Google Chrome

[quote='Kalkulon',index.php?page=Thread&postID=432962#post432962]@cunni: Du kannst da Schaltflächen, die Suchleiste, oder eben die Lesezeichen-Leiste hintun. Einfach darauf rechtsklicken und "anpassen".[/quote]Vielen Dank für den Hinweis, ich habe meine Lesezeichen nun noch einmal in diverse Ordner sortiert und und diese fein säuberlich in den freien Platz geschoben. Wieder ein paar cm Bildschirmplatz gewonnen weil nun die Lesezeichen-Symbolleiste wegfällt :thumbsup:

[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432980#post432980]die machen doch nix anderes als jede andere firma auch ... userdaten sammeln, anonymisieren und dann an firmen verkauft damit die sehen ah unsere website wird meist von 23-27 jährigen angeklickt ...

und dann zeigen sie dir passende werbung an ...

irgendwomit müssen sie schliesslich ihr geld verdienen.... IHR wollt ja unbedingt kostenlose mail anbieter ... und von irgendwas müssen die bezahlt werden ... zahlt nen fairen preis an nen kommerziellen mail anbieter dann könnt ihr auch meckern ... oder macht nen eigenen mailservice auf ........[/quote]Da muss ich Verdi zustimmen. Umsonst ist leider nichts, die haben auch nix zu verschenken. Wenn das alles so sein würde, wie Google das behauptet (nur anonymisierte Daten werden an Dritte weitergegeben etc) hätte ich kein Problem größeres Problem damit - das dient dann der fairen Refinanzierung.

Ich finde es nur etwas unheimlich, dass man diese Praktiken leider nicht überprüfen kann... man denke nur den den Skandal bzgl. des Callcenters, dass Adressdaten von SKL-Kunden samt Kontonummer gesammelt und weiterverkauft hat.

Wenn man sich nun vorstellt, dass bei Google nun mein Kalender, meine Emails und mein Surfverhalten etc. in EINER HAND zusammenlaufen.... dann habe ich vor dem Missbrauchsfall doch größte Bauchschmerzen. Darum nutze ich Google Mail nicht und mein GCalendar läuft unter einen Pseudonym.
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=433019#post433019][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=432984#post432984][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.[/quote]
Ist das sowas wie das NAND in der Logik? ;)[/quote]Genau so habe ich das ebenfalls interpretiert. :thumbsup:

1) Es mag Menschen geben, die kennen G und nutzen es nicht.
2) Es mag Menschen geben, die kennen G nicht und nutzen es.
3) Es mag Menschen geben, die kennen G nicht und nutzen es nicht.
4) Es gibt niemanden, der G kennt und nutzt.

4) hat einen Grund!
 
Bei mir läuft der G Browser auch seit gestern testweise, jo schon sehr fix das ganze.
Irgendwas gefiel mir aber gestern nicht, ich weiß nur nicht mehr was.

Und ich habe keine Angst ihn zu nutzen, nur weil Google zugibt Daten zu nutzen.
Wieviele andere, Web.de, Yahoo, machen es ohne es zuzugeben, aber denen wird ja einfach vertraut :D
 
[quote='atthegates68',index.php?page=Thread&postID=433242#post433242]aber fix isser... :-)[/quote]
Ist ja auch zum Anfixen gemacht.

SCNR;-)
 
[quote='ingope',index.php?page=Thread&postID=433270#post433270]Hier noch etwas Benzin ins Feuer:
http://synflood.at/blog/index.php?/...Adressleiste-eintippt,-wandert-an-Google.html

nun gehts bestimmt rund :D[/quote]
Das tut es doch bereits im Heise-Forum und anderswo...

Ich schlage vor, dem Google Spyware-Trojaner-Keylogger im TP-Forum
nicht mehr Aufmerksamkeit zu widmen, als er verdient hat.

Und wer das Teil trotzdem noch benutzt, ist schlicht selber schuld:-)
 
mal ernsthaft: wie soll denn die adresszeile mit den vorschlägen funktionieren wenn nicht im hintergrund anfragen abgesetzt werden ...

gebt mal rechts oben im firefox in die suchleiste etwas ein ... dann kommen auch vorschläge ... wo sollen die denn herkommen wenn nicht das eingetippte übermittelt und ausgewertet wird .............
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=433000#post433000][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=432984#post432984][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.[/quote]

In diesem wirklich versehentlichen Tippfehler könnte man jetzt recht viel reininterpretieren ... was meinst Du?[/quote]

Google kennt nun jeder
Google kennt und nutzt jeder
----------------------------------------
Google kennt nund nutzt jeder

Genial!
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=433019#post433019][quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=432984#post432984][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.[/quote]
Ist das sowas wie das NAND in der Logik? ;)[/quote]

Ja so ähnlich :D
NAND= Not AND

NUND= Nun UND
 
Ich bin jetzt diesem Link (http://www.theonion.com/content/node/40076) und diesem (http://synflood.at/blog/index.php?/...Adressleiste-eintippt,-wandert-an-Google.html) nachgegangen und habe aber vergessen welcher Satire war. Ich hab den ersten Link bis zum Ende durchgelesen ohne zu ahnen, dass es Satire sein könnte. :rolleyes: Diese ausgedachten neuen Projekte ähneln aktuellen Projekten von Google dermaßen, dass es mich wirklich nicht überrascht hätte/hat.

@ Verdi: Ich bin natürlich auch gegen StudiVZ und ähnliches und habe das Glück einen WEB.de Account von früher zu haben, wo die Anforderungen bei der Anmeldung nicht so streng waren. Wenn ich heute einen neuen Account wollte, müsste ich meine Adresse, echten Namen ( :D ) usw. angeben. Somit hast du Recht, wenn du sagst, viele Leute machen sich sonst keine Gedanken wegen ihrer Daten aber bei Google ist es halt trendig. Wobei ich glaube, dass hier im Forum die meisten in dieser Hinsicht gut informiert sind und vielleicht auch mal EULAs lesen :) .
 
Superschnell

[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432742#post432742]Hi
seit heute gibt die Beta von Google Chrome zum Download

http://www.google.com/chrome/

gruss

Marcel[/quote]

Bedenken gegen Google hin oder her...die Performance ist hervorragend. FF und ie haben da null Chance !

Gruß
 
Bei Anandtech gibt einige Hintergundinfos, empfehlenswerte Lektüre.

Google Chrome hat eine neue Javascript engine. Und tabs erhalten eigene Prozesse. dazu gibt es einen Task Manager.

Das hört sich nach wenig an, wird aber imho eine Kehrtwende bei den Ressourcenverschwendenden Seiten bewirken. Jetzt sieht jeder gleich, was eine einzelne Seite an RAM, Netzt und CPU verbraucht:

taskmanager.jpg


Und genau das scheint mit auch die Motivation von Google zu sein: besseres Internet für Googles Anwendungen - incl. für Mobilgeräte mit Android.

Genial finde ich auch, dass Google endlich diese anachronistische Menüleiste entsorgt, habe das ähnlich, dank Tiny Menü Plugin für FF. ebenso hab ich mir die URL bar und die Google Suche zusammengelegt (geht einfach über abaout:config und Leiste anpassen). Und Tab oben, darunter die URL/Such-Bar finde ich auch logischer.

Insgesamt imho also sehr zu begrüßen.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433316#post433316]mal ernsthaft: wie soll denn die adresszeile mit den vorschlägen funktionieren wenn nicht im hintergrund anfragen abgesetzt werden ...

gebt mal rechts oben im firefox in die suchleiste etwas ein ... dann kommen auch vorschläge ... wo sollen die denn herkommen wenn nicht das eingetippte übermittelt und ausgewertet wird .............[/quote]

Ist das wichtig? klar werden Anfragen abgesetzt und auf Userverhalten zurückgegriffen. Wer das alles nicht will, kann ja die Anonymisierung einstellen und mit yahoo surfen...Paranoia lässt grüssen...

Gruß
 
was mir besonders gefällt, ist das Google Chome gegenüber Firefox 4 Zeilen Schirmfläche spart:
* Fenstertitel (Browser Tab reicht ja)
* Menüleiste (ist nur noch rechts ein kleiner Button)
* Favoriten (nur in new Tab, das reicht auch)
* Statuszeile (wird nur kurz eingeblendet, dann wieder ausgeblendet)

Sehr einfache aber schöne Ideen, gerade auf Widescreen hat man das Gefühl mehr Platz zu haben.

Auch sehr gut gemacht ist die übersichtliche Suchfunktion, u.a. mit Markierungen in der Scrollbar.

Nachteile bisher:
* Scrollt bei mir nicht hoch (k.o. Problem, jemand ne Lösung?)
* kein Full Page Zoom, nur Text Zoom (was aber ok ist)
* läuft bisher nicht auf Linux. Leider wohl auch nicht unter Wine (jemand geschafft?). Aber unter VM. Das ist aber unschön.
 
[quote='pibach',index.php?page=Thread&postID=433610#post433610]
* Scrollt bei mir nicht hoch (k.o. Problem, jemand ne Lösung?)
[/quote]

Ja, das würde mich auch interessieren...

Mein Fazit nach anderthalb Tagen Test: Schlicht und flott, das finde ich sehr schön. Aber ein paar Add-Ons bzw. Funktionen, die ich bei Firefox bzw. Opera über die Jahre schätzen gelernt habe (Werbeblocker, Werbeblocker und nochmals Werbeblocker, zudem sowas wie SecureLogin/Wand, u.v.m.), fehlen mir einfach. Letztlich hängt es also davon ab, wie schnell die Open Source-Gemeinde oder Google selbst mit entsprechenden Features nachziehen kann, um Chrome für mich zu einer ständigen Alternative werden zu lassen.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben