JETZT LIVE VERFOLGEN... APPLE iPAD vorgestellt!

Also was ich bisher so gesehen habe gefällt mir das Tablet ziemlich gut, v.a. wenn der Preis wirklich so bleibt...
Ich finde man kann das iPad nicht mit einem Tablet-PC verlgeichen, denn es will auch gar keiner sein!
Und wenn man sich mal den Listenpreis für ein z.B. X200t ansieht, wird man merken,dass es sich um eine ganz andere
Geräteklasse handelt und ein gebrauchtes Notebook mit einem neuem Gerät zu vergleichen ist immer schwierig,
ich vergleiche ja normalerweise auch keinen gebrauchten (alten) A8 oder 7er mit einem Dacia Logan...
Ich bin gespannt wie es denn in Wirklichkeit aussieht und kann mir gut vorstellen,dass es mein Netbook ersetzen
könnte, auch wenn ich persönlich normalerweise kein großer Touchscreen-Fan bin.
Ist eigentlich schon sicher, dass das iPad keine Bluetooth-Tastatur nutzen kann? Ich mein, bis die Geräte in 6 Wochen
erhältlich sind, kann noch viel passieren...
 
[quote='owaa',index.php?page=Thread&postID=762498#post762498]Also was ich bisher so gesehen habe gefällt mir das Tablet ziemlich gut, v.a. wenn der Preis wirklich so bleibt...
Ich finde man kann das iPad nicht mit einem Tablet-PC verlgeichen, denn es will auch gar keiner sein!
Und wenn man sich mal den Listenpreis für ein z.B. X200t ansieht, wird man merken,dass es sich um eine ganz andere
Geräteklasse handelt und ein gebrauchtes Notebook mit einem neuem Gerät zu vergleichen ist immer schwierig,
ich vergleiche ja normalerweise auch keinen gebrauchten (alten) A8 oder 7er mit einem Dacia Logan...
Ich bin gespannt wie es denn in Wirklichkeit aussieht und kann mir gut vorstellen,dass es mein Netbook ersetzen
könnte, auch wenn ich persönlich normalerweise kein großer Touchscreen-Fan bin.
Ist eigentlich schon sicher, dass das iPad keine Bluetooth-Tastatur nutzen kann? Ich mein, bis die Geräte in 6 Wochen
erhältlich sind, kann noch viel passieren...[/quote]

das eher nicht..zumindest bis zum ersten Hack..aber was wohl so der Fall sein wird:

Es wird nur Apple-Hardware verwendbar sein ggf. lizenzierte Drittware
Es kommt nur an Software drauf was im Appstore der Produktpolitik entspricht
Es wird nur Filme im Quicktime bzw cleanen H264 Format die via itunes aufgeschaufelt wurden spielen können, vermutlich wieder mit vielen Formateinschränkungen
Ich halte die tauglichkeit für DRM-Ebooks für eingeschränkt bis unwahrscheinlich
Der akku wird keine 10 STunden Surfen durchhalten....niemals!
 
Der Akku hat 25 Wh. Bei 10 h Laufzeit darf das Ding also nur 2,5 W verbrauchen.... Schätze mal so viel braucht schon die CPU mit Chipsatz ;-)
 
[quote='tbd',index.php?page=Thread&postID=762503#post762503]das eher nicht..zumindest bis zum ersten Hack..aber was wohl so der Fall sein wird:

Es wird nur Apple-Hardware verwendbar sein ggf. lizenzierte Drittware
Es kommt nur an Software drauf was im Appstore der Produktpolitik entspricht
Es wird nur Filme im Quicktime bzw cleanen H264 Format die via itunes aufgeschaufelt wurden spielen können, vermutlich wieder mit vielen Formateinschränkungen
Ich halte die tauglichkeit für DRM-Ebooks für eingeschränkt bis unwahrscheinlich
Der akku wird keine 10 STunden Surfen durchhalten....niemals![/quote]Wobei das zum jetztigem Zeitpunkt ja noch riene Spekulationen sind...
10 Stunden halte ich auch mal für sehr optimistisch, aber warum nicht, wär doch toll :-)
Ich will das iPad jetzt nicht gutreden, ich fand den MegaHype der vor der Vorstellung gemacht wurde ja schon extrem übertrieben,
aber ich kann mir schon gut vorstellen, dass das iPad ein interessantes Gerät sein könnte, aber wie schon erwähnt hängt das auch stark vom
Preis ab...
 
Das Gerät sieht ganz nett aus und es funktioniert sicherlich wieder alles, was es kann, es kann halt nur nicht alles ... okay. Aber darauf wollte ich gar nicht heraus:

[quote='hlgr',index.php?page=Thread&postID=762056#post762056]oha, aber 9,7" IPS display.. die gibts also doch noch für den mobilen Einsatz ;) [/quote]

Aha! Und Lenovo hat uns glauben machen wollen, dass sie "keine IPS Panels finden würden, die in Sachen Preis und Qualität ihren Ansprüchen entsprechen würden" ... und das bei Geräten, bei denen der Anwender gewillt ist, auch mal über 1.500€ hin zu legen ...

also entweder hat Apple technisch minderwertige Displays eingebaut oder für Lenovo war damals der Preis wichtiger als die Qualität, wollten das abner nicht so sagen ...
 
Den größten Witz finde ich eigentlich den Cardreader und USB-Anschluß als Dockerweiterung.

Was soll den bitte der Unsinn? Ich kann mir nicht vorstellen, daß man den Cardreader und ne USB-Buchse nicht noch ins Gehäuse hat integrieren können.
 
[quote='drivingsouth',index.php?page=Thread&postID=762600#post762600]Ich kann mir nicht vorstellen, daß man den Cardreader und ne USB-Buchse nicht noch ins Gehäuse hat integrieren können. [/quote]
Wie soll man dann das Zubehoer verkaufen, wenn man gleich alles einbaut?
 
Es kann genau das, was es soll. Der übliche Nutzer wird nichts anschließen, außer vielleicht ein Bluetooth Kopfhörer. Und wenn man dann schaut, was man damit für den Preis machen kann, dann ist es GENAU das, was so viele wollen. Die wollen sich nicht überlegen, was man "damit sonst noch alles machen kann", was man "alles anschließen kann", wie man es "erweitern kann" usw. usw.

Die meisten wollen einfach nur mal hier und da ein wenig Surfen und Mailen, sich ein Lied anhören oder Videos glotzen ... und das am besten bei Starbucks, damit es auch jeder sieht.

Ich tendiere keinesfalls mittlerweile zu Apple, aber ich sehe ganz einfache Vorteile, die (vielleicht auch wenigen, aber für die meisten ausreichenden) Funktionen, die Apple freigibt, funktionieren auch.

Und diesbezüglich werden sie auch bei diesem iGerät wieder konsequent sein ... Achso, und natürlich noch gute Geschäftszahlen schreiben.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=762627#post762627]Die meisten wollen einfach nur mal hier und da ein wenig Surfen und Mailen, sich ein Lied anhören oder Videos glotzen ... und das am besten bei Starbucks, damit es auch jeder sieht.[/quote]Das sehe ich genauso!
Ich finde das Pad auch sehr schön und die Touch-Funktionen zum Surfen oder zur Bildbetrachtung sind sicher auch wieder sehr cool gelöst. Gleiches gilt für die 'Buch-Anwendung'.
Nur erschließt sich für mich persönlich der Sinn nicht:

  • Ein leichtes Gerät für unterwegs? Da fehlt dann doch die Tastatur, außerdem möchte ich auf viele Anwendungen auch unterwegs nicht verzichten.
  • Ein kleiner leichter PC für den nur-Internet-Nutzer? Wenn ich an meine Eltern denke - die sich abends kaum noch vor ihren PC setzen wollen - wäre das eine interessante Anwendung. Allerdings, wenn solche Nutzer auf die Idee kommen, mehr als nur Surfen zu wollen, fehlt ihnen wieder die Tastatur und die Flexiblität während sie sich an wenig Rechenleistung und relativ geringer Auflösung stören.
  • Ein bequemer Internetzugang auf der Couch oder im Bett oder am Frühstückstisch? Das wäre ein Traum - für den ich aber kaum so viel ausgeben würde. Vor allem, wenn schon ein Notebook im Haus ist.
Generell frage ich mich beim Einsatz als Itunes/Mediaplayer oder Bildbetrachter, auf welche Daten man zugreift: Meine Musiksammlung ist nicht so groß, dass sie nicht auf 16GB passen würde, meiner Bildersammlung würde es jedoch auf 32GB ziemlich eng. Ganz abgesehen davon - und das ist der wichtigste Punkt - will ich nicht mehrere Sammlungen oder Speicherorte Synchronisieren müssen, unabhängig davon, wie oft neue Bilder oder neue Songs/Podcasts hinzukommen. D.h. ich müsste also zur Bildpräsentation oder zur Musikwiedergabe immer auf einen weiteren PC/Mac als Server zugreifen. Oder wie ist das gedacht?!

Fazit für mich: Das Gerät sieht nett aus, ist mir aber zu teuer - wenn ich es mit den Möglichkeiten von Tablett-Notebooks oder Netbooks vergleiche.

Der Medien-Hype war wieder mal unglaublich - sogar die Tagesthemen konnten sich nicht zurückhalten! Dabei wird sicher noch interessant werden, wie Medien und Verlage auf solche Geräte reagieren. Vor allem, wenn man deren Sorgen um sinkende Einnahmen aus Verkauf, Werbung und Anzeigen bedenkt:
Ein Gerät, dass so problemlos läuft und man so komfortabel bedienen kann, könnte sehr wohl das Abo der Tageszeitung ersetzen. Daher dürfte es wohl spannend sein, wie es in dieser Richtung weitergeht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der App Mini-Anwendungs-Hype weitergeht und man sich bestimmte Quellen (nicht zufällig war wieder mal die NYT präsent) nur noch bezahlt ansehen kann. Was ich - sofern man auf diesem Display tatsächlich gut lesen kann (was im Vergleich zu e-Ink fraglich ist) - durchaus nachvollziehbar finde. Und wenn ich anden dt. Markt denke, gibt es ja bereits Apps Mini-Anwendungen von Tageszeitungen etc.
Allerdings: Solche Pads werden sich kaum weit genug verbreiten um wirklich genug Umsatz zu generieren, zumal der dann Teilweise noch an den Anbieter/Apple geht. Und letztlich müsste man die User ja zu den Apps Mini-Anwendungen drängen. D.h. Nachrichtenseiten ohne bezahlten Zugang müssten stark eingeschränkt werden.
Aus Medien-Sicht ist dieses Gerät für mich durchaus interessanter als aus Käufersicht. :)
 
Mich stört bei Apple am meisten, dass ich den Akku nicht selbst auswechseln darf. Egal ob im iPhone oder im MacBook. Auch viele unserer Kunden haben mehrere Akkus um unterwegs flexibel zu sein. Ich selbst habe auch immer noch einen 9-Zeller dabei. Ich frag mich nur warum das Apple so macht, schließlich werden die Geräte dadurch in ihrer Mobilität auch sehr eingeschränkt.
 
Das Teil wird ne echte Alternative zu einem Tablet, was ich als HTPC-Fernbedienung kaufen wollte.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=762576#post762576]
Aha! Und Lenovo hat uns glauben machen wollen, dass sie "keine IPS Panels finden würden, die in Sachen Preis und Qualität ihren Ansprüchen entsprechen würden" ... und das bei Geräten, bei denen der Anwender gewillt ist, auch mal über 1.500€ hin zu legen ...

also entweder hat Apple technisch minderwertige Displays eingebaut oder für Lenovo war damals der Preis wichtiger als die Qualität, wollten das abner nicht so sagen ...[/quote]

Lenovo verbaut doch in den Tablets seit jeher IPS-Panels. Könnte also mit der Displaygröße zusammenhängen. Haben denn Dell und Apple noch 15"-Geräte mit IPS-Panel?
 
Es ist ein 9,7-Zoll großes Touchpad. Auflösung: 1024 x 768 Pixel, natürlich in Farbe.
Es wird mit 16, 32 oder 64 GB ausgeliefert.
Praktisch alle Applikationen aus dem App Store laufen auch auf dem iPad.
Im Innern arbeitet erstmals ein von Apple entwickelter Prozessor, der "A4".
Erstaunliche Daten nannte Steve Jobs bei der Batterie: 10 Stunden Betriebsdauer, 1 Monat Standby.
Die Grundversion wird mit WLAN ausgeliefert, gegen einen Aufpreis von 130 US-Dollar gibt es auch 3G (also UMTS). Und zwar ohne SIM-Lock oder Anbieter-Bindung. Das sollte Apple auch mal fürs iPhone einführen.
Zu den neuen Applikationen gehört "iBooks" - ein wunderschöner E-Book-Reader, gegen den Amazons Kindle wirkt wie ein missglückter Prototyp aus den 80er-Jahren.
Auch Apples Office-Suite "iWork" wird es als iPad-Apps geben. Jedes Programm (Pages, Keynote, Numbers) soll 9,99 US-Dollar kosten.
Wer längere Texte auf dem iPad schreiben will und mit der Software-Tastatur nicht zurecht kommt, kann ein Keyboard mit iPad-Halterung anschließen, womit das iPad zu einem veritablen Notebook wird.
Kostenpunkt: Die Grundversion (WLAN, 16 GB) soll es für 499 US-Dollar geben, die größte Version (64 GB, WLAN, 3G) soll 829 US-Dollar kosten.

........
Also alles gewünschte/bemängeltes ist berücksichtigt...
 
Öhm, haben den die aktuellen Tablet Notebooks von Lenovo wirklich IPS Panels? Das wäre ja mal wieder ein zu schließenede Wissenslücke meinerseits :huh:
 
Ich find das iPad sehr nett. Ich lese jetzt schon jeden morgen auf mein iPhone einige Tageszeitungen aus aller Welt und könnte dies mit dem iPad viel bequemer. Die Idee ist gut und viele Firmen werden sicherlich da nachziehen. Das es keinen Vertrag dazu geben muss, ist natürlich logisch. Apple baut ja auf seine Jünger und die Leute werden sich sicher partout nicht noch einen Mobilfunkvertrag neben die des laufenden iPhone Vertrags leisten, egal wie fromm die sind. (Ich appeliere da auf Menschenvernunft^^)

Ich würde zum Gerät nicht nein sagen, aber eine unbedingte Anschaffung ist es nun auch nicht. Ich sehe das eher als interessantes Spielzeug zum angenehmen multimedialen Couchsurfen. Tolle Sache eigentlich, nur bisschen zu teuer für diese Anwendung.. Und nein, es ist nicht mit ein Tablet von Lenovo zu vergleichen.

Und warum wird es ein Erfolg? Gerade die Verlage haben nun sehr viel Druck, im Zeichen der Zeit technologisch nachzuziehen. Es werden unzählige Abbonements zu kaufen geben, mit unzähligen Online-Inhalten, egal ob von der New York Times, CNN oder der Zeit. Hätte ich so ein Gerät, würde ich mein Zeitungsabo, ebenfalls kündigen und mir etwas online holen.
Was ist zu befürchten? Eigentlich die Entwicklung, die sich allmählich, auch ohne Apple, anbahnt: Wir werden immer weniger Zeitungs -und Medieninhalte -kostenlos- im Internet vorfinden. Und spätestens dann, wird es eine breite Käuferschicht geben, die halb gezwungen sich solcher Lösungen wie iPad, Kindle oder dergleichen anfreunden muss.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=762718#post762718]Öhm, haben den die aktuellen Tablet Notebooks von Lenovo wirklich IPS Panels? Das wäre ja mal wieder ein zu schließenede Wissenslücke meinerseits :huh:[/quote]

"Lenovo uses an In-plane Switching display (IPS) in all versions of the X200 Tablet, but incorporates a different covering and backlighting method for each version. IPS displays are renowned for their color accuracy and superior viewing angles"

Quelle: http://www.notebookreview.com/default.asp?newsID=5287

Auch x61t und x60t haben IPS: http://thinkpad-wiki.org/X-Tablets#X60t.2FX61t
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben