Google Chrome

[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432853#post432853]arghs er merkt sich die zoom einstelungen nicht .. so kann man ja nix erkennen ...

dafür beim seiten laden sowas von fix ... unglaublich wie langsam firefox dagegen ist ...[/quote]

So geht es mir auch. Leider ohne Zoom für mich auf dem (recht schlechten) SXGA+ Displays des R60 ohne Dauerzoom nicht zu gebrauchen. Das spartanische Design gefällt mir sehr gut.
 
[quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432980#post432980]ja klar ... damit schaden sie sich doch nur selbst ...

die machen doch nix anderes als jede andere firma auch ... userdaten sammeln, anonymisieren und dann an firmen verkauft damit die sehen ah unsere website wird meist von 23-27 jährigen angeklickt ...

und dann zeigen sie dir passende werbung an ...

irgendwomit müssen sie schliesslich ihr geld verdienen.... IHR wollt ja unbedingt kostenlose mail anbieter ... und von irgendwas müssen die bezahlt werden ... zahlt nen fairen preis an nen kommerziellen mail anbieter dann könnt ihr auch meckern ... oder macht nen eigenen mailservice auf ........[/quote]

sorry verdi, aber nur weils "jeder" macht, ist es noch lange nicht gut!
und das grösste problem liegt hier im missbrauchspotenzial. google ist nicht nur führend im datensammeln, sie sind auch noch führend in online werbung, marketing usw..
und nur weil es im moment per gesetz untersagt ist, bestimmte daten zu nutzen, heisst es nicht, dass sie diese daten nicht haben und später auch einmal verwenden. gesetze werden vom markt schnell mal angepasst, grade für so arme firmen wie google!

dass die geiz-ist-geil mentalität solche firmen erst an ihre spitzenpositionen bringen ist natürlich wahr und ziemlich traurig.

jedenfalls werde ich n teufel tun und allen fein vertrauen, weil sie ja die guten sind.
und dass daten missbraucht werden, sobald sie einmal da sind, liest du jeden tag in der zeitung.
 
da gibts doch ne ganz einfache lösung:

nutzt nur das wo euch die bedingungen zusagen :)
such euch ne andere suchmaschine (die nicht auf google aufbaut)... wenn das alle machen gibts die bald nichtmehr ;)
mail anbieter gibts auch genügend andere. webkalender auch.

muss man halt mal paar mark halbe-mark euros in die hand nehmen und für leistungen bezahlen ...

scheiss geiz ist geil mentalität ... fleissig die payback karte nutzen aber über google schimpfen ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=432992#post432992]da gibts doch ne ganz einfache lösung:

nutzt nur das wo euch die bedingungen zusagen :)
such euch ne andere suchmaschine (die nicht auf google aufbaut)... wenn das alle machen gibts die bald nichtmehr ;)
mail anbieter gibts auch genügend andere. webkalender auch.

muss man halt mal paar mark halbe-mark euros in die hand nehmen und für leistungen bezahlen ...

scheiss geiz ist geil mentalität ... fleissig die payback karte nutzen aber über google schimpfen ...[/quote]

da möchte ich dir völlig zustimmen!

und klar, wer google nutzt, soll sich nicht beklagen!
 
Dass viele Leute gerne ihre "Seele" verkaufen sieht man doch an den Happydigit und Payback Karten. Für einen lächerlichen Gegenwert von quasi nichts geben die Leute ihr Einkaufsverhalten preis. Das ist zwar aufs erste betrachtet erst mal nichts schlimmes aber irgendwann kann sich das als Boomerang erweisen.

Bestes Beispiel dafür ist ein Safeway Supermarkt in Seattle, da wurde ein Brandbeschleuniger oder so etwas ähnliches (vom Tatort mit einem Preisschild drauf) eines Brandstifters zurückverfolgt und anhand der Kundenkarte jemand (der das halt auch zufällig gekauft hat) verhaftet und ich glaube sogar verurteilt. Irgendwann hat sich dann der wahre Täter gestellt und erst dann kam alles raus. Alles dank der Kundenkarte.

Und mit Google ist das zumindest potentiell etwas ähnliches. Erst mal nichts schlimmes, man denkt "mir kann nichts passieren", aber das kann sich jederzeit ändern. Deshalb sollte man schon genau überlegen welche Daten man wem anvertraut (vor allem unwissentlich) und alles bei Google zu haben ist für mich doch etwas gefährlich. Also Google als Suchmaschine zu nutzen ist schön und gut (wenn man seine Cookies immer löscht), aber dann auch noch Email, Kalenderdaten, Browser usw. ist halt zu viel des Guten bei einem Anbieter.
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=432984#post432984][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.[/quote]

In diesem wirklich versehentlichen Tippfehler könnte man jetzt recht viel reininterpretieren ... was meinst Du?
 
is hier im forum ja grundsätzlich das gleiche problem ...

die meisten tragen fleissig ihre daten für die usermap ein ...

da wird sich andy wohl auch vorher mal anschauen woher die leute so kommen und wo er wohl als nächstes nen geschäftspartner sucht ...

wenn jetzt alle ihr daten rausnehmen und keiner mehr bei andy bestellt weil damit ja nachvollziehbar ist wer was an notebooktypen kauft dann würde andy das forum nicht weiter finanzieren und es wären keine 10% der user bereit hier für das gebotene forum ihren anteil zu bezahlen ...

jeder von uns würde es als besitzer von google genauso machen ... JEDER ... oder er wäre nicht länger erfolgreich damit ...

daher ist das verhalten von google völlig verständlich ... deswegen sollte man weniger über die methoden von google meckern und stattdessen mal über sein eigenes verhalten nachdenken was man wo und wem so alles preisgibt ...

aber das kümmert dann ja wieder niemanden ... PGP ... tolle erfindung ... nutzen tuts ausser nen paar nerds keiner ... truecrypt ... nutzt auch kaum einer ...

wenn aber die bildzeitung nächste woche nen reißerischen artikel über die vorteile von pgp und truecrypt bringt dann folgen alle dem hype ... sagt ja auch jeder windows ist scheisse weils nunmal nen trend ist das MS=böse ...

is bei google das gleiche ... google ist groß & bekannt genug dass in der öffentlichkeit drüber berichtet wird ... dass es jede 2te firma genauso macht kümmert keinen da es bei den meistens eben kein echtes sicherheitsverständnis ist sondern nur das folgen eines trends ...
 
da muss ich verdi mal zustimmen. es gibt wesentlich mehr firmen als nur google, die ebenso daten sammeln, verticken, auswerten, aufbereiten und was man sonst noch damit treiben kann (studiVZ wär hier das erste was mir da mal wieder auffällt)
Allerdings machen sich die leute halt auch freiwillig nackig, wie es ja nun schon oft genug gesagt wurde.
kommen wir aber mal wieder zum thema: dem Chrome-Browser
Ich hab ihn mir heut morgen gezogene, installiert und muss sagen, ich bin von der Performance begeistert! läuft echt ein gutes stück fixer als der FF und der IE...
Ob man damit Bankgeschäfte oder ähnliches machen will oder sich scheut, weil man meint, Google könnte Kontonr, Login, TANs etc speichern, bleibt jedem ja selbst überlassen. Allerdings halte ich diesen Gedanken, dass google diese Daten speichern könnte, für vollkommen überzogen. Das wär keine Datenverarbeitung, sondern Datenklau, der in diesem Umfang einfach nicht erlaubt ist (da hilft auch keine EULA - die besagt übrigens auch nix in dieser Richtung). Ist zum Glück ganz gut im Gesetz geregelt, welches in letzter Zeit schärfer denn lockerer wird (komische Ausreißer wie die Gesundheitskarte gibts ja immer wieder). Aber das Bewusstsein für solche Probleme steigt auch in der Politik immerhin stetig!
Wer jetzt trotzdem noch Angst hat, dass Google allerfeinste und intimste Daten, wie zB die Kreditkartennr, mit der der Vorsichtige seinen Zugang für die angestammten Pornoseiten bezahlt, mitlogged, kann doch einfach einen Blick in die Source werfen. Es ist ja alles offengelegt und ich bin mir ziemlich sicher, dass da nicht wirklich was in der Richtung zu finden ist. Das wär nämlich ein ganz schwerer Schnitt ins eigene Fleisch - der CCC wird immerhin schon seit gestern Abend Chrome ganz genau unter die Lupe nehmen :D Davon kann man ausgehen. Und eben solche Maschen von Google werden die garantiert nicht übersehen ;)

Mein abschließendes Fazit nach 1 Stunde Chroming: Netter Browser mit Verbesserungspotenzial - aber geschwindigkeitstechnisch ganz vorn! Vollwertig einsetzen kann ich ihn allerdings noch nicht, weil mir noch ein paar nette Features fehlen, die ich dank Plugins im FF hab :thumbsup:

Greetz
 
[quote='leonida20',index.php?page=Thread&postID=432984#post432984][quote='skleinehakenkamp',index.php?page=Thread&postID=432970#post432970]........... Google kennt nund nutzt jeder........[/quote]

Geile Kreation....muss ich mir merken.[/quote]
Ist das sowas wie das NAND in der Logik? ;)
 
[quote='The Earl',index.php?page=Thread&postID=433016#post433016]da muss ich verdi mal zustimmen. es gibt wesentlich mehr firmen als nur google, die ebenso daten sammeln, verticken, auswerten, aufbereiten und was man sonst noch damit treiben kann (studiVZ wär hier das erste was mir da mal wieder auffällt)[/quote]
Der Unterschied zwischen Google auf der einen und StudiVZ und Konsorten auf der anderen Seite ist die Tatscahe, daß Google Daten aus diversen Quellen zusammenfügen und kombinieren kann.
Bei StudiVZ siehst du genau, welche Daten du dort hinterlässt.

Aber wer weiss, wo überall er Daten an Google hinterlässt, die Google entgegennimmt udn aufarbeiten kann?
Die Suche, GMail, AdSense-Werbung sind nur die Spitze des EIsberges.

Das ist eine ganz andere Dimension.
 
und du glaubst wirklich dass die firmen nicht untereinander daten tauschen und damit ähnliche möglichkeiten wie google haben? ...
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433001#post433001]is hier im forum ja grundsätzlich das gleiche problem ...

die meisten tragen fleissig ihre daten für die usermap ein ...

da wird sich andy wohl auch vorher mal anschauen woher die leute so kommen und wo er wohl als nächstes nen geschäftspartner sucht ...

wenn jetzt alle ihr daten rausnehmen und keiner mehr bei andy bestellt weil damit ja nachvollziehbar ist wer was an notebooktypen kauft dann würde andy das forum nicht weiter finanzieren und es wären keine 10% der user bereit hier für das gebotene forum ihren anteil zu bezahlen ...[/quote]

LOL
Ich glaube, du überschätzt uns da was... egal, würde zwar eh keinem weh tun,
aber ich garantiere, dass weder die Admins, noch wir Moderatoren
jemals eine solche oder ähnliche Auswertung aus dem Forum gefahren haben!
Grüße
tüte
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=433020#post433020]
Aber wer weiss, wo überall er Daten an Google hinterlässt, die Google entgegennimmt udn aufarbeiten kann?
Die Suche, GMail, AdSense-Werbung sind nur die Spitze des EIsberges.

Das ist eine ganz andere Dimension.[/quote]

aber woher weißt du, wieviel dein ISP mitschneidet? woher weißt du, was dein Email-Anbieter mitliest? woher weiß man, was der staat evtl. an daten zusammenhäuft und wie weit ist eigentlich die NSA???

Ich mein, wenn du bei Google diesen Generalverdacht (der ja nun nicht unbegründet ist - geb ich zu) ansetzt, warum nicht auch bei anderen? Das ist der Punkt, den ich halt einfach nicht nachvollziehen kann ;) vielleicht wirds mit dieser Ausführung nun deutlicher, worauf ich eigentlich hinauswill.
Im Internet ist man freiwillig gläsern - egal wo, wie, wann man sich bewegt. Ich für meinen Teil befürchte, dass Google persönlich nur die Spitze des Eisberges ist ;(
 
[quote='tüte',index.php?page=Thread&postID=433024#post433024][quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433001#post433001]is hier im forum ja grundsätzlich das gleiche problem ...

die meisten tragen fleissig ihre daten für die usermap ein ...

da wird sich andy wohl auch vorher mal anschauen woher die leute so kommen und wo er wohl als nächstes nen geschäftspartner sucht ...

wenn jetzt alle ihr daten rausnehmen und keiner mehr bei andy bestellt weil damit ja nachvollziehbar ist wer was an notebooktypen kauft dann würde andy das forum nicht weiter finanzieren und es wären keine 10% der user bereit hier für das gebotene forum ihren anteil zu bezahlen ...[/quote]

LOL
Ich glaube, du überschätzt uns da was... egal, würde zwar eh keinem weh tun,
aber ich garantiere, dass weder die Admins, noch wir Moderatoren
jemals eine solche oder ähnliche Auswertung aus dem Forum gefahren haben!
Grüße
tüte[/quote]

ja das is mir schon klar ... ging mir auch nur um nen beispiel wo keiner sagen kann "aber da mach ich ja garnicht mit" :)
 
bitte tut mir den gefallen und spart euch dinge wie "es ist verboten das zu tun, also machen sie es auch nicht".
wo daten sind, werden sie missbraucht. das ist ein naturgesetz!

aber so punkte wie "Allerdings ist der Webbrowser so voreingestellt, dass eine eindeutige Anwendungsnummer, die IP-Adresse des Nutzers und einige Cookies an Google übermittelt werden. Auch wird der vom Nutzer eingegebene URL an Google übersandt(nicht abstellbar)."(zitat von heise)
sind typisch für diesen verein!
auch toll sind die artikel 17.2 und 17.3 der eula.
absolut den vogel schiessen sie allerdings dann mit 19.1 und 19.2 ab.
dort wird aufgeführt, dass sie die richtlinien jederzeit ändern können UND man als nutzer diese automatisch akzeptiert!!

auch ziemlich unverschämt.. chrome installiert sich einfach in den persönlichen ordner, und man kanns nichtmal ändern!

von den aufgetauchten sicherheitslücken wollen wir erst gar nicht anfangen!
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433023#post433023]und du glaubst wirklich dass die firmen nicht untereinander daten tauschen und damit ähnliche möglichkeiten wie google haben? ...[/quote]

[quote='The Earl',index.php?page=Thread&postID=433025#post433025]aber woher weißt du, wieviel dein ISP mitschneidet? woher weißt du, was dein Email-Anbieter mitliest? woher weiß man, was der staat evtl. an daten zusammenhäuft und wie weit ist eigentlich die NSA???

Ich mein, wenn du bei Google diesen Generalverdacht (der ja nun nicht unbegründet ist - geb ich zu) ansetzt, warum nicht auch bei anderen? Das ist der Punkt, den ich halt einfach nicht nachvollziehen kann ;) vielleicht wirds mit dieser Ausführung nun deutlicher, worauf ich eigentlich hinauswill.
Im Internet ist man freiwillig gläsern - egal wo, wie, wann man sich bewegt. Ich für meinen Teil befürchte, dass Google persönlich nur die Spitze des Eisberges ist ;([/quote]
Der Unterschied ist, daß bei Google die diversen Fäden DIREKT zusammenlaufen.

Andere Firmen müssen eben erstmal untereinander tauschen.
Das ist eine zusätzliche Hürde, die Google eben nicht hat.

Plus: Die meisten AGBs versprechen, daß Daten nicht an Dritte weitergegeben werden bzw. nur unter bestimmten Bedingungen (inwieweit sich die Anbieter dann daran halten ist natürlich eine andere Frage), bei der EULA von Google akzeptiert man aber von vorneherein, daß Google die Daten auswertet.
 
[quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433023#post433023]und du glaubst wirklich dass die firmen nicht untereinander daten tauschen und damit ähnliche möglichkeiten wie google haben? ...[/quote]
arbeiten die firmen nicht schon alle mit google zusammen ??
wie sonst kommt lenovo auf die idee, googlesearchbar, picasa,usw bei einer defaultinstallation mit drauf zu knallen ??
so versorgen sie sich mit daten.

gerüchteküche on:
gibst du mir gebe ich dir....
gerüchteküche off

PS: google war doch mit beteiligt vom teamwechsel von firefox 2 auf drei, haben sich den hauptverantwortlichen zu google geholt....
..waren hauptgeldgeber für die entwicklung von FF3...

nun wissen wir wieso 8o

ach und da google im auftrag vieler länder zensur betreibt, kommt ein neuer browser wie gerufen.....

nein, noch nicht gechromt .... lyvi
 
[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=433043#post433043][quote='verdi',index.php?page=Thread&postID=433023#post433023]und du glaubst wirklich dass die firmen nicht untereinander daten tauschen und damit ähnliche möglichkeiten wie google haben? ...[/quote]
arbeiten die firmen nicht schon alle mit google zusammen ??
wie sonst kommt lenovo auf die idee, googlesearchbar, picasa,usw bei einer defaultinstallation mit drauf zu knallen ??[/quote]
Weil sie von Google Geld dafür bekommen.
Genau wie die Mozilla Foundation von Google Geld dafür bekommt, daß sie Google als Suchmachine vorauswählen.


[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=433043#post433043]so versorgen sie sich mit daten.[/Quote]
Das wiederum ist erstmal nur eine Vermutung...


[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=433043#post433043]PS: google war doch mit beteiligt vom teamwechsel von firefox 2 auf drei, haben sich den hauptverantwortlichen zu google geholt....
..waren hauptgeldgeber für die entwicklung von FF3...[/Quote]
Wir wussten schon länger, warum: Weil sie einen möglichst starken Konkurrenten gegen Microsofts IE wollten.
(Microsoft ist immerhin ein direkter Konkurrent auf dem Suchmarkt, Webmailmarkt etc.)


[quote='lyvi',index.php?page=Thread&postID=433043#post433043]ach und da google im auftrag vieler länder zensur betreibt, kommt ein neuer browser wie gerufen.....[/quote]
Google betreibt nicht "im Auftrag vieler Länder" Zensur, sondern hält sich an die Gesetze des jeweiligen Landes.
Daß die Regelungen vieler Länder Zensur sind ist nicht Googles Fehler.
Ich zumindest verlange von Google nicht, gegen die Gesetze eines Landes zu verstossen, nur weil ihnen die Gesetze nicht passen.

Plus: Der Browser hilft Google genau Null bei der "Zensur". Die passiert bei der Anzeige von Suchergebnissen, nicht erst im Browser.


Ich bin sicher keiner, der Google für herzensgut hält (wie meine Beiträge weiter oben zeigen), aber einfach alles, was Google macht und einem nicht gefällt zu verteufeln ist auch nicht der richtige Weg.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben