Google Chrome

Inzwischen hat Google den Artikel 11 der EULA korrigiert.
 
Ich hab den crome jetzt 2 Tage in Benutzung und es gibt einige Sachen die mir nicht gefallen.
1. sooo schnell is der gar nicht. Hab ihn auf nem X20 und der Start dauert länger als beim FF,
auch sonst habe ich keine Geschwindigkeitsvorteile feststellen können.
2. Die Passwort-Auto-Eingabe-Funktion ist Mist. wenn man auf einer unter-Seite nochmal nen anderes PW eintragen muss setzt er schon die Daten der Hauptseite ein, die da gar nicht hingehören.
3. sind so gut wie keine Anpass-Möglichkeiten vorhanden
4. frisst er genausoviel Ressourcen wie der FF auch.
Da gefällt mir K-Meleon deutlich besser, allerdings hat der auch seine Macken und wird bei längerer Benutzung seeehr träge.
 
SpeedDial Plugin[/url], alos Vorschauen auf die häufigst besuchten Seiten. Auch noch nett finde ich Thumbstrips, das blendet auf F2 Vorschauansichten von besuchten Seiten ein. Damit hat man dann alle GUI "Neuerungen" von Chrome auch mit Firefox. Und diese Anpassbarkeit von FF wird Chrome so schnell nicht hinbekommen. Fehlt mir nur noch sowas wie Copy URL (ehedem für Firefox 1.5), dass die URL der angezeigten Seite incl. Titel in einem Format (z.B. Mediawiki) in das Clipboard kopiert...
 
Der komplette Artikel auf focus.de[/url]


Firefox rockt!
allright.gif
Zitat aus oben verlinktem Beitrag:

Google gibt sich naiv: Die Bestimmungen seien der Einfachheit halber schlicht von einem anderen Produkt übernommen worden. „Es kann sein, dass einige der rechtlichen Begriffe nicht für alle Produkte passen“, sagte eine Google-Justiziarin gegenüber dem IT-Online-Magazin Ars Technica.

Ja, nee. Ist klar. Der große Google-Konzern hat ebenso wie einige Mittelständler einfach die AGBs von ein paar anderen Webseiten kopiert, weil man sich keine gute Rechtsberatung leisten kann ;)

Und ja... mit den gemachten "Entschlackungen" surfe ich mit meinem FF noch lieber...
 
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=434212#post434212][Ja, nee. Ist klar. Der große Google-Konzern hat ebenso wie einige Mittelständler einfach die AGBs von ein paar anderen Webseiten kopiert, weil man sich keine gute Rechtsberatung leisten kann ;)[/quote]
Ob's stimmt sei mal dahin gestellt, aber die offizielle Leseweise ist, daß Google nach Möglichkeit dieselbe EULA für alle Produkte verwenden will, und diese deswegen für Chrome einfach kopiert wurde, ohne die Sinnhaftigkeit zu überprüfen.
(WIe gesagt: Ob's stimmt weiss ich nicht, aber es klingt halbwegs glaubhaft und weniger lächerlich als "Google kann sich keine gute Rechtsberatung leisten")
 
weiß nicht, obs bei spiegel oder heise stand.
da wurde bzgl der eula gesagt, dass die entsprechende rechtskanzlei, die mit der ausarbeitung bzw. überprüfung immer betraut war, mittlerweile aus dem vertrag entlassen wurde :D
 
[quote='moronoxyd',index.php?page=Thread&postID=434220#post434220]
[quote='cunni',index.php?page=Thread&postID=434212#post434212][Ja, nee. Ist klar. Der große Google-Konzern hat ebenso wie einige Mittelständler einfach die AGBs von ein paar anderen Webseiten kopiert, weil man sich keine gute Rechtsberatung leisten kann ;)[/quote]
Ob's stimmt sei mal dahin gestellt, aber die offizielle Leseweise ist, daß Google nach Möglichkeit dieselbe EULA für alle Produkte verwenden will, und diese deswegen für Chrome einfach kopiert wurde, ohne die Sinnhaftigkeit zu überprüfen.
(WIe gesagt: Ob's stimmt weiss ich nicht, aber es klingt halbwegs glaubhaft und weniger lächerlich als "Google kann sich keine gute Rechtsberatung leisten")[/quote]Meine etwas ironische Aussage wollte aussagen, dass es tatsächlich seeehr unwahrscheinlich ist, dass die Herren sich keine richtige Rechtsberatung leisten können. Darum hatte ich auf eine gewisse Planmäßigkeit getippt. Aber anscheinend hat die beauftragte Kanzlei einfach mal gepennt (so zumindest mein Vorposter...)

Grüße,Cunni
 
http://www.datenschutzbeauftragter-online.de/google-chrome-ist-kein-open-source-projekt/[/url]
Danke für den interessanten Link;-)

Ganz schön viele fragwürdige Geschichten und offene Enden rund um den Google Keylogger.
(OS oder nicht?, linkisches EULA-Handling, PersonalID, Keylogger, Hidden Update Service läuft nach Deinstallation von 'Chrome' weiter, etc)

Ich denke, 'Chrome' glänzt auch aufgrund der Vernebelungstaktik und offensichtlicher Unaufrichtigkeit seitens Google inzwischen nicht mehr wirklich.

Alles nur ein Kommunikationsproblem?
Naja, die Realität hat dem teilweise irreführenden Google-Marketing jedenfalls ein Bein gestellt.

Und das ist gut so!
 
Das einzige was ich an Chrome phänomenal finde ist der Hype der um ihn gemacht wird, ein Browser ohne Extensions, Adblocker, da könnt ihr mir ja gliech Arme und Beine amputieren ;(
 
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=434785#post434785]Es gibt keine negative PR!
Hauptsache man spricht darüber..[/quote]

Grundsätzlich stimme ich dem zu....

.... gerade hat der Tagesschausprecher vor der Installation der Beta Version von Chrome gewarnt :D , dachte ich seh nicht recht...scheinbar gabs heute keinen obligatorischen Anschlag im Irak der das hätte ersetzen können :rolleyes:
 
[quote='luzil',index.php?page=Thread&postID=434862#post434862]
[quote='Dreamwalker',index.php?page=Thread&postID=434785#post434785]Es gibt keine negative PR!
Hauptsache man spricht darüber..[/quote]

Grundsätzlich stimme ich dem zu....

.... gerade hat der Tagesschausprecher vor der Installation der Beta Version von Chrome gewarnt :D
[/quote]Sowas kann wirklich böse enden - wenn erst einmal vor einer Installation eines Programmes gewarnt wird (und sei es auch nur der BETA), ist es schwierig dem Kunden klarzumachen, dass man eine andere (endgültige) Version installieren sollte. Der normale Nutze merkt sich nur Chrome=nicht installieren.
 
".....starben 13 Menschen bei einem Anschlag.....2395 Rechner wurden heute von Google Chrome missbraucht .... und nun zur Lottovorhersage"

wird Zeit dass ich mal auf herrn Kleber umsteige, oder warnen die da ja jetzt auch schon vor Betas?

@cunni

morgen verkündet der Sprecher bestimmt, das Chrome jetzt Twix heisst, also mach dir keine Sorgen... :)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben