iphone oder touch hd

el-diabolo

Member
Themenstarter
Registriert
28 Sep. 2007
Beiträge
695
Ende August ist es so weit und 12jahre grünes netz sind zu ende ;)
Ich mochte einfach nicht mehr nach den funkwellen haschen nur der preis war ok.

Also entweder das iphone bei t-mobile oder das touch hd bei o2

Ich weis einfach nicht weiter ;(

Iphone:
t-mobile scheint zumindest ein netz mit vernünftigem empfang auch in der pampa zu sein
apple allerdings ist mir sehr suspekt
iphone ist allerdings ne nette spielekiste
netlock ist nicht mehr zeitgemäß
gesprächsqualität ist eher mies
t-mobile tarif ist schon fast raub

Touch Hd
o2 schein ein netz mit zukunft zu sein. jedenfalls habe ich daheim und beim letzten lehrgang in bayern bei o2 UMTS wo der rest nur gsm bieten konnte
nicht apple konsumgüter sind mir sympathischer
kann der touch HD dem iphone die bits reichen??
ohne netlock
Gesprächsqualität als ob der teilnehmer neben einem steht
Tarif ist wirklich sehr günstig 20€
internet kost 10€ extra

hat vieleicht jemand erfahrungen mit beiden geräten.
gibt es schlagende argumente für eines der beiden geräte?

beste grüße eL
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=623073#post623073]

[quote='Drummaster',index.php?page=Thread&postID=622733#post622733]sie hatte es gerade mal 4 Tage in Betrieb, schon war der Reset Button von nöten[/quote]

Unbestritten, diese 30 Sekunden muss man sich mit Windows Mobile an und wann nehmen. Es sei denn, man installiert einen Speichermanager. Aber ein Neustart ist immer sauberer.

[quote='Drummaster',index.php?page=Thread&postID=622787#post622787]Copy'n'Paste kann das iPhone seit OS 3.0 übrigends auch, allerdings ist dies für mich ein Feature was ich genauso wenig vermisst habe, wie die Möglichkeit Files per Bluetooth zu versenden. Aus dem Kinderalter Klingeltöne zu tauschen bin ich raus[/quote]



Das mag für Klingeltöne ja gelten. Aber mal einen Schritt weiter gedacht. Unter WiMo habe ich eine "normale" Bluetooth - Schnittstelle, ich kann alle BT Dienste nutzen. Applet hat kein eigenes BT Zubehörprogramm, also sperrt Apple alles - ZONG - wieder bevormundet, aus rein kapitalistischen Gründen.

Und mal sorry, wer Copy&Paste nicht braucht, der braucht auch kein Smartphone.
[/quote]
Einen Speichermanager für ein Telefon auf dem keine Zusatzsoftware installiert ist, d.h. Zusatzsoftware für den "Müll" den Microsoft mit dem OS Produziert hat, naja vielleicht eine Möglichkeit solchem Problemen bei zu kommen, aber eigentlich sollte ein OS "out of the box" wenigstens ohne Fehler laufen. Was mich an WM stört ist, das es eigentlich ein Betriebssystem für PocketPC war und man ihm irgendwie Telefonfunktionen beigebracht hat, das ist auch heute immer noch zu merken wenn man z.B. ein Gespräch nicht annehmen kann weil das OS klemmt. Auch bei einem Smartphone sollte der Teil "Phone" immer funktionieren, das ist aber bei WM Geräten leider oft nicht der Fall. Beim iPhone dagagen haben ich solch ein Problem noch nie gehabt.

"Wer Copy&Paste nicht braucht, der braucht auch kein Smartphone", vielleicht deine Meinung, ich brauch und nutze ein Smartphone, aber nicht diese Funktion und das schon seit Jahren. Ich brauche ein Smartphone das auch ohne Regelmässigen reboot auskommt und das ist leider bei keinem WM Gerät der Fall.

Bei dem Thema Bluetooth denke ich mal das Appel dieses Thema bei der Entwicklung nicht so wichtig war und man aus diesem Grund im ersten Schritt nur ein Headset Profil eingebaut hat. Das hat wohl weniger damit zu tun das Appel kein passendes Bluetooth Zubehör produziert. Auch ich habe mich gefragt warum es kein Bluetooth Stereo Profil bis OS3 gab, wenn ich schon einen iPod im Phone habe.

Fakt ist das, dass iPhone OS von vornherein für das Entwickelt wurde auf was es jetzt läuft, also ein Phone mit iPod Teil und nicht wie das WIN OS das für Pocket PC gedacht war, dann einen Phone Teil bekommen hat. Microsoft steckt jetzt in der selben klemme bei WinMobile wie beim Desktop OS, man kann nicht einfach mal ein komplett neues OS machen, sondern Frickelt an dem was man hat weiter rum, damit es zum alten Kompatibel bleibt. Stabiler und Performanter wird WinMobile aber auf diesem Wege nicht.

Genug vom Thema abgeschweift, Fakt ist, jeder muss selber entscheiden mit welchen Vor/Nachteilen er leben kann und weill.
 
Mein Audiorechner[/url] läuft jeden Tag zig-Stunden, ich verwende Windows XP Prof, habe den Rechner im Dezember 2008 gekauft und bisher KEINEN Absturz und KEINEN Bluescreen. Mit meinen Thinkpads und meinem Dell-Notebook verhält es sich genauso.

Ein guter Freund von mir (Musikproduzent) hat einen nagelneuen Mac G5 und mindestens 2 Abstürze PRO TAG !!!

Das mal als Info aus dem Alltag, auch die iphones stürzen reihenweise ab, ich kenne mehrere, die es deshalb wieder zurückgegeben haben.

Die Zeiten "Windows stürzt ständig ab" und "Mac OS ist immer stabil" sind ca. 10 Jahre her, zudem müllen viele Windows-User ihren PC mit Shareware, Cracks und allem möglichen Kram von emule & Co zu, und wundern sich dann, wenn das Teil abstürzt.

Summa summarum: der größte Bug sitzt immer vor dem Computer ;)
 
Naja, bei mir stützt einmal am Tag beide Network Adapter ab, dann hilft nur ein Reboot, soviel zur Zuverlässigkeit von Windows (Vista).

Nun zurück zum Thema, Windows Mobile ist nach wie vor technisch veraltet, in den Bedienkonzepten, Anwendungen und alles was mit Internet zu tun hat.
Und MS schränkt auch den Benutzer ein, hinsichtlich Synchronisation & Programmierung z.B.. Funktioniert denn ActiveSync mit was anderem als Windows?

Mir fallen auch keine wirkliche Vorteile ein, was MS mit seinen OS besser macht als andere Anbieter.
 
Absturz

Nur mal so als Einwurf: mein Nokia 5800 hatte noch nie einen Absturz, das Betriebssystem scheint sehr stabil zu sein.
 
Perfekt gibts nicht Recht haben kann in dieser Diskussion eh keiner (ein wenig Münzgeld ins Phrasenschwein werf').

Also, sag uns Bescheid, was es geworden ist und wie glücklich Du damit bist!
 
@Pegasus

Interessant wie Apple Feinde alls von Apple schlecht reden. Apple is ja so scheisse, deswegen will keiner das iPhone. Alle Apple Produkte stürzen in deinem Umfeld ab. Wirklich? Oder sags du das nur so?

Ich habe selbst Windows XP Prof. und ab und zu mal Explorer Fehler oder sonstige Probleme. Aber trotzdem find ich das es ein gutes OS ist.

Ich hatte mal ein PDA mit WinMobile glaub ich drauf. Sobald der Akku leer war waren die ganzen Daten weg. Und seitdem ists für mich out solche Produkte. Auch wenn es heute nicht mehr der Fall ist bleibt sowas trotzdem hängen.

Und mir ists sowas von egal ob du Apple am hassen bist oder nicht. Ich muss damit glücklich werden und nicht du. Und ich bin glücklich sogar sehr glücklich! :P :D
 
Und so wie er Apple schecht redet, tust du es mit WinMo.

Auf Grund alter schlechter Erfahrungen. Also seit ihr beide gleich was das angeht :)

Beide Geräte haben ihre Vor und Nachteile, nur sollte man bei beiden, doch bitte bei sachlichen Argumenten bleiben.

Gruß
 
Man muss halt offen bleiben ...

Sobald ich z.B. kein Windows mehr auf meinem Rechner benutze, dann fallen auch viel Vorteile weg, die ein WiMo - Phone hat.

Wenn ich z.B. als Privatrechner nur noch ein Netbook habe - auf dem z.B. ein Linux läuft. Dann fällt schon die Zusammenarbeit mit dem WiMoPhone deutliche schwächer aus. Außerdem habe ich unterwegs dann eine gute Surf- und Officemaschine. Diese Funktionen brauche ich dann im Telefon nicht mehr. Dann werden Telefone interessanter, die eine lange Akkulaufzeit haben oder vielleicht ein gute Kamera. Dann sieht das eben schon alles ganz anders aus, WiMo + Akkulaufzeit gibts kaum.

Das läuft dann zwar nicht auf ein iPhone heraus, zeigt aber gänzlich andere Voraussetzungen. Dann sollte man auch offen sein, mal etwas zu ändern.

Vielleicht ist ja auch das Apple Netbook im Oktober sowas von revolutionär, dass man es haben muss. Und mit nem Apple - Rechner läuft ein iPhone nunmal hervorragend zusammen ...
 
iphone3gs_heat_320.jpg


In den letzten Tagen gab es einigen Radau um das iPhone wegen angeblicher Probleme mit Überhitzung - Apple hat die Probleme nicht wirklich zugegeben, weist aber in ihren Support-Seiten mit Ratschlägen auf die Gefahr durch Hitze hin, wobei als Problemverursacher nicht die Hardware sondern der Nutzer im Zentrum steht. Programme wie GPS führen demnach nur zu Überhitzung, wenn das Phone gleichzeitig der Sonne ausgesetzt ist...

http://de.engadget.com/tag/ueberhitzung/

:wacko:
Also ich kann mein HTC Touch HD auch an der Windschutzscheibe in der prallen Sonne lassen und bekomme nicht so eine Meldung und muss dann erst warten ...
 
@ el-diabolo: freies iPhone aus dem Ausland (wenn Du mit ein paar Gängelungen leben kannst) + Tchibo Prepaid (O2-Netz, 500 MB für 10 EUR oder 10 GB für 20 EUR, kein Blocken von VoIP, Tethering oder IM) würde ich empfehlen, allerdings nur wenn Du in Deiner Gegend Empfang hast. Laut Ingope gibt es aktuell wieder SIM-Karten für 1 EUR, da lohnt also das Ausprobieren.

Ohne Jailbreak kann das iPhone zwar immer noch kein Multitasking, aber mit Push-Notifications hat das zumindest beim Instant Messaging keine Nachteile mehr. Beispielsweise bleibt IM+ bei mir 3 Tage in MSN, Twitter und Skype dauerhaft eingeloggt und pusht mir ne Meldung auf's Display wenn sich was tut. Das ist schon ganz nett und gegenüber echtem Multitasking hat man keine Probleme mit Verbindungsabbrüchen und der Akkulaufzeit. Hat man keinen Empfang kommt die Push-Nachricht wenn man wieder Empfang hat. Sogar wenn das Gerät aus ist und man es erst am nächsten Tag wieder einschaltet!

Bitte auch meine Signatur beachten :)
 
Hallo!

Ich kidnappe jetzt mal den Thread kurz, weil hier augenscheinlich Fachleute unterwegs sind. (Wenn ich das nicht darf, bitte sagen, dann mache ich einen Neuen auf ...)
Ich nutze (gerne und absolut stabil, jawollja) Windwos. Derzeit XP, nach SP1 vielleicht auch 7.
Zu MacOs konvertiere ich vielleicht, wenn sie einen Convertible bauen, aber vorher nicht.
Außerdem nutze ich ein HTC Touch. Das erste. Auch gerne. Allerdings ist das Ding einfach unterdessen alt und ich brauche ein neues.
Welches aber?
Ich möchte einen Touchscreen, ich möchte komfortabel und soweit es geht mit den Fingern arbeiten können und z.B. sms oder email ohne Stylus schreiben. Das Ding darf aber nicht zu groß und dick sein; die Größe des Touch ist OK, ein wenig mehr ginge auch. Das IPhone ist tendentiell schon zu groß. Ausdauer ist wichtig, Display mittel, Multimediaschnickschnack völlig wurst. Ich sehe werder Filme noch höre ich Musik auf dem Ding. Kamera: am liebsten ohne, aber das ist wohl Illusion. Ich benötige perfekte Outlook-Synchronisation und hätte gerne GPS an Bord, weil ich kein Navi besitze. Es sollte robust sein, weil es ziemlich viel in Taschen herumfliegt, und ich möchte kein Google-OS. UMTS ist Pflicht, maximalen Upload brauche ich dagegen nicht, und HSDPA muß eigentlich auch nicht zwingend sein.
Hat jemand einen Tip?
 
Posts bitte auch lesen

[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=623736#post623736]@Pegasus

Interessant wie Apple Feinde alls von Apple schlecht reden. Apple is ja so scheisse, deswegen will keiner das iPhone. Alle Apple Produkte stürzen in deinem Umfeld ab. Wirklich? Oder sags du das nur so?.....[/quote]Du mußt mal meine Posts lesen, dann wüsstest Du, warum ich Apple nicht mehr unterstütze und deshalb keine Apple-Produkte kaufe. Nochmal in Kurzform: Apple kaufte vor mehreren Jahren die Hamburger Musiksoftware-Firma Emagic und stellte sofort die Windows-Plattform ein. Seitdem MUSS jeder, der die Software (Logic) verwendet, einen Mac kaufen, vorher gab es -wie es bei Musiksoftware üblich ist- immer Versionen für PC und Mac. Man hatte also die Auswahl, für welches Betriebssystem und vor allem für welchen Computer man sich entscheidet.

Diese Art der "Ich setz Dir die Pistole an die Schläfe"-Politik verachte ich und werde ich nicht unterstützen. Natürlich kann jemand anders Apple-Produkte kaufen, ich für meinen Teil habe die Gründe genannt, wieso ich es nicht tue.

Was Abstürze generell angeht, hängt dies in erster Linie von der Systempflege und der Einbindung der Hardware ab, egal ob bei PC oder Mac. Beide Systeme können stabil oder auch instabil laufen, die Mär' vom nie abstürzenden Mac und ständig abstürzenden PC ist in jedem Fall schon längst Geschichte.
 
[quote='sloomy',index.php?page=Thread&postID=623541#post623541][quote='Thinki-Winki',index.php?page=Thread&postID=623347#post623347]o2 und Vodafone bieten es i.d.R vor allem dort an, wo kein UMTS verfügbar ist und sparen sich erstmal den Rest. Eplus ist mal wieder am lahmsten. Zudem knallen sie sich lieber mit zig Discountern und Datentarifen das Netz zu ohne groß ins Netz zu investieren. ;)[/quote]

das heisst, dass dieses Flatrate InternetAngebot von Medion/Aldi nur Gedlverschwendung ist? Ich würde mal aber trotzdem testen.. Ob es wirklich so schlecht ist..

Was ist denn mit Hot-Spots von T-Mobile?
Bringen die was?[/quote]
Nee, dafür ist das Angebot ja recht günstig und reicht zumindest zum surfen wenn UMTS verfügbar ist. Man darf nur nicht zuviel erwarten. ;) Zudem sind gerade Prepaidnutzer froh überhaupt eine Möglickeit zu haben, wenn o2 bei ihnen nicht zur Verfügung steht. Die anderen beiden bieten ja nichts richtiges auf Prepaidbasis.

Wenn man mal die Erfahrungen in zahlreichen Threads im Telefon-Treff.de durchwühlt, kommt man zu dem Schluss, dass im großen und ganzen Eplus am schlechtesten abschneidet, auch was (neben dem bescheidenen Tempo) Störungen, Netzüberlastung usw. angeht. Gefolgt von T-Mobile, bei denen eigenartigerweise auch öfters mal ähnliches berichtet wird. Am besten scheinen es in Sachen Datenübertragung wirklich Vodafone und o2 draufzuhaben.

Wobei sich das ganze natürlich regional unterscheidet. Gut möglich, dass Eplus oder T-Mobile an deinem Standort die Nase vorn haben. Am besten ist vorher mit Prepaid testen mit welchem Netz man vor Ort am besten fährt. ;) Bei mir zuhause ist beispielsweise Eplus durchaus noch brauchbar, während T-Mobile grausig, o2 (zumindest UMTS-Netz) etwas schwieriger empfangbar und Vodafone die Nummer Eins ist.

Hotspots von TM hab ich noch nie genutzt. Daher keine Ahnung. ^^
 
[quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=623822#post623822]Außerdem nutze ich ein HTC Touch. Das erste. Auch gerne. Allerdings ist das Ding einfach unterdessen alt und ich brauche ein neues.
Welches aber?[/quote]

Ich hoffe, Du hast mehr Gründe als das Alter. Ich habe das Touch auch und "hätte" auch gerne was neues ... aber brauchen ...

[quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=623822#post623822]Das Ding darf aber nicht zu groß und dick sein; die Größe des Touch ist OK[/quote]

Dann viel Spass bei der Suche. Die meisten hier diskutierten Telefone sind höchstens flacher, in jedem Fall aber größer.

[quote='Quichote',index.php?page=Thread&postID=623822#post623822]Hat jemand einen Tip? [/quote]

Ja - Deinen Bedürfnissen nach klingt eigentlich das HTC Touch 3G am besten. Es ist genau so groß wie das Touch und technisch absolut up to date (und ohne Vertrags für ca. 350€ zu haben). Ansonsten ist mMn das Diamond2 der Preis-/Leistungsknüller.

Wenn Du auf reine Touchbedienung einen ausschließlichen Wert legst, dann sind wohl eher die Geräte von Apple, oder vielleicht Nokia interessant. Mit SE und Samsung kenn ich mich nicht so aus. Die Finger lass bloß weg von Glowfish.
 
Ich werfe auch mal Meinung ein;

Ich bin seit 1,5 Jahren Besitzer eines iPhones (2G jetzt 3G) und bin einfach nur begeistert. Ich nutze das iphone mit O2 ohne Jailbreak (freies Gerät) und O2o mit einer Internetflat für 10 Euro.
Das iphone ist einfach das Beste wenn man Socials nutzt wie Twitter und Co.
Mit 3.0 ist ein Quantensprung gewesen. Unterwegs bin ich dauerhaft auf dem laufenden, sei es IM´s oder Twitter oder Mail was alles per Push direkt aufs Phone gesendet wird.
Es gibt auch für quasi alles ein App. Sei es für Navigation, Twitter, IM, Bloggen, Feeds lesen, den nächsten Briefkasten oder Bank zu finden, Telefonbuch oder um ostenlos SMS zu versenden (Klick) und und und... in Verbindung mit einem Mac ist das alles noch spaßiger.

Also, ich kann nur sagen, dass das iPhone das Telefon von heute und morgen ist und KEIN anderes Gerät mithalten kann.

Einen Kritikpunkt muss ich hier allerdings auch nennen; wenn man das iPhone dauerhaft über UMTS nutzt reicht der Akku nur einen Tag, man muss also über Nacht immer Laden aber naja: NOBODY IS PERFECT.

Die T-Mobile Verträge für das 3Gs sind aber eine Unverschämtheit. :thumbdown:

Beste Grüße
 
woran liegt es nur das alle meine fred´s verschoben werden?
na egal hauptsache man wird administriert :D :D

Also die 1800er netze sind jetzt schon mal aus dem rennen. e- will ich nicht mehr und 02 scheint irgendwie auch nicht die lösung.

was erwarte ich von dem fernkommunikationsendgerät:
easy bedinung (nokia 6110 navigator mit symbian iss jetzt nicht der hit)
vollwertige tastatur die wirklich soft zu bedienen ist (daher der gadanke an ein touch)
echtes gps mit navigon oder route 66 (hab kein navi im auto und im handy finde ich es perfekt)
schnelle kommunikation ( kontakte aufgaben notizen schnell erfassen und syncron halten mit outlook bzw tobit) Gaaaanz wichtig
blautüt iss mir eigentlich völlig wurst wenn es andere möglichkeiten gibt der datenübertragung.
ipodfunktion könnte man nutzen wenn ich denn wollte. brauchen tue ich sie nicht denn ich habe bis dato keinen ipod
Umts steht in zweiter reihe denn so oft bin ich nicht unterwegs und dafür habe ic noch eine d1 und d2 karte incl PCcard
ich will nix cracken müssen oder sonstwas für tricks anwenden um applikationen für den täglichen bedarf auf das handy zu bekommen.

fazit wäre ein touch (welches auch immer) mit prepaid 9cent in alle netze tarif (die d2 karte hätte ich ja schon)

beste grüße eL
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben