorher Abitur an einem Naturwissenschaftliche-Technol.-Mathem. .
 
Bin noch unentschlossen ob ich Physik, Chemie oder Maschinenbau studieren soll. Vorher Abitur an einem Naturwissenschaftliche-Technol.-Mathem. .
Chemie kannst Du i.a. auch neben der Physik studieren... und gleich noch ein Mathestudium absolvieren. Physik beinhaltet ja viel Mathematik... deswegen schliesst das eine das andere nicht aus.
 
@D@Thinkpad: hör nicht auf Helios - alles außer Chemie ist stinklangweilig ;)
 
Physik find ich einfach faszinierend, egal ob Theorie oder Experiment. Nebenbei hab ich im Studium noch die Freude an der Mathematik entdeckt :)
Letztere ist an der Uni zumindest bei uns auch für Physiker keine stupide Rechnerrei mehr sondern ein sauber strukturiertes Gebilde das rein auf Axiomen und logischen Schlüssen aufbaut.

Für ein Physikstudium braucht es meiner Ansicht nach vor allem auch die Begeisterung/Faszination, die meisten Kommilitonen, die Physik angefangen haben weil sie in der Schule gut drin waren, waren schon nach einem Semester nicht mehr da.
 
Im moment bin ich Mechatonikstudent.
Habe zuvor unter Tage im Kohlebergwerk als Elektiker gearbeitet.
 
Boah, im Kohlebergwerk - ich glaube, da würde ích Platzangst kriege...

im Streb könnte das passieren... zum Teil nur eine Höhe von nen halben Meter.
Aber es gibt dort auch Hallen die haben eine Höhe von 10 Meter.
Dort unten fahren auch Züge und Lader herum.
War eine sehr interessante Erfahrung.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben