[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
Was genau man sich unter dem "innovativen Stil des iPad" vorzustellen hat, legt Apple im weiteren Verlauf des Dokuments dar:
  • "(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig abgerundeten Ecken
  • (ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts bedeckt
  • (iii) eine sichtbare Metalleinfassung um die flache, klare Oberfläche
  • (iv) ein Display, das unter der klaren Oberfläche zentriert ist
  • (v) unter der klaren Oberfläche deutliche, neutral gehaltene Begrenzungen auf allen Seiten des Displays und
  • (vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Displays."
  • Im ernst jetzt?
  • :facepalm:
  • brb, ein rundes oder eckiges Objekt in 0.2 bis 1.5m höhe aus einem festen Material das dazu dient gegenstände darauf abzulegen patetentieren.
  • und wie bekomme ich die Punkte weg? bzw. wo ist der volle editor? Ich finde in der quote nirgendwo ein [.list] oder so …
vert
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit dürfte Lenovo auch bald auf der Abschussliste stehen (X1, Slate...)
 
Ich denke mal, dass das Patent recht schnell für nichtig erlärt wird, zufällig gab es nämlich schon vorher solche Tablets...
 
Naja, das Thinkpad Tablet entspricht dem Gemeingeschmacksmusterpatent nur in wenigen Punkten. Aber beim X1 könnte ich mir durchaus ein Aktivwerden Apples vorstellen...

Aber beim besten Willen kann ich mir nicht vorstellen, dass Apple damit auch vor höheren Instanzen Erfolg hat. Das kann einfach nicht sein, dass Apple mit Geschmacksmusterpatenten jegliche Konkurrenz in den Boden klagen kann.

@Evilandi666: Ja, davon gehe ich auch aus. Und das Patent für das Ladegerät ist ja mal wirklich einfallsreich... als ob es so etwas vor zehn Jahren noch nicht gab. :D Nur dachte da wohl keiner dran, es zu patentieren.

Ob bald wohl ein Geschmacksmusterpatent für ein Laptop mit großem Touchpad auftaucht? ;)

PS (leicht OT): Habe gerade mit Erschrecken festgestellt, dass das Thinkpad Tablet noch einen mm dicker als und genauso schwer wie das für mein Empfinden relativ schwere und große Acer Iconia A500 ist... wird bei mir dann wohl doch das Galaxy Tab 10.1, da gibts einen USB-Port zwar nur per Adapter, aber dafür wiegt es weniger und ist deutlich dünner.
 
Zuletzt bearbeitet:
cih hab ja sonst recth wenig gegen Apple und toleriere jeden der Apple Geräte gut findet, aber das was Apple momentan abzieht ist echter Mist. Die sind ja selber nicht besser und haben vieles bei Braun geklaut.

http://gizmodo.com/343641/1960s-brau...-apples-future

Apple sollte sich echt mal an die eigene Nase fassen

btw: Ist das Verbot fürs Xoom jetzt auch schon durch?



Yep, XOOM Antrag ist durch. Lief im gleichen Antrag wie beim Samsung Galaxy.
Dieser Karnevals-Richter in Düsseldorf (alaaf, hellau... ist denn schon der 11.11. ??) hat wohl zu tief ins Altbierglas geschaut.

Die einzigen non-Apple Tablets, die laut Apple im Umlauf sein dürfen, sind die aus der Kantine.

MEGAHAMMER!
Soeben kam es in den US News: Apple hat sich mit Intel wegen der UltraBooks angelegt.
Intel hat gestern einen USD 300Mio Fund für neuartige Slimline-Notebooks aufgelegt. Die nennen die jetzt Ultrabooks.
Referenzdesigns gingen an Lead Customers ASUS und Acer.

Heute Nacht bekam Apple das Patent für Slimline-Notebooks zugesprochen. Laut Patentschrift (dort ist ein MacBook Air beschrieben) deckt das auch Ultrabooks ab. :facepalm:

Jetzt bin ich mal gespannt und besorge mit eine Packung PopCorn... :p
 
MEGAHAMMER!
Soeben kam es in den US News: Apple hat sich mit Intel wegen der UltraBooks angelegt.
Intel hat gestern einen USD 300Mio Fund für neuartige Slimline-Notebooks aufgelegt. Die nennen die jetzt Ultrabooks.
Referenzdesigns gingen an Lead Customers ASUS und Acer.

Heute Nacht bekam Apple das Patent für Slimline-Notebooks zugesprochen. Laut Patentschrift (dort ist ein MacBook Air beschrieben) deckt das auch Ultrabooks ab.

Jetzt bin ich mal gespannt und besorge mit eine Packung PopCorn...
Steht ja auch in dem oben von mir geposteten Link von Netbooknews ;) , ich zitiere:
Dieses Patent beschreibt und definiert das Design des MacBook Air bis ins kleinste Detail. Trackpad, Keilform, ultraduenne Bauweise. Apple hat alles genau beschrieben und es ist ihnen wieder einmal stattgegeben worden. Ich moechte ehrlich gesagt nicht in der Haut von Intel stecken, die noch gerade eben einen Entwicklungsfond fuer ihre neue Ultrabook Kategorie aufgelegt haben und nun Firmen wie ASUS erklaeren duerfen, dass sich Systeme wie der ASUS UX21 wohl in naher Zukunft eine einstweilige Verfuegung und damit einen Verkaufsstop einfangen koennten.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmmm, mein iphone ist exact genau so hoch wie eine Coladose und nun ? Wird Coca Cola jetzt auch verklagt ?

Könnte bei den derzeitigen Spinnereien vom angebissenen Apfel glatt noch passieren.

Das ist doch echt affig.
 
UUUps - ich habe mein Xoom vor 4 Tagen bekommen! Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich freuen
soll oder nicht - wenn das Xoom vom Markt verschwindet, wird es doch wohl zukünftig keine
Updates mehr geben und kaum Zubehör angeboten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht für mich nicht wie ein Zeichen der Stärke aus.

Hat Apple eigentlich auch so öffentlichkeitswirksam alles Verklagt als sie einen Topseller nach dem anderen produzierte?

Die letzten Meldungen über solchen Klagen an die ich mich erinnern kann war als MS mit seiner damals Allmacht in den GUI Markt hineinstürmte und letztendlich Apple an den Rand des Ruins trieb.
 
Wenn man sich die Punkte ansieht is das doch einfach nur lachhaft, merken die denn überhaupt noch was, Apple hat doch nur Angst weil Android schon längst IOS eingeholt hat

Wie sollen dann Tablets in Zukunft aussehen??? Wohl wie so nen Rechteck mit Harten Ecken, Welliger Frontplatte und Monochrome Symbole
 
Wenn ich Intel wäre, würde ich Apple eiskalt den Prozessorhahn zudrehen und mit Samsung zusammen den SSDhahn. Dann hat sichs schnell ausgeklagt.
 
Hat Apple eigentlich auch so öffentlichkeitswirksam alles Verklagt als sie einen Topseller nach dem anderen produzierte?
Tun sie doch momentan?
nopla31x18.gif


iPhone, iPad und MacBook Air verkaufen sich wie blöd.
 
Was ich bei der Sache nicht ganz kapiere: wie kann man die Firma verklagen, die gleichzeitig die CPU-Chips liefert? Oder ist das Ganze nur eine raffinierte Promotion-Aktion beider Firmen?

So bleiben beide Firmen im Gespräch, Apple zieht "auf einmal" die Klagen zurück, Apple und Samsung verkaufen ihre Smartphones und Tablets wie geschnitten Brot. Wer weiss schon, was hinter den Kulissen wirklich vor sich geht....
 
Wenn ich Intel wäre, würde ich Apple eiskalt den Prozessorhahn zudrehen und mit Samsung zusammen den SSDhahn. Dann hat sichs schnell ausgeklagt.

Hast Du einen Ahnung...!! Apple hat vor wenigen Tagen eine Warnung an Intel's Management abgegeben, dass sie sich nach einem neuen Lieferanten umsehen würden, wenn Intel nicht spurt. Bei Intel hing so ziemlich der Angstschweiss in den Fluren. Apple ist in letzter Zeit immer häufiger bei ARM im Haus. Und die Fertigung hat Apple vor wenigen Monaten weg von Samsung komplett hin zu TSMC gezogen.

Und ja, Apple sitzt auf USD 75 Mrd in bar und Ende des Jahres auf USD 100 Mrd. Die Kriegskasse platzt aus allen Nähten.
Wenn die dann Samsung, Motorola, Lenovo etc. die Tablets verbieten, und sei es nur solange bis irgendein Karnevals-Präsident im Düsseldorfer Landgericht in den nächsten Monaten eine Entscheidung fällt, dann ist für diejenigen Firmen das kommende "Back-to-School" und vor allem Weihnachtsgeschäft komplett am Ar***.
Und sollte Apple danach Entschädigung zahlen müssen, müssen die anderen Firmen erstmal beweisen, wieviel Schaden sie hätten erleiden können. Und da kann Apple locker kontern mit dem winzigen Marktanteil von Motorola etc. der durch Apple's Aktionen noch viel winziger wird.
Nach dem versauten Weihnachtsgeschäft sind Motorola und Konsorten nur noch "Roadkill" und Geschichte.

Ich dachte früher, Microsoft ist die "Evil Company". Aber Apple entwickelt hier irgendwie Weltherrschaftsansprüche. Tun immer so, als wären sie der Underdog. In Wahrheit sind sie der größte Konzern weltweit, der nach Belieben mehrere Industrien beherrscht.
Schade, dabei machen sie sehr schöne Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte früher, Microsoft ist die "Evil Company".
typisches schubladen-denken: früher war microsoft böse, dann google, heute apple und morgen facebook. die firmen wollen aber alle nur eins: geld verdienen, um noch mehr geld zu verdienen.

dahinter steckt kein dämonisches supergenie, das die weltherrschaft an sich reißen will!
 
Natürlich wollen alle Geld verdienen. Und Apple ist ja mit gutem Vorbild voran gegangen und hat Foxconn gebeten, den Fließbandsklaven dort 30cts mehr Gehalt pro Tag zu geben. Soviel ich weiss, hat Apple dafür die Kosten übernommen. Das rechne ich denen auch hoch an. Dell hätte das sicherlich nicht gemacht.

Also hat Apple eine gute Tat gemacht. :)

Hmm... obwohl... was ist das hier? :confused: :mad:

 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte früher, Microsoft ist die "Evil Company". Aber Apple entwickelt hier irgendwie Weltherrschaftsansprüche. Tun immer so, als wären sie der Underdog. In Wahrheit sind sie der größte Konzern weltweit, der nach Belieben mehrere Industrien beherrscht.
Schade, dabei machen sie sehr schöne Geräte.

Apropos "Evil Company": der Vollständigkeit halber müsstest Du noch viele andere Firmen nennen, die mindestens genauso aggressiv vorgehen, da wären z.B.:

  • Nestle (CH - grösster Lebensmittelkonzern der Welt)
  • Anheuser-Busch (USA - grösste Brauerei der Welt, kauft aggressiv u.a. viele deutsche Brauereien auf)
  • Procter & Gamble (USA - kauft so ziemlich alles auf)
  • Wal-Mart (USA - kaufte viele deutsche Supermärkte, um sie bei zu wenig Profit gleich wieder zu verscherbeln)
  • ExxonMobil (USA - blockiert massiv den Klimaschutz, tritt Menschenrechte und Umweltinteressen mit Füssen, unterstützt Bürgerkriege und Waffenhandel)
Das ist nur ein kleiner Auszug, im Schwarzbuch Markenfirmen werden noch viele andere Firmen genannt (Adidas, Agip, Aldi, Aventis, Coca-Cola, Del Monte, BP Amoco, C&A, Chicco, Chiquita, Deichmann, Boehringer GmbH, Deutsche Bank, Bayer AG, Disney, Ford, GAP, H&M, Hypo Vereinsbank, Karstadt, Kraft, Levis, Mc Donalds, Mercedes-Benz, Mitsubishi, Samsung (!), Novartis, OMV, Otto, Pfizer, Reebok, Mattel, Nike, Schering, Shell, Siemens, Total, Unilever u.v.a.).

Hier kollektiv über Apple abzulästern ist -obwohl dies in einem Thinkpad-Forum zu erwarten ist- sehr einseitig, Deiner Grafik fehlt in jedem Fall noch das ein oder andere Markenzeichen. ;) Es gibt bei allen grossen Firmen nur eine Maxime und die heisst "Profit-Maximierung", sich nur eine Firma heraus zu greifen, diese -vielleicht aufgrund subjektiver Erlebnisse?- zu dämonisieren und den Rest unter den Tisch fallen zu lassen, hat mit einer objektiven Weltanschauung wenig zu tun.

P.S.: Die grösste Firma der Welt ist übrigens nach wie vor eine Öl-Firma (Exxon) vor Apple, hier eine Statistik nach Marktwert, Stand Juni 2011.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben