Google Chrome

Ich bezog die DSL-Aussage auch auf die anderen Problemchen.

Hab ich in mein letztes Post noch etwas reineditiert ;) (Hab deins garnicht gesehen)

Dann z.B. hab ich in einem Tab http://www.ewallpapers.eu/Computers/all/ offen.

Wechsel ich den Tab und wechsel nach 30 Sekunden wieder zurück, muss ich ca. 5 bis 10 Sekunden warten bis ich überhaupt scrollen kann.

Das ist doch nicht benutzbar..

Edit: Also hab ihn wieder deinstalliert. Wieder ein gescheiterter Browserausflug. :whistling:
 
Hab das identische Problem mit ner 25k und ner 50k VDsl Verbindung -.-

Bloedes ding....
 
Ich hab ihm eig. nur die Chance gegeben, da der CT Artikel sich ganz gut gelesen hat. Naja, man muss Sachen halt doch selbst testen.
 
Ich bin mir net ganz sicher bei der Behauptung, aber ich glaube, dass die Seiten solange zum Laden brauchen, ist bei mir ein generelles Webkit Problem:

Da in Itunes ja für den Store auch die Safari (also Webkit wie Chrome) Engine benutzt, und hier auch 213131 Jahre braucht um mal den Store zu laden (und das war früher auf meinem alten Rechner mit ner anderen Windowsinstall nicht so).

Vermutlich gibts hier irgendein Problem ... wenn ich auch nicht wirklich weiß welches.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=846980#post846980]Dann z.B. hab ich in einem Tab http://www.ewallpapers.eu/Computers/all/ offen.
Wechsel ich den Tab und wechsel nach 30 Sekunden wieder zurück, muss ich ca. 5 bis 10 Sekunden warten bis ich überhaupt scrollen kann.[/quote]Kann ich nicht bestätigen. Hab den Wallpaper-Link ausprobiert und kann verzögerungsfrei zwischen geöffneten Tabs wechseln. Ich benutze zwar grad Chromium anstatt Chrome, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.
Diese ganzen Chromes finde ich ja auch nett, aber FF bleibt auf absehbare Zeit Browser meiner Wahl, mir fehlt bei den anderen einfach zuviel (Erweiterungen).
 
Kann ich nicht bestätigen. Hab den Wallpaper-Link ausprobiert und kann verzögerungsfrei zwischen geöffneten Tabs wechseln. Ich benutze zwar grad Chromium anstatt Chrome, aber das sollte ja keinen Unterschied machen.
Ist bei mir das Gleiche. Denke aber schon, dass Chromium zu Chrome nen Unterschied macht. Surfe schon seit 05.04. mit Chromium 5.0.342.9 durch die Gegend.
Geh mal davon aus, dass ihr den Link mit Chrome 4 getestet habt und nicht mit Chrome 5?

Grüße
Blakki
 
Also bei mir (Win7) ist der aktuelle Chrome teilweise auch wesentlich langsamer im Seitenaufbau als Firefox. Der Start von Chrome hingegen ist im Vergleich zu Firefox brutal schnell.
 
Chrome läd fast 2x so schnell wie der FF.
kann auch die aktuelle Beta von Chrome 5 empfehlen:
http://www.google.com/intl/en/landing/chrome/beta/

noch kein Absturz oder sonstwas.
hatte bei einer älteren Chrome-Version das Problem, dass unten in der Leiste immer erst stand: "Proxy auflösen" bevor die Seite geladen wurde, das konnte manchmal bis zu 5sek dauern.

Hier noch ein lustiges Video dazu (wenn es nicht schon gepostet wurde... :S )
http://www.youtube.com/watch?v=nCgQDjiotG0&feature=player_embedded
 
[quote='Fuu',index.php?page=Thread&postID=847511#post847511]Chrome läd fast 2x so schnell wie der FF.[/quote][quote='Fuu',index.php?page=Thread&postID=847511#post847511]noch kein Absturz oder sonstwas.[/quote]
Kann ich so Bestätigen.
Starten von Chrome und Seitenaufbau sind wesentlich ! schneller als Firefox.
Insgesamt, subjektiv, fühlt sich Chrome ca. doppelt so schnell (in jedem Breich) an wie Firefox.

Nicht schlecht Datenkralle, nicht schlecht *gg*
(Da ich ja nicht paranoid bin, nutze ich Chrome ab und zu gerne) :)

System:
Win 7 Pro 64 bit, 8 GB Ram.
 
[quote='Evilandi666',index.php?page=Thread&postID=846980#post846980]Dann z.B. hab ich in einem Tab http://www.ewallpapers.eu/Computers/all/ offen.

Wechsel ich den Tab und wechsel nach 30 Sekunden wieder zurück, muss ich ca. 5 bis 10 Sekunden warten bis ich überhaupt scrollen kann.[/quote]

Habe eben auch den Test gemacht und in einigen anderen Tabs ein paar Ressourcenfresserwebseiten aufgemacht (Youtube und Co) und kann das Problem auch nicht nachvollziehen auf meinem Desktop. Alles reagiert sofort.

edit: Ich verwende die aktuellste Chrome Stable Version
 
Muahaha - früher oder später werdet ihr alle bei Opera landen ;-)

Nur zum Vergleich habe ich die "Problemhandlungen" nachvollzogen und kann zumindest für Opera sagen dass keinerlei Beeinträchtigung auftritt.
 
Für den Produktiveinsatz kommt so schnell nichts gegen den Firefox an, die Gründe wurden hier schon mehrfach erwähnt (v.a. wegen den Addons)
 
Opera ist schonmal raus, da es nicht Open Source ist und dann man für jedes Update auch ein WBB Update braucht. :D

PS: Ich glaube dieses "Proxy Auflösen" war auch das, was bei mir das Laden so lahm macht. Probier grad mal die Chrome 5 Beta
 
KAnn man bei Chrome irgendwie die Adressleiste (Schrift + Symbole) einen Ticken kleiner machen?
 
Problem muss wohl einfach irgendwo bei euch im System liegen. An Chrome wohl eher nicht. Eventuell noch einmal neu installieren?


Ich habe Itunes, Firefox, Outlook gerade parallel laufen gehabt und habe deinen Versuch mit der mittleren Maustaste ausgeführt.
Fazit:
Mehr als zehn Links auf die schnelle geöffnet und parallel rumgescrollt und die Seiten laden so schnell, da komm ich gar nicht hinterher.


PS: Danke für den Tipp mit der mittleren Maustaste. Das kannte ich noch gar nicht. Surfen wird vereinfacht. :thumbsup:

PPS: Allerdings nutze ich auch öfter Firefox, dank der Addons. Außerdem ist Adblock + scheinbar beim FF immer noch ein Stück besser. ?(
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben