[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=762627#post762627]Die meisten wollen einfach nur mal hier und da ein wenig Surfen und Mailen, sich ein Lied anhören oder Videos glotzen ... und das am besten bei Starbucks, damit es auch jeder sieht.[/quote]Das sehe ich genauso!
Ich finde das Pad auch sehr schön und die Touch-Funktionen zum Surfen oder zur Bildbetrachtung sind sicher auch wieder sehr cool gelöst. Gleiches gilt für die 'Buch-Anwendung'.
Nur erschließt sich für
mich persönlich der Sinn nicht:
- Ein leichtes Gerät für unterwegs? Da fehlt dann doch die Tastatur, außerdem möchte ich auf viele Anwendungen auch unterwegs nicht verzichten.
- Ein kleiner leichter PC für den nur-Internet-Nutzer? Wenn ich an meine Eltern denke - die sich abends kaum noch vor ihren PC setzen wollen - wäre das eine interessante Anwendung. Allerdings, wenn solche Nutzer auf die Idee kommen, mehr als nur Surfen zu wollen, fehlt ihnen wieder die Tastatur und die Flexiblität während sie sich an wenig Rechenleistung und relativ geringer Auflösung stören.
- Ein bequemer Internetzugang auf der Couch oder im Bett oder am Frühstückstisch? Das wäre ein Traum - für den ich aber kaum so viel ausgeben würde. Vor allem, wenn schon ein Notebook im Haus ist.
Generell frage ich mich beim Einsatz als Itunes/Mediaplayer oder Bildbetrachter, auf welche Daten man zugreift: Meine Musiksammlung ist nicht so groß, dass sie nicht auf 16GB passen würde, meiner Bildersammlung würde es jedoch auf 32GB ziemlich eng. Ganz abgesehen davon - und das ist der wichtigste Punkt - will ich nicht mehrere Sammlungen oder Speicherorte Synchronisieren müssen, unabhängig davon, wie oft neue Bilder oder neue Songs/Podcasts hinzukommen. D.h. ich müsste also zur Bildpräsentation oder zur Musikwiedergabe immer auf einen weiteren PC/Mac als Server zugreifen. Oder wie ist das gedacht?!
Fazit für mich: Das Gerät sieht nett aus, ist mir aber zu teuer - wenn ich es mit den Möglichkeiten von Tablett-Notebooks oder Netbooks vergleiche.
Der Medien-Hype war wieder mal unglaublich - sogar die Tagesthemen konnten sich nicht zurückhalten! Dabei wird sicher noch interessant werden, wie Medien und Verlage auf solche Geräte reagieren. Vor allem, wenn man deren Sorgen um sinkende Einnahmen aus Verkauf, Werbung und Anzeigen bedenkt:
Ein Gerät, dass so problemlos läuft und man so komfortabel bedienen kann, könnte sehr wohl das Abo der Tageszeitung ersetzen. Daher dürfte es wohl spannend sein, wie es in dieser Richtung weitergeht. Ich könnte mir schon vorstellen, dass der
App Mini-Anwendungs-Hype weitergeht und man sich bestimmte Quellen (nicht zufällig war wieder mal die NYT präsent) nur noch bezahlt ansehen kann. Was ich - sofern man auf diesem Display tatsächlich
gut lesen kann (was im Vergleich zu e-Ink fraglich ist) - durchaus nachvollziehbar finde. Und wenn ich anden dt. Markt denke, gibt es ja bereits
Apps Mini-Anwendungen von Tageszeitungen etc.
Allerdings: Solche Pads werden sich kaum weit genug verbreiten um wirklich genug Umsatz zu generieren, zumal der dann Teilweise noch an den Anbieter/Apple geht. Und letztlich müsste man die User ja zu den
Apps Mini-Anwendungen drängen. D.h. Nachrichtenseiten ohne bezahlten Zugang müssten stark eingeschränkt werden.
Aus Medien-Sicht ist dieses Gerät für mich durchaus interessanter als aus Käufersicht.
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)