bescheidener IBM Support

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Ich schildere mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem IBM Support.
Ich habe mir am 27.03. ein T60P (8741 C2G) zugelegt und habe eine großen Fehler begangen. Ich habe es nicht umgetauscht.
Bei meinem Gerät klapperte so ziemlich alles was klappern konnte und das linke Scharnier stand schief,zu hoch und hat sich mitbewegt. Da ich mir noch 4 Jahre Vor-Ort-Service gekauft hatte, hab ich dann den Support angerufen und jemanden zu mir bestellt. Seitdem ging es folgendermaßen zur Sache:

  • 1. Techniker, 1. Einsatz: Der Techniker ist nett und pünktlich, aber er behandelt mein Gerät echt schlecht (schiebt es mit dem Deckel über den Holztisch und so weiter...). Nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass es ein fast 3000?-Gerät ist, hat der dann Schaumstoff drunter gelegt und gesagt, dass mein Gerät eh nachher nicht mehr aussehen würde wie vorher (eine Frechheit meiner Meinung nach). Nachdem er dann das ganze Gerät zerrupft hat, musste er feststellen, dass er das Scharnier nicht dabei hatte. Er hat mir dann das zerrupfte Gerät auf die Fensterbank gestellt und gesagt, er müsse wieder kommen. OK...
  • 1. Techniker, 2. Einsatz: Der Techniker kam dann nach 5 Tagen wieder und hatte das Scharnier dabei. Nachdem er dann nach mit viel Zeitdruck im Nacken ( es war 16 Uhr und er musste noch zu 5 Kunden) das Gerät zusammengeflickt hatte, sah es schlimmer aus als vorher, denn er hatte die Displayverkleidung falsch angebracht, so dass sie unten links an der Ecke weit abstand. Zudem schloss das Display nicht mehr richtig ( vorher schloss es mit einer Hand an der Seite gut, nachher hakten manchmal beide Haken nicht ein) und er hatte 2 Schrauben verbaselt. Das Scharnier sah genauso aus wie vorher. Einzig das Klappern der Handballenauflage war nach Tausch verschwunden. Allein wegen der 2 fehlenden Schrauben war ein dritter Einsatz notwendig
  • 2. Techniker, 1. Einsatz: Nachdem ich dann ziemlich sauer war, hab ich bei der Hotline einen anderen Techniker geordert. Er hat sich das Gerät angeschaut, mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass es wirklich nicht OK sei, ein Gerät so zu verlassen. Er möchte da aber jetzt auch nicht ran, weil es zu lange dauert und er auch nichts nacharbeiten möchte. Dann hat er mir den Vorschlag gemacht, dass Gerät nach Heppenheim zu schicken. Ich dachte mir nur, OK, hauptsache ich habe danach ein vernünftiges Gerät. Ich solle doch einen Zettel mit allen Beanstandungen beilegen. OK, gemacht.
  • Repaircenter Heppenheim, 1. Einsatz: EinenTag später stand auch schon der DHL-Mann vor der Türe. So, Gerät weg und das Versprechen der Hotline, dass mit meinem Gerät ja nachher wieder alles bestens sei. Es wurde sogar angeblich vorgezogen. Dann habe ich mit dem zuständigen Menschen in Heppenheim telefoniert, der sagte, er habe alles im Blick und würde sich persönlich um das Gerät kümmern. Nach 6 Tagen war es dann wieder hier (gestern). Das linke Scharnier biegt sich immer noch mit und steht hoch Wurde aber angeblich getauscht). Die Displayverkleidung liegt jetzt nach Tausch in der Ecke wieder an, steht dafür aber an der Seite ab. Die Tastatur lässt sich nun auf der ganzen linken Seite 2 mm runter drücken. Der Deckel schliesst nicht besser als vorher und steht im geschlossenen Zustand links höher als rechts.
Was soll ich nun tun? Das kann doch nicht normal sein, oder? Man kann nicht so viel Geld für ein Gerät verlangen, und dann soll es neu aussehen wie mein 2,5 Jahre alter Amilo jetzt.
 
@Mods: würde es nicht Sinn machen, die Threads "Lenovo Support bescheiden" und "bescheidener IBM-Support" zusammenzulegen?
 
Original von senorcoconut
@Mods: würde es nicht Sinn machen, die Threads "Lenovo Support bescheiden" und "bescheidener IBM-Support" zusammenzulegen?

Gute Idee... danke dir.
Erledigt
 
Bei Asus gibts das ... Schlauberger...


Zitat:
Bei einigen Modellen aus der ASUS Produktpalette, wird unter dem Slogan: „Zero Bright Dot LCD Policy“ voller Ersatz ab einem fehlerhaften hellen Dot gewährleistet (innerhalb von 30 Tagen nach Kauf).

Und ja, wenn eine Abdeckung nicht mehr hält muss Sie erneuert werden!
 
Original von ih_t43p
Bei Asus gibts das ... Schlauberger...

Dann musst du einfach bei einer Firma kaufen, die 0-Pixelfehler anbietet - wobei Zero Bright Dot auch nicht "kein Pixelfehler" sondern "kein leuchtender Pixelfehler" bedeutet. Du bemängelst das Fehlen eines Features, das Thinkpads einfach nicht anbieten. Nicht schlau.

Wenn Du ein richtiges Smart-ass sein wills, kaufst du im Netz. Dann hast du nach FAG zwei Wochen lang Rückgaberecht und kannst Dir solange neue Laptops bestellen, bis Du ein makelloses erwischst.

Viel Spaß mit deinem Asus :P
 
So Morgen schicke ich ein T43 15" zum 3ten mal ein!

2mal ist das Boad schon getascht worden, und jetzt ein drittes mal,
hoffen wir mal, das alle guten Ding 3 sind!

Echt so ein Mist!!!!

Beim 2ten mal, haben die vergessen den Modemstecker einzustecken, eine Befestigungsschraube vom Keyboard "vermurkst"

Da sollen die einem die Teile zuschicken, dann kann mans selber einbauen,
damits auch vernünftig wird! Echt wahr, wo gibts denn sowas!
 
Beileid und viel Glück für die dritte Runde! Das ist Frust, den ich, anders als den oben, gut verstehen kann.
 
Tja so ähnlich gings mir auch, morgen soll mein T43 wieder zurück zum Händler kommen, bei dem ich es dann abholen kann (komme aber wohl erst am Dienstag dazu). Laut Auskunft, wurde nun das DVD-Laufwerk und die Handballenauflage getauscht und diesmal sogar halbwegs schnell, mit Versand in 2 Wochen.
So hoffe nur dass jetzt dann meine Odyssee mit dem Thinkpad endlich vorbei ist und nicht wieder irgendwas nicht mehr funktioniert. Auch wenn ich glaube ein nicht angestecktes Modemkabel gar nicht bemerken würde da ich es in 2,5 Jahren noch nie benötigt habe.

Hoffe auch dass ich den für 139€ dazugekaufte Vor-Ort-Service meines neuen T61 niemals beanspruchen muss.

(Edit: Heute habe ich das T43 zurückbekommen, die Handballenauflage wurde durch eine neue ohne Riss getauscht, inkl. Touchpad und Fingerprintreader. Das DVD/CD-RW-Laufwerk wurde auch gegen ein neues getauscht, wusste gar nicht dass die noch hergestellt werden, Produktionsdatum März 2008, vielleicht hätte ich den lauten Lüfter auch bemängeln sollen, das ist jetzt nur noch das einzige das mich am T43 stört, aber bin jetzt erst mal zufrieden, endlich das Notebook wieder funktionsfähig zurück zu haben.)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben