iphone oder touch hd

el-diabolo

Member
Themenstarter
Registriert
28 Sep. 2007
Beiträge
695
Ende August ist es so weit und 12jahre grünes netz sind zu ende ;)
Ich mochte einfach nicht mehr nach den funkwellen haschen nur der preis war ok.

Also entweder das iphone bei t-mobile oder das touch hd bei o2

Ich weis einfach nicht weiter ;(

Iphone:
t-mobile scheint zumindest ein netz mit vernünftigem empfang auch in der pampa zu sein
apple allerdings ist mir sehr suspekt
iphone ist allerdings ne nette spielekiste
netlock ist nicht mehr zeitgemäß
gesprächsqualität ist eher mies
t-mobile tarif ist schon fast raub

Touch Hd
o2 schein ein netz mit zukunft zu sein. jedenfalls habe ich daheim und beim letzten lehrgang in bayern bei o2 UMTS wo der rest nur gsm bieten konnte
nicht apple konsumgüter sind mir sympathischer
kann der touch HD dem iphone die bits reichen??
ohne netlock
Gesprächsqualität als ob der teilnehmer neben einem steht
Tarif ist wirklich sehr günstig 20€
internet kost 10€ extra

hat vieleicht jemand erfahrungen mit beiden geräten.
gibt es schlagende argumente für eines der beiden geräte?

beste grüße eL
 
Zitat von »skleinehakenkamp«
Dein erster Halbsatz, pegasus44, dürfte kein Argument darstellen. Bei der Entscheidung sollte ja völlig egal sein, wer und ob andere das Gerät haben.
So sind sie halt die Freunde des angeknapperten Apfels, nur oberflächlich. Als ThinkPad Nutzer sollte man zumindest so weit sein, dass man festgestellt hat, dass es auf die inneren Werte ankommt :love: !
Windows Mobile bietet auf jeden Fall mehr Möglichkeiten als das alles einschränkende Iphone OS bei dem sich ja nicht mal der Bildschirmhintergrund ändern lässt :P ^^ und das weil Apple wahrscheinlich angst hat das es sich auf die Stabilität des OS auswirken könnte (schlecht programmiert?)...
 
[quote='ThinkBernd',index.php?page=Thread&postID=622721#post622721]So sind sie halt die Freunde des angeknapperten Apfels, nur oberflächlich.[/quote]

So eine oberflächliche Aussage muss nun wirklich nicht sein!
 
[quote='ThinkBernd',index.php?page=Thread&postID=622721#post622721]So sind sie halt die Freunde des angeknapperten Apfels, nur oberflächlich. Als ThinkPad Nutzer sollte man zumindest so weit sein, dass man festgestellt hat, dass es auf die inneren Werte ankommt :love: !
Windows Mobile bietet auf jeden Fall mehr Möglichkeiten als das alles einschränkende Iphone OS bei dem sich ja nicht mal der Bildschirmhintergrund ändern lässt :P ^^ und das weil Apple wahrscheinlich angst hat das es sich auf die Stabilität des OS auswirken könnte (schlecht programmiert?)...[/quote]


Wenn es gerade auf die inneren Werte ankommt, dann ganz klar ein iPhone. Ein iPhone läuft um ein vielfaches Stabiler und mit deutlich weniger hängern wie jedes Win Phone. Was die Stabilität des OS angeht, so liegen Welten zwischen WinMobile und dem iPhone OS, das deutlich besser ist. Das ist auch kein Glauben bei mir, sondern Wissen, ich habe diverse WinMobile Geräte in Betrieb gehabt und noch in Betrieb durch die Company. Die Nervigen Hänger und Macken bei WinMobile sind zwar in den Jahren immer weniger geworden, aber es gibt noch genug davon, selbst beim Touch HD 2.

z.B. Eine Userin bei uns hat es geschafft das der HD 2 sich am Wochenende aufgehängt hat und das obwohl nix an Zusatzsoftware auf dem Gerät ist, sie hatte es gerade mal 4 Tage in Betrieb, schon war der Reset Button von nöten. Defakto ist es auch bei den aktuellsten WinMobile Geräte so das sie öfters mal einen Reset brauchen, so wie Windows halt ist :D

Ich mag zwar ganz und gar nicht die Politik die Appel mit dem iPhone betreibt, aber für mich gibt es zu dem OS im Moment keine Konkurenz auf dem Markt, vielleicht mag der Palm Pre darann was ändern, wenn Palm nicht den Bach vorher runter geht.

Vielleicht sollte man auch mal ein iPhone länger wie 10 Minuten genutzt haben, bevor man hier seine Meinung zum besten gibt und sich eine Meinung bildet.
 
hab jetzt nicht alle posts gelesen, aber aus eigener erfahrung, habe ein htc touch hd pro...und schon oft die möglichkeiten die beide geräte miteinander zu vergleichen und das htc touch hd konnte ich auch schon testen.

ganz klar, weg vom apfel und ein htc gerät kaufen. durch windows mobile hat man viel mehr freiheiten, kann viel mehr und zumteil auch kostenlose programme benutzen. das betriebssystem des iphones schränkt einen da wesentlich mehr ein. ich würde mir immer wieder ein htc gerät holen, habe lange die touch modelle von SE benutzt und bin nun auf htc umgestiegen und mein nächstes würd dann auch ein touch hd 2,3,4,5,6,10009 je nachdem wann mein momentanes versagt :D

ach und nicht umsonst heisst das touch hd Iphone-Killer =)
 
Also ich persönlich fand die ganzen Touchhandys zum Anfang ganz toll, diese Euphorie hat 2 Wochen angedauert, bis man mit dem Handy sich in den Alltag gewöhnt. Ich finde, man sollte sich da wirklich sehr eingehend überlegen, ob man wirklich ein Handy haben möchte, welches ausschliesslich über ein Touchscreen zu bedienen ist. _Alle_ Prozesse, die man so im Alltag tut, vom einfachen Anrufen, SMS schreiben, Kontakte editieren, schnell was löschen, gar Internetsurfen, das Handy bei Sonne bedienen.. machen ein Touchscreenhandy zum Alltagsbremser.

Aber dies ist nur meine Meinung darüber, weshalb für mich _nie_ ein Touchscreen-Handy ohne Tastatur in Frage kommen wird.

Die zweite Frage, die man sich stellen kann und dazu habe ich eine Theorie aufgelegt ist folgende: Wie versiert ist man als Endverbraucher? Ich stelle die Behauptung auf, dass fast jeder Endverbraucher, der tiefgehende Computerkenntnisse hat und sich mit dem Gerät mehr Dinge vorstellt, als nur Internet surfen, SMS schreiben, telefonieren und vor den anderen Leute zu posieren, wird auf ein Apple Iphone verzichten. Es ist sicherlich qualitativ ein gutes Gerät, hat viel Software. Aber nicht so viel Software, wie die Windows Mobile Welt bietet. Da verhält es sich ähnlich wie Apple vs. Windows auf dem PC. Dazu kommt noch der überteuerte Vertrag, den man ggf. miteinkauft. Grässlich.

Andererseits hat mich persönlich WM 6.1 überhaupt nicht glücklich gemacht als Handy Betriebssystem. Viel zu fummelig und langsam. HTC bietet aber Ausstattung satt an ihren Geräten und sind durchaus mit dem iPhone konkurrenzfähig.

Für mich käme nur ein iPhone in Frage, wenn ich sowieso schon Apple bei mir im Haushalt habe und das Gerät eine normale Tastatur hat.

Ich bin nun seit ein Jahr glücklicher mit mein NokiaE71 =) Und meine leichte Aversion geht gegen jedes Touchscreenhandy.. ich habe Mitleid mit den Leuten um mich, die minutenlang ihre Handys bedienen müssen.. Zeitverschwendung und irgendwie sieht es auch bescheuert aus.
 
Wenn man von der Softwarevielfalt ausgeht, gewinnt klar das IPhone OS. Zum einen gibts viel mehr Anwendungen zum anderen sind die Preise niedriger, nebenbei Installationsaufwand ist viel geringer.
 
Ich hab zwar keine WM Phone, jedoch nutze ich seit Jahren einen Loox N560 für Navigation mit Auto und Flugzeug sowie im Office erfolgreich und zufrieden. Ein iPhone hatte ich auch schon länger als 10 minuten in der Hand, da mein kleiner Bruder "stolzer" Besitzer eines solchen ist, jedoch wenn ich mir anschaue das mein N73 ein Display mit gleicher Auflösung, eine besserer Kamera hat und bereits von Haus aus Copy'n'Paste beherscht genau so wie file transfer über Bluetooth, naja...
Meiner Meinung nach beschneidet Apple den Nutzer zu stark und um diese Stabilität zu erhalten!
Ich hoffe es fühlen sich nicht zu viele Apple User auf den Schlips getretten, aber Apple ist in sachen Sicherheit und Leistung bzw. Preis/Leistung nicht das Maß der Dinge.
 
Nur ein Tip:
niemals O2!

Ich hab' bei den Kollegen seit ca. 1 1/2 Jahren so gut wie nie Empfang, Gesprächsqualität nicht gegeben, permanente Abbrüche während der Telefonate.
Service ist das mieseste, was ich bisher erfahren durfte, nur der Preis ist soweit ganz günstig.
Nur hilft mir ein günstiger Preis eben auch nicht weiter, wenn ich die Leistungen nicht nutzen kann.

Beispiele aus der Praxis:
Versuche mich anzurufen enden permanent auf der Mailbox, wenig später stellt sich heraus als die anrufende Person vorbeikam, dass ich vollen Empfang hätte haben sollen.
Aber weder erscheint auf dem Display ein Hinweis auf entgangene Anrufe, noch informiert mich meine Mailbox.

Gespräche in der Homezone werden erst nach 10 Versuchen aufgebaut und enden in verschiedenen Laufzeiten während des Telefonats.

Service sagt, dass er nach den Problemen sehen wird -> Ergebnis: SMS vom Kundendienst, dass alles in Butter ist.

Danke für's Gespräch auch, aber von dem Laden würde ich nicht einmal mehr ein geschenktes Handy mit Freiminuten bis ans Lebensende annehmen - ich kann ja eh nicht telefonieren :D

Geschäftshandy mit T-Mobile funktioniert dagegen überall (bisher jedenfalls und ich war ganz ordentlich unterwegs).

iPhone ansonsten ein nettes Gerät, wenn man es denn mag. Ich stehe nicht drauf und finde die Bedienung per Touchscreen auf die Dauer auch ziemlich nervig, aber es gibt Leute, denen das gefällt.
Ansonsten hast du halt das übliche Apple-Problem, dass alles immer nur in dem kleinen Rahmen, den Apple definiert, funktioniert.
 
Die große Frage bleibt doch bei jedem Handy, was will ich? Die Eierlegende Wollmilchsau habe ich auch noch nicht gefunden, auch wenn das iPhone für mich diesem schon sehr nahe kommt. Copy'n'Paste kann das iPhone seit OS 3.0 übrigends auch, allerdings ist dies für mich ein Feature was ich genauso wenig vermisst habe, wie die Möglichkeit Files per Bluetooth zu versenden. Aus dem Kinderalter Klingeltöne zu tauschen bin ich raus 8)

Das iPhone Display ist gut bei direkter Sonneneinstrahlung abzulesen, anders wie bei den WM Geräten. Ich vermisse auch keine echte Tastatur, vor dem iPhone hatte ich ein Jahr lang zufrieden ein E90

Appel mag in Sachen Preis/Leistung nicht das Maß der Dinge zu sein, ist es aber IMHO in Sachen Speed/Stabilität/Benutzbarkeit.
 
@ debunix: Genau das meinte ich! Hier nur kurz, da es nicht das eigentliche Thema ist: Du bist nicht allein, ich kenne die von dir geschilderte Problematik zu genüge. Da gibt's nur eins: Konsequenzen ziehen und den Anbieter wechseln so bald dies möglich ist. Auch andere Provider (Netzbetreiber, No-Frills/Discounter) bieten günstige Preise und teilweise besseren Service. Zwar ist ein Großteil meines privaten Umfelds (noch) bei o2, die meisten davon mit irgendwelchen Flatrates usw., aber darauf konnte und wollte ich irgendwann keine Rücksicht mehr nehmen. Sonst bleibt man ewig in dieser Mühle und ärgert sich immer weiter.
Aber zurück zum Thema: Esc hat es schon sehr richtig geschrieben, vor allem bei seinen letzten beiden Sätzen gebe ich ihm zu 100% Recht!
 
[quote='J.Sparrow',index.php?page=Thread&postID=622631#post622631][quote='alexandersp',index.php?page=Thread&postID=622626#post622626]
Ich denke, dass fast jeder, der ein iPhone gehabt hat, nie wieder davon loskommen wird. :D
[/quote]

Das trifft voll auf mich zu !!! Ich hatte etliche Handys gehabt von Sony,Nokia und Samsung, aber mit keinem war ich zufrieden, gerade bei nokai die Verarbeitung und Symbian. Bei Sony das OS und bei Samsung ebendso. Alles total unübersichtlich.[/quote]

Ich hatte auch für einige Monate ein iPhone 3G und bin froh, dass ich jetzt wieder beim Nokia E50 gelandet bin. Das iPhone ist sicher nicht schneller als mein altes Nokia (das auch schon waaaahhhnsinnig langsam ist). Außerdem mag ich lieber einen guten Kalender, ordentliche Bluetooth-Funktionalität mit jedem Autoradio sowie File-Exchange usw. haben. Und so toll ist die iPhone-Bedienung nun wirklich nicht, da wird das SMS tippen zur Qual. Mit einer gescheiten Zifferntastatur geht das deutlich schneller.

Ich werde als nächstes vermutlich mal das Touch HD ausprobieren...
 
[quote='darktrym',index.php?page=Thread&postID=622768#post622768]Wenn man von der Softwarevielfalt ausgeht, gewinnt klar das IPhone OS. Zum einen gibts viel mehr Anwendungen zum anderen sind die Preise niedriger, nebenbei Installationsaufwand ist viel geringer.[/quote]

Hallo darktrym,
Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hättest, würdest du wissen, das dies nicht der Fall ist.
 
[quote='T2k',index.php?page=Thread&postID=622846#post622846][quote='darktrym',index.php?page=Thread&postID=622768#post622768]Wenn man von der Softwarevielfalt ausgeht, gewinnt klar das IPhone OS. Zum einen gibts viel mehr Anwendungen zum anderen sind die Preise niedriger, nebenbei Installationsaufwand ist viel geringer.[/quote]

Hallo darktrym,
Wenn du den Thread aufmerksam gelesen hättest, würdest du wissen, das dies nicht der Fall ist.[/quote]Danke ich kann es nur wiederholen:

Apple macht einfach mehr Werbung für ihren super tollen Appstore und daher GLAUBEN viele, dass es für das Iphone unendlich Apps gibt. Das mag auch der Fall sein.

ABER es gibt mindestens genau so viele, eher mehr Apps für WinMo. Schaut euch bitte bei XDA-Developers um. Wer dann behauptet, es gibt weniger Apps für WinMo der lügt einfach.

Für Symbian kann es wieder anders aussehen.

Und zu dem Argument "einfachere Installation":
Eine App für WinMo installiert man eigentlich genauso einfach wie auf einem Iphone. Man lade sich die CAB Datei runter, schiebe sie aufs Handy und klickt drauf. Wählt den Speicherort und fertig ist die Geschichte. Wer mit so einem Vorgang bei einem Handy mit so großem Funktionsumfang überfordert ist, hat was falsch gemacht.

Und bei WinMo entscheidet nicht Microsoft darüber, welche Apps installiert werden dürfen, wie es beim Appstore der Fall ist. Der Anwender alleine sucht sich seine Apps und installiert sie einfach.

Ich will das Iphone nicht schlecht machen, es hat eine geniale Bedienerführung, aber bitte nicht solche Unwahrheiten oder Halbwahrheiten über WinMo Geräte verbreiten. Vorallem nicht den Mist aus der Fernsehwerbung nachplappern....
 
Zitat von »skleinehakenkamp«[/url]
Dein erster Halbsatz, pegasus44, dürfte kein Argument darstellen. Bei der Entscheidung sollte ja völlig egal sein, wer und ob andere das Gerät haben.
So sind sie halt die Freunde des angeknapperten Apfels, nur oberflächlich.
[/quote]

ThinkBernd bis du immer so schnell angpi**t?
 
[quote='ThinkBernd',index.php?page=Thread&postID=622880#post622880]Nö eigentlich bin ich ganz umgänglich^^ aber ich überspitze manches mal ganz gerne[/quote]

;-) ahja..........mal ne Frage !! Haben die WinMobile Handys auch noch immer soviele BlueSrceens wie die rechner? *g*
 
Zitat von »skleinehakenkamp«[/url]
Dein erster Halbsatz, pegasus44, dürfte kein Argument darstellen. Bei der Entscheidung sollte ja völlig egal sein, wer und ob andere das Gerät haben.
[/quote]Das soll ja auch kein Argument sein, sondern lediglich ein Hinweis, daß in meinem Umfeld sehr viele iphones vorhanden sind ;-) Da ist es ein Leichtes, es mal in die Hand zu nehmen und anzutesten.

Ich persönlich kaufe keine Apple-Produkte mehr, seit Apple die Hamburger Musiksoftware-Firma Emagic aufgekauft und sofort die Windows-Plattform eingestellt hat. Die Musiksoftware Logic gab es damals für PC und Mac, nach der Übernahme MUßTE man einen Mac kaufen, um Logic weiter zu verwenden. Ich hatte mir gerade einen fetten PC-Audiorechner gekauft und so wurde meine geliebte Software dank Apple eingestellt und nicht mehr weiterentwickelt.

Ich mag es einfach nicht, wenn man mir die Pistole an die Schläfe setzt, nach dem Motto: "wenn Du unsere Software weiter verwenden willst, mußt Du auch unseren Computer kaufen...."

Seitdem ist Apple für mich abgehakt, ich arbeite seit langem mit voller Zufriedenheit mit Cubase von der Firma Steinberg und einem starkem Audiorechner. Logic hat von der Apple-Übernahme übrigens nicht profitiert, es hängt technisch der Konkurrenz mittlerweile hinterher und löst z.B. intern immer noch mit 24 bit auf, während Cubase, Reason, Ableton Live etc. schön längst intern mit 32 bit auflösen. Auch der exzellente Logic-Support von früher ist Geschichte, man hängt nun in einer teuren Apple-Support-Line hinter 867 ipod- oder iphone-Usern, die gerade ein Problem haben. Deshalb haben sich viele professionelle Studios und Anwender mittlerweile für Cubase/Nuendo entschieden, den neuesten Gerüchten zufolge will Apple Logic bald ganz einstellen.
 
;-) ahja..........mal ne Frage !! Haben die WinMobile Handys auch noch immer soviele BlueSrceens wie die rechner? *g*

Ich nutzte seit Jahre ein WM Gerat, das erste war ein MDA Vario und der zweite schon seit 2,5 Jahren ist ein MDA VarioII und ich habe mich mit keinem Bluescreens in der gesamten Nutzungszeit getroffen...mal von ein paar Freezes abgesehen (die macht auch das iPhone)

Und man musste auch ein hinblik auf den alter des WM nehmen. Man sollte ein bissi warten auf den WM7 (es sollte mit dem W7 komen) damit ein echtes vergleich machen konnen...WM6.x ist nicht wirklich fur den Fingerbedinung ausgelegt (aber es hindert die nutzung nicht!!)

Wenn man von der Softwarevielfalt ausgeht, gewinnt klar das IPhone OS. Zum einen gibts viel mehr Anwendungen zum anderen sind die Preise niedriger, nebenbei Installationsaufwand ist viel geringer.

Das ist vollig nicht wahr..es gibt genugend Free Progs und auch zum kaufen und damit man es instaliert braucht man auch kein iTunes oder sogar kein rechner..man kann das CAB Feil auch direkt ins Handy runterladen von Internet und es so Instalieren..


PS: ich wurde dich daher zum ein HTC Touch HD raten! :thumbup:
 
Mal aus der Perspektive eines ehemaligen WiMo Nutzers, der Apple meidet wie die Pest:

Ich würde keins der Geräte kaufen. Windows Mobile ist meiner Meinung nach der misslungene Versuch, ein Desktop OS auf ein kleines Handgerät zu portieren. Ich habe noch kein wirklich stabiles Endgerät gefunden dass ich nicht in kürzester Zeit zum Absturz gebracht habe (meins: HTC Himalaya, HTC Kaiser (beide mit meiner Meinung nach nicht grade überragendem Netzempfang btw.), nicht meins, aber ausgiebig getestet: HTC Touch, HTC Touch HD). Wenn es ein Windows Mobile Gerät sein muss dann achte auf jede Menge Ram, grad bei den Geräten mit hoher Auflösung ohne dedizierten Grafikspeicher, in dieser Hinsicht kann man grade die günstigen Glofish Geräte meiner Meinung nach vergessen. Im Business-Bereich haben WiMo Geräte durchaus eine Daseinsberechtigung wegen der Exchange Anbingung.

Iphone ist so ne Sache, persönlich mag ich es nicht, aber das liegt eher an der Firma dahinter und Ihrem Geschäftsmodell für Entwickler. Von der Bedienung her meiner Meinung nach ungeschlagen seit dem sie endlich Cut and Paste eingeführt haben. Leider kann ich hier keine Anwendungen in den Hintergrund verschieben, daher für mich auch uninteressant.

Da ich ein Fan von Android bin (woohoo Apache Felix läuft auf Android :) ) müsste ich eigentlich für ein solches Gerät sein. Leider spricht bei den bisherigen Geräten (wie auch beim Iphone und bei den Windows Mobile Geräten) die Akkulaufzeit dagegen. Ansonsten aber chic, die Dalvik VM läuft sauber und die Programmierung ist einfach.

Also bleibe ich bei meinem guten alten Nokia Telefon, dessen Akku locker ne Woche im Standby durchhält. Mein Notebook mit UMTS hab ich eh so gut wie immer dabei.

Edit: Einen Crackberry hatte ich jetzt noch nicht in der Hand, aber da hier ne Java VM hintendran läuft wärs für mich sicherlich interessant.
 
Nun muss ich mich auch mal melden.
Mein Kumpel hat ein 3G und es vor kurzem in meinem Beisein zum Absturz gebracht. Das Display war komplett weiß, sonst funktionierte aber noch alles.
Ich sagte zu ihm starte doch mal neu - er: geht nicht, ich seh ja nicht wo ich klicken und schieben muss damit es aus geht.
Ich: nimm doch einfach den Akku raus - :D Haha

Nun zum Streit hier: Bist du unter 25 kauf das I-Phone (Kult, Hype, Style)
Bist du über 25 nimm das HD (Funktion, Understatement)
Bist du genau 25 musst du dir den Mist hier nochmal durchlesen. :thumbup:
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben