[quote='Kalkulon',index.php?page=Thread&postID=432962#post432962]@cunni: Du kannst da Schaltflächen, die Suchleiste, oder eben die Lesezeichen-Leiste hintun. Einfach darauf rechtsklicken und "anpassen".[/quote]Vielen Dank für den Hinweis, ich habe meine Lesezeichen nun noch einmal in diverse Ordner sortiert und und diese fein säuberlich in den freien Platz geschoben. Wieder ein paar cm Bildschirmplatz gewonnen weil nun die Lesezeichen-Symbolleiste wegfällt :thumbsup:
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432980#post432980]die machen doch nix anderes als jede andere firma auch ... userdaten sammeln, anonymisieren und dann an firmen verkauft damit die sehen ah unsere website wird meist von 23-27 jährigen angeklickt ...
und dann zeigen sie dir passende werbung an ...
irgendwomit müssen sie schliesslich ihr geld verdienen.... IHR wollt ja unbedingt kostenlose mail anbieter ... und von irgendwas müssen die bezahlt werden ... zahlt nen fairen preis an nen kommerziellen mail anbieter dann könnt ihr auch meckern ... oder macht nen eigenen mailservice auf ........[/quote]Da muss ich Verdi zustimmen. Umsonst ist leider nichts, die haben auch nix zu verschenken. Wenn das alles so sein würde, wie Google das behauptet (nur anonymisierte Daten werden an Dritte weitergegeben etc) hätte ich kein Problem größeres Problem damit - das dient dann der fairen Refinanzierung.
Ich finde es nur etwas unheimlich, dass man diese Praktiken leider nicht überprüfen kann... man denke nur den den Skandal bzgl. des Callcenters, dass Adressdaten von SKL-Kunden samt Kontonummer gesammelt und weiterverkauft hat.
Wenn man sich nun vorstellt, dass bei Google nun mein Kalender, meine Emails und mein Surfverhalten etc. in EINER HAND zusammenlaufen.... dann habe ich vor dem Missbrauchsfall doch größte Bauchschmerzen. Darum nutze ich Google Mail nicht und mein GCalendar läuft unter einen Pseudonym.