Planung eines Forums T-Shirts

die_matrix

Active member
Themenstarter
Registriert
7 Feb. 2007
Beiträge
6.489
Hallo!

In Absprache mit Andy eröffne ich diesen Thread. Er weiß also Bescheid. :)

Wir hatten am vorletzten Sonntag unseren ersten Stammtisch in Trier. Da sich manche nicht kannten, hat ein Teilnehmer einen Sitzplan mit Forumsname und Vorname erstellt um die Gesichter besser den Namen zuzuordnen. Dabei bin ich auf die Idee gekommen, ob es vielleicht für z.B. sowas nicht sinnvoll wäre ein Forums T-Shirt zu erstellen. Kann man natürlich auch bei anderen Gelegenheiten tragen (Hochzeiten, Vorstellungsgespräch, Geburtstage, Taufen........ :thumbsup: )

Ein Bekannter von mir macht T-Shirt Bedruckung (in verschiedenen Verfahren sowie auch gestickt) beruflich (und auch Autos bekleben, Fahrzeugvollverklebung, Schaufensterbeklebung, Schilder erstellen etc).

Ich kann ihn gerne nach einem Preis fragen, was T-Shirts kosten würden. Allerdings müssten wir eine grobe Vorstellung eines T-Shirts haben. Und jetzt kommt ihr alle ins Spiel. Wie soll dieses T-Shirt aussehen???

So ganz grob gesehen habe ich mir das T-Shirt so vorgestellt:
T-Shirt Farbe wäre schwarz, das ThinkPad-Forum Logo in weiß oder grau mit dem roten Punkt auf der linken Brustseite gedruckt/beflockt/gestickt. Darunter der Username. Ob der reale (Vor-) Name darunter stehen soll, sollten die User entscheiden. Ein Avatar wird wahrscheinlich nicht umzusetzen sein, da es ja je nach Größe einfach zu fein zum besticken etc. ist.


Was haltet ihr davon???
Wollt ihr sowas überhaupt haben???
Wie sollte für euch ein T-Shirt aussehen???
Was darf sowas für euch maximal kosten???


Gruß aus Trier
 
Ich würde vorschlagen, da es ja beim T-Shirt auf die linke Seite kommt, sollten wir ew vereinheitlichen auf die linke Seite auf den Kragen.





Gruß aus Trier
 
Nein! :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing: :cursing:
Ich könnte ausrasten! Ich wollte das ganze fürs Berliner Treffen fertig haben. Und ich habe noch nicht mal den Probestick auf einem Hemd bekommen.



Gruß aus Trier
 
Hi-Ho in/an die_matrix

ist doch nicht sooooo schlimm. Du hast es eben probiert und Punkt.
Danke, dass du es versucht hast.
 
Ich bin ja weiter dran, so ist es ja nicht. Nur ich wollte halt zumindest die Berlin-Teilnehmer ausstatten.




Gruß aus Trier
 
Soooo. Ich habe gerde nochmal mit meinem Bekannten telefoniert. Er will heute endlich das Hemd mit dem Probestick fertig machen, so dass ich es heute oder morgen bei ihm abholen kann.

Wenn ich es habe oder mehr weiß, gibts hier ein Update.




Gruß aus Trier
 
Gesundheit! ;)

Ich habe euch/uns nicht vergessen. Ich bin inzwischen auch weiter gekommen. Wenn auch, zumindest für meinen Kollegen, nicht erfreulichen Nachrichten. Er muss sein Geschäft, sagen wir umstrukturieren. Daher fällt er wohl raus.

Allerdings habe ich schon für Ersatz gesorgt. Ein Arbeitskollege von mir hat einen Bekannten bei einer Berufsbekleidungsfirma. Diese stickt auch auf Kleidungsstücke. Ich selbst habe auch von dieser Firma schon ein paar Teile gesehen und es sah
ganz ordentlich aus. Ich rufe dort morgen/heute mal an und bespreche mit denen alles weitere, so dass ich wohl morgen/heute mehr sagen kann.

Wie das ganze sich nun preislich entwickelt kann ich noch nicht sagen. Ich werde das aber wohl morgen/heute in Erfahrung bringen.




Gruß aus Trier
 
Moin!

Hier mal ein Update:

Ich habe eine Firma gefunden, die Berufsbekleidung verkauft und diese auch selbst bestickt und beflockt. Ich hatte gestern ein längeres Gespräch mit dem Inhaber gehabt und wir sind auf folgende Angebote gekommen:

Der Stick alleine kostet ca. 8€.
T-Shirt von Russell zum Preis von ca. 23€ mit Stick
Polo-Shirt von Russell zum Preis von ca. 30€ mit Stick
Hemden von BP zum Preis von ca. 48€ mit Stick
Dazu kommt eine einmalige Einrichtung von ca. 80€ für die Stickvorlage. Diese müsste dann auf die erste Bestellung umgelegt werden.

Als Farbwahl haben wir uns aus schwarz und weiß geeinigt. Dementsprechen ist der Stick dann weiß und schwarz, jeweils mit dem roten Punkt und ohne die Spiegelung.

Bei den Artikeln handelt es sich laut seiner Aussage um Produkte, die er auch als Berufsbekleidung verkauft bzw. auch selbst trägt.


Nun zu dem "kleinen" Problem mit dem Stick: Um eine vernünftige Höhe zu bekommen, müsste das Logo ca. 10cm lang werden. Das ist erstmal für das T-Shirt und das Polo-Shirt nicht so tragisch, jedoch ist es für den Hemdkragen je nach Größe evtl. ein bisschen lang.


Die Frage die sich mir nun stellt: Wie gehen wir weiter vor? Ich gehe mal davon aus, dass es schwer sein wird, einen Probestick mit unserem Logo zu bekommen, da das Logo erst mal umgearbeitet werden muss. Daher werden dann wohl auch schon die 80€ fällig werden.


Wie denkt ihr darüber?



Gruß aus Trier
 
Oaky, auf der Brust ist das eine, auf dem Hemdkragen das andere. Es ist halt eine Länge von 10cm.




Gruß aus Trier
 
Also ich persönlich möchte es sowieso als Logo auf der Brust ohne Forumsnamen.

bin am Überlegen 2 schwarze T-Shirts zu nehmen. Für 23 Euros mit Stick pro Shirt scheint ein fairer Preis zu sein, wenn die Quali der Shirts stimmt.
 
Ich denke schon das die Qualität stimmt. Zum einen weil er Berufsbekleidung verkauft und zum anderen weil auch die Feuerwehr Trier, zu der ich auch gehöre, die ganze Bekleidung von ihm hat.



Gruß aus Trier
 
Soooooo. Wie sollen wir weiter vorgehen im Bezug T-Shirts etc?




Gruß aus Trier
 
Hallo die_matrix,


für mich schon mal ein T-Shirt und ein Polo-Shirt im Größe L in schwarz macht dann 53€ inkl. dem Logo.

Gruß anhazi
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben