Bestes Thinkpad aller Zeiten

MaxPower

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2007
Beiträge
202
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welches Thinkpad ihr für das bislang beste Modell haltet. Als0 bezüglich Ausstattung ( für die damalige Zeit), Verarbeitungsqualität, Bildschirmqualität, Robustheit, Handlichkeit, Aufrüstbarkeit, Lautstärke , Anfälligkeit etc.... was euch so einfällt..

mein Favorit:
R40 mit sxga. Hab ich jetzt seit 4 Jahren und das Gerät hatte noch nie eine Macke. Die Tastatur ist noch immer wie neu ( bis auf die Abnutzung) und der Bildschirm noch immer besser als einige vergleichbare zur Zeit.. ..also rund um zufrieden..und das Gerät läuft täglich 12 Stunden und der rets im stand by.
 
Hab mir aus Neugier ein 600 geholt und kann dem überhaupt nichts abgewinnen!?

Ein T42 würde mich aber doch sehr interessieren!

Ansonsten mag ich meine 570`er doch über alles!
 
Original von qwertz
Die 600er laufen heute noch und sind stabil wie kein anderes. Möchte fast behaupten, dass nicht viele T4x und T2x so lange halten wie die 600er.

Die 600er sind schon robust:

Defekte:
in 7 Jahren Betrieb:
600E: kein einziger
600X: Backlight, TrackPoint

in 5 Jahren Betrieb:
T23-XGA: HDD, Ladeelektronik, mehrere Spulen (2 Mainboards, 3 Spulen), Displaybeleuchtung*
T23 SXGA+:HDD, mehrere Spulen (2 Mainboards, 4 Spulen)

Das 600X hat Trekking-Touren durch Kambodscha, Vietnam, Madagaskar und dem Amazonas durchgemacht.

Das 600E steht seit einem halben Jahr im feuchten Badezimmer im Dauerbetrieb.

Grüße

Fabian
 
@tapf!

Du vergewaltigst dein Thinkpad aber auch aufs Gröbste.... :D

Mfg sightus
 
Original von qwertz
Die 600er laufen heute noch und sind stabil wie kein anderes. Möchte fast behaupten, dass nicht viele T4x und T2x so lange halten wie die 600er.
ich hab noch 760er und ältere die 1A laufen,
wenn Du mal mit nem 600er zum crashtest vorbeikommen willst,
stelle gern eins von denen zur Verfügung :D :D :D


Zum anderen wird hier jeder sein Gerät nennen.
Wer will schon ein Gerät haben, welches nicht das Beste ist.
Das wird natürlich bei den meisten spontan so sein,
aber wer wollte dann (nach kurzer denkphase;) im Ernst abstreiten das meins das beste ist :D

Ein Thread welches die schlechtesten sind, wäre angebrachter und neutraler.
erübrigt sich auch , natürlich Eure :D

scnr

Gruss tom_k
___
T23 np colchester finale , can live

der 600e oder x hätte aber bei mir auch gute Chancen auf den 1. Platz,
ausser dass der lm324 bisweilen abraucht 1A Teile.
Die halten so lange und soviel aus, das hat sich für big blue nicht gelohnt
sind einfach zu tough konstruiert um Geld zu machen :D
Gut dass es noch das overkill virus gibt, das hat die Pleite noch verhindert

p.s.
@tapf!
"Dauerbetrieb"
24/7 ?
das schützt eigentlich vor Feuchtigkeit,
ist zumindest besser als permanenter Temperaturwechsel
 
Hi

@tapf! Was macht man(n) mit einen Thinkpad auf dem Örtchen im Dauerbetrieb? Musik? Videos mit Waschanleitungen? Mit Webcam als Spiegel benutzen? Mit Webcam als Spiegel benutzen der richtigrum darstellt? Mit Webcam als Spiegel mit Weichzeichner nutzen? :D :D

Ok, Ok, mir fällt dann doch ne Menge ein, aber was macht es dort nun wirklich???
 
Das 560x ist mein All-Time-Favorite: Ohne Lüfter, komplett geräuschlos mit 2GB CF-Karte als HD-Ersatz, und einem Design, das heute noch Kollegen zu einem "Man, ist das klein und dünn" hinreiss. Und die beste Tastatur, die ich je hatte.

570e: Grandios, im Design, Gewicht und Dicke ("Dünne") ungeschlagen. Aber immer das GEfühl, gleich geht's kaputt, wenn ich es hochhebe.

Das T23 habe ich sogar auch noch, etwas zu laut für meinen Geschmack, aber absolut unzerstörbar. Und mit einer unfasslich robusten und durchdachten Ausstattung. (2 USB-Ausgänge!)
 
[T23] Problem mit meinem T23

Ich habe ein Problem mit meinem T23 -> ich habe kein Problem.

Es läuft und läuft und läuft. Es ist leise, angenehm kühl, ausreichend schnell, in einem hervorragendem Zustand trotz 5 Jahre im Alter, das Zubehör sowie Ersatzteile sind preiswert und ich habe keinen Grund mich zu beschweren. Es ist zum Heulen ;-)
 
Original von Milt 570e: Grandios, im Design, Gewicht und Dicke ("Dünne") ungeschlagen. Aber immer das GEfühl, gleich geht's kaputt, wenn ich es hochhebe.

Etwas zerbrechlich wirkt es schon das muss ich ja zugeben aber mit ein paar Tricks beim Zusammenbau kann man es auch mit einer Hand hochheben ohne das irgendwo etwas bricht/knarzt.

xxx
 
T42

Bis auf das T23 (daß ich nicht kenne) und dem p nach dem T42 kann ich mich dem voll und ganz anschließen! Das 770 ist sicherlich der VW Käfer unter den Thinkpads (läuft und läuft...., das T42 einfach die dritte Revision (T40, T41, T42) einer guten Serie mit mäßigem Abschluß (T43).
Als ich mein T42 kaufte, hatte ich gelesen, dass das T42 das letzte war, das von IBM hergestellt wurde. Das ist jetzt fast 3J her und es ist ein Spitzengerät!
 
Du meldest dich hier an um einen 5 Jahre alten Thread zu schänden? :facepalm: Hergestellt wurde auch das T42 von IBM nicht mehr, produziert wurden die schon länger davor von Lenovo. Das T42 war das letzte ThinkPad was komplett von IBM vertrieben wurde, während das T43 schon zum großen Teil von Lenovo vertrieben wurde. Das T60 war das erste ThinkPad das von Lenovo dann komplett entwickelt und vertrieben wurde. Das ist aber im Prinzip unerheblich, da das ganze Personal von IBM ja zu Lenovo gekommen ist. Im Prinzip werden die ThinkPads auch heute noch von den selben Leuten wie damals entwickelt (auch wenn es da natürlich einen Schwund gibt altersbedingt oder weil einige Mitarbeiter 2008 während der Wirtschaftkrise entlassen wurden).
 
Dann mach ich mal weiter.:D

Für mich ist das beste ThinkPad ohne Frage das 600X. Es hatte in über 10 Jahren Betrieb keinen einzigen Defekt und läuft noch hervoragend. Lediglich die CMOS Batterie musst mal getauscht werden. Der Originalakku hält noch 2-3 Stunden beim Musik hören.
 
Ich schmeiße "für die Neuzeit" mal das X200 ins rennen. Natürlich nur mitm Boe :thumbup:
 
Für mich ist das beste ThinkPad immer das was ich gerade besitze :D
 
Für mich ist das beste ThinkPad immer das was ich nicht besitze, aber gerne haben würde. :cool:
 
Soweit ich weiß, wurden T42 auch in Irland und an anderen Standorten produziert.

Leichenschändung hin und her - da kann jemand mit der SuFu umgehen ;)
 
Hey, das X300 werfe ich mal ins Rennen, werden zwar nur die wenigsten hier besessen haben, aber es hinkt dem 600X in nichts hinterher, das Keyboard ist das beste dass ich in Thinkpads jemals hatte. Und mit dem Pinmod hats auch wieder ordentlich Power.

Wobei die X200 auch nicht zu verachten sind, aber die "weiche" Unterschale macht mich da doch ein bisschen stutzig...
 
Hey, das X300 werfe ich mal ins Rennen, werden zwar nur die wenigsten hier besessen haben, aber es hinkt dem 600X in nichts hinterher, das Keyboard ist das beste dass ich in Thinkpads jemals hatte. Und mit dem Pinmod hats auch wieder ordentlich Power.

Wobei die X200 auch nicht zu verachten sind, aber die "weiche" Unterschale macht mich da doch ein bisschen stutzig...
+1
 
Meine "Abstimmung mit den Händen" deutet auch auf das X300 hin... obwohl ich in anderen Thinkpads sensationell gute Displays und/oder schnellere SSDs habe - für die Couch geht der Griff immer wieder zum "Mac in Black" (Entschuldigung!)....

Gruß

Thomas
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben