[Update] Apple Anwälte erfolgreich: Verbot von Samsung Galaxy Tab, Motorola Xoom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Dilbert

Active member
Themenstarter
Registriert
25 Jan. 2008
Beiträge
2.714
Sorry,
die Schlagzeile klingt komisch wie ein Erlass des Sowjetkommittees aus der guten, alten Pravda. Ist aber so.
Seit heute Nacht!

http://www.dailytech.com/Apple+Succ...an+Tablet+Sales+With+Lawsuit/article22316.htm

http://www.handelsblatt.com/unterne...u-vertrieb-von-ipad-konkurrenten/4481840.html

Ausser Australien kommen nun USA, Europa und Asien dran. Vermutlich als nächstes dann die ThinkPad und IdeaPad Tablets.
Apple macht den Rundumschlag.
4eckiges Gerät mit abgerundeten Ecken und Glasplatte mit Touchfunktion drauf, das hat leider Apple patentiert. :facepalm:

Way to go, Apple ! :cool:

Update: Nun auch für Europa. USA folgt...

 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist natürlich so eine Sache ;) wobei das Galaxy Tab 10.1 ja eigentlich hardwaretechnisch sehr gut dasteht. Ich bin mir nicht sicher, wie ich Samsung und Lenovo einschätze, wer länger Updates liefern wird.

Aber ich habe vor kurzem mit meinem Vodafone-Nexus One tatsächlich doch noch das Update auf Android 2.3.4 bekommen :thumbup: Für die fünfmonatige Verzögerung kann Vodafone ihrem Blog nach nichts ;) aber immerhin hat man dort nun eingesehen, dass so was die Kunden verärgert - und dann tatsächlich das Stock-ROM verteilt, sodass die nächsten Updates nun endlich direkt von Google kommen werden. Wie das fünf Monate dauern kann, kann ich mir aber beim besten Willen nicht erklären.
Jetzt, wo ich es habe, bin ich mir aber nicht sicher, ob ich das Update wirklich haben will - seit dem Update hält der Akku gerade mal noch einen Tag, höchstens eineinhalb (vorher zwei bis vier), ab und zu sinkt der Akku dem Akkuverbrauchsdiagramm nach mal in zehn Minuten um zehn Prozent, und sobald ich bei Nutzung der Google Maps-Navigation länger als ca. eine Minute den Bildschirm ausschalte, stürzt das Handy ab und startet neu, was ebenfalls mit einem Absinken der Akkuladung um ca. zehn Prozent einhergeht - allerdings nicht über ein paar Minuten, sondern vom einen auf den anderen Moment... ich werde das Nexus One wohl mal wieder einschicken dürfen.

So, das musste mal raus. Sorry für OT ;)
 
Ich bin hin- und hergerissen. Wer gleich Deutschlandfunk einschaltet (ca. 9.05 Uhr), wird einen Bericht über den ersten PC hören, den IBM vor 30 Jahren vorgestellt habe. Abwarten, in wie weit da auch der Vorreiter Apple gewürdigt wird - oder übergangen?

Persönlich kommt mir maximal Hackintosh ins Haus. Ich habe keine Apple-Produkte, will keine Apple-Produkte. Apple produziert seit Jahren nur noch Image und Design, brauche ich aber nicht. Langlebige Thinkpads, die ich selber maintainen kann, sind mir Tausendmal lieber.
 
Ich bin mal gespannt wann Apple anfängt HP wegen ihres WebOS zu verklagen. Das Teil kann jedenfalls ein paar schönere Sachen... Den PalmPrePlus wird es wohl nicht treffen, der ist zu dick und hat die Tastatur (zum Glück ;)).
Aber das HP-Touchpad sieht dem IPad ja durchaus nicht ganz unähnlich.
Und die Archos Tablets müssten wegen des Androids und den runden Ecken ja auch noch dran kommen... (wobei vermutlich erstmal noch die großen Hersteller dran sind).
Vielleicht bewegt das Archos ja dann dazu Anstrom oder Debian standartmäßig auf die Tablets zu basteln. Das Debian läuft jedenfalls hervorragend und ist von der Bedienbarkeit sehr angenehm. Keine unnötigen Effekte und eine ordentliche Programmverwaltung. Ich bin mal gespannt ob Apple noch auf den Trichter kommt, Fenster in ihr IOS einzubauen...
Das lassen sie sich bestimmt auch festschreiben.
 
Erstklassiges Video von der Entstehungsgeschichte des Tablets:

http://www.youtube.com/watch?v=JBEtPQDQNcI&feature=player_embedded#at=751

Das ist das Video, welches bis ins Detail (Aufbau, Abmessungen, Features und Benutzung) ziemlich genau das iPad beschreibt. :blink:

Der kleine Haken an der Sache. Es ist ein altes VHS Video von Knight-Ridder (US Verlag) aus dem Jahr 1994 und klang damals wie Science Fiction.
Samsung hat das jetzt als Teil seiner Verteidigung hinzugezogen. Da sieht man mal wieder das "Reality Distortion Field" von iSteve.
Dumm nur, das Internet vergisst nichts!

Hier noch:

http://www.engadget.com/2011/08/11/nl-ruling-on-apple-vs-samsung-dispute-due-on-9-15-courtroom-an/

Der Richter scheint von Apples Argumentation nur noch belustigt zu sein. Ich denke Apple wird auf jeden Fall verlieren. Aber sie haben es trotzdem mühelos geschafft, ihren Markt die wichtigen Herbstmonate (back to school, Weihnachtsvorbestellungen) über von der Konkurrenz abzuschotten. :D
 
Der MMarkt beginnt morgen übrigens mit dem Verkauf des Galaxy Tab, trotz der Verfügung, denn die richtet sich nur gegen Samsung.
 
Look at the pixels!

I think it's choppen!

:D

Ich hab das Gefühl, dass sich Iphones und Android Geräte in Berlin die Waage halte. Wobei es schon erstaunlich ist wenn kleine Knirpse mit einem (egal welcher Hersteller) 500€+ Smartphone durch die S-Bahn laufen. Aber das waren eher die Ausnahmen.
 
Hallo sys:

Ich denke nicht das Palm bzw. HP wg. webOS betroffen sein wird. Bin selber (überzeugter) Palm Pre Plus Anwender und hätte gerne webOS auf meinem iPad(1). Eigentlich wollte ich wg. webOS auf das HP TouchPad warten, aber HP ließ sich VIEL Zeit. Zudem hat HP (aus meiner Sicht) versäumt, das TouchPad optimal zu gestalten (z.B. Plastikgehäuse, fehlender SD-Karten-Slot). Dem (für mich als webOS Nutzer) großen iPad-Manko iOS kann man mit einigen Anwendungen begegnen, die iOS vergessen lassen. Aber ein Pad mit iPad-Hardware und webOS-Software - wäre schon fein ...

Grüße, Ingolf
 
@moronoxyd: Sie haben die Chips nicht entworfen, nein. Aber weil Apple gedroht hat auf ARM umzusteigen wenn Intel nicht auf 15W TDP Standard runtergeht hat Intel die Ultrabooks ins Leben gerufen und die Roadmap umgestellt auf 15W TDP statt 35W TDP mobilen Prozessoren. Ohne Apple wären wir bei 35W TDP geblieben. Somit haben sie die Ultrabooks ins Leben gerufen und zumindest die "Innovation" seitens Intel erzwungen.

mfg demonicmaniac
 
Aber weil Apple gedroht hat auf ARM umzusteigen wenn Intel nicht auf 15W TDP Standard runtergeht hat Intel die Ultrabooks ins Leben gerufen und die Roadmap umgestellt auf 15W TDP statt 35W TDP mobilen Prozessoren. Ohne Apple wären wir bei 35W TDP geblieben. Somit haben sie die Ultrabooks ins Leben gerufen und zumindest die "Innovation" seitens Intel erzwungen.
Hast du eine Quelle dafür, dass Intel genau deswegen die TPD gesenkt hat? Apple steigt ja vielleicht auf ARM um, aber: Es ist nicht unüblich dass Intel die TPD beim Wechsel auf einen kleineren Fertigungsprozess senkt, haben sie früher auch schon gemacht.
 
Dann eben Link Doppelpost wenn sie geflissentlich ignoriert werden..


The company in May announced a sharp revision in its product roadmap to lower the average power draw of its chips from a range of 35 watts to 40 watts to just 15 watts.

Welch said Apple informed Intel that it better drastically slash its power consumption or would likely lose Apple’s business. “It was a real wake-up call to us,” he said.



[url]http://blogs.wsj.com/digits/2011/08/10/intel-sets-300-million-fund-to-spur-ultrabooks/






[/URL]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, ich lese da aber auch "Ultrabooks are expected to arrive in three phases, starting later this year, that will be driven by sets of Intel chips offering successively lower power, Welch said."
Also Apple hat hier vielleicht Intel dazu animiert, die Entwicklung etwas zu beschleunigen, aber eigentliche Innovation kommt hier immer noch von Intel.


Ausserdem bleibt abzuwarten, ob hier wirklich von allen mobilen CPUs von Intel die Rede ist, oder nur von für den Einsatz in Ultrabooks gedachten ULV-Prozessoren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welch said Apple informed Intel that it better drastically slash its power consumption or would likely lose Apple’s business. “It was a real wake-up call to us,” he said.
Ach, und weil irgendein Finanzjournalist vom Wallstreet Journal (gehört übrigens Rupert Murdoch) das in seinem Blog sagt, sind es plötzlich Tatsachen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@linrunner: magst du links auch mal lesen?
“To date if you wanted that sleek design you had to buy a Mac,” said Greg Welch, director of Intel’s Ultrabook group, in an interview last week. “There are people who want a PC in that form factor.”

mfg demonicmaniac
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben