bescheidener IBM Support

Centrino

New member
Themenstarter
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
349
Hallo.

Ich schildere mal meine bisherigen Erfahrungen mit dem IBM Support.
Ich habe mir am 27.03. ein T60P (8741 C2G) zugelegt und habe eine großen Fehler begangen. Ich habe es nicht umgetauscht.
Bei meinem Gerät klapperte so ziemlich alles was klappern konnte und das linke Scharnier stand schief,zu hoch und hat sich mitbewegt. Da ich mir noch 4 Jahre Vor-Ort-Service gekauft hatte, hab ich dann den Support angerufen und jemanden zu mir bestellt. Seitdem ging es folgendermaßen zur Sache:

  • 1. Techniker, 1. Einsatz: Der Techniker ist nett und pünktlich, aber er behandelt mein Gerät echt schlecht (schiebt es mit dem Deckel über den Holztisch und so weiter...). Nachdem ich Ihn darauf hingewiesen habe, dass es ein fast 3000?-Gerät ist, hat der dann Schaumstoff drunter gelegt und gesagt, dass mein Gerät eh nachher nicht mehr aussehen würde wie vorher (eine Frechheit meiner Meinung nach). Nachdem er dann das ganze Gerät zerrupft hat, musste er feststellen, dass er das Scharnier nicht dabei hatte. Er hat mir dann das zerrupfte Gerät auf die Fensterbank gestellt und gesagt, er müsse wieder kommen. OK...
  • 1. Techniker, 2. Einsatz: Der Techniker kam dann nach 5 Tagen wieder und hatte das Scharnier dabei. Nachdem er dann nach mit viel Zeitdruck im Nacken ( es war 16 Uhr und er musste noch zu 5 Kunden) das Gerät zusammengeflickt hatte, sah es schlimmer aus als vorher, denn er hatte die Displayverkleidung falsch angebracht, so dass sie unten links an der Ecke weit abstand. Zudem schloss das Display nicht mehr richtig ( vorher schloss es mit einer Hand an der Seite gut, nachher hakten manchmal beide Haken nicht ein) und er hatte 2 Schrauben verbaselt. Das Scharnier sah genauso aus wie vorher. Einzig das Klappern der Handballenauflage war nach Tausch verschwunden. Allein wegen der 2 fehlenden Schrauben war ein dritter Einsatz notwendig
  • 2. Techniker, 1. Einsatz: Nachdem ich dann ziemlich sauer war, hab ich bei der Hotline einen anderen Techniker geordert. Er hat sich das Gerät angeschaut, mit dem Kopf geschüttelt und gesagt, dass es wirklich nicht OK sei, ein Gerät so zu verlassen. Er möchte da aber jetzt auch nicht ran, weil es zu lange dauert und er auch nichts nacharbeiten möchte. Dann hat er mir den Vorschlag gemacht, dass Gerät nach Heppenheim zu schicken. Ich dachte mir nur, OK, hauptsache ich habe danach ein vernünftiges Gerät. Ich solle doch einen Zettel mit allen Beanstandungen beilegen. OK, gemacht.
  • Repaircenter Heppenheim, 1. Einsatz: EinenTag später stand auch schon der DHL-Mann vor der Türe. So, Gerät weg und das Versprechen der Hotline, dass mit meinem Gerät ja nachher wieder alles bestens sei. Es wurde sogar angeblich vorgezogen. Dann habe ich mit dem zuständigen Menschen in Heppenheim telefoniert, der sagte, er habe alles im Blick und würde sich persönlich um das Gerät kümmern. Nach 6 Tagen war es dann wieder hier (gestern). Das linke Scharnier biegt sich immer noch mit und steht hoch Wurde aber angeblich getauscht). Die Displayverkleidung liegt jetzt nach Tausch in der Ecke wieder an, steht dafür aber an der Seite ab. Die Tastatur lässt sich nun auf der ganzen linken Seite 2 mm runter drücken. Der Deckel schliesst nicht besser als vorher und steht im geschlossenen Zustand links höher als rechts.
Was soll ich nun tun? Das kann doch nicht normal sein, oder? Man kann nicht so viel Geld für ein Gerät verlangen, und dann soll es neu aussehen wie mein 2,5 Jahre alter Amilo jetzt.
 
Na ja, also hier ist ja nun noch nicht geklärt, wie er dem Menschen an der Hotline gegenüber aufgetreten ist.

Sowieso vertseh ich nicht, warum er sein Gerät verkaufen sollte. Er hat nunmal Probleme und die müssen gelöst werden. Ihm wurde ein neues Gerät versprochen, er hat es aber nicht bekommen.

Ausserdem reden wir hier nicht von nem zugeschickten Akku oder sowas, sondern von schwerwiegenderen Sachen.

Ich glaube, manche Leute wollen einfach nicht einsehen, dass IBM/Lenovo nicht fehlerfrei ist. Für mich sind gerade gute Lösungen bei aussergewöhnlichen Beanstandungen ein Indiz für guten Service.
 
Original von deeptrancer
Original von Jim West
Welche Bemühungen??? Bis jetzt habe ich nichts ausser Ausreden erhalten!

wenn Du dort so auftrittst, wie es hier im Forum den Anschein macht, hätte ich als Hotliner auch keine Lust, mit Dir auf sachlicher Ebene was zu klären!

Immer dran denken, wie man in den Wald hineinruft...

Tu Dir nen Gefallen: verkauf Dein TP und kauf Dir ein NB von einem anderen Hersteller.

Ich bin dem "Customer Satisfaction Manager" gegenüber immer sehr höflich gewesen! Ich arbeite selbst auch im Support und könnte mir nie ein solches verhalten gegenüber Kunden leisten!

Ich würde das Gerät schon lange gerne verkaufen und eins von einem anderen Hersteller nehmen! Aber das Gerät hat so viele Mängel, das dies nicht möglich ist!

Und es ist wirklich so das hier die meisten der Meinung sind das der IBM/Lenovo Support unantastbar ist!
 
er ist unzufrieden mit dem Gerät. Wenn ich mit etwas so unzufrieden bin, verkaufe ich es und besorge mir einen Ersatzgegenstand. Das gilt übrigens auch für Dich. Ehe Du Dein TP "kaputt schlägst", verkaufe es einfach und kauf Dir von dem Geld ein anderes NB. Das ist sicherlich die sinnvollere Lösung.

Das Fiepen ist kein Garantiefall, weshalb soll er hierfür ein T60p oder gar ein T61p erhalten? Es ist sicherlich nervtötend und störend, aber eben kein Garantiefall. Da kann er soviele Requests eröffnen, wie er möchte. Irgendwann wird man ihn an der Hotline nicht mehr ernst nehmen.

Davon abgesehen ist ein defekter Akku ebenfalls eine "schwerwiegendere" Sache, da man das TP in diesem Moment nicht mehr seiner ursprünglichen Bestimmung nach nutzen kann - nämlich mobil arbeiten! Für mich persönlich ist übrigens das fiepen nicht sonderlich schwerwiegend.
 
@deeptrancer

Und wie willst du ein Gerät mit diesen Mängeln verkaufen?

Das Fiepen ist laut CallCenter ein Garantiefall! Und warum sollte man mich nicht mehr ernst nehmen!? Und ich erhalte nicht wegen dem Fiepen ein neu Gerät sondern weil ich es bereits 5x eingeschickt haben und es somit mehr in Reparatur war als in Gebrauch! Aber mein Fall ist auch nicht mehr beim CallCenter sondern beim Hauptsitz in der Schweiz! Und der Entscheid das ich ein neues Gerät erhalten soll war nicht meiner sondern der des "Customer Satisfaction Manager"!
 
Original von deeptrancer
er ist unzufrieden mit dem Gerät. Wenn ich mit etwas so unzufrieden bin, verkaufe ich es und besorge mir einen Ersatzgegenstand. Das gilt übrigens auch für Dich. Ehe Du Dein TP "kaputt schlägst", verkaufe es einfach und kauf Dir von dem Geld ein anderes NB. Das ist sicherlich die sinnvollere Lösung.

Hehe, also das wäre sehr einfach für IBM/Lenovo, aber so geht es ja nun nicht. Die bauen Mist und ich soll dann mein drei Monate altes Gerät für n Apfel und n Ei "versteigern" und nicht mal mehr die Hälfte dafür bekommen.

Aber ich möchte da jetzt nicht weiter diskutieren, denn es hat eh keinen Zweck.
 
@ All
Sorry, aber ich kann nicht anders X(

@ deeptrancer

Was bist Du denn für einer?
Wenn man(n) keine Ahnung hat einfach mal die Klappe halten!
 
@valfortore:
was genau stößt Dir auf? Weshalb habe ich in Deinen Augen keine Ahnung? Davon abgesehen werde ich mir von Dir nicht den Mund, bzw. meine Meinung verbieten lassen.

Achja, die Frage "was bist Du denn für einer" - schau in Deinen PNs nach, wir beide hatten mal eine sehr angenehme (ernsthaft!) Unterhaltung per PN, da dürftest Du auf der Suche nach der Antwort fündig werden...
 
Original von Centrino
Original von deeptrancer
er ist unzufrieden mit dem Gerät. Wenn ich mit etwas so unzufrieden bin, verkaufe ich es und besorge mir einen Ersatzgegenstand. Das gilt übrigens auch für Dich. Ehe Du Dein TP "kaputt schlägst", verkaufe es einfach und kauf Dir von dem Geld ein anderes NB. Das ist sicherlich die sinnvollere Lösung.

Hehe, also das wäre sehr einfach für IBM/Lenovo, aber so geht es ja nun nicht. Die bauen Mist und ich soll dann mein drei Monate altes Gerät für n Apfel und n Ei "versteigern" und nicht mal mehr die Hälfte dafür bekommen.

Aber ich möchte da jetzt nicht weiter diskutieren, denn es hat eh keinen Zweck.

@ Centrino: ich würde an der Stelle gerne den obigen Part bzgl. "gilt auch für Dich" zurücknehmen. Ich dachte eben an einen anderen "Fall" und projezierte das rüber in diesem Thread. Dich hat es natürlich übel erwischt, das ist nicht zu leugnen. Warst Du mal bei einer Verbraucherstelle oder sonstiges? Das Deine Angelegenheit natürlich absolut auf Garantie laufen muss, steht außer Frage! Wie gesagt, nochmals sorry an Dich!
 
@ deeptrancer

Ach ja ich erinnere mich jetzt an Dich 8o
Ja dann Sorry......du und deine Ansichten sind ja sonst ganz in Ordnung, aber......
Hier hast Du bei Jim West, für meine Begriffe, etwas überzogen.

Nimm es mir bitte nicht krumm! ;)
 
Ist ja kein Dingen, Entschuldigung angenommen. :)

Ich habe Kontakt zu einer netten Person von IBM. Das Gerät wird diese Woche zum dritten Mal in Heppenheim "begutachtet". Da sollen wohl mehrere jetzt zusammen kommen und sich beraten. Ich hoffe, die kommen zum richtigen Schluss. Hab das mit dem Händler echt verpennt. Aber wenn es so weiter geht, werde ich den wohl nerven müssen mit Fristsetzung und allem Gedönse...
 
@valfortore:

kein Thema, deshalb ja die Erinnerung! ;) Eigentlich laufen wir beide mit unseren Einstellungen ja konform. ;)
 
@ deeptrancer

Klar, kein Thema
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil! :D

Also nichts für ungut ;)

Wünsche Dir eine gute Zeit.

Ciao
valfortore
 
Hallo.

Habe gerade die nachricht bekommen, dass das Gerät wohl ohne Reparatur zurück kommt. Man hätte es ja mit einem anderen Verglichen, aber das sähe ja genauso aus. Nur beim Display wird ja vielleicht noch was gemacht. Ich kann es einfach nicht fassen, was haben die denn da für einen Scheiss zum Vergleich stehen in Heppenheim?!

jetzt hat man also 6 mal an meinem Gerät rungedocktert, einige Sachen zusätzlich verhunzt und ich soll das so hinnehmen? Der Labelaufkleber löst sich sogar ab, aber die haben gesagt, er sitzt fest.

habt ihr jetzt noch Vorschläge, was ich machen kann?
 
@ centrino

Also das ist ja schon echt ein starkes Stück! 8o
Sowas würde ich mir nicht bieten lassen.
Also ich habe die Heppenheimer eigentlich kompetenter kennen gelernt. ?(

Mein Tipp:
Guten Anwalt suchen und Bilder machen vom TP wenn es aus Heppenheim zurück kommt, als Beweissicherung.

Ich wünsche dir das du doch noch alles zu deiner Zufriedenheit regeln kannst!
Ich kann das gut nachvollziehen wie verärgert du jetzt bist.

Ciao
valfortore
 
Original von valfortore
Mein Tipp:
Guten Anwalt suchen und Bilder machen vom TP wenn es aus Heppenheim zurück kommt, als Beweissicherung.

ACK, scheinbar wollen sie es ja nicht anders!
 
Original von Centrino
Man hätte es ja mit einem anderen Verglichen, aber das sähe ja genauso aus.
[...]
jetzt hat man also 6 mal an meinem Gerät rungedocktert, einige Sachen zusätzlich verhunzt und ich soll das so hinnehmen?
[...]
habt ihr jetzt noch Vorschläge, was ich machen kann?

Wenn's zurück ist, stell doch erst mal hier ein paar Bilder ein. Manche Sachen sind einfach sehr subjektiv.
 
Ja, werd ich dann mal machen. Warte jetzt erstmal bis das Gerät wieder vor mir steht.

Hier sind zwei Bilder des Deckels, was anscheinend nicht repariert wurde. Mit Sicherheit kann ich es noch nicht sagen, denn es ist ja noch nicht wieder zurück.

http://thinkpad-forum.de/thread.php?threadid=20040&hilight=erscheinung

Bei dem Bild von der linken Seite kann man z.B. sehen wie sich die Displayverkleidung nach zweimaligen Wechsel schon wieder löst.
 
Hallo.

Also, mein Gerät ist wieder da. Man hat ausser dem "LCD cover" und "LCD Front Bezel" nichts an dem Gerät gemacht. Doch, den doofen Aufkleber hat man doch noch angeklebt, nachdem ich damit gedroht hab, jedes Mal n Techniker kommen zu lassen wenn er sich ablöst. Mal gucken, wie lange er jetzt hält...
Das "LCD Front Bezel" steht jetzt sehr unpraktisch oben mit scharfen Kanten über. Da muss man nur mal eben hängen bleiben, schon ist alles abgerissen.
Das linke Scharnier steht immer noch genauso komisch in der Weltgeschichte rum und bewegt sich mit. Hab mal zwei Fotos angehängt.
Ich weiss einfach nicht mehr, was ich von diesem Service halten soll...

Habe gerade festgestellt, dass es auch ein stumpfes Knacken von sich gibt beim öffnen und schliessen des Deckels.
 

Anhänge

  • linkes Scharnier_1_2.jpg
    linkes Scharnier_1_2.jpg
    435,2 KB · Aufrufe: 474
  • rechtes Scharnier_2_2.jpg
    rechtes Scharnier_2_2.jpg
    437,8 KB · Aufrufe: 447
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben