Was fahrt ihr (gerade)?

Revoltus

New member
Themenstarter
Registriert
26 Apr. 2009
Beiträge
172
Nach "Was trinkt ihr gerade", "Was esst ihr gerade" und dem kurzweiligen Thema "Mit wem schlaft ihr gerade" mal ein neues:
Was fahrt ihr (gerade)? 8)


Also ich fahre einen weißen Golf III und gelegentlich einen türkisen Opel Frontera A.
 
Das stimmt wohl, aber wirklich hässliche Autos hat BMW nie gebaut,
die viel gescholtene Kofferraumklappe des 7ers war m.E. nicht wunderschön, aber Mercedes
hat sie in der S-Klasse nachgebaut, bemerkt hat es niemand.

Einzig der Z4 ist designmäßig anspruchsvoller, vllt. sogar polarisierend, aber sicher nicht so bieder
wie Audi TT oder Mercedes SLK, und wie endlos lang die Motorhaube ist! Da kann man viel drüber
erzählen, aber so sieht ein Roadster aus. :thumbup:

Krankheitsgeschichte von meinem E90 (Bj. 2007):
-

:thumbsup:
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=616074#post616074]Wobei es MB ganz gut stehen würde für alle Klassen ein einheitliches Konzept festzulegen.
Nur ein Stern macht noch lange keinen Mercedes aus. [/quote]

Richtig, Bruno Sacco wußte das noch und hat Mercedes glücklicherweise lange Zeit geprägt. Jetzt werden Mercedes immer austauschbarer, vor allem im Innenraum.
 
Ein Bekannter hier Dresden (Moebelrestaurator) faehrt seit 30 Jahren seinen 601 Kombi (wenns mehr zu transportieren gibt dann den kleinen Haenger dran)
Die Kiste ist nicht tot zu kriegen + sehr billig (Kaufpreis) + sehr billig (Unterhalt) + Massen an Ersatzteilen +Einfache Reperaturen +(gegebenfalls Teile nachfertigen lassen) +++Kultstatus
Anhang anzeigen 16589
 

Anhänge

  • 601.jpg
    601.jpg
    14,7 KB · Aufrufe: 11
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=616093#post616093]+++Kultstatus[/quote]Na, da drauf haben die Wessis hier im Forum ja nur gewartet - Stinkepappe... :D :D :D

Nicht übel nehmen, aber der musste ja nun sein :P

Grüße
Matt
 
Jo, so ein Trabbi fordert einen bestimmt richtig. Harte Arbeit beim fahren und Schweissperlen auf der Stirn und so. Das hält fit. :D

Würde Michelangelo's David so einen fahren, würde er heute nicht so aussehen.....

if-david-lived-today-michelangelo1.jpg


<Duck und weg> :P
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=616100#post616100][quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=616093#post616093]+++Kultstatus[/quote]Na, da drauf haben die Wessis hier im Forum ja nur gewartet - Stinkepappe... :D :D :D

Nicht übel nehmen, aber der musste ja nun sein :P

Grüße
Matt[/quote] Hier das Wessi-Gegenstück: http://www.lloyd-motoren.de/gesch.htm :D


.
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616085#post616085]Richtig, Bruno Sacco wußte das noch und hat Mercedes glücklicherweise lange Zeit geprägt. Jetzt werden Mercedes immer austauschbarer, vor allem im Innenraum.[/quote]
ich dachte eher etwas anders bei Mecedes shiet jede serie anders aus es gibt eben kein einheitlöiches Konzept wie Früher.

das sieht man sehr gut am 300er SL W198er und am W120 BII also damals vergleichbar mit dem SL und dem SLK .
Bede Serien hatten zwar die Gleichen Grundzüge aber unterschiden sich durchaus.
Ganz anders beim SL und SLK die sehen sich gar nicht ähnlich und wäre da nicht der Stern würde man nicht unbedingt sehen das beide vomgleichen hersteller kommen.
Das wird sich auch beim neuem SLS und dem kommenden SLK fortsetzen. Stat wie beim W120 BII eine an dem W198 ähnliche Bauform zu also eine dem SLR anglehnte SLK version zu designen die ganz sicher sehr gut ankommen würde wird wieder ein anderes Design gewählt.
Was schade ist da da meiner Meinung nach potential verschenkt wid.
 
Hallo,

zur Zeit sehr häufig - Wetter ist ja genial: Ducati 999s natürlich in rot als Monoposto

seltener Golf 5 mit sagenhaften 75 PS. Das ist das Sparmodell zum oberen Fahrzeug.

Allen einen schönen Abend, Robert

Ach ja fast vergessen, mein Avatar müßte mal nachgearbeitet werden.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=616243#post616243]ich dachte eher etwas anders bei Mecedes shiet jede serie anders aus es gibt eben kein einheitlöiches Konzept wie Früher.[/quote]

Nein, Du dachtest das Gleiche, ich habe mich nur blöd ausgedrückt. Ich meinte austauschbar mit anderen Marken, also dass sie an Eigenständigkeit und am gemeinsamen Äußeren verloren haben. War früher anders:

1w201w124w126.jpg
 
[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616314#post616314]Nein, Du dachtest das Gleiche, ich habe mich nur blöd ausgedrückt. Ich meinte austauschbar mit anderen Marken, also dass sie an Eigenständigkeit und am gemeinsamen Äußeren verloren haben. War früher anders:[/quote]

achso dann meinen wir das gleiche.
jepp das mit der austauschbarkeit sieht man ganz gut bei den W210 und den VW Lupo /Polo oder dem 5er Golf und dem W164 ode oder oder.

MB und auch vieleandere Automobil Hersteller haben einfach kein klares konsequentes Konzept,mehr, im gegensatz zu Porsche und auch BMW ( auch wenn die Wagen immer einen Knick im Design haben ) vieleicht leigt das einfach daran das man auf designer hört die irrsinnig teuer sind und voll sind mit verschrobenen ideen die in der Automobil Branche nichts zu suchen haben.
 
BMW 328i Coupé BJ 1997. Der 193PS 2,8l Reihensechszylinder verbraucht bei stets zügiger Fahrweise exakt 10 l/100km. Habe das Auto vor drei Jahren aus erster Hand in neuwertigem Zustand für 9t€ gebraucht gekauft. Ich kenne kein Auto, was bei vergleichbaren Kosten mehr Fahrspaß bietet, und darum geht*s ja schließlich: Freude am Fahren, aber auch Freude am Sparen ;) Die Reparaturkosten waren bisher überschaubar, leider hat ein Marder mal einen kapitalen Schaden an der Lenkung verursacht. Steinschlag hat mich schon zum zweimaligen Tausch der Frontscheibe gezwungen. Ansonsten lässt sich der "Golf" von BMW, also der 3er recht günstig warten.

Ich bin mal sehr gespannt, ob sich die aktuellen Modelle von BMW noch so kostengünstig fahren lassen werden, wenn die Preise mal auf vernünftigem Gebrauchtwagenniveau angelangt sind.
 
[quote='traveller',index.php?page=Thread&postID=616425#post616425]Ich bin mal sehr gespannt, ob sich die aktuellen Modelle von BMW noch so kostengünstig fahren lassen werden, wenn die Preise mal auf vernünftigem Gebrauchtwagenniveau angelangt sind.[/quote]
Denke schon, aber leider sind die Reihen-Sechser am aussterben. Demnächst (ab 2011) sollen Downsizing-Motoren mit Aufladung die 6 Töpfe ersetzen. Bis dahin wird es aber zum Glück noch viele Gebrauchte der aktuellen Generation geben.
 
bus und bahn
stärkt das klassen bewusstsein ;)
ne im ernst geht halt nich anders und klappt super mit den akkulaufzeiten des thinkpads :thumbsup:
 
Danke! Nun muss ich weinen... Diese Qualität wird auf Jahrzehnte nicht zurück kommen.[quote='Stephnovo',index.php?page=Thread&postID=616314#post616314]
1w201w124w126.jpg
[/quote]
 
[quote='schlaubi696',index.php?page=Thread&postID=616434#post616434]Danke! Nun muss ich weinen... [/quote]Genau, und weil das so schön ist, hab ich das Bild nochmal in etwas besserer Qualität für alle zum Genießen :love:

*Sabber*

Anhang anzeigen 16604
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=616457#post616457]Genau, und weil das so schön ist, hab ich das Bild nochmal in etwas besserer Qualität für alle zum Genießen :love:[/quote]

Jau, die Bildqualität ist besser, dafür hast Du beim W124 den rechten Spiegel abgefahren! 8|

Edith sagt: Das sind zwei verschiedene Fotos. Auf dem s/w-Bild ist ein zweitserien-W126 auf dem farbigen einer der ersten Serie. Auch hat der W124 Gullideckelfelgen.
 
ich fahre nicht, ich fliege tief

ein Batmobil, habe es beim Batman gegen ein Thinkpad getauscht 8|
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben