bescheidener IBM Support

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Ich schildere mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem IBM Support.
Ich habe mir am 27.03. ein T60P (8741 C2G) zugelegt und habe eine großen Fehler begangen. Ich habe es nicht umgetauscht.
Bei meinem Gerät klapperte so ziemlich alles was klappern konnte und das linke Scharnier stand schief,zu hoch und hat sich mitbewegt. Da ich mir noch 4 Jahre Vor-Ort-Service gekauft hatte, hab ich dann den Support angerufen und jemanden zu mir bestellt. Seitdem ging es folgendermaßen zur Sache:

  • 1. Techniker, 1. Einsatz: Der Techniker ist nett und pünktlich, aber er behandelt mein Gerät echt schlecht (schiebt es mit dem Deckel über den Holztisch und so weiter...). Nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass es ein fast 3000?-Gerät ist, hat der dann Schaumstoff drunter gelegt und gesagt, dass mein Gerät eh nachher nicht mehr aussehen würde wie vorher (eine Frechheit meiner Meinung nach). Nachdem er dann das ganze Gerät zerrupft hat, musste er feststellen, dass er das Scharnier nicht dabei hatte. Er hat mir dann das zerrupfte Gerät auf die Fensterbank gestellt und gesagt, er müsse wieder kommen. OK...
  • 1. Techniker, 2. Einsatz: Der Techniker kam dann nach 5 Tagen wieder und hatte das Scharnier dabei. Nachdem er dann nach mit viel Zeitdruck im Nacken ( es war 16 Uhr und er musste noch zu 5 Kunden) das Gerät zusammengeflickt hatte, sah es schlimmer aus als vorher, denn er hatte die Displayverkleidung falsch angebracht, so dass sie unten links an der Ecke weit abstand. Zudem schloss das Display nicht mehr richtig ( vorher schloss es mit einer Hand an der Seite gut, nachher hakten manchmal beide Haken nicht ein) und er hatte 2 Schrauben verbaselt. Das Scharnier sah genauso aus wie vorher. Einzig das Klappern der Handballenauflage war nach Tausch verschwunden. Allein wegen der 2 fehlenden Schrauben war ein dritter Einsatz notwendig
  • 2. Techniker, 1. Einsatz: Nachdem ich dann ziemlich sauer war, hab ich bei der Hotline einen anderen Techniker geordert. Er hat sich das Gerät angeschaut, mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass es wirklich nicht OK sei, ein Gerät so zu verlassen. Er möchte da aber jetzt auch nicht ran, weil es zu lange dauert und er auch nichts nacharbeiten möchte. Dann hat er mir den Vorschlag gemacht, dass Gerät nach Heppenheim zu schicken. Ich dachte mir nur, OK, hauptsache ich habe danach ein vernünftiges Gerät. Ich solle doch einen Zettel mit allen Beanstandungen beilegen. OK, gemacht.
  • Repaircenter Heppenheim, 1. Einsatz: EinenTag später stand auch schon der DHL-Mann vor der Türe. So, Gerät weg und das Versprechen der Hotline, dass mit meinem Gerät ja nachher wieder alles bestens sei. Es wurde sogar angeblich vorgezogen. Dann habe ich mit dem zuständigen Menschen in Heppenheim telefoniert, der sagte, er habe alles im Blick und würde sich persönlich um das Gerät kümmern. Nach 6 Tagen war es dann wieder hier (gestern). Das linke Scharnier biegt sich immer noch mit und steht hoch Wurde aber angeblich getauscht). Die Displayverkleidung liegt jetzt nach Tausch in der Ecke wieder an, steht dafür aber an der Seite ab. Die Tastatur lässt sich nun auf der ganzen linken Seite 2 mm runter drücken. Der Deckel schliesst nicht besser als vorher und steht im geschlossenen Zustand links höher als rechts.
Was soll ich nun tun? Das kann doch nicht normal sein, oder? Man kann nicht so viel Geld für ein Gerät verlangen, und dann soll es neu aussehen wie mein 2,5 Jahre alter Amilo jetzt.
 
Habe gerade festgestellt, dass eine zu lange Schraube im Base-Cover an einer Stelle reingeschraubt war. Deshalb saß das der Palmrest nicht richtig. Das ist aber erst seit dem Einsatz vorgestern so.
Gott sei Dank hat der Techniker den Schraubensatz, den er mitgebracht hatte, hier gelassen. Also konnte ich die Richtige rein drehen. Aber wenn er jetzt keine externe Schraube woanders rein gedreht hat, muss ja nun irgendwo eine zu kurze sitzen. Soll ich mir nun Sorgen machen?
Nimmt das denn nie ein Ende, dass ichmal halbwegs sicher sein kann, dass mal alles stimmt hier an meinem Gerät?!
 
vor-ort-service ist zwar schneller, aber schlechter. daher sende ich, wenn es geht meine maschine lieber zur reparatur ins repair-center. das ist meine erfahrung.
 
Naja, ich sehe das genau anders herum. Die in Heppenheim haben auch nicht wirklich Zeit. Beim Vor Ort bin ich wenigstens dabei und kann darauf achten, dass alles richtig gemacht wird.

Was ich manchmal aus Heppenheim erhalten hatte, zeugte nicht gerade von "viel Zeit und Qualität".
 
ich kann mir gut vorstellen, dass wenn man zeit hat, um neben dem techniker zu sitzen, das anders verläuft.
 
Original von qwertz
Naja, ich sehe das genau anders herum. Die in Heppenheim haben auch nicht wirklich Zeit. Beim Vor Ort bin ich wenigstens dabei und kann darauf achten, dass alles richtig gemacht wird.

Was ich manchmal aus Heppenheim erhalten hatte, zeugte nicht gerade von "viel Zeit und Qualität".

Ein IBM-Techniker braucht auch jemanden wie Dich, der einem auf die finger sieht... :D
 
Guten morgen.

Ich sag ja gar nichts. Wäre ja nicht aufgefallen, wenn nicht die Tastatur deshalb angehoben worden wäre.
ich weiss auch, dass es nicht einfach ist, da wieder alles so zusammen zu bauen. Will ja auch nicht wieder meckern, aber irgednwo muss ja nun eine zu kurze Schraube sitzen. Werde das mal überprüfen, die dürfte ja dann eigentlich nicht richtig sitzen, weil das Gewinde nicht fasst. Es sei denn er hat eine andere Schraube irgendwoher genommen, weil er die noch irgendwo im Schraubendreherkasten hatte oder so, man weiss ja nicht. Hab Ihm ja auch nicht die ganze Zeit auf die Finger geschaut, hehe


Gruß
 
Original von techno


Ein IBM-Techniker braucht auch jemanden wie Dich, der einem auf die finger sieht... :D

Und dass das Thinkpad-Forum niemanden wie dich braucht, hätte dir eigentlich auch nach deinem Rausschmiss klar sein müssen. Aber nagut, einige Leute merken halt nichts mehr... ;)
 
Hallo.

Abschliessend darf ich hier noch sagen, dass ich nochmal Kontakt mit einem Herrn bei Lenovo hatte, der ja schon entchieden hatte, dass ich kein Anrecht auf Tausch oder eine Entschädigung haben würd.
Als ich Ihm dann mitgeteilt hab, dass es wohl doch funktioniert mein Gerät vernünftig zu reparieren, sind wir beide zu dem Entschluss gekommen, dass es unter Umständen gerechtfertigt sei, dass ich eine Advanced Mini Dock bekomme aus Kulanzgründen. Es wurd auch so entschieden bei Lenovo, so dass heute meine Advanced Mini Dock angekommen ist. Ich denke, da ich knapp vier Wochen auf mein Gerät verzichten musste, ist dass angemessen.

So, alles ist wieder bestens. Wollt ich nur nochmal gesagt haben.

Gruß
Centrino
 
Original von zigallah
vor-ort-service ist zwar schneller, aber schlechter. daher sende ich, wenn es geht meine maschine lieber zur reparatur ins repair-center. das ist meine erfahrung.

Andersrum wird ein Schuh draus :D
Vor allem kann man bei VOS dem Techniker auf die Finger schauen und gleich sagen wenn einem was nicht passt, (z.B. schwergängige Schaniere, klapprige Handballenauflage, eingeklemmte Kabel etc.).
 
Die Vorteile des VOS liegen doch auf der Hand:

Einmal kommt jemand vorbei (i.d. Regel am nächsten Werktag)

Dem kann man das Problem an Hand des auf dem Tisch stehenden NB's schildern und muss nicht umständlich abstrakt mit slowakischen Callcenters nach Worten suchen, die verstanden werden.

Der schaut sich sich das Teil an, macht seine verschiedene Mienen, greift zu seiner Zigarettenschachtel, fragt nach Feuer und prüft weiter.

Dann fragst Du ihn, was denn wohl los sei.

Ein skeptischer, aber wohlmeinender Blick beim Aufrichten der Statur zeigt Dir, dass es zur Diagnose geht.

Und nun kommt der Moment, ob er die Reparatur vor Ort ausführen kann, oder das Ding mitnimmt und nach Heppenheim einschickt.

Selbst im letzteren Fall musst Du keinen Karton aus dem Keller holen und die Frau fragen, wie man ein Paket packt und bei Wind und Wetter zur Post latschen, der nimmt es einfach mit.

Und Porto sparst Du auch noch.

Wenn das nur drei mal in drei Jahren passiert, ist allein das Geld für's Porto längst wieder drin.

Ausserdem kann man eine Menge Fragen stellen, die einem am Telefon von netten Leuten kaum beantwortet werden.

MfG
 
Wieso mitnehmen lassen, wozu hab ich VOS? :D
Haben sie bei mir auch versucht, keine Chance. Mußte vor Ort repariert werden, und siehe da, nach einigen Anläufen hat es doch noch geklappt.
 
Na ja, wenn das MoBo im Ar... ist, dann ist es u.U. schneller aus Heppenheim zurück, als wenn es erst an den Techniker vor Ort gesendet wird und er es Dir dann einbaut.
 
Original von krawunke
Na ja, wenn das MoBo im Ar... ist, dann ist es u.U. schneller aus Heppenheim zurück, als wenn es erst an den Techniker vor Ort gesendet wird und er es Dir dann einbaut.

Wer hat Dir das denn erzählt? Techniker haben bei mir zu Hause schon 3 Mainboards getauscht. In der Regel 1 Tag nach Anruf meinerseits.
 
Ist ja schön.

Bestätigt meine Meinung, dass VOS die beste Garantieleistung ist, im Gegensatz zu anderen, die den Technikern vor Ort jede Qualifizierung absprechen und Heppenheim favorisieren.

Für mich sind Geschwindigkeit, wenig eigener Aufwand und persönliches Gespräch die Hauptmerkmale.

MfG
 
Ich verstehe nur nicht wer Dich auf die Idee gebracht hat Mainboards könne man nicht vor Ort tauschen lassen. Heppenheim? Das hätte mal echt Methode, VOS bezahlen aber keinen bekommen.
 
Original von krawunke
Ist ja schön.

Bestätigt meine Meinung, dass VOS die beste Garantieleistung ist, im Gegensatz zu anderen, die den Technikern vor Ort jede Qualifizierung absprechen und Heppenheim favorisieren.

wahrscheinlich aus deutscher sicht richtig, aber vielleicht auch von land zu land verschieden.
meine vermutung, die sich immer mehr bestätigt, ist, dass deppenheim einfach so schlecht ist.
 
Original von zigallah
Original von krawunke
Ist ja schön.

Bestätigt meine Meinung, dass VOS die beste Garantieleistung ist, im Gegensatz zu anderen, die den Technikern vor Ort jede Qualifizierung absprechen und Heppenheim favorisieren.

wahrscheinlich aus deutscher sicht richtig, aber vielleicht auch von land zu land verschieden.
meine vermutung, die sich immer mehr bestätigt, ist, dass deppenheim einfach so schlecht ist.

Warum sollte ausgerechnet das deutsche Center schlechter sein als andere? Das leuchtet mir noch nicht so ganz ein.

Und die genannten Vorteile von VOS wie Ansprechpartner, über die Schulter gucken etc. sind international.
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben