warum kik so billig ist.

@R60Linux
Das Problem ist doch, dass auch für ein 80€ Hugo Boss, Daniel Hechter oder "Andere Marke X hier einsetzen" Shirt Menschen in Indien, Bangladesch, Indonesien, Taiwan, Thailand & China in Armut leben.

Das was Kik aber noch schlimmer macht als oben genannte Marken ist, dass hier _alle_ ausgebeutet werden, auch die deutschen Mitarbeiter.
 
[quote='R60Linux',index.php?page=Thread&postID=842620#post842620]Hallo!
Muss es sein, dass für ein 2-5 Euro Lumpen T-Shirt in Bangladesh Kinder sterben?
Und wie schmerzfrei muss man sein das dann auch noch zu kaufen...Echt! :thumbdown:[/quote]
ich glaub es hackt! ich kauf seit jahren fruit-of-the-loom marken shirts bei amazon für 1,30-1,90 das stück, warum denn für gute ware mehr ausgeben?
 
Toll, wie es jede Woche mindestens so einen Thread gibt, wo dann nichts bei rauskommt :P.
 
naja in anderen renommierten Bekleidungsgeschäften sind u.U. die Arbeitsbedingungen etwas besser.
ich kaufe auch nicht bei KIK sondern bei Karstadt, C&A, Wollworth und nicht selten bei Humanadas ist zwar second Hand aber teilweise echt gut erhalten, ich habe da schon das eine oder andere Schnäppchen gemacht.
Und meine Hosen kaufe ich eh nur im Polo-Shop
 
Bei teuren T-Shirts hat man auch keine Garanie, dass die unter besseren Bedingungen entstehen.

Vor 1-2 Jahren kam mal in einem Bericht, das Shirts von Otto und von Esprit für aus dem gleichen Sweatshop in Indien
stammten, in dem sie die Frauen 16 Std. am Tag für einen Hungerlohn zusammennähten.
Kosten für Material,Personal und Transport nach D : 1-2 euro; Preis: bei Otto ca. 15 euro, bei esprit ca. 40 für das gleiche Produkt nur mit anderem Etikett

Es gibt allerdings ein paar Ökolabel, die auch auf die Arbeitsbedingungen Wert legen.
 
[quote='McPixl',index.php?page=Thread&postID=842635#post842635]naja in anderen renommierten Bekleidungsgeschäften sind u.U. die Arbeitsbedingungen etwas besser.
ich kaufe auch nicht bei KIK sondern bei Karstadt, C&A, Wollworth...[/quote]
bei C&A gibt es derzeit t-shirts ab 3 euro - und zwar im online shop inklusive versand nach hause, ohne mindestbestellwert!

ist C&A jetzt genau so böse wie kik?
 
@kubiterano: Schön..Weitermachen!
Wertschöpfungskette heißt für mich, dass möglichst viele Menschen einen Benefit von dem Produkt haben und möglichst niemand dabei ums leben kommt...
Wenn man für sich persönlich erkannt hat, das gewisse moralische Grenzen bei der Herstellung eines Produktes überschritten wurden bietet es sich dem Humanisten an sich von diesem Produkt zu distanzieren.
Sinnvoll wäre es für arme Länder unabhängig kontrollierte Standards (Normen) einzuführen die ein geregeltes, menschengerechtes Arbeiten ermöglichen und die bei Nicheinhaltung justiziabel werden...
 
[quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=842579#post842579]Meinst du ich bekomme hier 20€/Std ?[/quote]

Du bekommst aber sicher auch keine 5 Euro die Stunde und musst von dem Geld Deine Miete und Dein Essen bezahlen, oder? Dein "Stolz" ist also völlig unangebracht.

Dir gehts darum Lohndumping zu bekämpfen- klar bin ich auch für, aber das kann niemand machen indem er aufhört zu arbeiten. Das muss dann schon die Politik machen. Als einzelner ist man ehr ein Sozialschmarotzer und kein Wohltäter!

Falls Du die letzten Jahre die Politik verfolgt hast, dann weißt Du dass es die Politiker waren, die Lohndumping erst möglich gemacht haben. Hilfe kann man aus der Richtung also nicht erwarten. Woher Du da Deinen Optimismus nimmst ist mir schleierhaft. Wer sich also nicht zu Hungerlöhnen ausbeuten lassen will ist also ein Sozialschmarotzer. Interessant.

Heute lernst Du hier etwas, versprochen: So etwas wie Sozialschmarotzer gibt es nicht. Das ist ein Begriff den die Medien à la Blöd Zeitung geprägt haben um ihre Auflage zu steigern. Der Prozentsatz der Menschen die tatsächlich nicht arbeiten wollen geht gegen Null, einfach weil niemand von HartIV leben kann. Was meinst Du warum die Regelsätze vor dem Bundesverfassungsgericht gelandet sind? Bereits nach einem Jahr landet jeder in HartIV, egal wie viel er vorher verdient hat. Ein HartIV-Empfänger hat pro Tag etwa 5 Euro für Lebensmittel. Versuche mal einen Tag damit auszukommen. Nur einen Tag! Und jetzt sag noch einmal jemand würde sich schmarotzerhaft auf diesem Reichtum ausruhen.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=842667#post842667][quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=842579#post842579]Meinst du ich bekomme hier 20€/Std ?[/quote]
Du bekommst aber sicher auch keine 5 Euro die Stunde und musst von dem Geld Deine Miete und Dein Essen bezahlen, oder?[/quote]
Bezahlen die mittlerweile 5€? Damals bei T€di waren´s 4,50...
 
[quote='Raidri',index.php?page=Thread&postID=842670#post842670][quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=842667#post842667][quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=842579#post842579]Meinst du ich bekomme hier 20€/Std ?[/quote]
Du bekommst aber sicher auch keine 5 Euro die Stunde und musst von dem Geld Deine Miete und Dein Essen bezahlen, oder?[/quote]
Bezahlen die mittlerweile 5€? Damals bei T€di waren´s 4,50...[/quote]

Inzwischen wohl stolze 5 Euro laut Filmbeitrag ;) Brutto nehme ich mal stark an.

[quote='stebar',index.php?page=Thread&postID=842596#post842596]Wenn es also nicht der Gedanke ist, ich liege der Gemeinschaft nicht mehr auf der Tasche und auch nicht die Beschäftigung an sich ist, wo finde ich dann die Würde?[/quote]

Und man liegt der Gesellschaft trotzdem auf der Tasche, denn die Firma die einen ALGII-Bezieher einstellt bekommt einen nicht unerheblichen Geldbonus. Niedriglöhne werden also sogar systematisch von Steuergeldern subventioniert. Da der Lohn nicht zum Leben reicht, bekommt der Billigjobber auch noch eine Aufstockung, ebenfalls vom Amt. Versiegt der Geldsegen, wird der HartzIVler gegen einen anderen ausgetauscht und das Spiel beginnt von vorn.
 
[quote='T42p',index.php?page=Thread&postID=842667#post842667][quote='PoLaKa_89',index.php?page=Thread&postID=842579#post842579]Meinst du ich bekomme hier 20€/Std ?[/quote]

Du bekommst aber sicher auch keine 5 Euro die Stunde und musst von dem Geld Deine Miete und Dein Essen bezahlen, oder? Deine Arroganz ist also völlig unangebracht.[/quote]

In unserer Tageszeitung ist als Durchschnittsverdienst 16,70 Euro abgedruckt gewesen. Die Resonanz in den Leserbriefen war riesig, dass kein normaler Arbeiter in diese Regionen kommen würde. Tatsächlich ist der normale Lohn für eine Aushilfskraft bei 5 Euro, wenn man gut weg kommt. Viele werden drunter abgespeist, wenige bekommen mehr. Typisch sind dann Löhne von 6-8 Euro, der Traumlohn geht hoch bis auf etwa 11 Euro. Das waren jetzt alles Angaben für ungelernte Tätigkeiten, bzw. Werksstudentenjobs. Also alles was der Arbeitslose erreichen kann. Der Frisör, wahrscheinlich ausgelernt, hat behauptet 4,70 Euro zu bekommen. Der Mann sah ganz gepflegt aus, muss ja schließlich auch zum Luxus-Ambiente des Salon passen. Typischerweise darf man die Arbeitskleidung von seinem Lohn, den 4,70 Euro, selber kaufen.

Das waren jetzt nur einmal ein paar Zahlen, aus der Praxis. In Städten wie München kann man vielleicht 20 Euro als realistisch ansehen, aber im weiten Raum Deutschland nicht. Besonders nicht im Osten. Da werden zum Teil absurde Anstrengungen unternommen. Zum Beispiel werden Zeitarbeiter die Woche über in Westdeutschen Städten untergebracht, um dort in den Fabriken auszuhelfen. Wir sind den chinesischen Verhältnissen also schon näher, als uns lieb ist.
 
Friseure sind mit am schlechtesten bezahlt, das habe ich auch schon oft gehört. Wundert mich aber nicht bei 10 Euro pro Haarschnitt. Mein Friseur nimmt auch nicht viel mehr (11,50 Euro), aber es ist ein klassischer Salon und keine Massenabfertigung. Ich gebe als Ausgleich immer ein recht großzügiges Trinkgeld.
 
Mein Frisör hat kürzlich die Preise gesenkt: 7,- € pro Schnitt.
 
[quote='Alma',index.php?page=Thread&postID=842696#post842696]Mein Frisör hat kürzlich die Preise gesenkt: 7,- € pro Schnitt.[/quote]
Schnippelt der im Hinterhof und wohnst Du irgendwo in einem Niedrigstlohnbundesland?
Mal im Ernst: Wie lebt der davon?
Stefan
 
ich zahle 6€ (kurzhaarschnitt, trocken)... anno 2000 waren es aber noch 6 mark!
 
[quote='kubiterano',index.php?page=Thread&postID=842700#post842700]ich zahle 6€ (kurzhaarschnitt, trocken)... anno 2000 waren es aber noch 6 mark![/quote]
In meinem deutschen Heimatort gibt es solche Preise nur bei Friseuren, die das dann noch nebenbei sonntags daheim machen. Regulärer Preis dort ist 12,50. Das ist ein 6000 Einwohner-Ort in Rheinland Pfalz, also keine Schicki-Micki Gegend. Über Preise hier in der Schweiz schweigen wir lieber.

Stefan
 
und ich zahle EUR 17 für einen Trockenschnitt und EUR 20 inkl. Waschen. Dafür weiß ich aber, dass meine Friseurin überdurchschnittlich bezahlt wird. Der Friseur hat auch immer ein volles Terminbuch, scheinbar akzeptieren somit viele Kunden den Mehrpreis für einen gerechte Bezahlung der Angestellten.

Man kann also durchaus etwas unternehmen - aber nicht, indem man selbst den niedrigsten Preis (bei uns in der Stadt EUR 9 für Waschen & Schneiden!) zahlen möchte.
 
So an der Tanke gibt es 7 Netto, in der Pizzabude 5 + Trinkgeld von den Kunden (und ich muss mit meinem eigenen Auto fahren also die unkosten müssen abgezogen werden) und bei meinem Dad mehr... Demnach ist das auch nicht viel mehr als bei KiK & .... Allerdings ist das bei mir nur ein Nebenverdienst, damit habt ihr schon Recht.

Grundsätzlich finde ich auch, dass jeder für eine 40Std Woche, egal in welchem Beruf mindestens um 10€ Netto kriegen sollte. Alles andere ist eigentlich inakzeptabel. Das aber kennt ihr ja schon...

Mein Frisör nimmt 14,50€ für einen Schnitt. Dazu bekommt er noch ein nettes Trinkgeld. Mitlerweile ist er schon ein guter Kumpel geworden ;-) Selbst bei seinem Arbeitsplatzwechsel bin ich mit gewechselt :)
Bei anderen Frisören gibt es einen Herren Trockenschnitt ab 8 Euro. Das sind dann meist die türkischen Mitbürger die diese Salons leiten... Diese können diese Preise halten, denn alle Landsmänner gehen nur zu diesem einen, sodass der Salon immer rappevoll ist.
 
Das sind ja Preise :huh: ich bezahl in Rostock (200.000 EW) 5 EUR fürn Maschinenschnitt...
 
  • ok1.de
  • ok2.de
  • thinkstore24.de
  • Preiswerte-IT - Gebrauchte Lenovo Notebooks kaufen

Werbung

Zurück
Oben