[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=615594#post615594]die jetzta uch nicht wenig sein wird. Vom Sprit ganz zu schweigen.
Interessant ist das eigentlich nur in deutschland über das auto gelästert wurde andernorts war der sehr beliebt.
Und was die Grösse angeht konnte er es nun einmal mit einem Rolls Bentley oder Maybach aufnehmen.
Die andere Frage ist ob man den hier in Deutschland noch bekommt.[/quote]
moin,
joa, der maybach wurde sogar auf dem w140 chassis als grundlage entwickelt....
und wegen der unterhaltskosten, ist alles halb so wild. jedenfalls wenn man beim spaß haben nicht auf den pfennig schaut.
mein coupe nimmt nur 1 oder 2 liter mehr, als mein kombi , und auf strecke sogar nur 1 liter ...
steuern sind 368,- euro jährlich. aber hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr hubraum.
spätestens wenn du mal mit 5litern hubraum + 8zylindern rumgefahren bist, magst die kleineren motoren nicht mehr....
ich lass in meinen deshalb jetzt ne gasanlage einbauen, dann wird er mein daily-driver.
bei 20litern verbrauch kommst dann etwa zum verbrauchspreis eines vw passat weg, und hast dabei ne angemessene fortbewegung..
größer als die aktuellen aufgeblasenen kleinwagen ist der heutzutage auch nicht mehr....und wenn mal was kaputt geht, muss man halt schrauben können, oder reichlich geld beiseite liegen haben....stunde bei DB kstet über 100,- euro
ich hatte ab /8 über 123 ,124 , 210 und 116er, 126er 140er schon diverse daimler. man fährt damit in der regel nicht nur besser, sondern auch preisgünstiger, als mit nem 2500 euro steuerzahler- gesponsorten kleinwagen, der nur 3 liter braucht, aber 3000euro jährlichen wertverlust hat.
gruß