T60 - Lüfter ständig an

joefab

New member
Themenstarter
Registriert
25 März 2006
Beiträge
24
Hallo,

seit heute habe ich ein T60 (2GHZ Centrino Duo, 14" SXGA+, 100GB HD, 1GB RAM). Hab es noch nicht wirklich eingehend getestet, mein erster Eindruck ist aber recht positiv, abgesehen von einer Tatsache, die den Eindruck etwas trübt: der Lüfter ist ständig an, und auch deutlich hörbar.
Ist das normal? Wie ist das bei den T4x Modellen mit nur einem Prozessorkern? Ich überlege nämlich schon, das Ding umzutauschen gegen ne Einkernvariante bzw. das HP NX8220...

Schade, wo es doch eigentlich ein echt nettes Gerät ist...

Gruß
Joe
 
Es scheint mir an der Zeit zu sein, den MYTHOS IBM/Lenovo (Mercedes/BMW/VW) in Frage zu stellen !

Der Premiumhersteller von Notebooks hat mit seinen neun x60-Modellen scheinbar nur Unzufriedenheit produziert, wenn man dem Forum glaubt.

Bei Autos gibt es Rückholaktionen (s.Mercedes, BMW oder VW), bei Lenovo nur den support.

Und der scheint auch mau zu sein, laut Forum.

Nicht IBM, sondern LENOVO, so wird hier geschrieben, ist verantwortlich für den Untergang des Abendlandes.

Willkommen auf der titanic !

Ich weiss, jetzt werden wieder Dutzende von Leuten sagen...

Was aber, um alles in der Welt, treibt euch dazu, ein gut laufendes, vielleicht etwas langsames TP im Vergleich zu den anderen Studies in der Bibliothzek zu tauschen bzw. neu zu kaufen, wenn es nicht diese beschissene Angst ist, nicht mehr up to date zu sein ?

Bitte wirklich um Antworten.

Bei DSL-1000 zB. können nur 3,2 MBs/sec. übertragen werden, da ist es egal, wenn man office und inet macht, ob man einen T20 oder T60 hat.

Wirklich etwas ratlos und um Antworten erpicht.

Gruss
 
Moin!

@abigeil; meine Antwort: Ich werde mein mittlerweile 2 Jahre altes T42p so lange nutzen, bis es seinen Geist aufgibt, oder ich eines Tages wirklich Programme nutze, die auf dieser Maschine nicht mehr laufen...

Gruß,
BOB
 
Die US Versionen sind davon ja scheinbar nicht betroffen. Denn dort habe ich stets gelesen das die Lüfter im Akkubetrieb fast immer aus oder sehr leise sind.
Evtl haben die dort ausgelieferten Books ein anderes Bios. Ich bin mir sicher das sich dieses Problem schnell beheben lässt.
Ansonsten macht das Notebook einen sehr guten Eindruck.
Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.
Lenevo hat zudem schon seit JAHREN für IBM gefertigt. Alle die so ein dummes Zeugs reden sollten sich vorher mal lieber etwas informieren....
Wie kann man etwas schlecht reden wenn mal es selbst nicht in den Händen hat?
 
Original von abigeil


Der Premiumhersteller von Notebooks hat mit seinen neun x60-Modellen scheinbar nur Unzufriedenheit produziert, wenn man dem Forum glaubt.

Es ist nur fraglich, ob die Meinungen im Forum tatsächlich einen repräsentativen Schnitt über die T60- oder X60-Nutzer ergeben. Da habe ich erhebliche Zweifel, da man z.B. vorzugsweise dann ein Posting im Forum abgibt, wenn man ein konkretes Problem hat und weniger wenn alles prima läuft.

Und wenn es tatsächlich einige generelle Probleme bei den neuen Serien geben sollte, so sollte man Lenovo die Chance geben solche Probleme durch z.B. BIOS-Updates in Zukunft in den Griff zu bekommen.

Just my 2 cents
 
Original von abigeil



Was aber, um alles in der Welt, treibt euch dazu, ein gut laufendes, vielleicht etwas langsames TP im Vergleich zu den anderen Studies in der Bibliothzek zu tauschen bzw. neu zu kaufen, wenn es nicht diese beschissene Angst ist, nicht mehr up to date zu sein ?

Bitte wirklich um Antworten.

Mhh, schwer darauf zu antworten. Bei mir ging es ja nicht darum, ein altes Notebook zu ersetzen, sondern es war mein erstes Notebook. Ich wollte auf jedenfall eines mit SXGA+ Display haben. Die Entscheidung Dothan <-> Core Duo wurde glaube ich auch durch das Intel Marketing beeinflusst, aber auch durch die Annahme, dass ein CoreDuo aufgrund der kleineren Strukturen nicht mehr Strom verbraucht als ein Dothan, (Zitat Wikipedia: Die Napa-Plattform hat ca. den gleichen Energieverbrauch - teilweise sogar einen niedrigeren - als die Sonoma-Plattform und ist dabei um bis zu 60% schneller.).
Schneller+gleicher/geringerer Energieverbrauch+nur unwesentlich teurer = Kaufargument
Dann wollte ich noch gerne nen DVD-Brenner haben um meinen inzwischen 7 Jahre alten Desktop komplett ausmustern zu können,und mit diesen Anforderungen war bei Nofost.de das von mir gekaufte T60 2007-63G eigentlich das einzige das infrage kam.
Hauptverursacher der Hitzeprobleme ist meiner Meinung nach auch nicht die CPU sondern die Grafikkarte. Ich bin mir ziemlich sicher dass ich sie nicht brauchen werde weil ich eigentlich bisher nicht gespielt habe und es ist wahrscheinlich unwahrscheinlich dass ich nun damit anfangen werde, aber sie war nun mal dabei, "nice to have", dachte ich, man kann ja nie wissen wozu man die nicht mal gebrauchen kann, und da muss ich dir recht geben, da hat sicherlich auch die Angst mitgespielt nicht mehr up-to-date zu sein.

Heute habe ich bei Nofost angerufen und mich nach den Rücksendekonditionen erkundigt (ich geh nämlich inzwischen nicht mehr davon aus dass bei mir einfach nur ein Defekt vorliegt sondern dass es prinzipbedingt zu diesen lauten Geräuschen kommt). Aber mir fehlen im Moment noch die Alternativen zu diesem Notebook. Das Format (14,1", SXGA+ Display, klein undkompakt) habe ich schon lieben gelernt, hab mir gestern mal das etwas ältere 15,4" Widescreen Acer meines Bruders angeschaut, und das ist ne ganz andere Liga von der Mobilität, da ist das T60 doch wesentlich besser. Im Mediamarkt etc. gibt es keine Notebooks die bei mir den kaufen-Reflex auslösen.

Inzwischen bin ich am Überlegen ob es nicht besser ist mir ein ganz einfaches T60 zu kaufen, etwa das UD024GE-H (1,66GHZ Core Duo, 512MB RAM, 40GB HD, 14,1" XGA Display), integrierte Grafikkarte, für 1300?, und mir von dem gesparten Geld eine Arbeitsspeichererweiterung, eine Dockingstation mit DVD-Brenner, größerer Festplatte (bzw. USB Brenner/HD) und nen externen Monitor zu kaufen.

Oder kann mir jemand Alternativprodukte (sowohl das Produkt als auch einen Händler der es führt) nennen? Kompakt, SXGA+ Diplay, Festplatte >= 80GB, 1GB RAM, integrierte Grafikkarte (oder eine, die kaum Wärme verursacht)? Muss nicht unbedingt IBM/Lenovo sein, aber von der Art her ähnlich.
Die T43er sollen doch genauso unter Lüfterproblemen leiden...

Gruß
Johannes
 
Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.
 
Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

nicht zu vergessen macbookpro
 
Original von trixter

Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

nicht zu vergessen macbookpro

Ich hatte ein Powerbook. Sicherlich ohne Frage schöne Notebooks aber einiges ist doch deutlich schlechter als bei den Thinkpads:

Tastatur ist schlechter
keine Möglichkeit das Notebook aufzurüsten(HDD/Laufwerk/WLAN etc)) ohne Garantie zu verlieren.
Nicht ganz so robust und stabil wie ein Thinkpad.
 
Original von Ponch

Original von trixter

Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

nicht zu vergessen macbookpro

Ich hatte ein Powerbook. Sicherlich ohne Frage schöne Notebooks aber einiges ist doch deutlich schlechter als bei den Thinkpads:

Tastatur ist schlechter
keine Möglichkeit das Notebook aufzurüsten(HDD/Laufwerk/WLAN etc)) ohne Garantie zu verlieren.
Nicht ganz so robust und stabil wie ein Thinkpad.

das weiss ich auch, es ging nur um die verarbeitungsqualität und die ist top, hatte 2 tage ein macbookpro
 
Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

Hat du mal Bilder von den Notebooks von innen?
Gerade aber Dell hat doch eher eine lausige Qualität.
 
Original von Ponch

Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

Hat du mal Bilder von den Notebooks von innen?
Gerade aber Dell hat doch eher eine lausige Qualität.

dells quali hat sich seit jahren im home bereich verschlechtert, die latitude reihe ist gleich geblieben
 
Original von trixter

Original von Ponch

Original von trixter

Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

nicht zu vergessen macbookpro

Ich hatte ein Powerbook. Sicherlich ohne Frage schöne Notebooks aber einiges ist doch deutlich schlechter als bei den Thinkpads:

Tastatur ist schlechter
keine Möglichkeit das Notebook aufzurüsten(HDD/Laufwerk/WLAN etc)) ohne Garantie zu verlieren.
Nicht ganz so robust und stabil wie ein Thinkpad.

das weiss ich auch, es ging nur um die verarbeitungsqualität und die ist top, hatte 2 tage ein macbookpro

Ist leider nicht bei allen so. Die Powerbooks hatten sehr viele Serienfehler in letzter Zeit. Auch war die Verarbeitung nicht immer Top.
Ich kenn mich da etwas aus da ich selbst lange MacUser war/bin.
 
Original von trixter

hehe, schreib das im macforum, dann gehen dir die macis an die kragen :)

Die sind es doch die sich darüber aufregen ;)
Auch wenn das mit der Zeit natürlich runtergespielt wird von den Hardcore Macusern.
 
Original von Ponch

Original von trixter

hehe, schreib das im macforum, dann gehen dir die macis an die kragen :)

Die sind es doch die sich darüber aufregen ;)
Auch wenn das mit der Zeit natürlich runtergespielt wird von den Hardcore Macusern.

indeed :)


hast du schon Tp tool ausprobiert, wie schnell dreht sich der lüfter auf der niedrigesten selle?
 
Also meine Standard Temperaturen sind wie folgt:

CPU 41°C (0x78)
APS 35°C (0x79)
PCM 32°C (0x7a)
GPU 63°C (0x7b)
BAT 50°C (0x7c)
BAT 26°C (0x7e)
BUS 34°C (0xc0)
PCI 42°C (0xc1)
PWR 41°C (0xc2)

Weiteres muss ich jetzt erstmal herausfinden(kenne das Programm noch nicht)
 
Original von Ponch

Original von rille

Original von Ponch

Schlechte Qualität? Das ich nicht lache! Da kommt kein mit bekanntes Markennotebook mit. Keines! Und durch den integrierten Rollcage ist das neue T60 sogar noch stabiler als die Vorgänger.

So einen "Rollcage" bzw. Magnesiumrahmen haben aber auch schon andere Notebooks, z.B. Dell Latitude D610 oder HP nc8230. Gerade das nc8230 ist auch sehr stabil und dabei fast genauso dünn wie ein Txx.

Hat du mal Bilder von den Notebooks von innen?
Gerade aber Dell hat doch eher eine lausige Qualität.

Bilder habe ich leider keine. Mann kann sich aber mal die Service Manuals anschauen, da sieht man das Teil.

Mein D610 habe ich auch schon mal zerlegt und mir den Rahmen angeschaut. Das D610 ist halt vom Displaydeckel her nicht so steif, den kann man zwar auch nur schwer eindrücken, er verwindet sich aber relativ leicht. Das Unterteil ist aber schon stabil und verwindet sich auch nicht.

Das Dell generell eine schlechte Qualität hat, kann man vielleicht auch nicht pauschal behaupten. Dell stellt halt viele verschiedene Notebooks her. Dabei gibt es welche, die sind besser und andere sind halt schlechter.

Ein IBM Rxx ist ja auch nicht so robust wie ein Txx.


Das nc8230 bekomme ich diese Woche. Mal schauen, ob man vom Rahmen was sieht, wenn die Tastatur runter ist. Mein Bruder hat auch das nc8230 und es ist sehr robust, da verwindet sich nichts.
 
@joefab: und wie schaut es aus bei Nofost mit den Rücksende- bzw. Rückgabekonditionen?


Besitzt vielleicht jemand dieses Modell: UT049GE (2007-49G) und kann seine Erfahrungen mit mir teilen?
 
Original von Helly

@joefab: und wie schaut es aus bei Nofost mit den Rücksende- bzw. Rückgabekonditionen?

Naja, 14 tägiges Rückgaberecht halt. Hab mich eher erkundigt wie das praktisch abzulaufen hat, meinten ich soll ein kleines anschreiben beilegen usw.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben