T60 - Lüfter ständig an

joefab

New member
Themenstarter
Registriert
25 März 2006
Beiträge
24
Hallo,

seit heute habe ich ein T60 (2GHZ Centrino Duo, 14" SXGA+, 100GB HD, 1GB RAM). Hab es noch nicht wirklich eingehend getestet, mein erster Eindruck ist aber recht positiv, abgesehen von einer Tatsache, die den Eindruck etwas trübt: der Lüfter ist ständig an, und auch deutlich hörbar.
Ist das normal? Wie ist das bei den T4x Modellen mit nur einem Prozessorkern? Ich überlege nämlich schon, das Ding umzutauschen gegen ne Einkernvariante bzw. das HP NX8220...

Schade, wo es doch eigentlich ein echt nettes Gerät ist...

Gruß
Joe
 
Vorausgesetzt, du hast das Gerät übers Netz oder Telefon gekauft (sprich über "Fernkommunikationsmittel"), musst du innerhalb von 14 Tagen nur den Händler darüber informieren, dass du das Gerät zurückgeben willst. Wenn er keine Infos auf seiner Homepage darüber hat, würde ich ihn fragen, ob er dir einen Rücksendeaufkleber zusendet, ob du das Paket unfrei verschicken sollst oder ob du das Porto vorlegen sollst, was dir dann zusammen mit dem Kaufpreis erstattet werden muss; denn die Rücksendekosten musst du nicht tragen.

Du musst die Rückgabe auch nicht irgendwie begründen.

Die Rücksendung muss dann natürlich zeitnah erfolgen.
 
Original von Helly

@joefab: und wie schaut es aus bei Nofost mit den Rücksende- bzw. Rückgabekonditionen?


Besitzt vielleicht jemand dieses Modell: UT049GE (2007-49G) und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

bin bisher sehr zufrieden, ausser beim aufklappen des Displays klack es so komisch, hört sich so an als ob das Panel wo gegen schlagen würde. Aber da gehe ich mal nicht von aus.
 
Original von mark22

Original von Helly

@joefab: und wie schaut es aus bei Nofost mit den Rücksende- bzw. Rückgabekonditionen?


Besitzt vielleicht jemand dieses Modell: UT049GE (2007-49G) und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

bin bisher sehr zufrieden, ausser beim aufklappen des Displays klack es so komisch, hört sich so an als ob das Panel wo gegen schlagen würde. Aber da gehe ich mal nicht von aus.
Das klacken hab ich auch :shock: Is mir nich aufgefallen bis ichs hier gelesen hab... Frag mich auch was das ist, klingt nicht grade vertrauenserweckend
 
@digitalfrost & mark22: d.h. ihr beiden habt dieses modell?

wie schaut es bei euch mit dem lüfter (lautstärke u.ä.) aus? wie lange hält der akku?

danke für die antwort im vorraus :D
 
Irgendwie zerfliegt langsam meine Vorfreude auf mein T60 mehr und mehr. Eigentlich sollte es mein altes Acer Centrino ablösen, an dem ich doch mehr auszusetzen hatte, als es mir lieb war und ich deshalb letztenendes jetzt umsteige und nun das. Jetzt muss ich nicht nur auf Pixelfehler achten, nein jetzt kann es auch Stress mit dem Lüfter geben.
Ich hab mir doch gerade ein teures IBM/Lenovo gekauft, damit ich diese Probleme eben NICHT habe. Und das beste ist, dass ich keinen Gebrauch vom FAG machen können werde, da ich mir hab zusätzlich 512Mb Ram einbauen lassen und bei durch Kunden gewünschten Modifikationen verfällt das Rückgaberrecht. Na herrlich.
 
Original von digitalfrost

Original von mark22

Original von Helly

@joefab: und wie schaut es aus bei Nofost mit den Rücksende- bzw. Rückgabekonditionen?


Besitzt vielleicht jemand dieses Modell: UT049GE (2007-49G) und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?

bin bisher sehr zufrieden, ausser beim aufklappen des Displays klack es so komisch, hört sich so an als ob das Panel wo gegen schlagen würde. Aber da gehe ich mal nicht von aus.
Das klacken hab ich auch :shock: Is mir nich aufgefallen bis ichs hier gelesen hab... Frag mich auch was das ist, klingt nicht grade vertrauenserweckend

Bei wieviel Grad Öffnung kommt dieses "klacken"?
 
Original von Killerattacks

Irgendwie zerfliegt langsam meine Vorfreude auf mein T60 mehr und mehr. Eigentlich sollte es mein altes Acer Centrino ablösen, an dem ich doch mehr auszusetzen hatte, als es mir lieb war und ich deshalb letztenendes jetzt umsteige und nun das. Jetzt muss ich nicht nur auf Pixelfehler achten, nein jetzt kann es auch Stress mit dem Lüfter geben.
Ich hab mir doch gerade ein teures IBM/Lenovo gekauft, damit ich diese Probleme eben NICHT habe. Und das beste ist, dass ich keinen Gebrauch vom FAG machen können werde, da ich mir hab zusätzlich 512Mb Ram einbauen lassen und bei durch Kunden gewünschten Modifikationen verfällt das Rückgaberrecht. Na herrlich.

Mach dir nicht in die Hose. Pixelfehler hat scheinbar noch keiner hier gehabt. Und das Lüfterlaufen wird sicherlich durch ein neues Bios geregelt werden. Ansonsten kannst du es mit TPfancontroll auch selbst in die Hand nehmen und den Lüfter abschalten.
 
Ist ja witzig, Ponch, der gesamte thread ist gekennzeichnet von Befürchtungen und vagen Anfragen und vagen Antworten, die Du inflationär anheizt, und Du gibst dann den Leuten den abgeklärten Rat, sich nicht in die Hosen zu machen.

Amüsierter Gruss
 
Original von abigeil

Ist ja witzig, Ponch, der gesamte thread ist gekennzeichnet von Befürchtungen und vagen Anfragen und vagen Antworten, die Du inflationär anheizt, und Du gibst dann den Leuten den abgeklärten Rat, sich nicht in die Hosen zu machen.

Amüsierter Gruss

ICH habe hier etwas angeheizt? Dann zeige mir mal bitte auch nur EINEN Satz in dem ich so etwas getan habe!
 
Du sagst, dass das Lüfterverhalten durch ein neues BIOS (welches denn und wann ?) schon geregelt wird. Das ist schon verdammt vage.

Wenn ich mir ein nagelneues Premiumauto kaufe, und ich mich auf mögliche Rückholaktionen (Updates) verlassen muss, dann sollen doch andere wirklich über mich schmunzeln.

Gruss
 
Original von abigeil

Du sagst, dass das Lüfterverhalten durch ein neues BIOS (welches denn und wann ?) schon geregelt wird. Das ist schon verdammt vage.

Wenn ich mir ein nagelneues Premiumauto kaufe, und ich mich auf mögliche Rückholaktionen (Updates) verlassen muss, dann sollen doch andere wirklich über mich schmunzeln.

Gruss

Ach das ich vermute das ein neues Bios den Lüfter regeln wird ist in deinen Augen also "inflationäres anheizen"?

Du hast wohl selbst gemerkt das ich so etwas nie gemacht habe. Dann kannst du aber auch ruhig zugeben das du dich geirrt hast. ;-)

Warum ich davon ausgehe das es sicherlich geregelt werden wird? Ganz einfach: Es muss sich definitiv um einen Bug in der Firmware/Bios handeln. Denn der Lüfter ist ja bei Netzbetrieb sogar leiser(obewohl höhere getaktet). So etwas wird sicherlich behoben werden. Wann weiß ich natürlich nicht. Es kann sich dabei aber jedenfalls nicht um ein Kühlungsproblem handeln. Ich denke da stimmst du mir zu.

Du kannst einen Computer auch nicht mit einem Auto vergleichen. Ein neues Bios ist auch keine Rückrufaktion! Du solltest wissen das so etwas im Computerzeitalter leider alltäglich geworden ist.
Neues Bios hier, neue Firmware da, neuer Treiber überall.
 
@ abigeil: Also ich würde eine KFZ Rückholaktion nicht mit einem BIOS Update gleichsetzen.

Bitte bedenkt alle, dass die T60 noch sehr neu sind, ebenso die Platform auf welcher diese basieren (DualCore). Dass die Entwicklung an dieser mit Erscheinen der ersten Notebooks nicht abgeschlossen ist, sollte wohl klar sein. Es ist ist im gesamten PC Bereich (und anderswo so), dass es Updates gibt, die Verbesserunen und ander Features einfügen.

Ich gehe auch davon aus, dass solche Kleinigkeiten, wie damals das pulsieren der Lüfter der T4x und R5x Serie, durch Updates behoben wird.

Wer wie abigeil keine Lust auf Updates hat, oder wem es zu doof ist der soll sich ein altes Modell kaufen, bei dem schon alles OK ist und nichts zu verbessern gibt. :lol:

Der Dauereinsatz wird erst zeigen, wie gut diese Modelle sind und welche "Kinderkrankheiten" dieser zu Tage fördert...


Also haltet alle mal den Ball flach. Ohnehin würde ich nie die erste Modelle einer neuen Serie gleich beim Erscheinen erwerben, da eben solche Dinge auftreten können, wie hier besprochen. Jede Serie hat seine Kinderkrankheiten und dass die ersten Modelle der Serien nie 100% TIP TOP waren, ist auch bekannt.....
 
@ Ponch:
Nun nimm das doch nicht so persönlich.

Das ist es doch gerade in diesem thread, die wahnsinnige Hoffnung auf ein ultimatives und prestigeträchtiges TP bringt die Leute zu Fragen, die im Grunde um die Frage kreisen, ob sich die Anschaffung eines TP 60 JETZT lohnt.

Damit ist nicht nur gemeint, ob die Dinger in einem halben billiger sind, sondern auch die bugs dann weg sind.

Meinen Vergleich mit den PREMIUM-Autos halte ich gar nicht mal für abwegig, das neueste Modell als erster zu kaufen, ist sicher nicht einer Überlegung entsprungen, sondern einem gewissen Gefühl.

Das Argument ist auch immer gleich: wenn ich schon so viel ausgebe, dann kann ich auch etwas ganz geiles erwarten.

Erinnerst Du Dich an die Qualitätskrisen von Mercedes, BMW zwischen 2002 und 2005 ?

Wenn Du es allerdings als gottgegeben hinnimmst, dass alle TP-Innovationen den gleichen schlampigen Weg gehen (müssen) wie zB. die von M$ im Softwarebereich, wo jedes neue Produkt quasi eine Betaversion ist, und erst die bug-Berichte von den usern das Produkt abrunden, dann ist Dir als Verbraucher nicht zu helfen.

Gruss
 
Original von abigeil

@ Ponch:
Nun nimm das doch nicht so persönlich.

Das ist es doch gerade in diesem thread, die wahnsinnige Hoffnung auf ein ultimatives und prestigeträchtiges TP bringt die Leute zu Fragen, die im Grunde um die Frage kreisen, ob sich die Anschaffung eines TP 60 JETZT lohnt.

Damit ist nicht nur gemeint, ob die Dinger in einem halben billiger sind, sondern auch die bugs dann weg sind.

Meinen Vergleich mit den PREMIUM-Autos halte ich gar nicht mal für abwegig, das neueste Modell als erster zu kaufen, ist sicher nicht einer Überlegung entsprungen, sondern einem gewissen Gefühl.

Das Argument ist auch immer gleich: wenn ich schon so viel ausgebe, dann kann ich auch etwas ganz geiles erwarten.

Erinnerst Du Dich an die Qualitätskrisen von Mercedes, BMW zwischen 2002 und 2005 ?

Wenn Du es allerdings als gottgegeben hinnimmst, dass alle TP-Innovationen den gleichen schlampigen Weg gehen (müssen) wie zB. die von M$ im Softwarebereich, wo jedes neue Produkt quasi eine Betaversion ist, und erst die bug-Berichte von den usern das Produkt abrunden, dann ist Dir als Verbraucher nicht zu helfen.

Gruss

Was heisst persönlich nehmen. Du hast mir einfach etwas unterstellt und so etwas mag ich überhaupt nicht.

Zum T60

Ich meine das es sich auf jeden Fall lohnt auch jetzt zuzuschlagen. Der kleine Bug mit dem Lüfter mag ja vorhanden sein aber
1. kann man ihn mit TPFanControl beheben und
2. ist der Lüfter gar nicht so laut.

In den USA berichten viele das ihr Lüfter bei Batteriebetrieb so gut wie nie läuft. Demnach ist es möglich das die dort ausgelieferten Geräte bereits eine andere Firmware haben.
Ich sehe das nicht so wild.

Ansonsten sehe ich keinen Schwachpunkt vom Notebook.
Es ist wirklich fantastisch. Und selbst meine Freundin(extremer Apple Anhänger) würde sich lieber ein Thinkpad T60 kaufen als ein MacBook Pro.
Das will schon etwas heissen....
 
@ Ponch

Ich habe noch heute meinen alten Mac, die Pizzaschachtel, benutze ihn aber nicht mehr.

Dann musste ich mobil werden und habe bei den damaligen Preisen der Powerbooks mich für ein gebrauchtes TP 600 entschieden.

Nachdem es zu einem Versicherungsfall wurde, und ich das zweifelhafte Vergnügen genoss, einen MB und einen HPx... zu benutzen, bin ich dann endlich bewusst bei meinen zwei kleinen Lieblingen gelandet.

Ich würde jederzeit wieder ein TP kaufen, muss aber auch sagen, dass das Mac OS das beste ist, was für office- und inetuser, die nicht programmieren wollen/müssen auf dem Markt zu kriegen ist.

Deine Freundin kann ich verstehen: ein TP mit Mac OS, das wär's.
(Die Wiederholung ist die Mutter der Weisheit) :lol:

Gruss
 
Die aktuelle BIOS Version ist wohl 1.02, und die hab ich auf meinem TP auch schon werkseitig drauf.
Das T60 hab ich in der Nähe meines Desktops überhaupt nicht gehört. Jetzt hab ich den Desktop mal ausgeschaltet, da ist es schon deutlich hörbar, wenn auch nicht störend laut. Vergleichbar mit nem R52 IMO.
Interessant ist folgendes: Wenn ich im Energiemanager den Lüfter auf "Balanced" stelle, dann läuft er immer. Wenn ich ihn auf "Maximze performance" stelle (wo er ja eigentlich besser/mehr kühlen sollte), dann geht er manchmal aus, auch wenn ich am Netz hänge.

Um Abwärme einzusparen kann man auch RMClock einsetzen. Meine CPU läuft bei 1.86Ghz mit nur einem Volt (!) anstatt 1.26v stabil. Ich finds einen Jammer, dass man minimal nurnoch 0.95v einstellen kann, die CPU würde bei niedrigster Taktrate bestimmmt mit viel weniger auskommen.

TPFanControl lüppt übrigens auch wunderbar auf dem T60. Die Levels sind folgendermaßen:

1 & 2 : 2800rpm, leise
3,4,5 : 3300rpm, geht so
6 & 7 : 3800rpm, laut
 
Original von digitalfrost

Um Abwärme einzusparen kann man auch RMClock einsetzen. Meine CPU läuft bei 1.86Ghz mit nur einem Volt (!) anstatt 1.26v stabil. Ich finds einen Jammer, dass man minimal nurnoch 0.95v einstellen kann, die CPU würde bei niedrigster Taktrate bestimmmt mit viel weniger auskommen.

Dann nimm doch Notebook Hardware Control, da kann man auch niedrigere Spannungen einstellen. Bei mir läuft die CPU bei 800MHz mit 0,7V.
 
Original von Ponch

Original von Killerattacks

Irgendwie zerfliegt langsam meine Vorfreude auf mein T60 mehr und mehr. Eigentlich sollte es mein altes Acer Centrino ablösen, an dem ich doch mehr auszusetzen hatte, als es mir lieb war und ich deshalb letztenendes jetzt umsteige und nun das. Jetzt muss ich nicht nur auf Pixelfehler achten, nein jetzt kann es auch Stress mit dem Lüfter geben.

Mach dir nicht in die Hose. Pixelfehler hat scheinbar noch keiner hier gehabt. Und das Lüfterlaufen wird sicherlich durch ein neues Bios geregelt werden. Ansonsten kannst du es mit TPfancontroll auch selbst in die Hand nehmen und den Lüfter abschalten.

Naja, ich muss Killerattacks zustimmen: ich habe mir das Thinkpad auch gerade deshalb gekauft, damit ich gewisse Probleme NICHT habe. Und selbst wenn die widersprüchliche Tatsache, dass der Lüfter schneller (d.h. auf höchster Stufe) läuft, wenn CPU und GPU nur mit halbem Takt und reduzierter Spannung laufen und zusätzlich die Lüftereinstellungen auf "möglichst leise" gestellt werden, auf einen Bios-Bug schließen lassen, der wohlmöglich irgendwann ausgemerzt werden könnte, so ist mir das doch etwas zu unsicher. Und mit TPFancontrol irgendwas regeln möchte ich auch nicht, insbesondere weil die GPU-Temperatur immer über 65° liegt. Wenn ich also die Temperaturschwelle bei 66° oder 67° setze, dann kann sich die CPU (die im normalen Betrieb eine Temperatur von unter 40° hat) ziemlich aufheizen bevor was passiert. Wenn ich die GPU hingegen aus der Temperaturermittelung ausschließe, dann kann ich zwar die Lüftergeschwindigeit gut an die CPU-Temperatur anpassen, jedoch laufe ich dann Gefahr, dass mir das Gerät abfackelt weil sich die GPU überheizt. Das ist mir einfach zu viel Frickelei, ich erwarte von einem 2000?Gerät dass es sowas selbst in anständiger Weise regelt. Und zum Betatester lass ich mich auch nicht degradieren. Ich habe mir gestern nochmal im Irgendwas-Markt billig-Core Duo Modelle mit X1400-äquivalenter GPU angesehen, und keines hatte im Normalbetrieb einen derart lauten Lüfter wie das T60 (bin im Irgendwas-Markt mit dem Ohr ganz nah ran gegangen um mich nicht durch die üblichen Nebengeräusche täuschen zu lassen). Das Problem: wenn man einmal ein T60 in den Händen gehalten hat will man kein billig-Modell aus dem Irgendwas-Markt mehr haben, selbst wenn dort der Lüfter leise ist.
Nevertheless: ich werde mir erstmal das Notebook meines Bruder leihen, das ist zwar auch schon etwas älter, aber immerhin Centrino und leise, und damit bin ich nicht mehr sofort auf ein eigenes Notebook angewiesen, und gestern hab ich nem zukünftigen Arbeitskollegen beim Biertrinken von der Notebookproblematik erzählt, und der hat es eh als unnötig empfunden sich ein eigenes Notebook zu kaufen, er nutzt sein Arbeitsnotebook auch privat, und das hat mir dann die Entscheidung, das T60 zurückzuschicken, erleichtert.

@Killerattacks: du kannst dich ruhig auf das T60 freuen, denn es ist ein schönes Gerät, und ich weiß, dass ich mich in gewissen Punkten ziemlich anstelle, aber so sind nun mal meine Ansprüche an das Gerät. Man kann die Lüfterproblematik auch etwas umgehen indem man andere Energieschemata erstellt, und dann ist er echt häufig aus, und wenn er an ist läuft er nur mit 2800Umdrehungen, und in der Geschwindigkeit ist er kaum zu hören, (3000 sind gerade noch akzeptabel, bei 3300 wird er dann jedoch zum Staubsauger), und vielleicht kommt ja auch noch ein Bios-Update heraus das das Lüfterverhalen den Energieeinstellungen anpasst.
 
joefab,

deine entscheidung kann man verstehen. nur du solltest aber bedenken, das die lüfterproblematik sich nicht mehr ändern wird, da die cpus immer schneller und heisser werden. ich sehe das auch mit gewisser zwiespaltigkeit, aber dies wird sich nicht bessern, denn bei der grösse des thinkpads muss die cpu, jetzt auch noch die starken grafikkarten, gekühlt werden.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben