bescheidener IBM Support

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Ich schildere mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem IBM Support.
Ich habe mir am 27.03. ein T60P (8741 C2G) zugelegt und habe eine großen Fehler begangen. Ich habe es nicht umgetauscht.
Bei meinem Gerät klapperte so ziemlich alles was klappern konnte und das linke Scharnier stand schief,zu hoch und hat sich mitbewegt. Da ich mir noch 4 Jahre Vor-Ort-Service gekauft hatte, hab ich dann den Support angerufen und jemanden zu mir bestellt. Seitdem ging es folgendermaßen zur Sache:

  • 1. Techniker, 1. Einsatz: Der Techniker ist nett und pünktlich, aber er behandelt mein Gerät echt schlecht (schiebt es mit dem Deckel über den Holztisch und so weiter...). Nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass es ein fast 3000?-Gerät ist, hat der dann Schaumstoff drunter gelegt und gesagt, dass mein Gerät eh nachher nicht mehr aussehen würde wie vorher (eine Frechheit meiner Meinung nach). Nachdem er dann das ganze Gerät zerrupft hat, musste er feststellen, dass er das Scharnier nicht dabei hatte. Er hat mir dann das zerrupfte Gerät auf die Fensterbank gestellt und gesagt, er müsse wieder kommen. OK...
  • 1. Techniker, 2. Einsatz: Der Techniker kam dann nach 5 Tagen wieder und hatte das Scharnier dabei. Nachdem er dann nach mit viel Zeitdruck im Nacken ( es war 16 Uhr und er musste noch zu 5 Kunden) das Gerät zusammengeflickt hatte, sah es schlimmer aus als vorher, denn er hatte die Displayverkleidung falsch angebracht, so dass sie unten links an der Ecke weit abstand. Zudem schloss das Display nicht mehr richtig ( vorher schloss es mit einer Hand an der Seite gut, nachher hakten manchmal beide Haken nicht ein) und er hatte 2 Schrauben verbaselt. Das Scharnier sah genauso aus wie vorher. Einzig das Klappern der Handballenauflage war nach Tausch verschwunden. Allein wegen der 2 fehlenden Schrauben war ein dritter Einsatz notwendig
  • 2. Techniker, 1. Einsatz: Nachdem ich dann ziemlich sauer war, hab ich bei der Hotline einen anderen Techniker geordert. Er hat sich das Gerät angeschaut, mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass es wirklich nicht OK sei, ein Gerät so zu verlassen. Er möchte da aber jetzt auch nicht ran, weil es zu lange dauert und er auch nichts nacharbeiten möchte. Dann hat er mir den Vorschlag gemacht, dass Gerät nach Heppenheim zu schicken. Ich dachte mir nur, OK, hauptsache ich habe danach ein vernünftiges Gerät. Ich solle doch einen Zettel mit allen Beanstandungen beilegen. OK, gemacht.
  • Repaircenter Heppenheim, 1. Einsatz: EinenTag später stand auch schon der DHL-Mann vor der Türe. So, Gerät weg und das Versprechen der Hotline, dass mit meinem Gerät ja nachher wieder alles bestens sei. Es wurde sogar angeblich vorgezogen. Dann habe ich mit dem zuständigen Menschen in Heppenheim telefoniert, der sagte, er habe alles im Blick und würde sich persönlich um das Gerät kümmern. Nach 6 Tagen war es dann wieder hier (gestern). Das linke Scharnier biegt sich immer noch mit und steht hoch Wurde aber angeblich getauscht). Die Displayverkleidung liegt jetzt nach Tausch in der Ecke wieder an, steht dafür aber an der Seite ab. Die Tastatur lässt sich nun auf der ganzen linken Seite 2 mm runter drücken. Der Deckel schliesst nicht besser als vorher und steht im geschlossenen Zustand links höher als rechts.
Was soll ich nun tun? Das kann doch nicht normal sein, oder? Man kann nicht so viel Geld für ein Gerät verlangen, und dann soll es neu aussehen wie mein 2,5 Jahre alter Amilo jetzt.
 
Original von zigallah
[
Ein Scharnier, dass als belastetes Konstruktionselement Spiel in der Befestiung zum unteren Gehäuseteil aufweist, ist mit Sicherheit kein Kosmetischer Mangel.

[/quote]

es ist entweder los (untere Schraube,) oder einfach gebrochen... :D
 
Original von techno
Original von zigallah
[
Ein Scharnier, dass als belastetes Konstruktionselement Spiel in der Befestiung zum unteren Gehäuseteil aufweist, ist mit Sicherheit kein Kosmetischer Mangel.

es ist entweder los (untere Schraube,) oder einfach gebrochen... :D[/quote]

diesen defekt hätte man aber mit einem austausch beheben können. wahrscheinlich liegt der fehler an einem tragenden teil.
 
Ich sah in der Signatur, dass es sich um ein t60 handelt?.... da ist der Metallrahmen die Halterung für das Scharnier... neben einem langen "Bein"...

Das Scharnier wird mit einer Schraube von unten festgehalten... ist die Schraube Bombenfest, dann ist die ecke des Rahmens gebrochen (Ganze Rahmen kosten ca ?30... wenn nur die Arbeit nicht wäre... :D MOBO etc....)

kann man daran sehen... wenn Display leicht bewegt wird, dann geht das ganze Unterteil im Rhythmus etwas mit.. bzw man fühlt, dass an einer Seite was los ist...
 
Original von techno
Ich sah in der Signatur, dass es sich um ein t60 handelt?.... da ist der Metallrahmen die Halterung für das Scharnier... neben einem langen "Bein"...

Das Scharnier wird mit einer Schraube von unten festgehalten... ist die Schraube Bombenfest, dann ist die ecke des Rahmens gebrochen (Ganze Rahmen kosten ca ?30... wenn nur die Arbeit nicht wäre... :D MOBO etc....)

kann man daran sehen... wenn Display leicht bewegt wird, dann geht das ganze Unterteil im Rhythmus etwas mit.. bzw man fühlt, dass an einer Seite was los ist...

ich denke auch, das man in dieser richtung suchen muss.
 
Also da biegt sich wirklich noch mehr mit am linken Scharnier, aber ich werde da bestimmt nicht selbst dran basteln.
Kann ich mir zur Durchsicht denn noch einen Techniker bestellen?

Gestern hat ein Kumpel aus einem meter Entfernung gesehen, wie krumm das Scharnier ist, hehe. Ausserdem finde ich es komisch, dass der erste Techniker sofort das Scharnier getauscht hat, wenn dass doch angeblich so normal ist.
Ich habe das gesehen und IBM angerufen. Der Mann am Telefon meinte auch, dass da was nicht stimmen könnte. dann kam der Techniker natürlich ohne Scharnier, aber beim zweiten Einsatz hat er es dann getauscht. So fing die ganze Story halt an...


An dem Gerät ist meiner Meinung irgendwas faul...
 
Moin,

ohne eine Beurteilung Deiner vorliegenden Defekte abgeben zu können ( aus der Distanz und nur mit Bildern ist soetwas schwer möglich) kann ich Dir nur sagen, dass meinen Erfahrungen nach, der Service von IBM / Lenovo für die Thinkpads nach wie vor noch einer der Besten ist.

Ich habe schon Servicefälle mit Sony, FSC und aktuell gerade mit HP hinter mir. Alles waren sog. Businessgeräte. Ich kann Dir sagen, das ist gar nicht witzig.
Nicht nur, dass Geräte z.T. schlecht repariert wurden. Einige kamen sogar mit neuen Defekten aus der Reparatur zurück. Einer schlecht deutsch- und englischsprechenden Hotline muss man dann versuchen, sein Anliegen zum x-ten Mal zu schildern.

Mit Lenovo ( bzw. das Reparaturcenter Heppenheim) hatte ich noch nie Probleme. Gerade Heppenheim hat sich bei mir sehr kulant gezeigt. Über die Qualität der Reparaturen konnte ich mich noch nie beklagen.

Der Service von Lenovo war für mich immer gut erreichbar und sehr kompetent.

Allen ernstes- ich denke im Moment gerade darüber nach mein aktuelles Gerät zu verkaufen und vollständig auf Thinkpads umzustellen. Ich habe die Faxen mit dem Service echt dicke.

Halte durch, bleibe sachlich und setzte Dich nochmal mit dem Support in Verbindung. Ich bin sicher, es wird sich eine Lösung finden.

Gruß Jürgen

(der nicht für Lenovo oder beauftrage Unternehmen arbeitet, sondern nur im privaten und freiberuflichen Umfeld Notebooks einsetzt.)
 
Hallo.

Bis jetzt hat sich nochts weiter ergeben. Habe auch elider im Moment nicht so viel zeit, nächste Woche warten noch ein paar Klausuren...

Ich habe beim Händler angerufen, werde da dann Montag mal vorbei fahren und ihn mal zu rate ziehen...

Hab den fall mal per Mail zur CT geschickt, aber die haben sich noch nicht gemeldet. Allerdings kam ne Standartmail zurück, dass die im Moment viel zu tun haben.

Sollte das mit dem Händler auch nichts bringen, werde ich mich an die Verbraucherzentrale wenden.

Gruß
Centrino
 
Nun, ich drück dir natürlich die Daumen und hoffe für dich, dass sie das Gerät einfach komplett tauschen (was im Prinzip nicht wirklich ein massiver Geld-Verlust für die Firma Lenovo wäre) und der Ersatz dann wirklich passt.
 
ja, richtig.

ich weiss nur von einem Mitarbeiter seitens IBM, dass ich solche Probleme gar nicht erst bekommen hätte, wenn nicht Lenovo da seine Finger jetzt im Spiel hätte. Laut seiner Aussage wäre es längst an der Zeit das Gerät zu tauschen.

Wie gesagt, ich werde nicht ruhen, solange da nicht etwas passiert. Werde euch hier auf dem Laufenden halten...

Gruß
Centrino
 
Ob IBM wohl die PC-Sparte (zumindest die Notebooks, die ThinkCentre braucht sowieso keiner :D ) zurückkauft wenn angesichts Threads wie diesem hier die Kundenzufriedenheit und letzendlich auch der Ruf von IBM geschädigt wird?
 
Original von t-6
Ob IBM wohl die PC-Sparte (zumindest die Notebooks, die ThinkCentre braucht sowieso keiner :D ) zurückkauft wenn angesichts Threads wie diesem hier die Kundenzufriedenheit und letzendlich auch der Ruf von IBM geschädigt wird?
Warum sollte?
IBM hat ja sogar noch eigene OC Produkte, nur keine mehr die irgend ein Endkunde kaufen wuerde
 
Guten Abend.

Ich habe mich noch weiter rumgeschlagen, ohne Erfolg. Dann habe ich vor lauter Verzweiflung beim Service angerufen und nochmals einen Techniker kommen lassen. Hab vorher natürlich nochmal die ganze Geschichte erzählt. Dann meinte die gute Dame, dass es ja äusserst unglücklich gelaufen sei und dann hat sie alle Mängel aufgenommen. Beiläufig habe ich Ihr zu verstehen gegeben, dass ich diesmal doch einen kompetenten Techniker wünsche. Zuerst war ich dann etwas verärgert, dass der Techniker erst am übernächsten Tag kommen sollte, weil ja 12 Uhr die Deadline für die Reaktion am nächsten Arbeitstag sei, aber ok. Eigentlich sollten sie das mal irgendwo schreiben.

Dann hat sich heute der gute Mann per Handy bei mir gemeldet und ist nach genauer Absprache pünktlich bei mir eingetroffen. Und diesmal kam wirklich einer, der es drauf hat. Der konnte das Ding blind zerlegen, aber wirklich. Außerdem war er direkt von IBM und nicht "eingekauft". Laut seiner Aussage sind die Auftragstechniker keinen Cent wert, was ich nur bestätigen kann.

Also hat er losgelegt, und siehe da, mein Gerät sieht aus wie neu. So wie es eigentlich sein sollte...
Nun bin ich halbwegs zufrieden, weil ich ja trotzdem ein Gerät habe, wo schon dran herumgeschraubt wurde, was nicht sein musste.

Ich werde da auch noch etwas bei IBM und vor allem bei Lenovo bohren, weil es trotzdem eine Frechheit ist, so mit Kunden zu verfahren. Denn anscheinend ist es ja möglich ein Gerät vernünftig zu reparieren.

Zuletzt kann ich allen Leuten nur empfehlen, sich eine NWB-Tastatur zu besorgen. Ich hatte eine von Chiconey oder so drin und da ist die NWB um Längen besser.
 
Gratulation! Immerhin, sogesehen, ein Erfolg.

Was das rumschrauben an Notebooks angeht, leider gehen da viele wirklich ausgesprochen unsanft mit um. Selbst schon einiges unfeines gesehen und bin froh, ohne überheblich sein zu wollen, dass ich es besser kann. Somal Thinkpads im allgemeinen recht einfach und gut zu zerlegen sind. Meine neue "Hassfirma" ist Arima, deren Produkte man hier z.B. unter Medion Label findet (MD95500 = Arima W810-DCX). Was Schrauben nicht halten, kann Klebeband oder Heiskleber sicherlich richten.

Ach ja, die Frau solltest du genau wie den Techniker lobend erwähnen. :)
 
IBM techniker,

Kannst mir danken ;) hab extra rein geschrieben das nur ein CSG Techniker vor Ort soll.
Hat er jetzt die Scharniere nochmal ersetzte oder doch noch irgendwie wieder anziehen können?
 
Hallo.

Ja, er hat die Scharniere getauscht, einstellen ging nicht. Hab mit Ihm zusammen alles angeguckt. jetzt sitzt auch das Display wiede rgerade drin.

Werde auf jeden Fall nochmal anrufen und den Herrn in den Himmel loben. Naja, ich musste nochal die Tastatur rausnehmen, weil er die nicht ganz richtig eingesetzt hat, aber das sind ja Kleinigkeiten. Bin ja auch nicht auf den Kopf gefallen. Aber auf jeden Fall sehr nett der Mann und das Beste war, er hatte die Ruhe weg und keien Terminmehr nach mir (es war 13.30 Uhr). Schade, dass er in 2 Jahren in Rente geht, den dürfen sie bei IBM einfach nicht gehen lassen...

Ausserdem muss ich noch den Namen rausfinden, falls ich in den nächsten 2 Jahren nochmal was dran habe, weiss ich wen ich als Techniker haben möchte...

Gruß
Centrino
 
Hab auch schon die ersten Probleme mit dem Support.
Hab mein Thinkpad einmal eingeschickt wegen einem Grafikkartendeffekt und habe es mit einem anderen Grafikkarten defekt zurück bekommen :( Nun werde ich es am Wochenende nochmal neu einschicken und hoffe diesmal eine funktionierende Grafikkarte zu bekommen.
 
Hallo.

Oh oh, alsi bei mir waren die sehr zickig in Heppenheim und wollten ihre Fehler mal gar nicht einsehen. Dabei lagen die klar auf der Hand, aber...
Also zur Not ruf mal an da in Heppenheim, die Nummer bekommste vom Support. Versuch da Jemanden zu sprechen, dass Du dem das erklären kannst, denn manche Sachen lassen sich einfach nicht so toll aufschreiben (die wollen ja auch immer so einen Zettel haben, wo man alle Fehler aufschreibt).
Seit gestern bin ich absoluter Fan des Vor-Ort-Services, weil dann kann man dem Techniker die Fehler direkt zeigen und mit Ihm besprechen. Wenn denn der Richtige kommt, hehe...

Viel Glück wünsch ich Dir, manchmal braucht man halt einen etwas längeren Atem...

Gruß
Centrino
 
Es freut mich das du deinen Garantiefall jetzt doch noch für dich positiv abschließen konntest... hier zeigt sich man auch gegenüber einem Riesen wie IBM/Lenovo beharrlich bleiben sollte.

Was den Service vor Ort anbetrifft, so würde ich, falls es dummerweise einmal so weit kommen sollte, den Techniker im Vorfeld darauf hinweisen das ich erwarte, dass sich das Thinkpad nach der Reparatur im gleichen optisch guten Zustand wie davor befindet. Sollte ich bemerken, wie bei dir, das er gleich zu Anfang nicht sorgfältig genug mit dem Gerät umgeht, so würde ich die Reperatur sofort abbrechen und quittieren lassen... und dem Techniker die Stelle zeigen wo der Maurer ein Loch in der Wand gelassen hat. :D
 
Hi,

genauso wird es auch in Zukunft passieren, zumindest bei mir. Ich kann jedem Anderen auch nur raten, so zu handeln.

Hab mich schon überall, wo ich anrufen konnte, bedankt. Aber ich habe nochmal drauf hingewiesen, dass es gar nicht erst so weit hätte kommen müssen.

Zudem werde ich nochmal einen "Antrag" auf eine Entschädigung stellen, denn anscheinend geht es ja...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben