Moin!
1.: Privat: Renault Kangoo Kastenwagen:Bj.2000, 1,9D, 100.000km, größte Dreckskarre!Finger weg!!!Servo war defekt, Spritzwasserpumpe,Stabis, Tankgeber defekt... Nun ist auch das Motorsteuergerät defekt (springt beim 1.Startversuch net an, also:Zündung an, wieder aus, und dann Starten, nervt mich einfach), und das Blinkerrelais klakkert schnell, aber alles funktioniert einwandfrei!?
2.: Privat: Mein Neuzugang VW T4 Caravelle 2,5 TDI 75kw,langer Radstand, Bj.1998, 96.000 (Noch net mal richtig eingefahren!!!)
![Big grin :D :D](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png)
, wie neu! Einfach TOP, absolut zuverlässig und unverwüstlich!
3.: Firmenwagen: VW T4 Transporter 2,5 TDI 75kw, Bj. 2000, 335.000 (Frisch eingefahren!!!), noch gut in Schuß!Immer VW Service, und Öl!Kein Öl-Verbrauch, ~12l Diesel (fahre ihn aber auch auf die alten Tage "sportlich", bzw. Sortimo Einbau, also permanent, mind. halb beladen!) Geht immer noch gut! Nie liegen geblieben, immer TÜV auf anhieb! Einzigster großer defekt: Turbolader im Arsch (wo er net hin gehört!), war aber Werkstattfehler, vorher war der Dieselkat defekt (kaum Durchzug mehr), laut VW "Kein Problem, einfach weiterfahren, bis kurz vor der nächsten ASU, dann erst tauschen!" Tja, das ganze ging ca. 800 Km gut, dann war der Turbo auch reif fürn Schrott. Kostn ca. 1400€. 1 kleiner Defekt: Kühlerschläuche durchgescheuert und Marderbiss, Kosten: günstige 180€ beim Freundlichen.
SUPER AUTO!
Deswegen hab ich mir jetzt auch einen zugelegt.Weg mit dem Franzmann, 1 mal und nieee wieder!!!Unser Firmen Kangoo war zum Schluß auch nur noch so eine Dauerbaustelle, aber erst ab 250.000km.