Was fahrt ihr (gerade)?

Revoltus

New member
Themenstarter
Registriert
26 Apr. 2009
Beiträge
172
Nach "Was trinkt ihr gerade", "Was esst ihr gerade" und dem kurzweiligen Thema "Mit wem schlaft ihr gerade" mal ein neues:
Was fahrt ihr (gerade)? 8)


Also ich fahre einen weißen Golf III und gelegentlich einen türkisen Opel Frontera A.
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616461#post616461]Edith sagt: Das sind zwei verschiedene Fotos. [/quote]

Andere Autos, andere Kennzeichen
 
nach dem honen der Zylinderlaufbuchse, dem sorgfältigen polieren des Ansaugkrümmers und ein paar weiterer kleiner Modifikationen am Vergaser und Getriebe habe ich meine alte MZ wieder zum laufen gebracht...nunmehr 8000U/Min - das Ding hebt sofort ab an der Kreuzung :D lässt sich quasi nur auf dem Hinterad fahren!

Aufgrund des dadurch erzeugten sehr geringen Rollwiederstands ist das Teil sehr umweltfreundlich, insofern ist ein Versägen anderer Teilnehmer im Strassenverkehr entschuldbar... muss man ja wohl betonen in Zeiten der Hysterie ;(
 
[quote='EuleR60',index.php?page=Thread&postID=616475#post616475]Andere Autos, andere Kennzeichen[/quote]

Das es andere Autos sind habe ich ja geschrieben. Wer achtet schon auf so Kleinigkeiten wie Kennzeichen? ;)
 
wieso denn andere Kennzeichen...ein Satz Stanzzahlen ist sehr hilfreich 8) EDIT: das ist natürlich als Joke zu verstehen...zumindest für die gesetzestreuen unter uns.
 
Ich selbst fahre nen MB C230 Kompressor, ab und an nutze ich den Audi S6 meines Papas, sonst steht der sich kaputt^^.
Grüße
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616481#post616481]Andere Autos, andere Kennzeichen[/quote]Meine Güte, seid ihr kleinlich... Aber feeeeiiin beobachtet :thumbsup: :thumbsup:
 
[quote='madmaster',index.php?page=Thread&postID=616492#post616492] ab und an nutze ich den Audi S6 meines Papas, sonst steht der sich kaputt[/quote]stimmt, hab auch so nen fall in der famile...ich nutze regelmäßig den slk meiner oma = ) den sonst würde der keine 300 km im jahr fahren =( der arme, der fährt so gern und gern sehr "sportlich" =)

und einmal im jahr
audi-a6-64404297_125ed4b568.jpg

34 PS Boxer Motor =) =) =) das letzte mal als ich ihn gehfaren habe hat der gute angefangen zu brennen...aber geht wieder... :thumbup:
 
[quote='zweigdber',index.php?page=Thread&postID=616547#post616547]Hi, ich fahre einen VW Bora V5. Luxus Golf ;-)[/quote]

Ich fuhr bis letzes Jahr einen VW Bora TDI Variant, sehr sehr schönes Auto, aber bin mit meinem Octavia jetzt auch sehr glücklich.

Meine Mum fährt eine Mercedes A-Klasse, wird im Dezember 5 Jahre alt und hat grad mal um die 6.000 km runter. Wird fast nur zum einkaufen genutzt, schade eigentlich, ich find die A-Klasse richtig gut.
 
Der Bora ist wirlich gut. Ich habe ihn damals aus Vernunft gekauft. Denn eigentlich wollte ich einen Golf IV 1,6 haben. Der Bora ist besser ausgestattet, günstiger in der Versicherung und der Kaufpreis war auch geringer. Meine Traumautos sind allerdings der W123 und der W 126... :rolleyes:
 
hab mein traumauto schon seit jahren in der scheune stehen....nur leider nicht fahrfähig und einiges zu restaurieren...aber irgendwann wird der tag kommen...

foto ist nicht von meinem = ( leider, aber so sieht er aus wenn ich den staub runter kratze und viele tausend euro reinstecke :huh:

Franz01.jpg
 
[quote='madmaster',index.php?page=Thread&postID=616492#post616492]Ich selbst fahre nen MB C230 Kompressor, ab und an nutze ich den Audi S6 meines Papas, sonst steht der sich kaputt^^.
Grüße[/quote]
Und das als Schüler, respekt :thumbup: Würde auch gerne mal einen S6 fahren...wobei der C230 auch schmackhaft wäre :thumbsup:
Naja bald wird der A170 CDI (altes Modell) gegen den A180 CDI (neues Modell ohne Facelift) eingetauscht :)
 
Hi,

[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=616516#post616516][quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616481#post616481]Andere Autos, andere Kennzeichen[/quote]Meine Güte, seid ihr kleinlich... Aber feeeeiiin beobachtet :thumbsup: :thumbsup:[/quote]nicht zu vergessen, dass der W124 auf dem Farbfoto im Gegensatz zu dem auf dem SW-Bild keine Scheinwerferwischer hat. :) Ach, war der W124 ein tolles Auto. Aktuell "düse" ich mit einem C180 aud dem Jahre 97 rum. In Spinellrot! :pinch: Wenn das kein MB wäre...
Beispiel: http://www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=103932
 
[quote='buergernb',index.php?page=Thread&postID=616771#post616771]nicht zu vergessen, dass der W124 auf dem Farbfoto im Gegensatz zu dem auf dem SW-Bild keine Scheinwerferwischer hat.[/quote]

Man müßte der Vollständigkeit halber noch erwähnen, dass der 190er auf dem s/w-Foto im Gegensatz zu dem auf dem Farbfoto keine Kopfstützen im Fond hat, dafür aber Leichtmetallfelgen. :rolleyes:
 
werden jetzt sämtliche sonderausstattungen aufgezählt? :P
hatte selber nen 190er in der nackig-ausführung. da hat jeder mist aufpreis gekostet....
 
Die 190er waren ja meistens ziemlich nackig, eshte Buchhalter. Heute teilweise schon wieder gesucht. ;)

Übrigens, falls es wen interessiert: Unter dieser Seite gibt es vollständige Preislisten von 1971 bis 2000 für alle Benz. Da kann man sich in Gedanken nochmal selbst einen zusammenstellen. :D

Edith: Sorry, von 1971 bis 1996 :whistling: 1972 gab es eine neue S-Klasse (280 S) für umgerechnet unter 13.000 Euro. Hat jemand ne Zeitmaschine für mich? :D
 
[quote='schlaubi696',index.php?page=Thread&postID=616434#post616434]Danke! Nun muss ich weinen... Diese Qualität wird auf Jahrzehnte nicht zurück kommen.[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616314#post616314]
1w201w124w126.jpg
[/quote][/quote]
Hm... wie war das noch? ;)
18. Juli 2008

Die Auto-Fabrik mit der besten gelieferten Qualität weltweit ist das Mercedes-Benz-Werk in Sindelfingen. Das ist das Ergebnis der kürzlich veröffentlichten Studie des renommierten US-Marktforschungsinstitut J.D. Power und Associates. Werkleiter Dr. Eberhard Haller nahm heute (18. Juli 2008 ) den „J. D. Power Platinum Award“ entgegen.

Mit der Auszeichnung bestätigte J.D. Power die Zufriedenheit der Mercedes-Benz-Kunden mit der Qualität der ausgelieferten Neuwagen allgemein und der Fahrzeuge, die aus dem Werk Sindelfingen kommen im Besonderen. Amerikanische Neuwagenkunden hatten in der Studie 90 Tage nach Übernahme die Auslieferungsqualität ihrer Fahrzeuge.

Wichtige Kriterien waren unter anderem das Exterieur, der Innenraum, die Sitze und der gesamte Bereich Heizung, Lüftung und Klimaregulierung. (ar/jri)
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben