[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
Apple hat Exxon gestern überholt und hat USD 7 Mrd. mehr Börsenwert, und ist aktuell die teuerste Firma der Welt.
 
P.S.: Die grössten Firma der Welt ist übrigens nach wie vor eine Öl-Firma (Exxon) vor Apple, hier eine Statistik nach Marktwert, Stand Juni 2011.

Gestern Nachmittag hat Apples Marktwert kurzzeitig über dem von Exxon gelegen ;) (Am Börsenschluss lag aber wieder Exxon vorne)

Apple will halt Geldverdienen und mehr nicht .. ob du glücklich mit deinem iMac bist tangiert die nicht. Übrigens brennt Apple seine Leute auch regelrecht aus, länger wie 2-3 Jahre hält man es da wohl nicht aus, hab ich gehört. (gilt natürlich nicht für Personen, die in der Öffentlichkeit stehen, das wäre sonst arg auffällig.)

Am Ende gibts dann halt den Einheitsbrei, dann gibt es nur noch iPad, iKlo, iKleidung, iPhone, iCar, etcpp. alles Stangenware frisch aus Cupertino, damit alle dem iGod huldigen. :D

Edit: Zu Spät, damn it.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apple hat Exxon gestern überholt und hat USD 7 Mrd. mehr Börsenwert, und ist aktuell die teuerste Firma der Welt.
Im Moment gibt es wohl eine stündliche Änderung des Rankings zwischen Apple und Exxon, ist ja auch egal, die anderen Firmen macht dies auch nicht besser...
 
Tun sie doch momentan?
nopla31x18.gif


iPhone, iPad und MacBook Air verkaufen sich wie blöd.

Zu iPod Zeiten haben sie die mobilen MP3 Player definiert. iPhone ist auf dem besten Weg zum bei Apple gewohnten 10% Marktanteil und während die Mitbewerber Jahre gebraucht haben bis sie einen wirklichen iPhone Killer auf den Markt brachten spürt Apple bei den iPads nach nicht einmal einem Jahr den heissen Atem der Verfolger im Nacken.
 
Zu iPod Zeiten haben sie die mobilen MP3 Player definiert. iPhone ist auf dem besten Weg zum bei Apple gewohnten 10% Marktanteil und während die Mitbewerber Jahre gebraucht haben bis sie einen wirklichen iPhone Killer auf den Markt brachten spürt Apple bei den iPads nach nicht einmal einem Jahr den heissen Atem der Verfolger im Nacken.
Wenn ich mich so umgucke, sehe ich deutlich mehr iPhones als andere Smartphones. Gibt's für den Marktanteilsschwund Belege?

Ab ok, da zählt mein popeliges Nokia 5310 auch dazu...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mich so umgucke, sehe ich deutlich mehr iPhones als andere Smartphones. Gibt's für den Marktanteilsschwund Belege?
In den Angelsächsischen Ländern scheint es wohl so zu sein - hier in DE läuft allerdings beinahe schon jeder 5. Klässler damit rum...
 
Wenn ich mich so umgucke, sehe ich deutlich mehr iPhones als andere Smartphones. Gibt's für den Marktanteilsschwund Belege?

Heute kam die Meldung durch:

http://heise.de/-1321631

...Android stieg von 17,2 Prozent Marktanteil auf 43,4 Prozent und ist somit das weltweit meist verwendete Betriebssystem für Mobilgeräte. Apple hingegen kam mit seinem iOS von 14,1 im Vorjahr auf 18,2 Prozent...

Nach wie vor ist Apple als Smartphonehersteller auf Platz 1 aber allein Samsung hat mit ihren Galaxy S einen Riesenerfolg gelandet.
 
Hast Du einen Ahnung...!! Apple hat vor wenigen Tagen eine Warnung an Intel's Management abgegeben, dass sie sich nach einem neuen Lieferanten umsehen würden, wenn Intel nicht spurt. Bei Intel hing so ziemlich der Angstschweiss in den Fluren. Apple ist in letzter Zeit immer häufiger bei ARM im Haus.
Das kann ich mir aber absolut nicht vorstellen, dass die, nachdem gerade vor fünf Jahren zu x86 und Intel gewechselt wurde, jetzt die Macs auf ARM umstellen würden...
 
zumindest wurden bei den krawallen in großbritannien häufig die wilden horden durch die messengersfunktion der blackberrys von RIM gesteuert.

gruß in't huus

gatasa
 
http://heise.de/-1321631

...Android stieg von 17,2 Prozent Marktanteil auf 43,4 Prozent und ist somit das weltweit meist verwendete Betriebssystem für Mobilgeräte. Apple hingegen kam mit seinem iOS von 14,1 im Vorjahr auf 18,2 Prozent...
In dem Artikel geht es doch um Verkaufszahlen?
Es wurden also mehr Android-Geräte verkauft als iOS-Geräte, aber Apple hat vermutlich noch einen gewissen Vorsprung, was verwendeten Geräte angeht.
 
In dem Artikel geht es doch um Verkaufszahlen?
Es wurden also mehr Android-Geräte verkauft als iOS-Geräte, aber Apple hat vermutlich noch einen gewissen Vorsprung, was verwendeten Geräte angeht.

Geht es nicht darum? Dass Dell oder von mir aus IBM mal Anno Dazumal die meisten PCs verkauft haben wird keinen interessieren wenn es darum geht in welche Richtung sich der Markt entwickeln wird. Wenn der Trend anhält wird der Marktanteil von Apple noch schneller wegerodieren da sie im Gegensatz zu den meisten anderen Geräten mit einem eingebauten Verfallsdatum in Form von nicht austauschbaren Akku ausgeliefert werden.
 
Irgendwie machen diese ganzen Schlagzeilen eher die Samsung-Geräte interessanter! =)
 
Es ist schon witzig. Ich habe kein einziges iPhone jemals in Natura gesehen. Nur im auf Videos oder Fotos.
Ich will jetzt nicht das glatte Gegenteil behaupten, aber Android-Handys hab ich bisher sehr wenige gesehen. Läuft hier in Stuttgart eher unter Kuriosum ;).

Naja, mal gucken, was Version 5 bringt. So lange schiebe ich den Wechsel zum Smartphone noch vor mir her. Obwohl mich das MBA (totenstill, kühl Rakete mit Bomben-Display trotz glossy) wirklich vom Hocker gehauen hat, muss es nicht unbedingt ein iPhone werden. Inzwischen haben die Konkurrenten von der Android-Fraktion ja die meisten Innovationen des iPhones kopiert bekommen
hehee15x18.gif
(sry, aber u.a. die Touchbedienung war bisher dort doch eher Grütze) Nur sind die vergleichbaren Android-Handys dann auch nicht wirklich arg viel günstiger.
 
UUUps - ich habe mein Xoom vor 4 Tagen bekommen! Ich weiß jetzt nicht, ob ich mich freuen
soll oder nicht - wenn das Zoom vom Markt verschwindet, wird es doch wohl zukünftig keine
Updates mehr geben und kaum Zubehör angeboten werden.

Kann ich mir nur schwer vorstellen, auch Samsung wird das Galaxy Tab (wenn sie den Verkaufsstopp nicht aufgehoben bekommen) wohl weiterhin supporten - denn es sind ja schon viele Geräte abgesetzt worden (bei Motorola weltweit, bei Samsung v.a. in den USA).
 
Nur sind die vergleichbaren Android-Handys dann auch nicht wirklich arg viel günstiger.

Dann informiere Dich mal. Geräte mit Single Core gibt es schon für um die 300 Euro. Aktuelle Dual Core Geräte für 450-500 Euro. Neu mit Garantie versteht sich. Da kann man für ein vergleichbares iPhone aber locker nochmal 50% draufrechnen.
 
Ich will jetzt nicht das glatte Gegenteil behaupten, aber Android-Handys hab ich bisher sehr wenige gesehen. Läuft hier in Stuttgart eher unter Kuriosum ;).

Naja, mal gucken, was Version 5 bringt. So lange schiebe ich den Wechsel zum Smartphone noch vor mir her. Obwohl mich das MBA (totenstill, kühl Rakete mit Bomben-Display trotz glossy) wirklich vom Hocker gehauen hat, muss es nicht unbedingt ein iPhone werden. Inzwischen haben die Konkurrenten von der Android-Fraktion ja die meisten Innovationen des iPhones kopiert bekommen
hehee15x18.gif
(sry, aber u.a. die Touchbedienung war bisher dort doch eher Grütze) Nur sind die vergleichbaren Android-Handys dann auch nicht wirklich arg viel günstiger.

OT...lass "uns" das Hocker-Teil doch auch mal sehen und komm beim Spätzletreffen vorbei. :)
 
Kann ich mir nur schwer vorstellen

Bei Android kann man sich eher schwer vorstellen, dass das Galaxy Tab überhaupt mehr als 1 Update bekommt. Ach halt, es gibt ja die neue 18 Monate-Regelung .. aber zufällig ist dann fürs nächste Update bestimmt eine H/W Voraussetzung nicht gegeben (Ram zu klein. *hust* <- wobei das ja eher HTC's Spezialität ist), das kann man also umschiffen.

Ich will nur noch Android Phones/Tabs von Google oder wo Cyanogenmod drauf läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben