Ich hasse die Thinkpads !!!!!

J.Sparrow

Active member
Themenstarter
Registriert
22 Aug. 2007
Beiträge
2.945
Morgen!

Seitdem ich die Books von IBM habe(ja bewusst IBM,ich mag Lenovo nicht) hasse ich die Dinger.Ich werd durch die Books einfach nur noch arm. Erst gestern hab ich mir ein T41 bestellt. Zuhause hab ich ein R60,X60T und ein S10e Ideapad. :P

Und was mach ich? Ich such weiter nach Books. Bin jeden Tag bei ebay drin und hier drin um ein gutes bzw weiteres Book zu kaufen. :D

Es ist einfach ne Sucht.

Kann mich ein Mod oder Admin nicht einfach lebenslang sperren?

Wie kommt man davon los, sich andauernd zu überlegen ob man sich noch eines holt?

Seid Ihr auch süchtig nach den kleinen schwarzen?

:D
 
suche thinkpad

Hallo,

bin neu hier aber fest entschlossen auch süchtig zu werden und die dinger dann zu hassen ....suche ein x300, oder ein x61
gerne neu mit rechnung, weiß jemand nee gute adresse???

gruß
maul-wurf
 
Thinkpads habe ich am Arbeitsplatz kennen und schätzen gelernt. Dann entstand die Idee, auf Reisen irgendwas dabei zu haben. Das musste unbedingt ein Thinkpad sein. Mit denen kann man sich wenigstes blicken lassen. Zusätzlich zu unseren Desktops kam also ein gebrauchtes X41 ins Haus. Dann mussten meine Frau und ich einmal gleichzeitig ein paar Tage separat verreisen. Wer nimmt den Rechner mit? Also hatte ich kurzentschlossen ein günstiges T43 besorgt, in der Absicht es nach drei Wochen wieder zu verkaufen. Als die Reisen beendet, wir zurück zu Hause waren und ich das Gerät abstoßen wollte, was ist passiert? Richtig: Meine Frau wollte es nicht mehr hergeben. Also ist es geblieben. Zwei Monate später ging ihr Desktop (Medion) kaputt. Jetzt hat sie ausschließlich das T43 und ist zufrieden. Mein X41 wurde später gegen ein X60t und dann gegen ein X61t ausgetauscht. Mit dem Gerät bin ich rundum zufrieden. Doch auf meinen Desktop werde ich dennoch nicht verzichten. Obwohl: Den Desktop gegen ein W-Gerät mit zwei digitalen Bildausgängen austauschen, das kann ich mir gut vorstellen. Vielleicht. Vielleicht auch nicht. Sobald Lenovo sowas anbietet...

Irgendwie kam dann auch noch ein billiges X31 ins Haus. Das mimt jetzt hauptsächlich den Server. :rolleyes:
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=669380#post669380]besserer Akku - kann ich nicht beurteilen, aber da man ihn als Enduser nicht gegen einen Zweitakku austauschen kann, sollte er besser besser sein, sonst hat man ein Problem [/quote]

Das stimmt nicht, Akku kann man sehr wohl selbst tauschen :!:
 
[quote='votreCanoo',index.php?page=Thread&postID=669684#post669684][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=669380#post669380]besserer Akku - kann ich nicht beurteilen, aber da man ihn als Enduser nicht gegen einen Zweitakku austauschen kann, sollte er besser besser sein, sonst hat man ein Problem [/quote]

Das stimmt nicht, Akku kann man sehr wohl selbst tauschen :!:[/quote]

Aber zumindest den im MacBook Pro 17" Early 2009 und in allen MBPs von Mid 09 nur noch mit Garantieverlust. Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669688#post669688]Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.[/quote]Wer's glaubt wird selig ;)
 
Li-Ion Akkus sind Li-Ion Akkus... warum sollten die woanders länger halten :)
Höchstens wenn höherwertige Qualität gekauft wird, das würde im Umkehrschluß und bei dem
Wort "deutlich" Bedeuten das Lenovo minderwertige Qualität kauft.

Das kann sich keine Firma heute mehr erlauben.

Außerdem habe ich hier 5 Jahre alte Lenovo Akkus liegen die noch
50% Leistung hat.
Also solche Aussagen sind reine Marketing "Lügen"
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669688#post669688]Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.[/quote]

Jo - bis er halbtot oder ganz tot... oder verdunstet... oder explodiert ist... :pinch:

@Ingo... ich hab' hier 600er-Akkus aus dem letzten Jahrhundert mit bis zu 75% Restkapazität :thumbsup:
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=669702#post669702]@Ingo... ich hab' hier 600er-Akkus aus dem letzten Jahrhundert mit bis zu 75% Restkapazität :thumbsup:[/quote]
Heftig :)

Abgesehen davon sind 5 Jahre nicht super ungewöhnliches für eine Li-Ion Zelle.
3-5 Jahre sind die Durchschnitts "Lebensjahre" einer Zelle.
Sicherlich gibt es welche die auch 10 Jahre halten, andere wiederrum auch nur 1 oder 2 Jahre.

Wenn Apple so überzeugt von der Qualität der Akkus wäre, könnte man ja ohne weiteres eine längere
Garantie als 6 Monate geben ;)
 
[quote='Puschel81',index.php?page=Thread&postID=669382#post669382]... und dann noch die tolle Idee von den Äpfeln, alle Macbooks mit superspiegelndem Hochglanzdisplay zu verkaufen :cursing:
(haben 2 neue Macbook Pro am Arbeitsplatz rumstehen => ein Schminkspiegel spiegelt weniger :thumbdown: ).
Und das tollste:

Es gibt das Display auch in matt... für 200 € Aufpreis :thumbsup: [/quote]

[quote='Puschel81',index.php?page=Thread&postID=669382#post669382].... und dann noch die tolle Idee von den Äpfeln, alle Macbooks mit superspiegelndem Hochglanzdisplay zu verkaufen :cursing:
(haben 2 neue Macbook Pro am Arbeitsplatz rumstehen => ein Schminkspiegel spiegelt weniger :thumbdown: ).
Und das tollste:

Es gibt das Display auch in matt... für 200 € Aufpreis :thumbsup: [/quote]

Auch das stimmt nicht, Aufpreis für mattes Display sind 49.- € :!:
 
[quote='u.mac',index.php?page=Thread&postID=669702#post669702]
@Ingo... ich hab' hier 600er-Akkus aus dem letzten Jahrhundert mit bis zu 75% Restkapazität :thumbsup:[/quote]
Habisch auch einen mit 78%. Aber das Ding will nicht wirklich durchladen. Bekommt man nur häppchenweise voll. :S
Wenn einer grad ne Idee dazu hat nur her damit. :whistling:
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=669692#post669692]Also solche Aussagen sind reine Marketing "Lügen" [/quote]

Da bist du aber im Irrtum, aktuelle Test zu den MBP-Akku-Laufzeiten belegen das einwandfrei :!:

Da kommt kein Thinkpad Akku mit ^^
 
[quote='votreCanoo',index.php?page=Thread&postID=669726#post669726]Da bist du aber im Irrtum, aktuelle Test zu den MBP-Akku-Laufzeiten belegen das einwandfrei :!:[/quote]
Was belegen diese Tests? Das die Akkus 5 Jahre halten?
Gibts da ne Quelle?
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=669689#post669689][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669688#post669688]Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.[/quote]Wer's glaubt wird selig ;)[/quote]

Ich glaube es halb :D Länger als mein T41-Akku wird er wohl schon halten :)

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=669692#post669692]Li-Ion Akkus sind Li-Ion Akkus... warum sollten die woanders länger halten :)
Höchstens wenn höherwertige Qualität gekauft wird, das würde im Umkehrschluß und bei dem
Wort "deutlich" Bedeuten das Lenovo minderwertige Qualität kauft.

Das kann sich keine Firma heute mehr erlauben.

Außerdem habe ich hier 5 Jahre alte Lenovo Akkus liegen die noch
50% Leistung hat.
Also solche Aussagen sind reine Marketing "Lügen"[/quote]

@ingope: Stimmt, Li-Ion-Akkus sind Li-Ion-Akkus, aber Apple verbaut ja auch Li-Polymer :P :D
Ich glaube aber nicht, dass die Akkus, wenn Apple die so anpreist und mit der neuen Technologie wirbt, genauso lange (wie mans sieht :D) halten wie "normale" Li-Ion-Akkus. Wenn sie das doch tun, wird Apple wohl in drei Jahren (zumindest sind die Lenovo-Akkus, von denen ich weiß, immer so nach ca. drei Jahren kaputtgegangen - bei dem empfohlenen Ladeverhalten, also laden/entladen und gelegentlich kalibrieren) einige verärgerte Kunden haben :D Klar geben sie nicht mehr Garantie, und klar ist es nur ein Akku, aber einen Unterschied sollte man schon irgendwie bemerken...
votreCanoo meint glaube ich die Akku-Laufzeit, du (und ich im oberen Teil meines Posts) die Zeit, die der Akku hält, bis er stark an Kapazität verliert :D
BTW: Mir ist auch kein TP bekannt, das mit einer 9600M GT, einem 15,4" LED Display und 2,66 GHz mit einem Akku, also ohne Ultrabay-Zusatzakku, 7 Stunden bei mittlerer Displayhelligkeit hält - WLAN und BT selbstverständlich an.

Irgendwie sind wir aber vom Thema abgekommen, wenn ich mir mal die Überschrift (in dem Sinne, in dem sie eigentlich gemeint war :P :D) anschaue ;)
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669738#post669738]@ingope: Stimmt, Li-Ion-Akkus sind Li-Ion-Akkus, aber Apple verbaut ja auch Li-Polymer :P :D[/quote]
Verbaut Lenovo in den neuen doch auch?

Ich bin weder ein großer Lenovo noch ein Apple Fan, aber wenn man behauptungen Aufstellt das Akkus länger halten
als es physikalisch möglich ist sollte man auch Beweise rausrücken (Apple)
Polymer Akkus sind in der Regeln anfälliger als Li-Ion (Dafür ist die Leistungskurve besser), von daher müsste man schon fundierte (keine Apple bezahlten Tests ;) ) für solche
Behauptungen sehen.

Bei mir ist noch kein Lenovo Akku nach drei Jahren kaputt gewesen :)

Das Mac Books eine super Akkulaufzeit haben ist bekannt. Da trägt im großen Maße auch das OS dazu bei das die Energieverwaltung wohl recht gut
im Griff hat.

Vom Thema abgekommen? Wir sind hier im Smalltalk, hier gibts kein Thema und überwiegend schwachsinnige Threads, somit sind
wir prima beim richtigen Thema :D
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=669747#post669747][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669738#post669738]@ingope: Stimmt, Li-Ion-Akkus sind Li-Ion-Akkus, aber Apple verbaut ja auch Li-Polymer :P :D[/quote]
Verbaut Lenovo in den neuen doch auch?
Ich bin weder ein großer Lenovo noch ein Apple Fan, aber wenn man behauptungen Aufstellt das Akkus länger halten
als es physikalisch möglich ist sollte man auch Beweise rausrücken (Apple)
Polymer Akkus sind in der Regeln anfälliger als Li-Ion (Dafür ist die Leistungskurve besser), von daher müsste man schon fundierte (keine Apple bezahlten Tests ;) ) für solche Behauptungen sehen.
[/quote]

Ich hab hier mal schnell bei Andy beim T400s nachgeschaut: "Akku: 6 Cell Lithium-Ion Akku mit bis zu 5.5 Std. Betriebsdauer"
Das mit den Tests geht eben noch nicht so gut, wenn das MBP erst drei Monate so auf dem Markt ist ;) Die sollen laut Apple "up to" 1000 Ladezyklen können, bis die Kapazität sinkt. Meine (bzw. die mir bekannten) IBM/Lenovo-Akkus sind jeweils so um die 300-500 kaputt gegangen. Ich hoffe mal, das mein MBP-Akku 800 hält...

[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=669747#post669747]
Vom Thema abgekommen? Wir sind hier im Smalltalk, hier gibts kein Thema und überwiegend schwachsinnige Threads, somit sind
wir prima beim richtigen Thema :D[/quote]

:D Stimmt, okay, dann weiter so ;) :)
 
[quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669753#post669753]IBM/Lenovo-Akkus sind jeweils so um die 300-500 kaputt gegangen.[/quote]
Richtig, bei Li-Ion sagt man 300-500 Zyklen bis sie verbraucht sind.
Verbraucht bedeutet bei Li-Ion nur noch 70 oder 80% (nicht mehr 100 % sicher ob 70 oder 80) Ihrer Ursprungskapazität.

Edit: Nachgeschaut: 70%
 
Back to Topic!


Ja, man kann ein Faible für Thinkpads entwickeln... ;)

Der Ausdruck Faible (17. Jahrhundert; aus dem Französischen) ist ein Gallizismus und bezeichnet eine Neigung oder Vorliebe, die zur Schwäche wird. Er wird meist in der Form ein Faible für etwas haben gebraucht. Es entstand ursprünglich aus dem lateinischen flebilis (beweinenswert). Daraus wurde im Französischen durch Substantivierung faible (verwundbare Stelle).

http://de.wikipedia.org/wiki/Faible
Insbesondere dann wenn man sich öfters hier im Thinkpad-Forum, im Wiki oder an den Stammtischen rumtreibt. 8o

Ich selbst, bin hier 2007 gelandet weil ich ein kleines X-Subnotebook suchte.
Mittlerweile habe ich viele durch:
X21, X24, X30, X60s. X61s, X60T, X200

Natürlich wollte ich auch andere Thinkpads mal testen, so kaufte ich mir z.B ein
T23, T40, T41, T42, T43

Ältere Kisten fand ich auch interessant, mußte ich zumindest mal ausprobieren:
570E, 600X, 760E usw.

Mittlerweile bin ich etwas abgeklärter, habe nur noch 4 Thinkpads im Einsatz:
T40, T42, X60T und X200 :)

Möchte nicht wissen, was mich das "Hobby" inzwischen gekostet hat. Aber es macht Spaß! :thumbup:


Beste Berliner Grüße
 
[quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=669689#post669689][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669688#post669688]Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.[/quote][/quote]Kann man noch nicht einmal in diesem Thread ohne die übliche Apple-Heiligsprechung auskommen? :thumbdown:

Noch nicht gemerkt: einfach nur geschicktes Marketing mit dem allseits bekannten "Bei-uns-ist-alles-besser-als-bei-der Konkurrenz"-Gesülze....
 
[quote='Pegasus44',index.php?page=Thread&postID=669813#post669813][quote='linrunner',index.php?page=Thread&postID=669689#post669689][quote='iYassin',index.php?page=Thread&postID=669688#post669688]Dafür hält der Akku aber auch deutlich länger als die TP-Akkus, laut Apple bis zu 5 Jahre.[/quote][/quote]Kann man noch nicht einmal in diesem Thread ohne die übliche Apple-Heiligsprechung auskommen? :thumbdown:
[/quote]
DER HAT ANGEFANGEN!!! :D ;)
[quote='votreCanoo',index.php?page=Thread&postID=669684#post669684][quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=669380#post669380]besserer Akku - kann ich nicht beurteilen, aber da man ihn als Enduser nicht gegen einen Zweitakku austauschen kann, sollte er besser besser sein, sonst hat man ein Problem [/quote]

Das stimmt nicht, Akku kann man sehr wohl selbst tauschen :!:[/quote]

Im Übrigen hab ich auch genug an Apple rumzumeckern :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben