Was macht ihr eigentlich so beruflich?

chk1987

Member
Themenstarter
Registriert
11 Juni 2011
Beiträge
826
Hi, mich interessiert auch immer mal, was die Leute so beruflich machen mit denen man so zu tun hat. Ich mach mal nen Anfang

2006 - 2008 Soldat
2008 - 2011 Bachelorstudium - Nachrichtentechnik
2011 - 2013 Masterstudium - Informatik und Kommunikationssysteme
 
Ich fasse mal kurz zusammen:
Die meisten TP-Forumsmitglieder sind technikbegeisterte 20 bis 40 Jährige Männer, davon viele mit einem akademischen Hintergrund.

Achtung Datensammler und potentielle Sponsoren! Das hier ist eine interessante Zielgruppe für innovative IT-Produkte und technische Gimmicks...einfach mal bei der Forumsleitung vorbeischauen und mit ein paar Hundert Euro das Forum unterstützen...
 
Dann Werde ich auch mal für Datensammler beitragen.
-96 Russischer Schulabschlus auf eine Mathe Schule
-2000 Einstieg in IT
-bis 2006 als Freiberufler in berreich Administration
-2007 FISI IHK Abschluss
-2009 Tätig als Admin in einem Rechnerzentrum
-2010 Als Projektleiter für ein Rechnerzentrum zuständig
 
Ich werde Esc bald nachfolgen, erstmal jetzt aber Laborarbeit für den Dr. :-) Vorher hab ich KPfl gelernt
 
Eieiei, traut man sich ja, bei all den Technikfreaks hier, kaum zu schreiben: ich bin Psychoonkel mit eigener Praxis. War vorher 15,5 Jahre Verwaltungsbeamter und habe auch sonst schon eine Menge Unsinn studiert, aber der jetztige Beruf mach richtig Spaß. Obwohl ich manchmal lieber ganz Musiker wäre, wofür immer so wenig Zeit bleibt...:unsure:
Mensch, du kamst mir doch schon länger bekannt vor ... du bist einer der beiden Psychoonkels ausm TT Forum nicht? ;)

Ontopic: Datenschutztechnisch fände ich es ganz angenehm, wenn der Thread nur von Mitgliedern gelesen werden kann - dann dürfte v.a. Google ihn nicht indizieren (sofern das nicht schon passiert ist). Keine Ahnung ob die "neue" Foren S/W irgendwie sowas kann .. wäre aber cool!
 
Ich fasse mal kurz zusammen:
Die meisten TP-Forumsmitglieder sind technikbegeisterte 20 bis 40 Jährige Männer, davon viele mit einem akademischen Hintergrund.

Erstaunlich, wie das Klischee hier zu fast 100% stimmt ;)

In der Tat sind die meisten in der IT-Branche oder in anderen technikaffinen Jobs tätig, wobei -wenn ich es richtig überflogen habe- der Grossteil noch studiert.

Künstlerische Berufe sind hier kaum zu finden, was wiederum das andere Klischee (in der Medien- und Künstler-Branche arbeiten die meisten mit Macs) bestätigt.
 
Zweites Semester VWL hier. Prüfungen, Prüfungen, Prüfungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann oute mich mich auch mal:

bin seit mehr als 33 jahren exekutiv-beamter und habe relativ wenig mit it und studium zu tun.
hatte nur das glück, dass mein erster dienstlicher laptop ein t20 war.

und da bin ich dann hängengeblieben.

gruß in't huus

gatasa
 
Ich glaub als Medienfuzzi bin ich hier doch eher aussenseiter :whistling:
 
Bis 1989 Studium der Elektroniktechnologie. Arbeite in der Entwicklung und Fertigung von Glasfaserkomponenten, nebenbei Admin in der Firma.
Und liege gut oberhalb des oben genannten Altersbereiches.

ATh.
 
2006-2010 Lehre zum KFZ-Mechatroniker
2010 KFZ-Mechatroniker
2010/2011 Fachhochschulreife
ab WiSe 2011 Maschinenbaustudium
 
Zuerst eine Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung: Energie und Gebäudetechnik.
Danach als Geselle geabreitet und Zivildienst abgeleistet.
Und vor kurzem war ich auf der staatl. BOS Nürnberg und nun folgt ein Studium (entweder Elektrotechnik oder Informatik).
 
2001: Fachabi Wirtschaft
2003 - 2008: Studium Wirtschaftsinformatik, Abschluß als B.Sc.
seit 2008: Angestellt als Wirtschaftsinformatiker, Tätigkeit als SAP-Berater / -Entwickler
 
Ich habe in einem kleinem Fernsehladen eine Ausbildung zum Verkäufer gemacht und während der Zeit festgestellt dass ich besser etwas mache wo ich weniger Kontakt mit Kunden habe ;-) Werde mich jetzt in eine andere Richtung Orientieren...
Zur Zeit bin ich Krankheitsbedingt und wegen Familiärer Probleme Arbeitslos, habe vor danach etwas anderes zu machen.

Man kann auch nicht IT-ler für Thinkpads begeistern!
 
Moin, da meine Frau bei uns das Geld verdient, kann ich mich selbst verwirklichen, zuzeit als Servicemechaniker im Bereich Tortechnik.
So lange es Spass macht und ich meinen bescheidenen Teil zum Haushaltseinkommen betragen kann.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben