Was fahrt ihr (gerade)?

Revoltus

New member
Themenstarter
Registriert
26 Apr. 2009
Beiträge
172
Nach "Was trinkt ihr gerade", "Was esst ihr gerade" und dem kurzweiligen Thema "Mit wem schlaft ihr gerade" mal ein neues:
Was fahrt ihr (gerade)? 8)


Also ich fahre einen weißen Golf III und gelegentlich einen türkisen Opel Frontera A.
 
klick[/url] ;) :D
aber der clio ist weg, dafür ist ein fiat marea weekend dazugekommen und ein schköda fabia als firmenkutsche
welche maschine ist in dem fiat? 1,6l 105ps, wenn ja bist du damit zufrieden?
meine eltern fahren diesen geplagten motor.[/quote]

ja, ein 1,6er. reicht vollkommen damit frauchen bzw ab und an ich von a nach b kommen. günstig im unterhalt und genug platz für alle. zum schub geben nehme ich was anderes :rolleyes: . allerdings nervt mich derzeit die *§%"$§ heckklappe! ansonsten ist die dicke mary kreuzbrav[/quote]
ich hab mit dem 1,6er auch keine probleme (mittlerweile ~210.000km gelaufen). technisch ist meine karre mittlerweile gut in schuss (neue querlenker, neue stoßdämpfer; der zahnriehmen + wasserpumpe folgt nächsten montag), unter kosmetischen gesichtspunkten ist sie potthässlich; insbesondere, seit ich in die innenstadt von hannover gezogen bin :D mit nem neuwagen hätte ich mich schon diverse male extrem geärgert (parkrempler mit fahrerfluch etc.). allerdings steht die dicke seit eineinhalb wochen nur. aber mit der heckklappe hab ich auch "probleme" :D habe die verkleidung abgebaut und drehe das ganze immer per hand zurück, wenn ich die klappe geöffnet habe.

sonst fahre ich 'n toyota auris.
 
[quote='shapishico',index.php?page=Thread&postID=615675#post615675]Golf III GT TDI geht ab wie Schmidts Katze... (4-6Liter Verbrauch)[/quote]
Im Leerlauf an der Ampel? :D

[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=615640#post615640]Mir fällt jedenfalls keine andere Automarke mit einem derart großen Klassikerpotenzial ein[/quote]
Dann schau Dir mal die vier Ringe genauer an ;)
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Audi_Typ_E_(1923).jpg&filetimestamp=20051002190640
http://de.wikipedia.org/wiki/Auto_Union

Aber Ferdinand Porsche! hat auch schöne "Stern" - Modelle entworfen: http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes_15/70/100_PS


.
 
[quote='mike71',index.php?page=Thread&postID=615673#post615673]
wobei 5,7 liter noch mehr spass machen [/quote]

wem sagst du das.. :rolleyes:
5,9liter is noch besser.
, damit konnte ich an der ampel nen golf r32 locker stehenlassen, fast 500NM drehmoment
ärgert mich jetzt schon wieder, den wegegeben zu haben. verbauch lag zwischen 15litern und 35 litern, also genausoteuer wie ein golf im unterhalt, hatte ja schliesslich ne gasanlage drin ;).
war aber irgendwie nen schickes auto

und auf dem anderen bild ein 5,7liter motor hinten drin, und vorn das alte auto von boris b. (nein, gab beim verkauf keinen promi-bonus) mit nur 2,9 liter turbodiesel. der hat mir aber zu sehr gebrummt, und brauchte ewig , bis die heizung losging... war definitv mein letzter diesel.
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 18
  • 1.JPG
    1.JPG
    67,6 KB · Aufrufe: 15
  • 1.JPG
    1.JPG
    79,2 KB · Aufrufe: 25
@Mornsgrans: Ja, schon... Aber bei Mercedes hat es Dutzende Klassiker gegeben - über Jahrzehnte hinweg (bis 1996 jedenfalls)

Bei Audi bin ich ja nun auch gelandet und deswegen durchaus auch ringefreundlich. Aber die schöneren Klassiker hat m. E. trotzdem noch Mercedes, und das schließt die ganz gängigen Serien mit ein (bis auf die vorderen beiden)...

Anhang anzeigen 16579

Naja, nur mein Geschmack... Heute gewinnt Audi jedenfalls deutlich, finde ich...

Grüße
Matt
 
@ kopernikus

ich steh mehr auf die klassiker. aktuell (und hoffentlich lange noch) ist mein kleiner liebling im alten thread drinnen.
hatt mal ne zeitlang nen dodge w200. einfach genial. keiner drängelt, vorfahrt nimmt dir keiner, nette aussichten in weiblich gefahrene cabrios :D :whistling: und auch nach 4 monaten standzeit sprang das 2,5 tonnen monster gleich an. nur die nachbarn meckerten, wenn ich um 6 morgens damit losfuhr :rolleyes: . allerdings war für ihn bei grösseren reperaturen die zwanghafte benutzung von fehlenden panzerwerkzeug der tot ...

@ raidri
du vergisst einen weiteren vorteil der dicken: günstige versicherung und unterhalt :)
 
@mike71
jaaa, so ein v8 blubbern ist herrlich...

[quote='Mornsgrans',index.php?page=Thread&postID=615734#post615734]Im Leerlauf an der Ampel? [/quote]
*gröhl*

naja, die aktuellen autos sehen irgendwie alle ziemlich bescheiden aus....wobei diese bmw raumkantenbomber die krönung der hässlichkeit sind.


mir gefallen die chrysler 300c srt8 kombi, 6,1 liter hubraum, 430 PS , sieht cool aus, bist an der ampel der schnellere, und kostet nicht mehr als ein Audi A4.....
 
[quote='Mr. Natural',index.php?page=Thread&postID=615748#post615748]@Mornsgrans: Ja, schon... Aber bei Mercedes hat es Dutzende Klassiker gegeben - über Jahrzehnte hinweg (bis 1996 jedenfalls)

Bei Audi bin ich ja nun auch gelandet und deswegen durchaus auch ringefreundlich. Aber die schöneren Klassiker hat m. E. trotzdem noch Mercedes, und das schließt die ganz gängigen Serien mit ein (bis auf die vorderen beiden)...

Anhang anzeigen 16579

Naja, nur mein Geschmack... Heute gewinnt Audi jedenfalls deutlich, finde ich...

Grüße
Matt[/quote]

Wobei mir der neue wiederrum sehr gefällt :)
 
[quote='Kman',index.php?page=Thread&postID=615697#post615697]Rosa Elefanten und so...

Hasenheide sei Dank.
^^[/quote]
?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(
habe ich irgndetws nicht mitbekommen ?
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=615768#post615768]habe ich irgndetws nicht mitbekommen ? [/quote]

Ja - Samstag Hasenjagd in der Heide :D


.
 
und was hat das mit rosa elefanten zu tun ?

btw Mornsgrans Du weisst aber schon Das audi eine zeitlang ein Tochterunternehmen von DB war ?
der erste Audi 100 oder 80 war eine DB entwicklung wenn ich mich nicht irre.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=615785#post615785]btw Mornsgrans Du weisst aber schon Das audi eine zeitlang ein Tochterunternehmen von DB war ?
der erste Audi 100 oder 80 war eine DB entwicklung wenn ich mich nicht irre. [/quote]

Stimmt - bis Audi seinen Fehler erkannt hat ;)
Aber selbst ein großer Porsche hat mal klein bei Daimler angefangen, damit sie nicht untergehen :D
Wenn man sich aber mal die Geschichte der "vier Ringe" genauer ansieht, dann ist es schon bemerkenswert, was Audi, Horch, Wanderer, DKW, NSU, Auto Union, Trabant durchstehen mussten, bis sie das sind, was sie heute ausmacht.


.
 
nunja auch als audi im Prinzip modifizierte Passats und Polos gbaut hat war das noch nicht der Durchbruch der Durchbruch kam mit quadro wo audi sich wieder seiner Tradition besann.
Naja und der elgendäre Audi 100 mit sagenhaften CW Wert, was ja wohl eine eine eigenentwicklung war.
Aber Du hast recht die vier Ringe bestehen eben nicht nur aus Audi.
mein Grossvater meinte mal das MB nur deshalb so gross geworden war weil ein Diktator diese Marke erst gross gemacht hat.
Er hilt zu der Zeit wohl mehr von horch oder Maybach.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=615794#post615794]Audi 100 mit sagenhaften CW Wert,[/quote]
Das war doch Deutschlands schnellste Sauna.
 
@Mornsgrans:

Audi hat schon deshalb nicht das Zeug zum Klassiker, weil die Autos vorher notgedrungen in die Presse müssen. Teilweise sind schon für 15 Jahre alte Fahrzeuge keine Ersatzteile mehr lieferbar. Und damit meine ich kein Kleinzeug, sondern für die Fahrsicherheit notwendige Dinge, ohne die das Fahrzeug nicht mal mehr über den TÜV kommt. Es gab schon Unterschriftsammlungen im Netz (siehe hier) mit 1200 Unterzeichnern, die AutoBild hat sich eingeschaltet, doch wirklich gebessert hat sich nichts. ;(

Bei manchen Modellen muß man sich schon einen zweiten als Ersatzteillager dazukaufen, weil es beim Händler nichts mehr gibt. Nur eines ist dadurch sicher: Klassiker von Audi werden gaaaanz selten werden. :(

Anders bei Mercedes, da bekomme ich für meinen 88er 500SEL die meisten Teile sofort, was nicht auf Lager ist spätestens am nächsten Tag. Für meinen 89er Audi V8 bekomme ich nur Schulterzucken. "Ham wa nich, kommt auch nicht wieder rein." Und wenn es mal was gibt, ist es teils um ein Vielfaches teurer als bei Mercedes. Audi baut tolle Autos, kümmert sich aber einen Dreck um den Erhalt älterer Fahrzeuge.

Übrigens: Mercedes baut auch nichts besonderes mehr. Unser letzter S210 fing nach 3 Jahren an, an den Türfensterkanten zu rosten, kurze Zeit später war eine hintere Tür unten durchgerostet (!) und nach 4 Jahren fing es mit allerlei Elektronikproblemen (Displayfehler, Fensterheber, Sitzheizung und Belüftung etc.) an. Nach 6 Jahren haben wir uns deshalb von ihm getrennt. Schade, fuhr sich trotz der Größe wie ein GTI, die Mängel wurden aber immer mehr. Seitdem gibt es bei uns nur noch "Alteisen" und in Zukunft nur noch von Mercedes, wenn der Audi mal nicht mehr zu retten ist. Was nutzt die Rostfreiheit dank Vollverzinkung, wenn die Technik aufgrund mangelnder Ersatzteile nicht mehr Instand gehalten werden kann? :thumbdown:
 
moin,

der s210 oben auf dem bild war auch tan den türen rostig, und an der letzten säule innenan der heckklappe durchgerostet, als er 7 jahre alt war....

und von wegen ersatzteiel, ich wollte vor einiger zeit eine achsmanschette für einen 10 jahre alten ford kaufen, nicht mehr lieferbar!

bei DB bekommstnicht nur alle teile für nen 88er, sondern sogar für nen 68er mercedes.


mir scheint, die autobauer haben irigendwann in den 80ziger hjahren aus konkurrenzgründen versucht, die besten bzw. haltbarsten autos zu bauen. 1990 war esdann so weit, die autos hielten zu lange. so kann man ja nichts verkaufen, also musste was getan werden. dann hat man an allen enden eingespart, und "sollbruchstellen" eingebaut, damit niemand sein auto problemlos länger als 10 jahre nutzen kann...

also liefert ford nach 10 jahren keine ersatzteile mehr, opel lässt hinterachsen nach 7 jahren rausrosten, mercedes wechselt ständig kostenpflichtig die türen aus, und bmws wurde in der masse noch nie allzu alt...


hat schon mal wer ganz allein ne scheinwerferbirne am smart (da muss die ganze front ab) oder am new beetle gewechselt? beim w210 hab ichs mal in 1 stunde geschafft, immerhin ganz allein. bei meinem w124 schaff ich das in 20 sekunden!
unglaublich, was die den käufern zumuten....

gruß
 
@ kopernikus : genau deshalb habe ich meinen 2er Golf geliebt.
da konnte man ohne Probleme so einiges wechseln
 
@Kopernikus

Das Rostproblem zog sich ja fast durch die ganze Baureihe. Das Deiner (oben) aus der ersten Serie das noch hatte ist nahezu selbstverständlich. Unser war Modell 2001, da war das Problem schon lange bekannt und immer noch nicht behoben, das ist der eigentliche "Skandal".

Das beste war als sich mal das Batteriekabel aus unerfindlichen Gründen gelöst hatte. Da mußte der Wagen, nachdem er kurz keinen Strom hatte, neu "angelernt" werden - u.a. wegen der Fehlermeldung ESP und BAS im Display. Laut Bedienungsanleitung mußte ich dann das Lenkrad erstmal ganz nach links, dann wieder ganz nach rechts einschlagen, alle Fenster einmal runter und wieder rauffahren, dabei die Tasten eine bestimmte Zeit festhalten und was weiß ich noch alles, ist schon länger her. Es lebe die Technik! :thumbsup:

Nee, Du hast völlig Recht. Bis in die 80er / Anfang der 90er, was jüngeres kommt mir nicht mehr ins Haus. Ist unterm Strich auch wesentlich günstiger, auch wenn der Verbrauch bei der Wunschmotorisierung etwas höher ausfallen kann.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=615814#post615814]@ kopernikus : genau deshalb habe ich meinen 2er Golf geliebt.
da konnte man ohne Probleme so einiges wechseln[/quote]
Oh ja, wie wahr wie wahr.... deshalb fahre ich 14 und 18Jhare alte Autos :) Nen Alfa Spider Model 95´ und nen Golf 3 1.8 (vor 3 Jahren für 500€ gekauft) da Frauchen auch mal anfangen wollte mit Auto fahren, also noch nen Golle 3 für 500€ ran geholt. Ach so und weil das alles noch nicht reicht noch mal nen Scooter (SYM RED DEVIL) für 400Glocken zugelegt. Also ich muss sagen, für die Stadt ist so nen Scooter voll genial, parken in Parkhäusern (da man ja an der Schranke vorbei kommt) für 0, überall vorbei bis man vorn an der Ampel steht....
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben