Bestes Thinkpad aller Zeiten

MaxPower

New member
Themenstarter
Registriert
5 Feb. 2007
Beiträge
202
Hallo zusammen,

mich würde mal interessieren, welches Thinkpad ihr für das bislang beste Modell haltet. Als0 bezüglich Ausstattung ( für die damalige Zeit), Verarbeitungsqualität, Bildschirmqualität, Robustheit, Handlichkeit, Aufrüstbarkeit, Lautstärke , Anfälligkeit etc.... was euch so einfällt..

mein Favorit:
R40 mit sxga. Hab ich jetzt seit 4 Jahren und das Gerät hatte noch nie eine Macke. Die Tastatur ist noch immer wie neu ( bis auf die Abnutzung) und der Bildschirm noch immer besser als einige vergleichbare zur Zeit.. ..also rund um zufrieden..und das Gerät läuft täglich 12 Stunden und der rets im stand by.
 
sorry Leute, jetzt mußte ich doch schallend lachen! Ich suchte hier was ganz anderes und bin dann aus Neugierde in diesem Fred gelandet. Als ich dann meinen Beitrag sah und den Zeitunterschied zu dem Post über mir, mann mann mann. Aber macht nix, das T42 ist einfach klasse. Seit mehr als 3 Jahren im Dauerbetrieb, auf Reisen, in meinem WoMo, es läuft einfacht toll. Und ich habe es auch schon gebraucht gekauft! :rolleyes:
 
Das T42 ist eine Nahkampfwaffe und war mein erstes Thinkpad! Äußerst rebustes Gehäuse, nicht mit der heutigen T410 bzw. T420 Serie zu vergleichen.
 
Das T42 ist eine Nahkampfwaffe und war mein erstes Thinkpad! Äußerst rebustes Gehäuse, nicht mit der heutigen T410 bzw. T420 Serie zu vergleichen.
was heißt hier war? hast du das etwa nicht mehr? Kann mir garnix anderes mehr vorstellen, obwohl ich hier im Büro einen super Apple habe :facepalm:, mit dem ich Fotos bearbeiten muß. Aber am liebsten sitz ich vor meinem T42, komisch oder?
 
... mmh, ja nun, war halt ein dienstliches Laptop. Und es wurde geschreddert, so nach 5 Jahren, als ich mein T61 bekam :facepalm:
Privat übernehmen ist leider nicht möglich, :crying:
 
Die alten "Metallkästen" 760-er Baujahr 1996 laufen immer noch (mit Windows98 und praktischer Lernsoftware für meine Schüler). Sogar die Akkus überbrücken noch gut, wenn einer meiner Schüler aus Versehen mal den Stecker zieht.
Und sollte mal ein Gerät vom Tisch rutschen, halb so schlimm: "unzerstörbar". Meine Jungs lieben ihre TP's!
 

Anhänge

  • 760XL zeitlos gut.jpg
    760XL zeitlos gut.jpg
    79,1 KB · Aufrufe: 63
Zuletzt bearbeitet:
Dafür lief es aber super stabil - und ganz ohne Kühlung :eek: Erst vor zwei Jahren hab ich es zähneknirschend durch ein T61p ersetzt weil das Internet immer mehr mit Java, Flash, usw -Quark zugemüllt wurde bis es das 701 beim besten Willen nicht mehr bewältigen konnte. Seither ärgere ich mich mit dem T61p herum, siehe auch hier.
Das 701 läuft nach nunmehr 18 Jahren immer noch nebenher und ein zweites nagelneues originalverpacktes hab ich noch in Reserve, habs grad mal ausgepackt :)

701_1.jpg



Auch unglaublich was da an Papier dabei war, hier nur ein kleiner Ausschnitt:

701_2.jpg



PS.: Liebe Admins, die Fotos habe ich selber gemacht, irgendwelche Urheberrechtsprobleme durch die Veröffentlichung kann ich da beim besten Willen nicht mehr draus konstruieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Packst du das wieder ein bitte :crying:

Und sperr es in einen Safe...
 
da bin ich aber froh, dass ich diesen uralten Fred wiederbelebt habe! *lach* Damit wir solche Schätze zu sehen bekommen!!! Kann man das 701er noch ausbauen? *prust*
 
Super Thread! :)

Das 240z waere mein Favorit, wenn mehr RAM moeglich und das Displaykabel stabiler waere. Ansonsten sind sicherlich el-sahefs 770er ganz weit vorn. Muesste ich mir ein recht fixes Allroundgeraet aussuchen, waere das wohl ein T60p mit T61 Innenleben und QXGA Display.

Bestes Serienmaessiges TP? W701ds - hat ganz klar die meisten Displays ^^
 
Ich bin ein Fan der X-Serie und nehme neben meinem X61s heute auch mein X22 (WLAN intern!) zum Stammtisch mit.

Das X22 hat mich damals zur X-Serie gebracht und ist wirklich genial. Tolle Tastatur, klein und handlich und sehr gut verarbeitet.
Die Power ist eben nicht mehr ganz auf der Höhe, dafür hab ich ja das X61s...


@701C: Du hast noch ein NEUES 701? :eek: Das ist mal krass...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, der Traum eines jeden Sammlers! Da kommt Neid auf ...
Nein - eher Sorge, dass die zwei Batterien auf den Boards nicht inzwischen ausgelaufen sind...
Der Akku ist hoffentlich auch in Betrieb, denn nach 17 Jahren frisst er sich sonst langsam nach außen durch.
 
das 600 (e,x) schn wegen der geilen tastatur... aber wenns um den coolnes faktor geht geht nix über ein 701, was kosten die eigentlich noch ich hätte auch gerne eins :rolleyes:

seh ich das richtig neu hat es bei saturn 3499 mark gekostet damals^^
 
Zuletzt bearbeitet:
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben